Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
478

Die Partridge-Familie

(The Partridge Family) 
USA, 1970–1974

Die Partridge-Familie
  • 478 Fans
  • Serienwertung4 05113.60von 15 Stimmeneigene: –

"Die Partridge-Familie"-Serienforum

  • Julia schrieb am 21.03.2004, 00.00 Uhr:
    Diese Serie sollte echt mal wieder im Free-TV laufen!!!
  • Betty schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
    Oh Mann, was fuer Erinnerungen an diese Serie!! Was war ich damals in David Cassidy verknallt. Vor einigen Jahren habe ich mir dann eine CD der groessten Hits gekauft und die hoere ich immer noch sehr gerne! Auch ich hoffe, dass die Sendung bald wieder mal gezeigt wird (das letzte Mal war ja vor 8 Jahren).
  • Janika schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
    Huhu!
    War in der Serie eine gewisse *Caroline* oder so ähnlich?
    ODer kann mir jemand sagen, woher ich infos krieg? Website oder so?
  • Mone schrieb am 23.11.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin ein großer David-Cassidy-Fan. Die Patridge Familie ist ein Bestandteil meiner Jugend. Wunderschöne Erinnerungen sind daran geknüpft. Auch heute höre ich die Lieder von David Cassidy sehr gern.
  • Tante HIPPY schrieb am 08.11.2003, 00.00 Uhr:
    It was very cool!!!! Really. The older boy was very sweet. What was his name??? Can someone help me, please???
  • Jessica schrieb am 08.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin erst 1988 geboren, aber durch meinen Vater und dessen Plattensammlung und nicht zuletzt durch das Internet bin ich ebefalls zu einem David Cassidy-Fan geworden!
    Ich hoffe, dass sich z.B. Kabel 1 der Family annimmt.. und das nicht irgendwann, sondern in absehbarer Zeit!
  • andreas hartleben schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    P F war eine gute serie
  • Herr Otto Mayer schrieb am 14.10.2003, 00.00 Uhr:
    Man kann doch mal die Serie wiederholen. Denn viele wollen es so. Doch welcher Sender würde das machen???
  • lolita 43 schrieb am 08.10.2003, 00.00 Uhr:
    bin ein großer fan von david cassidy und familie. habe natürlich damals auch die partridge familie geschaut. suche alle folgen auf video. es wäre toll wenn man diese serie wiederholen würde. die folge von columbo in der jack cassidy (davids vater) mitspielt schon seit jahren. auch die sendung ein schloß am wörthersee, in der david mitspielt. mir fehlt die partridge familie. wenn mir jemand diese vermitteln könnte, wäre toll!!!!!!!!! fan lolita
  • Alexa schrieb am 26.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kenne von der serie nur die Musik. Die Serie selbst habe ich noch nie or never in meinen Leben gesehen. Wann kommt es im TV?? Wird es noch ne wiederholung geben????
    BITTE JA!!!! Viele wollen es ja auch oder????
  • Lotte Bauermeister schrieb am 26.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Serie supergut. Wann wird sie wiederholt?????
  • heike coenen schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
    die serie für den d.c.-fan überhaubt. die erinnerungen liegen bei purer freude und schere kämpfe mit den eltern wegen des sehen dürfens .leider wurden diese meist verloren aber heute bin ich im besitz vieler teile und so verbringe ich so manche in nostalgie schwelenden stunden vor dem fernseher und vermisse die zeiten der schwärmereien
  • Katharina schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    Nach dem phänomenalen Erfolg der Geschwistertruppe Jackson 5 bastelten weiße Produzenten an ein weißes Gegenstück für ein weißes Publikum. Ergebnisse dieser Bemühungen waren The Osmonds, De Franco Family und die Fernsehfamilie Partridge Family. Gleich mit ihrer ersten Single "I think I love you" konnten sie in den USA eine Nummer 1 landen. Gleichzeitig spalteten sich die Mädchen in zwei Lagern - die einen fuhren auf Donny Osmond und die anderen auf David Cassidy ab. Schon kurz nach den ersten Erfolgen der Osmonds schickten die Produzenten Donny mit Neuauflagen von Schnulzen der 50er und 60er Jahre wie "Young Love" oder "The twelfth of never" (erfolgreich) ins Rennen. Da David Cassidy ganz klar der Star der PARTRIDGE FAMILY war, war es nur eine Frage der Zeit, wann auch er mit Soloplatten auf den Markt kommen würde. Gleich mit seiner ersten Single "Could it be forever" landete er einen internationalen Tophit. Im Gegensatz zum braven Donny bestachen die Platten von David durch Vielseitigkeit und einem Schuß Sex. Welches Mädchen konnte in den Jahren 1972-1974 da bei Titeln wie "How can I be sure", "Rock me baby", "I am a clown" oder "Daydreamer" widerstehen? In den Jahren 1973/74 war er ein absoluter Superstar. Seine Konzerte absolvierte er in den größten Sportstadien und es kam unter seinen Fans zu Tumulten. Um sich voll und ganz auf seine Solokarriere zu konzentrieren, stieg David 1973 aus der PARTRIDGE FAMILY aus. Allerdings begann mit seinem Ausstieg auch sein Abstieg. Bis 1975 hatte er mit "If I didn't care", "Please please me" und "I write the songs/Get it upt for love" weitere Hits, bevor er nach 1976 in der Versenkung verschwand. 1985 hatte er mit "The last kiss" zwar noch einmal einen Bestseller, doch konnte er die nachgewachsene Teenagergeneration nicht mehr von seiner Klasse überzeugen. Was bleibt ist die Erinnerung an einen Superstar der 70er Jahre, der uns mitreißende Popmusik bot und an den wir immer wieder gerne zurückdenken.
  • Marina schrieb am 31.08.2003, 00.00 Uhr:
    Die Partridge Family ist bleibt meine Lieblingsserie schlechthin, schade das nur 48 Folgen von insgesamt 96 im deutschen Fernsehen zu sehen waren, mehr wurde nicht übersetzt.Bin noch heute im Fanclub von David Cassidy und kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Er ist und bleibt für mich der Größte !!!!!!!
  • Mone schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    Tja, auch ich bin eine von denen die in David Cassidy verknallt waren. Es sind so schöne Erinnerungen, die ich auch nicht vermissen möchte. Wenn ich mir seine Lieder anhöre, gerate ich doch immer mal wieder ins träumen. Die Serie gehört übrigens wirklich endlich mal wiederholt. Gruß an alle, die so denken wie ich.