Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Sache mit den Juden
D, 2021

7 Fans- Serienwertung0 43688noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche Online-Premiere: 12.11.2021 (ARD Mediathek)
Dokumentation, Religion
Juden werden von allen Seiten angefeindet und angegriffen. Aber warum? Warum heute? Wie sehen die verschiedenen Formen des antijüdischen Ressentiments aus? Die Reihe erklärt gewollte und ungewollte Mechanismen dieses Vorurteils.(BR)
Cast & Crew
- Regie: Richard C. Schneider
- Drehbuch: Richard C. Schneider
- Produktion: Andreas Martin, Patrick Hörl
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk (BR)
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk (BR)
- Kamera: Felix Korfmann
- Schnitt: Sebastian Beck
- Redaktion: Astrid Harms-Limmer
News & Meldungen
Die Sache mit den Juden Streams
Wo wird "Die Sache mit den Juden" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Sache mit den Juden" im Fernsehen?
Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Surfservice schrieb am 03.12.2021, 22.20 Uhr:
Ausgewogene Darstellung, sachlicher Klartext. Ausleuchtung von vier Schwerpunktbereichen des Antisemitismus (Von links, Unter Muslimen, Von rechts, Im Alltag). Dem diskriminierenden Verhalten und dem gelebten Hass durch die unterschiedlichen im Film gezeigten Gruppierungen und Einzelpersonen begegnet diese Doku mit nüchterner, sachlicher Aufklärung.Eine aufschlußreiche und Augen öffnende Dokumentation, die ich gerne weiter empfehlen werde.Die Doku habe ich per Zufall in der Mediathek meines Smart-TV entdeckt und nun alle vier Folgen geschaut. (Bitte auch auf den ARD-Sendern oder wenigstens auf arte/3Sat senden.)Ich halte die Doku für bildungstauglich, also für Schule, Erwachsenenbildung, Bundeszentrale für politische Bildung, etc geeignet, denn sie ist kurz, prägnant und regt zum Mitdenken an.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.