Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1150

Die Schlümpfe

(The Smurfs) 
USA, 1981–1990

Die Schlümpfe
Serienticker
  • Platz 5991150 Fans
  • Serienwertung4 31194.15von 97 Stimmeneigene: –

"Die Schlümpfe"-Serienforum

  • leni schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
    Die Schlümpfe sin einfach der Hit.... hab sie in meiner "Kindheit" oft und gerne geschaut, und freu mich auch heut noch, wenn ich sie sehe... Die Schlümpfe sin Kult für jeden...
  • marcoP. schrieb am 02.11.2005, 00.00 Uhr:
    ich finde die schlümpfe sau geil denn die sind nicht so wie andere filme sie biten den kindern sowie auch den erwachsene viel spaß und viel zum lachen. ich wünsche euch noch viel erfolg damit und macht weiter so viele filme von denen.
    by by
  • Sven T. schrieb am 01.11.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Genau das meine ich auch wo ist die alte gute Kinderzeit wie Fred Feuerstein, Schlümpfe, Gummibären Bande Ducktales usw das waren und sind bis heute super Cartons.
    Heute besteht was alles nur noch aus Mangas oder Computer Animation teilweise gut aber zuviel Manga wie die neuen Turtles Heman ähnelt alles zu Stark den Mangas die Alten Toons von Heman Turtles sind im schlichten Still aber werden nie langweilig und bleiben folge für folge spannend !!!
    wenn ihr die selbe meinung habt schreibt mich an und wir können uns schreiben über die guten alten Tonns !
    Anschieften und Antworten unter : colethiel@freenet.de
    Alf Power Rangers Winspector gehören auch genau so zu den super Serien !!!!!
    Sven T.
  • Mary schrieb am 06.09.2005, 00.00 Uhr:
    Bin gerade auf der Suche nach VHS und DVD's von den Schlümpfen, da meine Kinder gestern mit Entsetzen festgestellt haben, dass es um 17.20 Uhr keine Schlümpfe mehr aus SuperRTL spielt! So wie es aussieht müssen sie sich noch bis 24.10.05 gedulden, denn da kommt erst die 3erDVD raus.
    Tja, die besten Zeichentrichserien hab ich schon als Kind gerne gesehen und die sind heute leider durch lauter computer animierte furchtbare und teilweise brutalen Serien verdrängt worden... Wo ist die gute alte Kinderfernseh-Zeit!
  • Sascha schrieb am 02.09.2005, 00.00 Uhr:
    @Claas: Ich hätte gerne alle Episoden auf DVD und nicht nur ein Teil davon. Es gibt 272 Folgen je 25 Minuten davon und das wäre eine menge Geld. Früher war das Fernsehen noch schön, heute kann man sich im Free-TV doch garnichts mehr vernüftig ansehen, das vermisse ich sehr. Es wäre schön wenn "Die Schlümpfe" auf KIKA laufen würden. Das ZDF hat 1983 mal eine Episoden gezeigt das waren noch Zeiten.
    PS: Der Vorspann beim ZDF war damals auch anders als der bei PRO7/SAT1, der von Super RTL ist ekelig. Außerdem zeigt Super RTL nur 104 Folgen und das völlig durcheinander.
  • Claas schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
    @Sascha: Einen DVD-Rekorder legt man sich doch eher zu, um den Original-Spaß zu genießen...
    Die jeweils 9,99 € für die am 24. Oktober erscheinenden DVD-Collectionen werde ich guten Gewissens investieren.
  • Sascha schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
    Die Schlümpfe, meine lieblingsserie läuft ab 31.08.2005 bei Super RTL (leider). Selbst die schönste Serie wird auf diesem Sender zum Albtraum. Noch nicht mal die Kindersendungen sind auf diesem Sender vor Abzocke sicher !!! Gerade lief Folge 50 und es wurde eine Textmeldung mitten in der Serie eingeblendet die auf Videotext 111 hinwies, wer sich die Seite mal ansieht wird merken das es eine teure Anrufnummer ist. Heute wird im TV nur noch abgezockt mit Fernsehspaß hat dieses nichts mehr zutun. Es ist legal Kinder damit zumißbrauen, wo ist der Jugendschutz ? Außerdem zeigt Super RTL nur 104 Folgen statt den 272 Folgen. Am 31.08.2005 kommt angeblich die 1. Folge "König Schlumpf" das stimmt garnicht die 1. Folge ist "Die Schlumpfine". Die Folgen "Die Schlumpffine", "Der Astroschlumpf", "Der Schlumpflehrling", "Jahrmarket der Eitelkeit" werden erst garnicht gezeigt. Die Serie sollte leiber MO-FR bei Kabel 1 laufen (im Mittags- und Frühprogramm) und bei Super "Textmeldung" RTL. Warum sollte man bei diesen Sender sich noch heute einen DVD-Recorder zulegen, man kann ja eh nichts mehr vom TV aufnehmen. Deutsches TV ist grauenhaft !!!
    • Manuela Schütt schrieb am 29.07.2013, 00.00 Uhr:
      Hey Sascha, endlich mal jm der die Tatsachen auf den Tisch knallt! Bitte informiere mich wann denn nun die Schlümpfe endlich wieder zu sehen sind! Nur die älteren Cartoons, sind die wahren! Auch H - Man etc. Würde mich über die Benachrichtigung freuen! Lg Manu
  • Trekker schrieb am 22.08.2005, 00.00 Uhr:
    Wie ich hier schon mal schrieb, mag ich das neue Intro auch nicht, aber zumindest ist es die Melodie, welche die Schlümpfe selbst immer trällern. Dann hab ich mal eine Folge im Originalton gesehen und da lief doch tatsächlich zu Beginn der gleiche Mist in Französisch!? Jetzt könnt es natürlich auch so sein, daß die das drüben in Belgien ebenfalls bloß nachbearbeitet haben. Aber nichts Genaues weiß man nicht.
    Und was soll es auch? Wegen der grausigen Anfangsmelodie wird ja die Serie nicht schlecht. In Sachen Schlümpfe gibt es ohnehin weitaus Schlimmeres, wie z. B. die Techno Schlümpfe, welche schon seit Jahren die Musikcharts zumüllen.
  • Angela schrieb am 14.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich suche gaaanz dringend den Film "Die Schlümpfe und die Zauberflöte", kann mir jemand helfen? Falls ja, bitte an meine email-Adresse angela.ts@gmx.de. Bin schon seit Jahren auf der Suche und kann ihn nirgends finden ;O(
  • Zeitzeuge schrieb am 10.08.2005, 00.00 Uhr:
    Die Schlümpfe kommen nun wieder auf SuperRTL, doch LEIDER wurde das mit Beste, nämlich das alte originale Introlied ("Es war einmal ein Dorf in dem winzige Geschöpfe lebten..." usw.) total verfälscht! Es ist zu einem infantilen Gesusel verkommen, woran nur noch die Melodie an die Schlümpfe erinnert. ;-(
  • Mohammad schrieb am 06.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,,
    Ich könnte mal schon Die Schlümpfe anschauen denn sie ist eine tolle Zeichentrickserie, außerdem ist es so das die Schlümpfe dieses Jahr nicht mehr als ab 03.09.2005 wieder die Schlümpfe samstags kommen zu dieser Zeit also mo-fr.
    Hatte doch schon mal einer Die Schlümpfe sich angeschaut sie ist Prima. Fast hat sie viele Episodenlisten 424 Episodenlisten also ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz viele schaut nur wie viela ganz ich habe das stellt euch das vor also viel glück der der die Schlümpfe gern Anschaut. Ich hab nie davon gehört das sie wo anders als im SuperRTL kommt. Geht es euch genau so oder ich habe das nur für mich geschrieben also merken Tolle serie
  • derya schrieb am 25.07.2005, 00.00 Uhr:
    ich bin eine absolute schlumpf fanatikerin,KANN MIR JEMAND BITTE SAGEN OB ICH MIR ALLE EPISODEN IRGENDWO KAUFEN KANN!!!!!!!! BITTE BIN VERZWEIFELT
  • Claas schrieb am 25.07.2005, 00.00 Uhr:
    @Thomas: siehe letzten Beitrag.
    "Peer Gynt" enthält übrigens noch eine Menge anderer bekannter Klassikmelodien außer "Im Morgengrauen" (besonders "In der Halle des Bergkönigs"); sehr zu empfehlen.
  • Thomas schrieb am 22.07.2005, 00.00 Uhr:
    hey leude ich brauch unbedingt eure hilfe,
    ihr kennt doch diese bekannte melodie die immer läuft wenn z.b bei den Schlümpfen der Sonnenaufgang mit Tau an den Bäumen gezeigt wird.läuft auch oft in filmen wenn friedliche Szenen sind.
    Falls einer weis wie des heisst und überhaupt weis was ich mein, sagt bescheid. BITTE *g*
  • Claas schrieb am 21.07.2005, 00.00 Uhr:
    Das bevorzugte Klassikthema stammt definitiv aus der ersten Peer Gynt-Suite von Edvard Grieg.
    @Sandra: Der dumme (oder besser Trottel-) Schlumpf ist Clumsy.