Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Die Schöne Lesung

D, 2021–

Die Schöne Lesung
rbb/Stefan Wieland
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 52754noch keine Wertungeigene: –

Die Schöne Lesung Episodenliste

bisher 20 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Andreas Ulrich: "Die Kinder von der Fischerinsel"
    YouTube, 07.04.2021
    Die schöne Lesung "Die Kinder von der Fischerinsel" - die Buchpremiere mit Andreas Ulrich moderiert von Knut Elstermann. Zwischen 1969 und 1973 entstand im Zentrum Ost-Berlins ein einzigartiger Hochhauskiez. In die markanten Neubauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor ...
  • 2.02Frank Schätzing: "Was, wenn wir einfach die Welt retten?"
    YouTube, 14.04.2021
    Eigentlich wollte Frank Schätzing einen neuen Thriller schreiben. Dann wurde ihm klar: Wir leben in einem Thriller, der Klimawandel heißt. Und wir spielen die Hauptrolle. Also schrieb er einen Pageturner der anderen Art: „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise“. Ein Buch, ...
  • 3.03Dr. Pop: "Dr. Pops Musikalische Sprechstunde"
    YouTube, 13.07.2021
    Warum macht uns Musik attraktiver? Warum leben Konzertbesucher länger? Und sind Ohrwürmer besser als ihr Ruf? Die Buchpremiere mit Dr. Pop. Wusstet ihr, dass Singen unter der Dusche das Selbstbewusstsein stärkt? Oder dass Musik mehr zur Attraktivität beiträgt als Sport ...
  • 4.04Volker Kutscher & Kat Menschik: "MITTE"
    YouTube, 16.11.2021
    Die Berliner Illustratorin Kat Menschik hat nach der erfolgreichen Zusammenarbeit beim Band "Moabit" erneut eine Erzählung von Volker Kutscher illustriert. Beide gemeinsam haben ihr Werk im Großen Sendesaal des rbb vorgestellt. Für Fans der historischen Krimis von Volker Kutscher um den Berliner ...
  • 5.05Karl Lauterbach: "Bevor es zu spät ist"
    YouTube, 13.03.2022
    Der Talk zur Buchpremiere von "Bevor es zu spät ist" von Karl Lauterbach Wir kennen alle Fakten und Hochrechnungen zur drohenden Klimakatastrophe, wir lesen die Warnungen von Wissenschaftler*innen zum Artenschwund und erleben gerade die Auswirkungen einer weltumspannenden Pandemie, und auch sie ...
  • 6.06Jakob Hein: "Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken"
    YouTube, 25.03.2022
    Jakob Heins neuer unterhaltsamer Roman "Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken" beschreibt das Glück des Eskapismus – in diesen Zeiten so aktuell wie nie. radioeins lädt in Kooperation mit dem Verlag Galiani Berlin zur Premierenlesung ins Studio 14 auf dem Dach des ...
  • 7.07Bernhard Schlink: "Die Enkelin"
    YouTube, 27.03.2022
    Radioeins und rbbKultur präsentieren die Lesung in Kooperation mit dem Diogenes Verlag. radioeins überträgt die Lesung mit Bernhard Schlink live von 18- 20 Uhr. Moderatorin des Abends ist radioeins-Literaturagentin Marie Kaiser.
  • 8.08Kat Menschik & Jakob Hein: "Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen"
    YouTube, 07.10.2022
    Die Premierenlesung Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Menschen zu allen ...
  • 9.09Maja Göpel und Peter Sloterdijk: "Die Reue des Prometheus"
    YouTube, 13.05.2023
    Wenn Peter Sloterdijk und Maja Göpel sich treffen, dann ist das ein "Klimagipfel" der ganz besonderen Art. Der originellste, geistreichste, eigensinnigste deutsche Philosoph der Gegenwart im Gespräch mit einer international hochangesehenen Transformationsforscherin und Nachhaltigkeitsexpertin ...
  • 10.10Helge Schneider: "Stepptanz"
    YouTube, 15.10.2023
    "Ich begann 2017 mit der Arbeit an diesem Bestseller. Es war mir klar, dass die Geschichte einschlägt wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Die Recherchen waren aufwändiger, als ich mir vorgestellt hatte, denn das Schreiben war ein brutaler Wettlauf zwischen meiner Story und der Realität, die ja in ...
  • 11.11Johanna, Luise und Marc-Uwe Kling: "Der Spurenfinder"
    YouTube, 11.12.2023
    Das perfekte Programm für einen Advents-Sonntag: Mit den Kindern zum Autor der "Känguru-Chroniken" und des "Neinhorns": zu Marc-Uwe Kling. Denn: Der bringt auch seine Kinder mit; die Zwillingstöchter Johanna und Luise. Mit denen hat er nämlich seinen neuen Roman geschrieben ...
  • 12.12Bernhard Schlink: "Das späte Leben"
    YouTube, 18.03.2024
    In seinem neuen Roman "Das späte Leben" erzählt Bestsellerautor Bernhard Schlink die Geschichte eines Mannes, der erfährt, dass er nur noch wenige Monate leben wird. radioeins und rbbKultur haben die Schöne Lesung in Kooperation mit dem Diogenes Verlag präsentiert und sie im Radio und ...
  • 13.13Salman Rushdie: "Knife"
    YouTube, 17.05.2024
    Zum ersten Mal und in eindrücklichen Details schildert Salman Rushdie die traumatischen Ereignisse des Attentats am 12. August 2022 in seinem Memoir "Knife. Gedanken nach einem Mordversuch". Entstanden ist ein fesselnder Bericht, der das Überleben der Messerattacke auf den Ausnahme-Autor 30 Jahre ...
  • 14.14Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne"
    YouTube, 31.05.2024
    Allein schon am Titel seines neuen Buches lässt sich die Erzähl- und Fabulierlust von Saša Stanišić ablesen. Es heißt: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne". Stets geht es bei dem 1978 im bosnischen Višegrad geborenen Autor um ...
  • 15.15Horst Evers: "Zu faul zum Nichtstun"
    YouTube, 18.09.2024
    Der Mann im roten Hemd ist seit Jahren zuständig für gepflegte Unterhaltung. Und wer schon mal eine radioeins Lesung mit ihm erlebt hat, weiß, dass Horst Evers auch auf der Bühne der geborene Entertainer ist. Nun erscheint sein neuer Geschichtenband. Programmatisch geht’s um die kurzen Pausen, in ...
  • 16.16Sabin Tambrea: "Vaterländer"
    YouTube, 29.09.2024
    "Sabin Tambrea besitzt die Seele eines Künstlers: egal, ob auf der großen Leinwand oder als Autor. Er schreibt meisterhaft kristallklar, empathisch, lebendig und vor allem: mit dem Herzen. Ein Geschenk für uns Lesende", schwärmt einer der bekanntesten Buchhändler Deutschland, der "Literaturnerd" ...
  • 17.17Hape Kerkeling: "Gebt mir etwas Zeit"
    YouTube, 30.09.2024
    Wo komme ich her? - eine der entscheidenden Lebensfragen. Wenn wir zurückblicken könnten in die tiefste Vergangenheit unserer Vorfahren, was würden wir da über uns selbst entdecken oder gar lernen? Woher stammen unsere Ahnen? Wer waren sie? Wie haben sie unseren Charakter, unser Schicksal, unser ...
  • 18.18Volker Kutscher: "Rath"
    YouTube, 27.10.2024
    Im abschließenden Band kehrt Gereon Rath nach einem Aufenthalt in den USA nach Deutschland zurück; schlägt sich nach Berlin durch, um Charlotte beizustehen. Charlotte will eine junge Frau befreien, die von den Nazis in einer "Nervenheilanstalt" gefangen gehalten wird ...
  • 19.19Oliver Kalkofe: "Sieg der Blödigkeit. Ist die Vernunft noch zu retten?"
    YouTube, 24.11.2024
    "Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima." Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende ...
  • 20.20Christoph Kramer: "Das Leben fing im Sommer an"
    YouTube, 31.03.2025
    Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich scheint und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderliegen. Eine melancholische Hommage an die Magie der ersten Liebe und an die Freundschaft – die Geschichte eines Sommers, ...