Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Die Tierklinik

D, 2004–2014

  • 26 Fans
  • Serienwertung0 14280noch keine Wertungeigene: –

Die Tierklinik Episodenliste

29 Folgen Berlin

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Von liebeskranken Hunden und schwebenden Pferden
    rbb, 18.07.2004
    Ein großer Mischlingshund wurde nachts mit einer Platzwunde von der Polizei in die Tierklinik eingeliefert - ohne Halsband, ohne Chip, der Besitzer ist unbekannt. Der Findling hatte einen Autounfall. Erst nach und nach stellt sich heraus, wie schwer verletzt er wirklich ist ...
  • 2.02Von fußkranken Ottern und fliegenden Katzen
    rbb, 25.07.2004
    Chirurg Dr. Stephan Kaiser hat alle Hände voll zu tun - ein nicht ganz alltäglicher Tag in der Uni-Poliklinik für kleine Haustiere am Rande Berlins. Eine äußerst seltene Patientin ist aus einem Wildpark Schleswig-Holsteins in der Tierklinik Berlin-Düppel angekommen ...
  • 3.03Von gierigen Terriern und verwaisten Wildschweinen
    rbb, 01.08.2004
    Nach einem Autounfall wird Frischling Uschi mit einem Beinbruch in die Kleintierklinik Berlin-Düppel eingeliefert. Die Pfleger versuchen, das elternlose Wildschweinmädchen wieder hochzupäppeln und ein neues Zuhause für die Kleine zu finden. Auch Chirurg Dr. Stephan Kaiser muss einen kniffligen ...
  • 4.04Von humpelnden Igeln und Dalmatinern mit Zahnweh
    rbb, 08.08.2004
    Igel sind auf der Welt bisher nur wenige Male operiert worden, die Experten der Tierklinik Berlin-Düppel wagen es. Mit einer kniffligen OP versuchen sie, den gebrochenen Schenkel eines Igels wieder zusammen zu fügen, damit das Wildtier überleben kann. Unterdessen wartet der Dalmatiner Heinz auf die ...
  • 5.05Von verdrahteten Eulen und kleinlauten Schnauzern
    rbb, 02.11.2004
    Riesenschnauzer Ursus macht seinem bärenstarken Namen keine Ehre. Er hat Angst und will nicht behandelt werden. Aber seine Pfote zeigt krankhafte Veränderungen. Das Team von Dr. Stephan Kaiser ist besorgt. Ein Labortest muss zeigen, ob bösartige Zellen wuchern ...
  • 6.06Von hinkenden Hengsten und steifen Doggen
    rbb, 09.11.2004
    Die riesige Dogge Boss versucht, sich in der Tierklinik Berlin-Düppel auf dem Schoß ihrer Besitzerin zu verkriechen. Doch einer Operation kann der zehn Monate alte Rüde nicht entgehen: Bandscheibenvorfall. Ein riskanter Eingriff für den jungen Hund mit dem Altherrenleiden. Falls die OP nicht ...
  • 7.07Von schwerhörigen Schafen und nierenkranken Hunden
    rbb, 16.11.2004
    Die achtjährige Baily war noch vor kurzem putzmunter. Doch dann versagten die Nieren des Schäferhundmischlings. Mit modernster Dialysetechnik versucht das Ärzteteam der Universitätsklinik in Berlin-Düppel, die nierenkranke Hündin zu behandeln. Baily jedoch magert immer mehr ab ...
  • 8.08Von verpackten Schwänen und sehschwachen Collies
    rbb, 23.11.2004
    Ein gefürchteter Taubenjäger ist in die Tierklinik Berlin-Düppel eingeliefert worden: ein Habicht mit Anflugtrauma. Wildtierexpertin Dr. Kerstin Müller bereitet alles vor, um den gebrochenen Flügel des Greifvogels zu operieren, damit er in freier Natur überleben kann. Unterdessen wartet Collie Dave ...
  • 9.09Von schlappen Schlangen und neuen Hundehüften
    rbb, 27.12.2005
    Eine schwere Operation steht bevor: Schäferhund Larry bekommt eine künstliche Hüfte. Der Eingriff ist selten. Nur der Chefarzt der Tierklinik Berlin Düppel kann ihn durchführen. Hygienestufe 1 ist gefordert, da schon der kleinste Infekt für Larry das Ende bedeuten kann. Im Behandlungsraum kämpfen ...
  • 10.10Von schwindeligen Salamandern und scharfzähnigen Chinchillas
    rbb, 28.12.2005
    Ungewöhnliche Patienten landen im Computertomografen: zwei Feuersalamander. Einer hat neurologische Schäden, der andere Vermehrungsprobleme. Ist der CT aus der Humanmedizin für Reptilien geeignet?
  • 11.11Von Pferdezwittern und zu fetten Katern
    rbb, 30.03.2006
    Ein Hermaphrodit wird in der Pferdeklinik Berlin-Düppel für die OP vorbereitet. Das Pferd hat männliche und weibliche Merkmale - etwas, das unter 100.000 Pferden nur einmal vorkommt. Weil zuviel Testosteron das Reitpferd zu wild macht, muss es kastriert werden ...
  • 12.12Von scharfen Kamelen und Welpen im Ultraschall
    rbb, 06.04.2006
    Ein Kamel in Berlin-Düppel. Das ist selten. Der zweijährige Klausi schaukelt seine 470 Kilo Gewicht in die Universitätstierklinik. Aus dem Wüstenschiff soll ein Reitkamel werden. Deshalb muß Klausi kastriert werden, damit er künftig keine Lust mehr verspürt, die Ponys auf dem Ponyhof zu besteigen, ...
  • 13.13Von verfilzten Katern und hinkenden Hunden
    rbb, 27.12.2006
    Ehepaar Kampe ist mit dem Bayerischen Gebirgsschweißhund Baro aus der Oberpfalz zu den Experten der Tierklinik Düppel angereist. Jagdhund Baro lahmt vorne links - und das, seit Gaby Kampe sich den linken Oberschenkel gebrochen hat. Die Tierärzte in Baros Heimatort konnten keine organischen Schäden ...
  • 14.14Von liebestollen Meerschweinchen und einsamen Füchsen
    rbb, 28.12.2006
    Das Meerschweinchen "Grauer Panther" schwängert jedes Weibchen in seiner Umgebung. Deshalb soll es in der Tierklinik Düppel kastriert werden. Doktorandin Ilonka Horn wird den Eingriff vornehmen. Doch für sie ist das eine Premiere. Wird ihr alles komplikationslos gelingen ...
  • 15.15Von komischen Käuzen und verliebten Eseln
    rbb, 22.07.2007
    In Notfällen vertraut auch das Personal der Uni-Tierklinik Berlin Düppel seine Vierbeiner den Klinikärzten an: Katze Franzi leidet an rätselhaftem Erbrechen. Die besorgte Besitzerin übergibt Franzi nur schweren Herzens den Kollegen im OP-Trakt. Unterdessen kommt ein riesiges braunes Tier, Bruno, in ...
  • 16.16Von schwangeren Schlangen und anfälligen Hunden
    rbb, 29.07.2007
    Ein komplizierter Fall für das Tierärzteteam der Uniklinik Düppel: "Miss Marple" ist ein epileptischer Beagle, bei dem jede Narkose einen lebensgefährlichen Anfall auslösen kann. Da die fallsüchtige Hundedame auch Probleme mit ihrem Gebiss hat, kommt sie bei der Zahnbehandlung um eine Betäubung ...
  • 17.17Von matten Frettchen und molligen Papageien
    rbb, 20.07.2008
    Eine riesige Wolfshündin ist in der Universitätstierklinik Berlin-Düppel eingetroffen. Die fünfjährige Motte hat sich ein Bein gebrochen. Was zunächst harmlos aussieht, hat aber einen ernsteren Hintergrund: Die Ursache des Bruches könnte ein lebensbedrohender Knochenkrebs sein. Die zarte, junge ...
  • 18.18Von müden Rüden und pedikürten Schildkröten
    rbb, 27.07.2008
    Abends in der Uni-Tierklinik Düppel: Wieder einmal wird ein Brandenburger Seeadler mit Krämpfen und Atemnot von einem Naturschützer eingeliefert. Wildvogelexpertin Dr. Kerstin Müller tippt auf eine Vergiftung durch Blei. Denn trotz strengerer Auflagen kommt es immer noch dazu, dass Seeadler die ...
  • 19.19Von verschnupften Ponys und matten Hundebabys
    rbb, 12.07.2009
    Notfall in der Universitätstierklinik Düppel. Ein Kaiserschnitt ist fällig. Elli, ein Malteser Tibet Terrier Mix, steht kurz vor ihrer ersten Niederkunft. Doch ein Junges steckt im Geburtskanal fest. Das OP-Team setzt alles daran, dem Nachwuchs seinen ersten Atemzug zu entlocken ...
  • 20.20Von wilden Streunern und gefiederten Zwillingen
    rbb, 19.07.2009
    Riesenschnauzer Indiana Jones muss untersucht werden, Verdacht auf Arthrose. Als die CT-Bilder fertig sind, wird ein veränderter Ischiasnerv entdeckt: harmlose Entzündung oder gefährlicher Tumor?
  • 21.21Von steinreichen Yorkies und heißen Stuten
    rbb, 25.07.2010
    Mit einer vereiterten Lunge liegt "Kuschel" todkrank auf der Intensivstation. Beim Revierkampf hat eine Kralle dem neunjährigen Maine-Coon-Kater die Brust schwer verletzt. Eine Blutvergiftung ist die Folge. Er braucht dringend eine Bluttransfusion, aber die Klinikvorräte sind erschöpft ...
  • 22.22Von atemlosen Collies und geimpften Tauben
    rbb, 17.07.2011
    Der wuschelige Bearded Collie "Churchill" wird als Notfall in die Kleintierklinik Düppel der Freien Universität Berlin gebracht. Er hat einen sogenannten Pneumothorax erlitten. Seine Lunge ist teilweise kollabiert, er bekommt keine Luft mehr. Diese Erkrankung kommt bei den Veterinären der ...
  • 23.23Von abgenabelten Kälbchen und geschockten Dobermännern
    rbb, 24.07.2011
    Ein aufregender Tag steht den Studentinnen der Klinik für Klauentiere der FU Berlin bevor. Erstmals dürfen sie unter Aufsicht des Oberarztes Dr. Hans-Dieter Heckert ein vier Wochen altes Kalb mit Nabelbruch operieren. Doch wie hält man das Skalpell richtig? Wie tief schneidet man ...
  • 24.24Von tapsigen Trampeltieren und armen Hunden
    rbb, 08.07.2012
    Aufregung in der Berliner Universitäts-Tierklinik: Der angefahrene Schäferhund-Mischling Angel muss dringend behandelt werden, denn er hat eine gebrochene Wirbelsäule. Es droht eine Querschnittlähmung. Doch dem jungen Besitzerpaar fehlt das Geld für die aufwändige Operation. Muss Angel an Ende ...
  • 25.25Von lahmen Jägern und verstopften Katern
    rbb, 15.07.2012
    In der Berliner Universitäts-Tierklinik behandeln Veterinäre aus aller Welt immer wieder sehr komplizierte Fälle. Wie etwa den jungen Jagdhund Thysen. Er hat ein mysteriöses Knochenleiden und lahmt. Klinikchef Professor Leo Brunnberg und sein internationales Team versuchen der Krankheit mit High ...
  • 26.26Von trächtigen Stuten und schimpfenden Papageien
    rbb, 23.06.2013
    Hochspannung in der Universitäts-Pferdeklinik Düppel: Die Niederkunft der Stute Caprice wird stündlich erwartet. Das Problem: Wegen eines Abszesses in der Lunge erhält Caprice starke Medikamente. Ihre 15-jährige Reiterin Eva bangt um das Leben beider Tiere. Die Ärzte stehen Tag und Nacht bereit. ...
  • 27.27Von launigen Bulldoggen und stillen Stubentigern
    rbb, 30.06.2013
    Aufregung in der Kleintierklinik Berlin-Düppel. Die acht Monate alte Chihuahua-Hündin Minnie steht zum Entsetzen ihrer Besitzerin mit blutigem Durchfall im Wartezimmer: eine Notbehandlung mit vielen Ungewissheiten. Ganz anders geht es Kater Muffy. Er kann keinen Urin mehr lassen. Auch seine ...
  • 28.28Von hustenden Eseln und kahlen Katzen
    rbb, 17.08.2014
    Geduldsprobe in der Universitäts-Pferdeklinik Düppel: Der hustende Esel Heinrich ist auf der Bremsspur. Er will partout nicht zur Untersuchung mitkommen. Obwohl ihn sein Kumpel Karl begleitet. Doch eine Diagnose muss her, denn Heinrichs Husten könnte lebensgefährlich sein. Derweil wartet nach ...
  • 29.29Von quirligen Schnauzern und bunten Nattern
    rbb, 24.08.2014
    Gespannte Erwartung am Institut für Reproduktionsmedizin: Der Deckungstermin für Zuchthündin Bijou muss genau bestimmt werden, damit sie den Deckakt zulässt. Die Riesenschnauzerhündin soll zum ersten Mal trächtig werden. Die Züchterin ist voller Hoffnung, dass es ...