Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Waltons
(The Waltons) USA, 1972–1981

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 131141: Wie sieht's denn aus mit den Filmen? Oder hat ...
- Platz 367
2294 Fans - Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –
"Die Waltons"-Serienforum
Claus schrieb am 11.08.2003, 00.00 Uhr:
Eine Frage wurde in der Serie nicht beantwortet, und zwar:
Wie konnte der Kaufmann Ike Godsey überleben, wo alle bei ihm haben nur anschreiben lassen?Hausgraus schrieb am 27.04.2017, 23.06 Uhr:
Hallo!Gute Frage! Wenn die Kunden in Ike Godsey's Gemischwarengeschäft Waren erstanden haben und anschreiben lassen, heißt das ja nicht, das sie die Waren nicht bezahlen. Sie warten nur solange mit dem Bezahlen, bis Sie genügend Geld zusammen haben, das sie die Waren auch bezahlen können und wenn sie wirklich keine Geld haben bzw sie nicht bezahlen können, geben sie die Waren einfach wieder zurück und Ike streicht sie von der Liste zum Anschreiben.
Daniel schrieb am 19.07.2003, 00.00 Uhr:
Da hat sich Premiere aber in dem Textchen einen dummen Schnitzer geleistet. Natürlich leben die Waltons nicht in Walnut Grove, sondern die Ingalls in "Unsere kleine Farm." Die Waltons leben in der TV-Serie als auch damals in Wirklichkeit in den Blue Ridge Mountains in der Nähe Charlottsville. Schämt euch Premiere :-)) Trotzdem schön, dass ihr sie wieder zurück bringt und noch dazu alle Folgen. Mein DVD-Brenner wird fleissig zu tun haben ...
Andrea schrieb am 18.07.2003, 00.00 Uhr:
Das ist ein Zufall ? Sowohl UKF, als auch die Waltons lebten in Walnut Grove .
Könnte man nicht eine Serie drehen, in der sich die Figuren begegnen ? *ggg*
Nein, kleiner Scherz. Das ist nicht mehr möglich. Die Darsteller sind erwachsen geworden, oder schon gestorben.
Andrea schrieb am 14.07.2003, 00.00 Uhr:
Wenn ich an die Serie denke, bekomme ich richtig Heimweh nach John Boy und Co.
Leider wird die Serien auf Premiere wiederholt. Kann sich leider nicht jeder leisten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein anderer Sender Mitleid mit uns Walton-Fans hat.
Jörg schrieb am 03.07.2003, 00.00 Uhr:
Die Waltons sind für mich eine schöne Kindheitserinnerung an die Geborgenheit einer Großfamilie. Ich verschwinde auch heute noch immer wieder mit meiner Frau in die Blue Ridge Mountains wenn ich mir die Folgen auf Video ansehe.
Bitte liebe Fernsehleute, warum keine Wiederholung?
Es gibt meiner Meinung nach genug Menschen die wie ich denken und die genialste Serie der Filmgeschichte gern ansehen würden.
Ansonsten: bitte bringt es wenigstens auf Video oder DVD.
Matthias schrieb am 16.06.2003, 00.00 Uhr:
Neben der Serie "Unsere kleine Farm" für mich eine der schönsten Familienserien der Welt. Hoffentlich wird auch dieser Meilenstein baldmöglichst auf DVD gepresst. Ich kann es nur empfehlen, denn die Serien sind auf DVD im kommen und bescheren bestimmt einen riesen Umsatz.
Steffi schrieb am 05.06.2003, 00.00 Uhr:
BITTE BITTE liebe Fernsehleute sendet die WALTONS wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Einschaltquoten werden 100%ig in die höhe schiessen...
Setzt dafür eine von den 1000 Talkshows oder Richtersendungen ab die eh keiner mehr sehen will.
Heike schrieb am 05.06.2003, 00.00 Uhr:
Ich möchte unbedingt die Woltons wieder sehen, besonders weil es mich an die beste Zeit mit meinem Opa erinnert, der leider verstorben ist. Ich suche die Waltons auch auf Viedeo oder DVD. Es war die beste Serie, die je im Fernsehen lief! Es folgte nie mehr etwas so einzigartiges.
oliver schrieb am 11.05.2003, 00.00 Uhr:
Ja, wünsche mir auch, das die Waltons wieder einmal ausgestrahlt würden. Besser wäre es sie würde auf DVD erscheinen. Ein Kommentar zu 1. "Nachwuchs für John-Boy": wurde in DF1 im Aug. 1997 ausgestrahlt (habe ich selbst nicht gesehen), u. 2. die Folgen 201. - 222. (US-Zählung) wurden Juni/Juli 2000 auf TV.Berlin erstmals ausgestrahlt (habe ich gesehen).
Andrea schrieb am 08.05.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Leute bin echt beeindruckt das ich nicht der einzigste bin, der gerne nochmal die Waltons sehen möchte. Es war eine echt tolle Serie. Versuche seit Jahren die Waltons auf Video zu bekommen, doch leider ohne erfolg. Habe aber das zdf mal angeschrieben, warte auf Antwort.
Grüsse herzlichst die Waltons Fans
Andrea
h
Jens schrieb am 06.05.2003, 00.00 Uhr:
Habe vor 5 Jahren an Ostern in den USA eine Waltons-Folge gesehen "A Waltons Easter", in der - zum letzten Mal vor ihrem Tod 1999 - auch die Waltons-Oma, Ellen Corby, mitspielte; zwar nur ganz kurz am Schluss, im Rollstuhl, aus dem sie, eine Abschiedsträne aus ihrem Auge drückend, John-Boy nachwinkt. War leider hier in Deutschland nie zu sehen...
Heidi schrieb am 04.05.2003, 00.00 Uhr:
Den Kommentaren hier kann ich nur zustimmen. Vielleicht geschieht ja irgendwann doch noch ein Wunder und es gibt die Serie zu kaufen oder sie wird noch mal ausgestrahlt. Aber wen wundert's, dass heutzutage die folgende Generation Mensch ganz andere Interessen hat. Seht Euch doch mal das Fernsehprogramm der letzten 5 Jahre an. Gewalt, Sience-Fiction usw.! Das verleitet doch niemanden dazu zu träumen oder gar romantisch zu werden. Schade eigentlich. Naja, man kann ja noch hoffen!!!??
Dana schrieb am 14.03.2003, 00.00 Uhr:
Ich würde soo gerne mal wieder die Waltons sehen. Wann wird sie denn endlich mal wiederholt??
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.