Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1107

disco

D, 1971–1982

disco
  • Platz 9111107 Fans
  • Serienwertung5 35354.50von 48 Stimmeneigene: –

"disco"-Serienforum

  • Winfried schrieb am 08.05.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo Theaterkanal - Team,
    Ich gucke seit Jahren die Kultserie "Disco" in Eurem Sender.
    Ich finde die Serie, wie sie jetzt gesendet wird, ganz toll.
    Macht weiter so! Egal, wo sie gesendet wird, Kultur- oder
    Theaterkanal.
    Toll sind auch die immer vorher im Internet veröffentlichten Sendetermine, leider geht es bisher nur bei "Disco" weiter und nicht bei der ZDF - Hitparade. Schade!!!
  • Rollo schrieb am 12.04.2011, 00.00 Uhr:
    Die 4o Jahre Disco Jubiläums Edition auf DVD ist wirklich große Klasse. Ich als alter "Glamrocker" und großer Fan der Sendung vermisse auf der Edition jedoch einige meiner Lieblingsgruppen wie z.B. Sweet, T.Rex, Slade, Gary Glitter, Glitterband, Mud, Showaddywaddy....kann mir nicht vorstellen das bei der Abstimmung niemand z.B. für The Sweet gevotet hat. Schlage vor eine Vol.2 von der DVD "Disco Glitter" mit o.g. Gruppen aufzulegen. Wird mit Sicherheit ein Verkausschlager ;-))
    • Uwe schrieb am 13.04.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Rollo,
      eine Vol.2 "disco Glitter" wird es wohl nicht zuletzt wg. lizenzrechtlicher Probleme so schnell nicht geben....
      Die einfachste Lösung Deines Problems wäre eine KOMPLETTE Wiederholung der disco auf zdf_kultur, da würdest Du Alle Originale erhalten..
      Ist ja leider nicht angedacht, zdf_kultur macht da weiter, wo zdf_theater aufgehört hat - wahrscheinlich mit der Folge 92 vom 10.07.1978; nach Ende der disco soll die Hitparade gesendet werden und zwar ab der Folge Nr. 1!!??
      Hier also eine komplette Wiederholung?? Auch die alten Folgen der Hitparade sind bereits auf zdf_theater gesendet worden....
      Wir sollten uns für eine Wiederholung der disco ab der Nr.1 vom 13.02.1971 auf zdf_kultur einsetzen, vielleicht ein letztes Mal im TV...
      Gruss
      Uwe
    • Thomas schrieb am 16.05.2011, 00.00 Uhr:
      Eine komplette Wiederholung der "Hitparade" wird es nicht geben. Es wird nur die Folge 1 gezeigt und dann geht es bei Folge 26 weiter. Wenn zdfkultur allerdings diesen bescheuerten Rahmen bis dahin nicht abgeschafft hat, können die sich die Wiederholungen in den A**** stecken. Das ist wirklich schon eine Frechheit das Material so zu verschandeln.
    • Jürgen Neuber schrieb am 18.11.2013, 00.00 Uhr:
      Thomas Du hast vollkommen recht! Da wartet man Jahre lang auf die Wiederholung der Disco und dann wird sie kastriert im Retrorahmen gesendet! Was soll der Mist eigentlich? Wird man nur noch gegängelt und bevormundet?
      Will man jetzt die ´Disco-CD´s mit den blödsinnigen Zusamenstellungen mit Gewalt an den Mann bringen? Warum hat man die Sendungen ab Nummer 1 bis zum Ende
      nicht zum Kauf angeboten? Komplett, wie sie gesendet wurden? Die würden sich sicher bestens verkaufen!!

      Euer Oldiefan Jürgen
  • User 309388 schrieb am 20.11.2010, 00.00 Uhr:
    Am 13. Februar 2011 wird disco 40 Jahre alt.
    Ich hoffe, dass das ZDF/zdf_neo oder ab Frühjahr 2011 der neue ZDF Kultur-
    kanal dieses Jubiläum gebührend zu feiern wissen.
    Schliesslich war disco die erfolgreichste Show des deutschen Fernsehens.
    Insbesondere hoffe ich auf eine Wiederholung der Folgen der ersten drei
    Jahre 1971 bis 1973 - einfach KULT !!!!!!!!!!!
    An diesem Jubiläum wird das ZDF nicht vorbeikommen
  • Christian schrieb am 08.11.2010, 00.00 Uhr:
    „Disco" mit Ilja Richter war von 1971 bis 1982 die erfolgreichste deutsche Musiksendung aller Zeiten. 2011 wird die Show mit einer Mischung aus Musik und Comedy 40.

    Dafür kehrt Richter, der in den letzten Jahren vorwiegend in Shakespeare-Stücken und Musicals auf der Bühne stand, ins Showgeschäft zurück.

    DAS COMEBACK!

    http://www.bild.de/BILD/regional/muenchen/leute/2010/07/14/licht-aus-spot-an/ilja-richter-feiert-sein-comeback-mit-disco.html

    Auch auf diversen Musik CD´s erinnert Sony Music im Februar 2011 an die tollen 70er 80er Jahre. Freut Euch drauf
  • Angie schrieb am 09.08.2010, 00.00 Uhr:
    Alles hat seine Zeit. DISO hatte sie und ebenso wird sie auch später mal jede andere heutige Musiksendung gehabt haben; ganz gleich, welche es auch sein mag. Freuen wir uns, wenn unsere "SendeZEIT" mal bei den Wiederholungsarien dabei sein sollte. DISCO und HITPARADE sind es ja momentan immer mal wieder.
  • Yoidam Wolfgang schrieb am 19.02.2010, 00.00 Uhr:
    Disco mit Ilja Richter war eine der besten Musiksendungen in den 70ern. Das man die Sendung nicht auf DVD heraus bringt immer so 3-4 Folgen auf einer DVD verstehe ich nicht. Ich würde jede DVD kaufen und bestimmt viele andere auch.
    Oder daß der Fernsesehnder ZDF die einzelnen Folgen für einen günstigen Preis als Download anbietet. Das dürfte doch in der heutigen Zeit kein Problem darstellen.
  • Thomas schrieb am 10.09.2009, 00.00 Uhr:
    Das war es dann wohl gewesen: 3sat wird ab Oktober in Zukunft keine weiteren Folgen der Disco mehr ausstrahlen. Es soll aber ab 10/2010 einen neuen ZDF-Kanal mit kulturellem Inhalt geben in dem die Sendungen wieder verstärkt ins Programm genommen werden sollen.
    • Kristina schrieb am 10.09.2009, 00.00 Uhr:
      Damit zieht sich 3Sat wohl langsam aus der Sache zurück....
    • Thomas schrieb am 15.09.2009, 00.00 Uhr:
      Ja, das ist leider beschlossene Sache. Die 1993er Hitparade und die "Disco" nächste Woche sind die letzen Sendungen, danach läuft da entgültig nichts mehr. Aus und Vorbei. Der Sender ist bei mir schon aus der Programierung im Fernseher geflogen und für mich entgültig gestorben. Das war nach den vielen Verschiebungen und "Umplanungen" im Frühjahr aber schon irgendwie fast zu erwarten gewesen dass sehr bald Schluß sein würde. Fest steht jedenfalls soviel: Der jetztige ZDFtheaterkanal wird im Oktober 2010 umgebaut. Dort sollen die Sendungen verstärkt zum Einsatz kommen. Ob die Worms und Hübner-Jahrgänge von 3sat übernommen werden, oder ob man die Heck-Sendungen dann wöchentlich ausstrahlt steht aber noch nicht fest. Disco hat sich in sofern erledigt da der Theaterkanal die 3sat-Ausstrahlungen eh bald eingeholt hat. Vorsicht Musik, könnte eine Option sein die möglicherweise dort fortgesetzt wird. Aber das sind wage vermutungen bislang.
  • Michael schrieb am 01.08.2009, 00.00 Uhr:
    War ja klar das es mit der 1. Disco nichts wird, naja macht aber nichts denn war darauf vorbeitet und habe mir Folge Nr. 1 anderweitig gesichert.
  • Michael schrieb am 16.07.2009, 00.00 Uhr:
    HEYYYY tolle Sache !! Bald kommt die grosse Disco-Nacht auf 3Sat und das Beste, die ERSTE DISCO vom 13.2.1971 ist dabei !!! Ist schon so gut wie aufgenommen !!! Endlich wieder eine Disco-Nacht ! Hoffentlich kommt mal nichts dazwischen.....
    • David schrieb am 05.08.2009, 00.00 Uhr:
      Wann kommt die grosse Disco-Nacht wo auch die 1.Disco (13.02.1971) "dabei" ist? Meines Wissens kommt am 24.August 2009 eine. Aber die 1. Disco ist nicht dabei!
      Programm:
      01:20 Beat-Club
      Erstausstrahlung
      02:05
      Beat-Club
      (Erstsendung 27.5.1972)

      02:50
      Disco
      (Erstsendung 24.11.1973)

      03:35
      Disco
      (Erstsendung 23.11.1974)

      04:20
      Disco
      (Erstsendung 28.2.1976)

      05:05
      Disco
      (Erstsendung 24.4.1976)
    • Michael schrieb am 06.08.2009, 00.00 Uhr:
      Du scheinst meinen Beitrag ganz oben überlesen zu haben,deine Frage beantwortet sich von selbst.
  • Uwe schrieb am 07.01.2009, 00.00 Uhr:
    Wirklich eine tolle Sache, die disco ZDF Kultnacht am 1. Januar 2009. Seit Ende März 2003 habe ich auf die Wiederholung des ersten Teils der disco Kultnacht warten müssen..nun waren gleich beide Teile in bester Bild- und Tonqualität zu sehen - Klasse!!
    Besonders kultig fand ich die Clips der Jahre '71 bis '73 - man achte nur auf die Bühnenausstattung und auf das Studio, von der Super Musik möchte ich gar nicht reden. Das ZDF sollte einmal eine neue Kultnacht nur mit diesen frühen Jahren schneiden. Es ist erstaunlich, in welch guter Qualität die Sendungen vorliegen. Ausweislich der Tracklist der der ersten drei Jahre gibt es viele Titel, die das ZDF noch nie wiederholt hat. Materiel ist genug vorhanden - also mailen
  • Michael schrieb am 02.01.2009, 00.00 Uhr:
    Mensch war das ne tolle Sache gewesen, das ZDF konnte mit ihrer Disco-Nacht wirklich überzeugen ! Seine Sketche sowie Ausschnitte aus der JBK-Show, haben keinesfalls gestört. Wer zu der Zeit am böllern war und diese Sendung nicht von Anfang an mitverfolgt hat, hat wirklich eine gute Zeit verpasst die weitaus sinnvoller ist, als draussen sein Geld in die Luft zu jagen wo das ganze Jahr doch immer behauptet wird, man müsse auf seine Finanzen achten....
  • Fußballgott schrieb am 26.04.2008, 00.00 Uhr:
    Wenn jemand wissen möchte, wann Disco kam und wer Mitwirkte muß nur auf die Seite http://user.cs.tu-berlin.de/~zechlinm/musikladen/spielliste_disco.html gehen und erfährt fast alles.
    Disco läuft zur Zeit bei Hit24 in der Nacht
  • uwe schrieb am 04.01.2008, 00.00 Uhr:
    An alle disco Freunde: Das ZDF präsentiert am Sonntag, 06.01.2008 ab 11:03 Uhr "Kult am Sonntag - Das Beste aus disco" mit Andrea Kiewel in neuer Form. Nähere Infos seht hier:http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,3981394_idDispatch:7297492,00.html
  • Michael schrieb am 31.12.2007, 00.00 Uhr:
    @Peter: Hi ^^,na,das ich der einzigste bin,hab ich ja so auch nie behauptet ^^,habe nur auf den Beitrag von Uwe ge-
    antwortet.Aber schade,wenig los hier....
  • Peter schrieb am 22.09.2007, 00.00 Uhr:
    Ja, "Disco" ist schon richtig schöner, cooler 70er-Kult! Michael, du bist nicht der einzige Fan deines Alters von Disco keine Sorge!!! Übrigens: Kann mir eine/r helfen: In einer Sendung von 1975 gab´s einen Sketch in dem "Das Haus am Eaton Place" Thema war. Welche (Datum, Nummer) war das bitte? Vielen Dank! Liebe Grüße, Peter!
    • Thomas schrieb am 09.09.2009, 00.00 Uhr:
      Die "Das Haus am Eaton Place" Disco hat die Nr. 78, die Erstausstrahlung war am 30.04.1977. Diese Disco wurde in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 2009 bei 3Sat wiederholt.
    • Peter schrieb am 23.09.2009, 00.00 Uhr:
      Oh, vielen Dank, für die Antwort endlich, lieber Thomas! Warte ja jetzt schon lange vergeblich drauf. Was, dann war das erst eine Sendung von 1977, als von der Serie im ZDF bereits die letzten Folgen liefen dachte die wäre bereits kurz nach Start im "Zweiten" zwei Jahre früher gelaufen, denn ich hatte Ilja Richter hier noch mit einer neuen Serie im Ohr? Glaubte echt schon, die wäre verschollen gewesen.
      Hoffentlich zeigt der neue ZDF-Kulturkanal, der den Theaterkanal ersetzt, bald nahtlos die weiteren Folgen nach 1976 und nicht wieder alles von vorn- na, aber wenigstens weiss ich dank Dir jetzt die Nummer!
      Viele herzliche Dankesgrüße
      Peter
    • Thomas schrieb am 28.03.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Peter, die "Eaton Place" Disco wird ab dem 1.April 2010 auf dem Theaterkanal wiederholt!!! Das Sketchmotto lautet übrigens: "Adel verpflichtet". Sicher wird dir die Folge nach dieser langen Wartezeit viel Spass machen. Viele Grusse: Thomas
    • Peter schrieb am 13.04.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Thomas! Vielen lieben Dank, dass Du mich nochmals darauf hingewiesen hast. Heute hab´ich´s gemerkt und dann auch erst hier reingeschaut. Das nächste Mal muss ich mir unbedingt vormerken, denn ich hab auch nur die letzte Hälfte gesehen, wo der Sketch schon vorbei war!

      Beste Dankesgrüsse

      Peter