Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1108

disco

D, 1971–1982

disco
  • Platz 9111108 Fans
  • Serienwertung5 35354.50von 48 Stimmeneigene: –

"disco"-Serienforum

  • Dietmar schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
    Ich warte auch auf den zweiten DVD Teil von 'Best of Disco'.
    Die ganz andere Frage ist aber, warum gibt es eigentlich nicht
    komplett ALLE Folgen ab 1971 auf DVD zu kaufen ?
    Vielleicht in Staffel, also pro Jahr eine Box.

    Ich hatte einmal das ZDF angeschrieben und die doofe Antwort bekommen das Sie keine Musikrechte hierzu hätten,
    komisch bei der ersten DVD ging es doch auch...
  • Manni schrieb am 07.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hi !! Disco Fans, ich bin verzweifelt warum einfach nicht die 2 DVD von Disco erscheint.Was ist eigendlich auf dem zur Zeitigen Markt los.Man bekommt jeden mist auf DVD zu kaufen, aber solche Sendungen wie ZDF Disco giebt es einfach keine Vortsetzung.Bitte könnte mir jemand sagen ob und wann vielleicht doch noch die 2 DVD erscheint ?
    Die erste ist schon einmal sehr gut gelungen, nur die Sketche
    von Illia sind wohl nicht gerade das Gelbe vom Ei.Naja !!
    Gruß Manni
  • Detlev schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
    wenn ich mir die Folgen aus den 70ern anschaue ... einfach geil ... das ist absoluter Kult. Habe bei einer Sendung gesehen das sogar ABBA da aufgetreten sind, als sie noch nicht Abba hiessen (oder hat der Sender das nur falsch verstanden ?).
    Vorallem merkt man heute, wo man den Abstand hat, wie anders bzw neu einigen Gruppen zu dem Zeitpunkt waren T-Rex, Slade zB, im Vergleich was da sonst noch lief.
  • Henning schrieb am 02.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe jetzt endlich herausgefunden wie die erste Titelmelodie der "Disco" hiess.Und zwar handelt es sich dabei um den Titel "Flic Flac" von Andre Popp.Das war die Melodie,die vor der Zeit von Hamilton Bohannon´s "Disco Stomp" gespielt wurde.
  • Marleene Rothe schrieb am 05.12.2005, 00.00 Uhr:
    Seit 2 Tagen kramen meine Freundin und ich verzweifelt nach dem Namen des Moderators in unseren Koepfen. Es laesst uns leider keine Ruhe... Wer kann uns weiterhelfen? Da oben sehe ich ein Bild von ihm, aber wie ist sein Name? Leider finde ich keine anderen Seiten, die uns weiterhelfen koennen... Bitte helft uns!
    o.k., mir wurde bereits geholfen, denn ich war so eben so schlau, mal den unten stehenden Kommentar zu lesen... "Ilja Richter" Jetzt fuehl ich mich besser und kann beruhigt meiner Freiwilligentaetigkeit in Vietnam weiter nachgehen, weshalb es in meinem Kommentar auch keine Umlaute gibt, denn die sind in der Tastatur dieses Internetcafes einfach nicht vorhanden. Dennoch muss ich loswerden, dass ich finde, dass gerade die heute "drittklassigen Sketche" (Harry Schmieder) den Charme von "Disco" fuer mich ausmachen.
  • Harry Schmieder schrieb am 07.11.2005, 00.00 Uhr:
    "Disco" war / ist einfach Kult ! Da schließe ich mich gerne meinen Vor-Einträgern an. Ich war schon als 10-jähriger ein großer Musikfan und schon damals hat mich das "Disco"-Fieber gepackt, weil da wirklich tolle Interpreten aufgetreten sind und weil es einfach keine musikalische Alternative im Fernsehen gab.
    Ich finde auch, dass es heutzutage viel zu wenig Wiederholungen von "Disco" im TV gibt, denn ich möchte sie irgendwann mal alle auf DVD haben. Seit etwa einem Jahr nehme ich jeden Monat eine fortlaufende Sendung im ZDF-Theaterkanal auf und wenn es mal einen größeren Block auf 3sat gibt. Das mache ich mit einer externen TV-Karte am PC, die ich auf DVD-Qualität eingestellt habe. Nach der Aufnahme brenne ich zuerst die komplette Sendung auf DVD, allerdings nur aus Archiv-Zwecken. Danach schneide ich die für mich lästigen und nervigen, drittklassigen Sketche von Ilja Richter raus (auf die 25zigstel Sekunde genau, so dass fließende, nahtlose Übergänge entstehen, die man nicht bemerkt) und brenne einer zweite DVD ohne Ilja´s Sketche. Bisher habe ich ca. 30 Disco-Sendunge auf DVD, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Ich hoffe aber, dass es ganz schnell noch mehr werden.
    Also, liebes ZDF, bzw. 3sat: Bitte bitte sendet viel öfter und viel mehr "Disco"-Sendungen, gerne mal auch wieder einen Block aus 6 bis 10 Sendungen hintereinander.
  • Heinz schrieb am 05.10.2005, 00.00 Uhr:
    Disco war für mich die beste Musik-Sendung die es je gab.
    Auch die Musik wo in der 70er lief, war das beste wo es je gab, und auch Ilja Richter mit den Theaterstück zwischendurch war echt Klasse.
    Ich erinnere mich immer wieder gern, und habe die Disco-Sendungen von 1971-1982 auf Video aufgenommen.
    Ilja Du bist der beste
  • Stefan schrieb am 01.10.2005, 00.00 Uhr:
    War in den siebzigern - neben dem "Musikladen" - eine meiner Lieblingssendungen.
    (Licht aus - Spot an: JJJaaaahhh) - allein das ist schon Kult.
    Gesehen hatte ich fast alle Sendungen mit einem alten S/W-Gerät - da Farb-TV damals noch Luxus war. In Farbe als Wiederholung 1996 auf "3sat".
    Das einzige, was mir an dieser Sendung nicht so gefallen hatte, waren die Sketche (trotz diverser Gaststars), die ich sowohl damals als auch heute ziemlich fad und albern fand.
    Man kann trotzdem sagen, daß die alten Zeiten doch die besseren waren als z.B. diese Scheißsendung "Top of the Pops" mit ihrer u.a. Ghetto- und HipHop-Müllmusik (was man als Musik bestimmt nicht bezeichnen kann)...
  • Claude schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
    Lieber anstelle von DVD Recorder eine TV Karte in den PC einbauen, z.B. Hauppage PVR 250/350. Gibt ein ausgezeichnetes
    Bild und die Sendung kann erst noch zusammengeschnitten und Videos gerendert (umgerechnet )werden, z. B. mit einem ULEAD Programm . Auf dem VCR habe ich auch einige Musikladen Hits vor bald 30 Jahren aufgenommen, die sind noch vorhanden aber die Qualität der wiederholten Sendungen auf rbb oder 1 fetival ist in DVD ist eben doch viel viel besser.
    Habe so nur die POP Hits welche mir gefallen auf einer externen 250 GB Platte abgelegt und eine WD 250 GB Platte als Kopie davon (update ca. alle 3 Monate). Die Copy Drive ist bei mir im Keller deponiert, damit ich nichts verliere, falls es brennt oder die Maxtor 250 GB den Geist aufgibt...... :-((
  • heidi schrieb am 01.08.2005, 00.00 Uhr:
    ich bin fan der alten und auch der neuen musik, es gibt von früher sachen, die einem nicht gefallen und heute ist es auch so
    vor einigen jahren spielte der musiksender viva2 immer schöne alte videos, aber das gibt es nun auch nicht mehr
    ich habe auch schon viele musiksendungen per videorecorder aufgenommen, aber daran wird man wohl auch nicht die ewige freude haben, da die qualität von jahr zu jahr nachläßt und ein neues teil dvd-recorder hab ich noch nicht
    darum meine frage, hat jemand alte musiksendungen beatclub, disco, formel1 , musikladen auf dvd gebrannt?
    ich hätte daran interesse, ich hab ja auch schon beim zdf und 3sat nachgefragt, ob es dvd für die kultnächte gibt, aber da gibt es wohl bloß schlager und james last
    ich war auch ganz enttäuscht, als freitag nachmittag in 3sat nicht mehr hitparade und disco kam, das einzige, was ich auf diesem gebiet jetzt ausfindig gemacht habe, ist musikladen im rbb, das kommt immer samstag nach null uhr
    volksmusik (was nicht so meine kragenweite ist) kommt ja auch in vielen varianten und vor allem nicht zu solch unchristlichen sendezeiten wie disko, musikladen usw
    gibt es dafür wirklich keine einschaltquoten? ich gucke die sendungen immer, wenn es möglich ist und wenn ich sie zufällig in der programmzeitung entdecke
    mfg heidi
  • Manni schrieb am 24.07.2005, 00.00 Uhr:
    So jetzt gibt es nur noch die Kultnächte von Disco in 3Sat.
    Von Samstag den 22.07.05 auf Sonntag den 23.07.05 hatte ich meinen DVD Rekorder Programmiert.Das Fazit war, ich bekam kein VPS Signal.Das ist oft der Fall bei 3 Sat.Auf andere Kanäle habe ich das Problem bis jetzt noch nie gehabt.Ich bin Total verärgert.Erstens kommen die Sendungen viel zu Spät und dann hat man nicht mal die gelegenheit Sie aufzunehmen. :-(( Warum werden die Wiederholungen nich einfach wie vor ein paar Jahren Mittwochs nachmittags gesendet.Jeden Müll den man schon nicht mehr sehen kann wird am Tage wiederholt.Wer bleibt schon so lange wach ??? Ich arbeite Schicht und bin nicht einer der Stundenlang vor dem Fernseher sitzt.
    Was das VPS Signal betrifft:Es liegt nicht an meinen Geräten, sonst würde es bei anderen Kanälen auch nicht funktionieren.
    Gruß
    Manni"
  • Michael schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
    Also nachdem ich das hier,als alter Discofan, alles gelesen habe, und ich noch heute als DJ arbeite kann ich eigentlich nur sagen das geschmack eine frage ist aber es ging nicht damals und es geht auch nicht heute um geschmack sondern um gut und schlecht gemachte Musik.Also warum sollte nicht z.B. Andreas Martin mit Blue zusammen in einer Sendung auftreten ? Ich fand zwar nicht jeden Interpreten gut aber die Mischung war´s allemal!Auch ich wünschte mir eine Wiederholung der ZDF Disco allein schon wegen der Mode von damals.
  • Jasmin Schwanke schrieb am 06.12.2004, 00.00 Uhr:
    Also, ich kannste "Disco" auch nie. Ich bin auch ein riesiger Fan von Ilja Richter. Ich wünsche mir, dass es bald wieder ins Programm kommt. Obwohl ich 15 bin, stehe ich auch sehr auf ältere Musik aus den 90ern. Bitte strahl die Sendung wieder aus!
  • Wenke Brien schrieb am 20.08.2004, 00.00 Uhr:
    Als ich geboren wurde gab`s die "disco" schon nicht mehr. Heute bin ich ein Fan von Ilja Richter (und nicht nur wegen der "disco"). Gewisse Personen, die sie schon im Original sehen durften, gucken jetzt "die Alm", "Big Brother" und solchen Schundkram. Entweder bin ich zu erwachsen für meine Altersgruppe (16) oder es liegt daran, dass ich mir in den Kopf gesetzt habe, Schauspielerin zu werden. Dabei helfen eben keine Sendungen,wie "Popstars" und wie sie alle heißen. Merkt denn keiner, dass Deutschland verdummt?
    Also besser zwei mal in die Fernsehzeitung gucken, DANKE!
  • Rene schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    Eben, der Kontrast zwischen Schlager (z.B. Heino, Chris Roberts oder Rex Gildo), Rock (Sweet, Bachman Turner Overdrive etc.) und Pop (Albert Hammond, Rubettes & Co.) hat den Reiz dieser Sendung ausgemacht. Es wurde halt das präsentiert, was gerade angesagt war. So wurde halt jede Klientel angesprochen und jeder wurde gut unterhalten. Ich glaube ncht, das man eine solche Sendung mit solch unterschiedlichen Musikrichtungen heute noch machen könnte. Damals war das Publikum eben toleranter, respektierte es auch den Geschmack der Anderen!