Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drüben bei Lehmanns
D, 1970

218 Fans- Serienwertung5 42604.81von 54 Stimmeneigene: –
"Drüben bei Lehmanns"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 22.01.2023, 21.23 Uhr:
Wurde zuletzt wiederholt 2015/16 auf "Anixe" (mit Werbung dazwischen). Hatte ich zuvor - noch nie 'nich gehört - von dieser Serie!
Aber die Requisiten, die es damals gab - u.a. die grauen Ascheimer - damals. Später gab's die nachher im schwarzen Hartplastik.
Und das stimmt auch, die Verkäufer damals - überwiegend in weissen Kitteln. Sowas gibt es heutzutage nicht mehr - genau wie die Tante Emma-Laeden.
Mit Glück noch - wenn überhaupt - in ländlichen Regionen.
Schöne Zeiten damals. 1970 - als die Serie gedreht wurde - war ich erst 7 Jahre alt gewesen.
Nicht zu vergessen die ganzen Alt-Nazis, die damals überwiegend noch lebten...
sorste@web.de schrieb am 19.07.2020, 21.10 Uhr:
Ich entdeckte die Serie zufällig auf youtube und habe mir die DVD dazu besorgt. Absolute Begeisterung! Bin selber Jahrgang 1971 und mir geht das Herz auf, wenn ich allein nur diese Kittelschürzen sehe :-D So war es tatsächlich in meiner Kindheit. Eine wundervolle Zeitreise!!!
baeriggut schrieb am 07.05.2017, 11.01 Uhr:
Guten Tag,
eine Frage an die Gemeinde.
In der Episode "Die Erbschaft" wird das Autoradio eingeschaltet:
Ab Minute 11:42 läuft ein Musikstück, das (wenn ich es richtig verstanden habe) die Textfragmente "go to Western", "everyday you are, everywhere you are" und "I shelter" enthält. Kennt jemand das Musikstück? Wer singt dieses Stück?
(Es wird zwar gesagt, dass es "die Trevis" sind, aber auch über diesen Suchbegriff bin ich - auch in verschiedenen Schreibweisen - nicht fündig geworden.)
Vielen Dank für die Hilfe.
Sven Bögner schrieb am 06.03.2015, 00.00 Uhr:
Die Serie läuft zurzeit (März 2015) auf Anixe. Der Sender ist zumindest über Satellit empfangbar.
Andreas Schulz schrieb am 19.10.2010, 00.00 Uhr:
Hallo, ich freue mich, daß diese Serie so gut in Erinnerung ist....sie gar als Kult bezeichnet wird. Ich bin der Sohn des Autors Rolf Schulz, der diese Serie damals erdacht hat und werde gelegentlich meinem Vater, inzwischen fast 89,die netten Einträge mal zeigen. Habe ihm kürzlich DVDs vom Cafe Wernicke geschenkt....auch so ein "Verbrechen" von ihm aus vergangenen Tagen. Er ist seit fast 30 Jahren aus dem Geschäft raus, hatte schlichtweg die Nase voll.....recht hat er,...aber zu seiner damaligen Arbeit hat er dennoch überwiegend positive Erinnerungen.
Dieter Stöhr schrieb am 25.07.2015, 00.00 Uhr:
Die Serie, die ich auf Anixe entdeckte, macht mir viel Freude. Ich erinnere mich an meine Kindheit - die Autos, die Mode, die Art zu reden und miteinander umzugehen; in den Episoden werden auch gesellschaftliche Spannungen angesprochen, aber alles geht doch schließlich harmonisch und gerecht zuende. Vor allem Herr Lehmann: Ganz menschlich gezeichnet und doch völlig integer, eine Sicherheit gebende Instanz, bewundert von seiner Frau. Auch der Humor kommt nicht zu kurz; wer kennt aus seiner Kindheit nicht auch eine Frau Plischke!? Nett anzuschauen ihr Lehrling Renate (Dagmer Rienert), die so viel Gemecker einstecken musste. Was ist aus ihr geworden? Hat sie später noch weitere Rollen gespielt?
Thomas Kraft schrieb am 08.12.2004, 00.00 Uhr:
Habe diese Serie nur in Erstausstrahlung gesehen. Sie ist mir aber bis heute als eine der besten Serien in Erinnerung geblieben.
Hoffentlich wird sie bals mal wiederholt.
Gibt es DVDs von dieser Serie????
Wolfgang Binder schrieb am 30.11.2003, 00.00 Uhr:
Wenn ich mich recht erinnere, wurde das Ehepaar Lehmann von Walter Gross und Brigitte Mira gespielt, Erika Rehhahn war die redselige Friseurin Frau Plischke ("Was ich nicht weiß, macht mich doch nicht mal lauwarm.") und Ewald Wenck tauchte des öfteren als Kunde aus der Nachbarschaft auf.
Mulle schrieb am 27.09.2003, 00.00 Uhr:
Die Serie ist zu vergleichen mit dem " Kleinstadtbahnhof ". --- Nette Vorabendserie aus Berlin, die ich erst im Jahre 2002 aufnehmen konnte.
paulnico schrieb am 12.09.2010, 00.00 Uhr:
Hallo Mulle,
das war mal meine Lieblingsserie, kam leider bei uns im Süden nie wieder und wird wohl auch nie auf DVD erscheinen. .....steve schrieb am 02.10.2010, 00.00 Uhr:
an paulnico
ich denke es gibt keine dvds dazu leider.
ich kann mich vage an die serie erinnern . war noch klein aber sie hatte was, was man in der art heute leider nicht mehr sieht.
allein schon dieser lebensmittelladen.
ich liebe dieses milieu wenn serien oder filme da gedreht werden, und dann die einzigartigen schauspieler
im fernsehen zeigen sie immer nur dieselben filme
ciao vielleicht werden unsere wuensche doch noch wahr.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.