Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eine Frage der Chemie
(Lessons in Chemistry) USA, 2023–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Apple TV+ Channel)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Apple TV+ Channel)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Primitive Instinct (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Living Dead Things (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Introduction to Chemistry (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Book of Calvin (Apple TV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Her and Him (Apple TV+)
- 09.10.: Neue Meldung: Neues "Game of Thrones"-Spin-off enthüllt Startdatum: HBO auch mit Trailer zu "A Knight of the Seven Kingdoms"
- 07.10.: Neue Meldung: "Game of Thrones"-Prequel "A Knight of the Seven Kingdoms": HBO teasert Starttermin an: Erstes Bild von Peter Claffey und Sol Ansell als Ritter und Knappe
236 Fans- Serienwertung4 415524.19von 16 Stimmeneigene: –
"Eine Frage der Chemie"-Serienforum
User_1062931 schrieb am 05.01.2024, 02.47 Uhr:
Sehr unterhaltsam und einfühlend. Manchmal hätte man sich die Story gestraffter gewünscht, insbesondere die Vorgeschichte von Calvin, aber doch sehenswert !
Patty190 schrieb am 30.11.2023, 23.42 Uhr:
Einfach großartig. Das liegt nicht nur an der Geschichte, sondern auch an praktisch allen Darstellenden, die auch ein Schnitzel spielen könnten. Das ist für mich endlich mal wieder 5 von 5.. Die Hauptdarstellerin ist Oscar-reif. Achja, hat sie schon.
User 1656114 schrieb am 26.11.2023, 22.10 Uhr:
Nette Serie, die aber wohl eingestellt wurde. Spielt im wesentlichen in den 50er Jahren und zeigt das Leben einer klugen Frau mit Master in Chemie, die nach dem damaligen Umgang mit Frauen nicht richtig aufsteigen darf. Teilweise etwas langatmig und etwas zu sehr auf Beziehungsgespräche fokussiert, aber unterhaltsam. Man sieht schöne alte Autos und es wird nicht ständig mit dem Handy telefoniert. 3 von 5.sois74 schrieb am 11.01.2024, 15.58 Uhr:
Die Serie wurde nicht eingestellt, vielmehr wurde sie nur für eine Staffel produziert.
Und warum sprichst du, wenn die Serie ja in den 1950er spielt, explizit das Telefonieren mit dem Handy an? Das ist von vornherein sowieso ausgeschlossen, dass dies passieren wird.
Langatmig sind die Krimis bei den ÖRAs. Diese Serie ist einfühlsam, schlau und auch zum Zuhören gedacht, mitunter humorvoll und schön.User 1656114 schrieb am 16.06.2025, 21.38 Uhr:
was stimmt nicht mit Ihnen? Ich habe meine Einschätzung zur Serie geäußert. Niemand braucht eine Belehrung von Ihnen, wie er eine Serie finden und was er daran mögen muss. Das Beispiel mit dem Handytelefonieren ist bewusst erfolgt, weil es mich in Serien der Jetztzeit teilweise nervt. Tun Sie nicht so arrogant, als wäre Ihre Meinung von einer Serie wichtiger, als die von anderen!
FilmOnkel schrieb am 21.10.2023, 09.14 Uhr:
Ich habe mir gestern mal die ersten Folgen angesehen und war positiv überrascht.
Das ganze ist nach einer Buchvorlage von Bonnie Garmus entstanden, welches auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerlisten stand.
Die Story mag ein wenig langweilig klingen, ist sie aber keineswegs. Die Protagonistin Elizabeth Zott lebt in einer von Männer beherrschten Arbeitswelt in den 60zigern und es mutet heutzutage schon sehr skuril und irritierend an, was Frauen zu dieser Zeit alles mitmachen mussten. Elizabeth ist eine kluge junge Frau, die sich total der Chemie verschrieben hat. Ihre Art liegt irgendwo zwischen Nerd und Autismus und sie ist so viel besser als viele ihrer männlichen Kollegen. Brie Larson spielt das sehr gut und auch der restliche Cast ist klasse.
Auch wenn ich keine Leuchte in Chemie war fesselte mich die Serie schon nach der ersten Folge, denn mir gefällt der Humor der Serie und die Ernsthaftigkeit der Story wird nie vernachlässigt.
Ich mag dialoghaltige Filme und Serien mit Stil und deshalb werde ich dran bleiben.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







