Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ferien auf Saltkrokan
(Så går det till på Saltkråkan) S, 1962–1968

- Platz 1993
1157 Fans - Serienwertung5 09614.68von 53 Stimmeneigene: –
"Ferien auf Saltkrokan"-Serienforum
Skrollan schrieb am 21.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Serie, Ferien auf Saltkrokan und den Vorgänger, Ferien auf der Kräheninsel.
Dank meiner Schwedenbegeisterten Eltern trage ich auch den Namen der kleinen Unruhestifterin, Skrollan..
Ich hätte allerdings eine Frage: Ich habe alle Folgen von Ferien auf Saltkrokan (Vi pa Saltkrokan) auf DVD, mir fehlen aber die alten Folgen, also die von der Kräheninsel, wo die das Haus erst gekauft haben..
Kann mir irgendwer verraten, wie ich daran kommen kann?? Habe diese Folgen seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr gesehen und vermisse die.. Ich kann mich noch an Ausschnitte erinnern, würde sie aber so gerne wieder ganz sehen..Danke schonmal,
Skrollan
*c i n d e r e L L a schrieb am 19.09.2005, 00.00 Uhr:
ahh das ist soo süß (=
hab ich vor ´nem halben jahr noch auf kika geschaut^^
he he.mit ´bootsmann´und den süßen kindern : )
zusammen mit 'kinder aus bullerbü' eins meiner lieblingssendungen aus diesem land (:
Andreas Göke schrieb am 03.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe gerade die Serie neu für mich entdeckt, durch meine kleine Tochter. War das damals schön und wenn ich nach so vielen Jahren sehe, wie begeistert meine Tochter von den "Seeräubern" ist, weiß ich, dass die Kinderfilme und Bücher von Astrid Lindgren nach wie vor, absolut nichts von ihrer Faszination verloren haben.
Kathi schrieb am 19.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt und liebe sie immer noch. Ja, auch mit neunzehn langweilt man sich nicht bei einer so schönen und liebevoll gemachten Serie. Leider habe ich schon ewig die ersten Folgen nicht mehr gesehen, nämlich die, wo die Kinder alle noch ganz klein waren. Seh'leider immer nur die jüngeren Folgen. Vielleicht kann mir jemand sagen auf welcher DVD die Melcherssons das erste Mal auf die Insel kommen?
unbekannt schrieb am 22.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie geliebt und ich war in Pelle verliebt, leider war er für mich zu alt, schließlich war er schon neun und ich erst sieben...
:-)
Astrid Lindgren ist die beste Kinderbuchautorin und hat die besten Kinderfilme mit produziert. Bedauerlich das die Kult-Astrid Filme kaum noch gezeigt werden, echt schade :-(
Mary schrieb am 16.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich sogut wie gar nicht an die Serie, was ich aber noch weiß, ist, dass ich sie unglaublich gern geguckt habe, dass es ein dickliches Mädchen mit einem dicklichen Bernhadiner gab und ein Mädchen mit einer großen Zahnlücke.Schade, dass für Kinder heute beinah nur noch Blödsinn im Fernsehn läuft. Zum Heulen.
Christiane schrieb am 18.08.2004, 00.00 Uhr:
Kommt wieder jeden Sonntag um 15:30 Uhr auf KIKA.
Kennt jemand noch das Lied, was Stina immer gesungen hat? Ich möchte so gerne verheiratet sein, denn meine meine Füsse die sind so klein, die sind so klein, die sind so klein, drum möchte ich gerne verheiratet sein. Und Bernhardiner Bootsmann immer im Schlepptau.
Thomas schrieb am 04.08.2004, 00.00 Uhr:
Ja, ja. Damals war ich von den Lindgren-Geschichten und den ebenfalls genialen Verfilmungen fasziniert. Mal ehrlich: Welches Kind war das nicht? Besonders erinnere ich mich noch an die Saltkrokan-Abenteuer. Heute sind meine beiden kleinen Töchter ganz versessen auf Saltkrokan. Sie spielen die Geschichten stundenlang nach und man sieht: Diese Geschichten machen Kinder wirklich glücklich. Bis jetzt gibt es 2 DVD's mit insgesamt 3 Geschichten. Weitere werden wohl hoffentlich folgen. Hut ab vor Astrid Lindgren. Sie ist die Meisterin der Kindergeschichten. Sie kannte das Geheimnis glücklicher Kinder. Und Hut ab vor den damaligen Darstellen und Beteiligten der Verfilmungen .
Franz Oettl schrieb am 22.06.2004, 00.00 Uhr:
Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt jetzt auch "Der verwunschene Prinz" ( ca. 90 Min.) auf DVD. Endlich muss nicht mehr auf die seltenen TV-Wiederholungen gewartet werden! - Minuspunkt: Man will jetzt auch "abkassieren", es sind nicht 180 Min. wie bei "Das Trollkind/Die Seeräuber" auf der DVD, sondern nur 90 Min. -Schade!
Skrollan schrieb am 15.03.2004, 00.00 Uhr:
Meine Eltern sind totale Schwedenliebhaber und ich bin wirklich froh da reingewachsen zu sein, wenn ich sehe das Menschen in meinem Alter teiweise diese tollen Serien gar nicht kenn bzw. mögen!
Ich hoffe mal an diesen Drehort zu kommen wo Ferien auf Saltkrokan gedreht wurde (wenn jemand weiß wo würde ich mich um eine Antwort freuen)!
Dann habe ich endlich alle beisammen!
Bernd Hinrichs schrieb am 17.01.2004, 00.00 Uhr:
Eine Gesamtwiederholung aller Folgen wäre der Hit. Jedoch nicht um 6.00 Uhr morgens, sondern nachmittags. Ich glaube, dass wäre ein Hit für alle Familien mit Kindern.
geraldo schrieb am 15.12.2003, 00.00 Uhr:
erinnert mich noch an meine kindheit, wo das klima noch in ordnung war! man konnte sich in seinen abenteuern mit denen
des films identifizieren! wie wir als kinder noch im sauberen wald gespielt haben!
Friederike schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
Einer meiner Lieblingsfilme aus meiner Kindkeit, den ich auch jetzt immernoch gerne anschaue. Ich bin froh, dass wir die Filme alle auf Video haben, damit ich nicht darauf angewiesen bin zu warten, bis im TV mal wieder einer gezeigt wird... Astrid Lindgren hat einfach die tollsten Geschichten geschrieben, und die Verfilmungen sind immer super gelungen. Das sind einfach noch Filme, die richtig SCHÖN sind, nicht so wie die meisten neueren "Kinderfilme!" Ich bin richtig froh, dass ich damit aufwachsen durfte! (Damit auch ein Dank an meine Eltern!!!)
Klaus schrieb am 03.10.2003, 00.00 Uhr:
http://www.riksdagen.se/folkvald/ledamotr/ledamot/LouiseEdlind-Friberg.htm
christian schrieb am 31.07.2003, 00.00 Uhr:
hab diese serie nie gesehen, nur x-mal Pippi und den Michel. sah als Kind nur mal einen Ausschnitt (zu spät eingeschaltet), irgendwelche Kinder die Piraten spielten. Da dies auch eins meiner Lieblingsspiele war, hatte ich immer auf eine Wiederholung gewartet, geklappt hats nie !
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.