Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ferien auf Saltkrokan
(Så går det till på Saltkråkan) S, 1962–1968

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ferien auf Saltkrokan - Der verwunschene Prinz (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ferien auf Saltkrokan - Das Trollkind (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ferien auf Saltkrokan - Der verwunschene Prinz (Apple TV)
- Platz 2045
1163 Fans - Serienwertung5 09614.68von 53 Stimmeneigene: –
"Ferien auf Saltkrokan"-Serienforum
Stephan Zürich schrieb am 18.05.2023, 15.26 Uhr:
Hoffe die anderen Spielfilme kommen auch noch mal im Fernsehen.
vera schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
schönen guten tag! ich schaue mit begeisterung die saltkrokan serie mit meiner 4jährigen tochter und musste jetzt feststellen, dass es nach DVD 1,2 und 3 (Ferien auf der Kräheninsel) nur noch die Spielfilme gibt! Hat jemand einen Tipp wie ich an die anderen Serienteile kommen kann? Die Filme sind für meine Tochter noch zu lange (sie darf am Abend jeweils eine Folge sehen...) Bitte um Hilfe- dankeschön! Beste Grüße aus Wien
Krähenpinsel schrieb am 09.06.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe als Kind das tolle Buch von A. Lindgren gelesen (mein Lieblingsbuch vin ihr) und habe immer gerne die Filme gesehen. Fast alle Charaktere im Buch wurden im Film prima umgesetzt. Nur den letzten Film mit Rüpel und Knurrhahn fand ich reichlich überflüssig. Schade, dass die Filme im Fernsehen selten gezeigt werden - statt der ständigen Comics im KIKA wären sie bei weitem die bessere Alternative, aber das kapiert ja der Kinderkanal leider nicht.. Leider sind sie nun auch schon älter, aber das kann man nicht ändern.
Welker Welkerson schrieb am 09.08.2015, 00.00 Uhr:
Kann Ihnen voll zustimmen. Ich fand das Buch toll und habe auch die Folgen immer gerne gesehen, weil dort das Buch fantastisch umgesetzt wurde. Die Knurrhahn Folge fand ich allerdings auch überflüssig, weil Melcher und andere Erwachsene dort nicht mehr mitspielten. Ich finde ebenfalls, dass der Kinderkanal mehr von solchen Filmen zeigen sollte und nicht immer nur die ewigen Comics. Saltkrokan bedeutet Herzensbildung.
Welker Welkerson schrieb am 09.08.2015, 00.00 Uhr:
Kann Ihnen voll zustimmen. Ich fand das Buch toll und habe auch die Folgen immer gerne gesehen, weil dort das Buch fantastisch umgesetzt wurde. Die Knurrhahn Folge fand ich allerdings auch überflüssig, weil Melcher und andere Erwachsene dort nicht mehr mitspielten. Ich finde ebenfalls, dass der Kinderkanal mehr von solchen Filmen zeigen sollte und nicht immer nur die ewigen Comics. Saltkrokan bedeutet Herzensbildung.
Udo Becker schrieb am 18.12.2012, 00.00 Uhr:
Bei Erstaustrahlungstrahlung war ich etwa so alt wie Pelle.Irgendwann war ich so alt wie Malin und sah die Sendung mit meinen Kindern.Jetzt bin ich etwa so alt wie der Opa und sehe die Filme mit meinen Enkeln. Immer aus den Blickwinkeln der jeweiligen Generation .Die Filme haben nichts von ihrer Faszination verloren
Iceflower schrieb am 13.06.2010, 00.00 Uhr:
habe die Serie ja lange nicht gesehen, und jetzt nach langer Zeit die DVDs. Ich finde die Serie toll, nur Skrollan hat eine ziemlich nervige Synchronstimme finde ich, passt irgendwie gar nicht dazu, das ist mir als Kind nie so aufgefallen. Kann es sein, dass das die Synchronsprecherin ist, die auch Lisa simpson bei den Simpsons spricht, meine es zumindest rausgehört zu haben.
Ich finde in der Serie Stina und Melker Melkersson am besten.
hat jemand vielleicht die Synchronsprecher der serie ? bei Deutsche Synchrondatei habe ich schon geschaut, da ist nichts eingetragen.
Malin1992 schrieb am 06.01.2010, 00.00 Uhr:
hallo, ich gucke Ferien auf Saltkrokan sehr lange und finde die Geschichten lustig mut Onkel Melkerson!!!
Aber ganz toll find ich Malin!!! eine hübsche und verantwortugsbewusste Frau!!! Als Skalan dann kam wurde es noch lustiger!!!! Viele Grüße
Steffi schrieb am 29.10.2008, 00.00 Uhr:
Kann mich nur noch wage dran erinnern, aber ich weiß noch, dass meine Schwester und ich Skrallan immer gut fanden.
hab mir die DVDs besorgt und werd mir die Filme jetzt nach Jahren wieder angucken.Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der Serie Ferien auf der Kräheninsel, oder ist das hier das gleiche? kannte bis jetzt immer nur Ferien auf Saltkrokan. daher weiß ich das nicht so wirklich.
Stefan schrieb am 24.03.2007, 00.00 Uhr:
Also mit dieser Kinderserie konnte ich damals nie was anfangen. Lag wohl daran, daß sie mir einfach zu seicht war. Mir gefielen ''Michel aus Lönneberga'', ''Karlsson vom Dach'' - und - vor allen Dingen - die beste schwedische Kinderserie, nämlich ''Pippi Langstrumpf'' - einfach besser.
Friedrich schrieb am 20.09.2006, 00.00 Uhr:
Auf Saltkrokan erleben mehrere Jungen und Mädchen in den Ferien unbeschwerte Kindertage und auch die Erwachsenen scheinen fernab von allen Problemen und Krisen der Welt zu sein. Man kann sagen, ein richtiges Paradies. Das findet man heutzutage nur noch selten. Es gibt auf Saltkrokan scheinbar keine ernsthaften Probleme, außer dass vielleicht einmal der Hund Bootsmann in Verdacht gerät, ein anderes Haustier getötet zu haben und deshalb man damit droht, ihn zu erschießen oder dass der alte Westermann einen Seehund, den er vorher verschenkt hatte, plötzlich doch verkaufen will, womit die Kinder absolut nicht einverstanden sind. Das sind aber alles Kleinigkeiten im Vergleich zu anderen Kinder- und Jugendserien, wo doch häufig viel gravierendere Probleme dargestellt werden.
Am schönsten finde ich natürlich die wunderschöne Landschaft der schwedischen Schärenküste. Da ich ein begeisterter Skandinavien-Fan bin, liebe ich schon allein deshalb diese Serie.
Lydia schrieb am 31.03.2006, 00.00 Uhr:
"Nun vergiss leises Fleh'n, süßes Kosen. und das Flattern von Rose zu Rose...."Lied, das Melkerson sang.
Wir lieben die Darsteller und die ganze Serie! Unbedingt im TV wiederholen!!!
mariana m. schrieb am 12.01.2006, 00.00 Uhr:
Sie war eine meiner Lieblingsserien und später, als ich selbst
Kinder hatte, nahm ich die Filme auf Video auf, vll fehlt der
eine oder andere Teil, jedoch meine ich, so gut wie alle
auf Band zu haben. Wir reden noch heute mit Vergnügen von
dieser Serie. Bootsmann und Pele, Malin.. Skrollan und Stina,
Herr Westermann und und und... es war einfach eine schöne
Zeit... damals... und meine Kinder vergessen diese Filme halt
auch nicht. Das Gold am Krähenberg gehört auch zu meinen
Favoriten. Heute habe ich an diese Serie denken müssen...
Schön, dass sich auch andere erinnern. :O))) Jaaa, "Albertina,
so ward das Schiff genannt"... "PUMPT IHR LEUT" !!! Herrlich!Ich glaub, ich schau mir den gleich an ;))
Kathi schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
Mir gehts so, wie Skrollan. Vermisse ebenfalls die ersten Folgen der Serie "Ferien auf Saltkrokan". Es ist schade, denn die Filme wurden aus einzelnen Serien zusammengeschnitten. Leider fehlen hier die ersten Folgen. ich kann mich auch noch dunkel an Szenen erinnern. Es kommt sogar einmal Astrid Lindgren vor. Mein Vorschlag wäre es die Folgen auf einem öffentlichen Sender zu einer akzeptablen Sendezeit von Anfang bis Ende auszustrahlen. Mit den Filmen, die ab und zu mal wiederholt werden, geht eine Menge sehenswertes Filmmaterial verloren.Gruß Kathi
Petra und Tjorven schrieb am 27.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde Ferien auf Saltkrokan toll. Am Besten gefällt mir Tjorven. Meine Tochter heißt daher auch Tjorven.
Susi schrieb am 29.09.2005, 00.00 Uhr:
Als Kind gerne gesehen , als Jugendliche immer noch und dann mit meinen Kindern noch lieber gesehen , denn sie waren und sind ( ich auch ) immer noch begeistert. Wie gerne hätte ich meinen Mädels auch einen sooo tollen Spieltag geschenkt. " Albertina so ward das Schiff genannt , " Pumpt ihr Leut " !
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.