Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Forum - Die aktuelle Debatte
CH, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.09.: Neue komplette Folge: Eigenmietwert: Gerechter Ausgleich oder unfaire Belastung? (Play SRF)
- 04.07.: Neue komplette Folge: Teuer, begehrt, umstritten: Wer soll die Abnehmspritzen bezahlen? (Play SRF)
- 27.06.: Neue komplette Folge: Sollen SUV höher besteuert werden? (Play SRF)
- 20.06.: Neue komplette Folge: Bargeldloses Zahlen: Wer bezahlt die Zeche? (Play SRF)
2 Fans- Serienwertung0 51634noch keine Wertungeigene: –
Forum - Die aktuelle Debatte Episodenliste
bisher 37 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Folge 1Original: SRF 1, 13.06.2024
- 2.02Mietrecht: Diskussion zur Abstimmung vom 24. NovemberOriginal: SRF 1, 07.11.2024Sollen Wohnungen wegen Eigenbedarfs leichter gekündigt werden können? Über die heiss umstrittene Frage befinden am 24. November die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Im «Forum» diskutieren Vertreter von Mieter- und Hauseigentümerverband unter der Leitung von Rafael von Matt live mit dem ...
- 3.03Hundeattacken: Braucht es Verbote oder Pflichtkurse?Original: SRF 1, 14.11.2024Es gibt immer mehr Hunde in der Schweiz. Auch die Beissvorfälle nehmen zu. Nun wird der Ruf nach Rasseverboten und Pflichtkursen für Hundehaltende wieder lauter. Moderator Stefan Flury diskutiert dieses Thema im «Forum» bei Radio SRF 1 mit seinen Ga¨sten und dem ...
- 4.04Wie weiter bei den Witwen- und Witwerrenten?Original: SRF 1, 21.11.2024Die nötige Reform stockt. Moderatorin Christine Hubacher diskutiert dieses Thema mit FDP-Nationalrätin Regine Sauter und Sandra Nussbaum-Stäuble, Präsidentin des Vereins Aurora, sowie dem Radio- und Fernsehpublikum.
- 5.05Wie weiter nach dem Nein zum Autobahnausbau?Original: SRF 1, 28.11.2024Darüber debattiert Moderator Rafael von Matt mit seinen Gästen und dem Publikum.
- 6.06Sterbehilfe: Braucht es mehr Regeln?Original: SRF 1, 05.12.2024Sarco hat die Diskussion rund um die Sterbehilfe in der Schweiz neu angeheizt. Mit der Sarco-Kapsel hat sich eine Form der Sterbehilfe entwickelt, die ohne Begleitung durch einen Arzt auskommt.
- 7.07Sonntagsverkauf - darf es ein bisschen mehr sein?Original: SRF 1, 12.12.2024
- 8.08Umweltverantwortungsinitiative - dringend nötig oder zu radikal?Original: SRF 1, 09.01.2025Die Initiative der Jungen Grünen fordert, dass die Schweiz die Umwelt nur so weit belasten darf, dass sich die Natur erholen kann. Die bürgerlichen Gegnerinnen und Gegner kritisieren die Volksinitiative als extrem, sie befürchten starke wirtschaftliche Einbussen ...
- 9.09Neue KonzernverantwortungsinitiativeOriginal: SRF 1, 16.01.2025Grosse Konzerne mit Sitz in der Schweiz sollen ihre Verantwortung gegenüber den Angestellten und der Umwelt weltweit wahrnehmen müssen. Das gilt auch für ihre Tochterfirmen. Wenn Missstände bekannt werden, können Geschädigte vor Schweizer Gerichten klagen. Das will die neue ...
- 10.10Velovignette: Soll Velofahren in Zukunft kosten?Original: SRF 1, 23.01.2025Der Ausbau der Velowege kostet viel Geld. Mit einer neuen Velovignette sollen sich Velofahrende an den Infrastrukturkosten beteiligen.
- 11.11Adoption aus dem Ausland verbieten - ja oder nein?Original: SRF 1, 30.01.2025Der Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten, um Missbrauch zu verhindern. Ist das sinnvoll oder übertrieben?
- 12.12Bundesrat oder Familienrat?Original: SRF 1, 06.02.2025Nach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd gab es für ihre Nachfolge zahlreiche Absagen aus prominenten Kreisen. Viele potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten nannten die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie die Work-Life-Balance als wesentliche Gründe für ihren Entschluss ...
- 13.13Investoren am Gipfel - Wer prägt die Zukunft der Alpen?Original: SRF 1, 13.02.2025Die Zukunft der Bergbahnen wird immer stärker von ausländischen Investoren geprägt. Frisches Kapital treibt dringend benötigte Modernisierungen voran, doch Kritiker befürchten, dass dabei die authentische Bergkultur verloren geht. Traditionelle Bergretter und reiche Geldgeber bestimmen zunehmend ...
- 14.14E-Automarkt im Ruhemodus - Braucht es mehr Förderung?Original: SRF 1, 20.02.2025Die Schweiz verliert bei der Elektromobilität den Anschluss. Die Verkaufszahlen von neuen, vollelektrischen Fahrzeugen sind letztes Jahr um 11 Prozent zurückgegangen. Hat die Politik oder die Autoindustrie versagt? Darüber diskutiert Stefan Flury in der Sendung «Forum». Die Sendung wird auch live ...
- 15.15Hass und Manipulation: Braucht es Regeln für Tiktok und Co.?Original: SRF 1, 27.02.2025Soziale Medien haben auch dunkle Seiten. Sind Regeln nötig oder ist das ein Eingriff in die Meinungsäusserungsfreiheit?
- 16.16Europa rüstet auf - Und die Schweiz? Zuschauen oder mitgestalten?Original: SRF 1, 06.03.2025Nach dem Bruch mit den USA: Was bedeutet das für die Schweiz? Es war ein Eklat, der die Weltpolitik erschütterte: Im Weissen Haus gerieten US-Präsident Donald Trump, sein Vize J.D. Vance und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heftig aneinander - und das vor der Weltöffentlichkeit. Die ...
- 17.17Verbot von Einweg E-Zigaretten: Nötig oder heisse Luft?Original: SRF 1, 13.03.2025Einweg-E-Zigaretten stehen in der Kritik. Sie seien schlecht für die Gesundheit und für die Umwelt. Mehrere Kantone wollen die sogenannten «Vapes» oder «Puff Bars» verbieten. Auch auf nationaler Ebene steht ein Verbot zur Diskussion.
- 18.18Höhere Hürden für Zivildienst - Gut oder schlecht?Original: SRF 1, 20.03.2025Bundesrat und Parlament wollen den Zugang zum Zivildienst erschweren, um die Personalprobleme bei der Armee und beim Zivilschutz zu lösen. Das stösst auf Widerstand. Der Zivildienst leiste einen enormen Beitrag zur Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und soziale Arbeit, warnen ...
- 19.19Tut die Wirtschaft genug für die Lohngleichheit?Original: SRF 1, 27.03.2025Seit 30 Jahren gilt das Gleichstellungsgesetz, doch Lohngleichheit gilt nicht überall. Braucht es schärfere Gesetze?
- 20.20Spart SRF am richtigen Ort, Nathalie Wappler?Original: SRF 1, 03.04.2025Bis Ende 2026 muss SRF bei seinem Angebot acht Millionen Franken einsparen. Deswegen hat das öffentlich-rechtliche Medienhaus den Abbau von rund 50 Vollzeitstellen angekündigt. Wird dabei am richtigen Ort gespart? Direktorin Nathalie Wappler diskutiert mit dem ...
- 21.21Trumps Zollhammer - Und wir? Nachgeben, kontern oder verbünden?Original: SRF 1, 10.04.2025Die USA drehen an der Zollschraube. Alleingang oder Schulterschluss mit Europa oder China? Was ist klug für die Schweiz?
- 22.22Gentechnik: Soll die Schweiz neue Züchtungstechnologien zulassen?Original: SRF 1, 24.04.2025Mit einem speziellen Gentechnik-Gesetz will der Bundesrat neue Züchtungstechnologien zulassen. Notwendige Innovation oder Gefahr für Mensch und Umwelt?
- 23.23Geistige Beeinträchtigung - und trotzdem wählen und abstimmen?Original: SRF 1, 01.05.2025
- 24.24Soll man Verheiratete individuell besteuern?Original: SRF 1, 08.05.2025In der Schweiz sorgt die Heiratsstrafe seit 40 Jahren für Diskussionen: Ehepaare, die beide berufstätig sind, zahlen bei der direkten Bundessteuer oft mehr als unverheiratete Paare mit gleichem Einkommen. Eine Volksinitiative der FDP-Frauen und der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrats wollen das ...
- 25.25Darf der «Eurovision Song Contest» politisch sein?Original: SRF 1, 15.05.2025Der «ESC» ist ein unpolitischer Wettbewerb - so steht es im Reglement. Aber häufig hat er doch eine politische Dimension.
- 26.26Braucht es härtere Strafen für jugendliche Täter?Original: SRF 1, 22.05.2025Delikte von Jugendlichen nehmen zu. Jetzt wird eine Verschärfung des Jugendstrafrechts gefordert. Braucht es härtere Strafen für fehlbare Jugendliche? Oder sollte die Prävention verbessert werden?
- 27.27Bergleben unter Druck - Schützen, umsiedeln, aufgeben?Original: SRF 1, 05.06.2025Ein ganzes Dorf verschwindet unter Geröll, Eis und Fels: Der Bergsturz von Blatten im Walliser Lötschental hat das Unvorstellbare zur Realität gemacht - und eine emotionale wie politische Debatte ausgelöst. Neun Millionen Kubikmeter Material donnerten vom Kleinen Nesthorn über den Birchgletscher ...
- 28.28KI-Regulierung: Braucht es rasch strengere Massnahmen?Original: SRF 1, 12.06.2025Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz stellt die Schweiz vor neue Herausforderungen. Der Bundesrat will eine Regulierung, jedoch ohne die Innovation zu behindern.
- 29.29Bargeldloses Zahlen: Wer bezahlt die Zeche?Original: SRF 1, 19.06.2025Immer mehr Betriebe verlangen Zuschläge für Zahlungen mit Twint oder Karte - obwohl das eigentlich nicht erlaubt ist. Ist das fair oder unfair? Und muss der Rückgang des Bargelds gestoppt werden?
- 30.30Sollen SUV höher besteuert werden?Original: SRF 1, 26.06.2025Die schweren und starken Sport Utility Vehicle boomen in der Schweiz. Sie stossen aber auch mehr CO2 aus und brauchen mehr Platz auf der Strasse. Die Grünen wollen den Boom mit einer Zusatzsteuer bremsen. Ist dies der richtige Ansatz?
- 31.31Eigenmietwert: Gerechter Ausgleich oder unfaire Belastung?Original: SRF 1, 04.09.2025Für die einen ist der Eigenmietwert eine unfaire Belastung von Hausbesitzerinnen, für die anderen ein gerechter Ausgleich zwischen Mieterinnen und Eigentümerinnen.
- 32.32E-ID: Nutzen oder Risiko?Original: SRF 1, 11.09.2025Die E-ID soll eine Identifikation im Internet ermöglichen und digitale Transaktionen oder Behördengänge vereinfachen. Der Einsatz soll sicher, kostenlos und freiwillig sein. Doch nicht alle sind begeistert.
- 33.33Folge 33Original: SRF 1, 18.09.2025
- 34.34Folge 34Original: SRF 1, 25.09.2025
- 35.35Folge 35Original: SRF 1, 02.10.2025
- 36.36Folge 36Original: SRF 1, 09.10.2025
- 37.37Folge 37Original: SRF 1, 16.10.2025
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Neueste Meldungen
- Die Jagd geht weiter: "The Hunting Wives" mit Malin Åkerman ("Billions") erhält zweite Staffel
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery verlängern Partnerschaft, doch es bleiben Fragen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.