Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
63

Freiwillige Feuerwehr

D, 1976–1977

  • 63 Fans
  • Serienwertung5 77544.78von 55 Stimmeneigene: –

"Freiwillige Feuerwehr"-Serienforum

  • Andre Loop schrieb am 03.12.2015, 13.52 Uhr:
    Die Folge 2 heißt "Bad im Winter", so steht es im Intro. Das Wort "Ein" ist falsch.
  • stefan ludwig schrieb am 18.02.2009, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch gut an diese Serie erinnern - besonders an die tollen alten Fahrzeuge. Soweit ich weiß war damals die FF Karlstadt maßgebend an den Aufnahmen beteiligt (heute LK MSP). Wer weiß näheres - z.B. auf welchem Programm lief die Serie ? Wir erwägen, dieses Kleinod auf DVD herauszubringen - bei "Notarztwagen 7" haben die Kollegen das ja auch hingekriegt
  • Benny schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
    Tja, als gebornener Feuerwehrfan war diese Serie neben Notarztwagen 7 ein echtes Fernsehhighlight damals. Zwas fand ich damals schon als Kind einiges unrealistisch, aber allein nur die Fahrzeuge im Einsatz zu sehen oder die Sirenenalarmierung mit den auf allem möglichen zu Magazin heranrasenden Feuerwehrkameraden war schon einmalig.
    Schade nur, dass der hr als produzierender Sender, die Serie niemals mehr hervorholen wollte. Heute wäre sie mit den alten Fahrzeugen ein Leckerbissen für alle Fahrzeugfans!
    • Dennis112 schrieb am 26.08.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo,

      ich war zu dieser Zeit wie man sagt noch flüssig, aber habe auch schon NAW7 und KBM Martin auch auf DVD. Natürlich darf die Freiwillige Feuerwehr da auch nicht fehlen Amazon hat sich ab den 1. Okt im Programm natürlich schon vorbestellt ;-)

      Bin gespannd was da kommt, weil die Serien von damals doch meiner Meinung etwas realischtischer gestaltet sind als die von heute. Ich sage etwas weil auch in diesen Serien auch ein paar unrealischte Szenen gezeigt werden.
      Aber man muss immer daran denken es ist eine Fernsehserie und kein Schulfil, für Profis ;-)

      Gruß Dennis