Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Front ohne Gnade
DDR, 1984
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.03.: Neue komplette Folge: Entscheidung um Mitternacht (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Tödliche Falle (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Unternehmen Feuerball (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Fesseln für die Mörder (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: P3X schweigt für immer (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: In den Felsen des Kaukasus (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: In letzter Minute (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Der falsche Baron (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Pianos für Malaga (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Gefahr für Pablo (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Tod in der Villa (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Fund in der Nacht (Apple TV)
- 11.03.: Neue komplette Folge: Todesplan für den Schacht (Apple TV)
596 Fans- Serienwertung5 19224.54von 26 Stimmeneigene: –
"Front ohne Gnade"-Serienforum
marco schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
hallo leute!
habe jetzt schonmal ein paar folgen gesehen (DANKE CHRIS!). einfach super gemacht. kann man klatt als geschichtsunterricht ansehen. nur der zeitsprung zwischen 12. und 13. Teil ist etwas unlogisch oder hab ich da was verpasst? außerdem würde mich interessieren ob die sache mit der wismut-grube auf einer wahren begebenheit beruht.
Jens aus Hamburg schrieb am 01.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich hoffe, alle haben ein frohes Weihnachtsfest gehabt.
ich bin sehr betrübt, da ich Esel, nunmehr zum zweiten male versäumt habe diese Warnsinns Serie zu sehen.
Ich habe die Serie 1980 das erste und das letzte mal gesehen, da war ich knappe 12 Jahre alt und war einfach fasziniert!!
Ich musste es immer heimlich sehe, da man als Weis ja nichts gut finden durfte was aus der DDR kam. Bis heute habe ich die Geschichte noch vor Augen aber es verschwimmt immer mehr
Die geniale Schauspielerische Leistung von Jürgen Zartmann und seinen Gegner Alfred Struwe werden nur noch in der Folgeserie "Front ohne Gnade" übertroffen.
BITTE, wer kann meine Erinnerung aus meiner Kindheit wieder auffrischen???????
Teddy schrieb am 23.12.2003, 00.00 Uhr:
Es wird Zeit, dass diese Serie wieder ausgestrahlt wird. Jeder USA-Scheiss wird tausendmal wiederholt. Aber Serien, die noch Sinn machen, werden einfach ignoriert und landen immer weiter in Vergessenheit. Macht den Sendern klar, was wir als Zuschauer sehen wollen.
lopatta schrieb am 18.11.2003, 00.00 Uhr:
hi, also front ohne gnade wurde mindestens ein mal nach der wende ausgestrahlt, komplett, beim mdr.
Chris schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Falk, Eintrag vom 2.11.03. Leider hast Du Deine E-Mail-Adresse nicht angegeben. Eine Internet-Seite mit ausführlicher Beschreibung zu "Front ohne Gnade" habe ich leider auch noch nicht finden können. Schade eigentlich. Aber zumindestens ein paar Informationen könnte ich Dir geben, aus meiner Privatsammlung über diese tolle Serie. Also melde Dich, falls es Dich interessiert.
Viktoria schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe "Front ohne Gnade" ungefähr vor 13-15 Jahren auf Russisch in der Ukraine gesehen. Der Film hat mir sehr gefallen. Und ich warte schon lange (wie auch Matthias) auf eine Wiederholung,
Falk schrieb am 02.11.2003, 00.00 Uhr:
Auf welcher "Seite" erhalte ich ausführliche Informationen zur Serie. Wie zum Beispiel Darsteller, Kamera usw
Matthias schrieb am 30.10.2003, 00.00 Uhr:
Seit der Wende wurde "Archiv des Todes" schon mehrmals ausgestrahlt. "Front ohne Gnade"- soweit ich weiss, noch nie.
Ich warte schon lange auf eine Wiederholung. Hoffentlich nicht so spät wie "Das Archiv "0:00!
Chris schrieb am 28.10.2003, 00.00 Uhr:
Lange habe ich nun schon gewartet, dass jemand den ersten Eintrag schreibt. Denn von den Rudi-Kurz-Serien, die ich alle sehr mag, ist "Front ohne Gnade" für mich die Beste. Gerade die Bandbreite dieser Serie, die nicht nur einen kurzen Zeitraum oder einen Handlungsort beinhaltet, gefällt mir ausgesprochen gut. Aber sicher ist, wer irgendeinen Teil verpasste, der fand schwerer wieder in die Handlung rein als z. B. beim "Archiv des Todes". Ich kann nur hoffen, dass diese äußerst spannende Serie bald bei MDR oder RBB auf den Bildschirm zurückfindet.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.