Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5282

Fünf Freunde

(The Famous Five) 
GB/D, 1977–1978

Fünf Freunde
  • Platz 21695282 Fans
  • Serienwertung4 02214.47von 227 Stimmeneigene: –

"Fünf Freunde"-Serienforum

  • Thorsten schrieb am 23.08.2009, 00.00 Uhr:
    Ich hab das auch eher zufällig sonntagmittags beim "Durchzappen" entdeckt - und war sofort wie hypnotisiert!!! Für mich mit unter einer der größten Kults meiner Kindheit - Wahnsinn!!!
    Leider musste ich nun zur Kenntnis nehmen, dass DVD-technisch da nix auf dem Markt ist - schade - DAS MUSS SICH ÄNDERN!!!!
    Hoffnungsvolle Grüße
  • Peter schrieb am 23.08.2009, 00.00 Uhr:
    Das FF-Fieber hat mich auch gepackt. Ist ja schon interessant, wie eine Serie aus Kindheitstagen einen heute noch so mitreißen kann. Ich werde mir aufjedenfall alle weiteren Folgen ansehen.
  • Träumerin schrieb am 23.08.2009, 00.00 Uhr:
    Wunderschön nochmal die Fünf Freunde von früher zu sehen. Die Serie war als Kind eine meiner liebsten Serien, vor allem, weil George bzw. Georgina so eine starke Rolle spielte. Man hört ja auch oft, dass die Neu-Verfilmung aus den 90ern besser sei. Ich kann dazu nur folgendes sagen: In der Regel findet man immer die Serien am Besten, mit denen man als Kind aufgewachsen ist. Bei mir sind es die Fünf Freunde aus 1977 bzw. 1978. Und wie jeder weiß, über Geschmack lässt sich nicht streiten.
  • Timmy`s Metzger schrieb am 22.08.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, ich kann es auch nicht verstehen, warum diese Serie nicht auf DVD erscheint. Wenn man so im Internet forscht, scheint ja die englische Firma Chorion sämtliche Rechte von Enid Blyton zu besitzen, und somit auch alle Rechte in Bezug auf die Fünf Freunde. Dann liest man oft, dass sie nur noch die 90er-Jahre-Version vermarkten, also im TV zeigen oder auf DVD veröffentlichen, wollen. Klar, die haben in die Neu-Verfilmung Geld gesteckt. Aber es gibt doch auch noch sehr viele - vielleicht nicht sogar am meisten - Fans der 70er-Jahre-Version. Die 70er Jahre Version gibt es seit 1977 und die 90er Jahre Version seit 1995. Es sind also sehr viel mehr Kinder und Jugendliche mit der 70er Jahre Version groß geworden. Also ich denke schon, dass es sich lohnen wird die 70er Jahre Version auf DVD rauszubringen. Fans gibt es genug.
    • Markus schrieb am 24.08.2009, 00.00 Uhr:
      Meines Wissens hat die Firma Chorion keine Rechte. Die FF-Fanseite http://ff5.lgfb.de/ hat letztes Jahr einen Brief vom Chorion veröffentlicht, in dem sie schreiben, dass sie keine Rechte besitzen.
      Die Serie wurde seinerzeit von der Firma Southern Television produziert, die seit 1982 aber nicht mehr existiert. Nach deren Auflösung gab es teilweise ein Nachfolgesender und es ist nicht ganz klar, wer welche Rechte übernommen hat. Denn auch der Nachfolgesender existiert nicht mehr. Einige Rechte gingen an Disney, andere Rechte sonstwohin. Es ist leider ziemlich schwierig zu prüfen, wo welche Rechte hingegangen sind.
      Die Frage ist eigentlich eher, wie hoch wäre das Risiko für zum Beispiel Super RTL, wenn dieser die Serie einfach auf DVD veröffentlicht? Denn ich bin überzeugt, dass sich der Rechteinhaber melden wird, sobald die DVD auf dem deutschen Markt ist. Im schlimmsten Fall muss Supert RTL den Gewinn rausrücken und evtl. sogar noch eine Strafe zahlen.
  • Sebastian schrieb am 22.08.2009, 00.00 Uhr:
    Ich habe in einem Forum folgendes gefunden:
    Wir stehen im Kontakt mit der Pressestelle von SUPER RTL und haben all Eure vielen Anliegen und Fragen zusammengefasst und verlässlich dorthin weiter gegeben.
    Bis zum nächsten Update auf der Fanpage, hier vorerst die Antworten auf Eure häufigsten gestellten Fragen, wie:
    - Sendereihenfolge
    - Nicht eindeutige oder falsche Angaben (Schauspieler, Filmbilder) in TV-(Online)-Zeitschriften
    - Fehlender, nicht originaler und gekürzter Vor- und Abspann
    - TV-Bonus Beitrag nach Folge 25 und 26, wie z.B.:
    TV-Bonus Material vom TV Sender „RTL“ aus der Samstagabendshow „TV-Hits - Die beliebtesten Kindersendungen“ (Ausstrahlung auf RTL, Sa. 26.02.2005, 21:15 Uhr).
    Mit Aussagen des verstorbenen „Michael Hinz“ über die 1978/79er „Fünf Freunde“
    TV Serie wie:
    „Das war vor dreißig Jahren - da war ich der Onkel Quentin und heute bin ich immer noch der Schauspieler Michael Hinz. Aber, diese Brille, die trage ich heute nicht mehr.“
    sowie
    Zum 50. Jubiläum des Senders ITV zeigte der Moderator „Wesley Smith“ einen Beitrag zu den „Fünf Freunden“ 1978/79. Das Treffen mit Jenny Thanisch (Anne) und Marcus Harris (Julien) fand standesgemäß in Exbury Gardens statt, wo viele Szenen der 1978/79er TV Serie seinerzeit gedreht wurden.
    Noch nie gezeigte Aufnahmen der Dreharbeiten der TV Serie von 1978/79 wurden in dieser kurzen TV Sendung ebenso gezeigt.
    Details: Name dieser TV Sendung: “Famous Five Reunion - Thames Valley Tonight” (Meridian North), Ausstrahlung 28. August 2008, mit Moderator Wesley Smith.
    Einblick in diesen TV Beitragsausschnitt:
    http://www.youtube.com/watch?gl=GB&hl=en-GB&v=yv8NWAGPehg
    Hier für Euch die Antworten von SUPER RTL:
    Lieber Herr Kolar,
    bitte entschuldigen Sie die verzögerte Antwort, wie Sie sich sicher vorstellen können, erreicht auch uns täglich eine Vielzahl von Anfragen. Wir freuen uns über Ihr großes Interesse an der Serie. Wir verstehen natürlich, dass es einem eingefleischten Fan gleich auf- und unter Umständen eben auch mißfällt, wenn die Ausstrahlung von der Erstausstrahlung abweicht, sei es wegen eines gekürzten Intros oder einem fehlenden Abspanns. Tagsüber richtet sich unser Programm vorrangig und ausdrücklich an Kinder. Dementsprechend sind Kinder und ihre Vorlieben und Sehgwohnheiten für uns in der Daytime das Maß aller Dinge. Dass wir mit dem Klassiker Kinder von heute und Kinder von damals gleichermaßen begeistert freut uns natürlich sehr. Klar ist aber, dass wir als Kindersender, die Interessen der Kinder von heute im Fokus haben. Die Sehgewohnheiten von Kindern haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert, sie sind an ein viel schnelleres Erzähltempo gewöhnt. Das ist einer der Gründe, weshalb wir auf das Senden von langen Vor- und Abspannsequenzen verzichten bzw. diese kürzen.
    Ein anderer Grund ist, dass wir als nicht gebührenfinanzierter Sender nun mal auf Werbeinseln angewiesen sind. Der Verzicht auf den Abspann vor einer Insel, signalisiert dem Zuschauer, dass die "Fünf-Freunde-Strecke" noch nicht vorbei ist.
    Zu Ihren Anregungen hinsichtlich des Bonus-Materials: Dass von Ihnen genannte Material ist für erwachsene Fans sicher sehr spannend, für Kinder allerdings weniger. Daher käme ein Einsatz in der Daytime für uns nicht in Frage.
    Zum Titel: Das Original-Titellogo enthält ein Sonderzeichen, das in etwa einem Gleichzeichen entspricht, da es sich schriftlich kaum abbilden lässt, haben wir uns erlaubt einen Gedankenstrich zu verwenden und den orthographischen Fehler zu verbessern. Ansonsten unterscheiden sich die Titel nicht.
    Falschmeldungen in Fernsehzeitschriften: Wir bedauern dies sehr. Wir haben, nachdem Sie uns über die richtige Reifenfolge der Episoden aufgeklärt haben, die Nummerierung kurzfristig korrigiert. Diese Korrektur haben wir an die Programmzeitschriften weitergeleitet. Wir haben allerdings keinen Einfluß darauf, ob und wie dies dann Berücksichtigung findet, das oliegt den jeweiligen Programmzeitschriften und Online-Guides. Ich hoffe, dass ich hiermit Ihre Fragen beantworten konnte, auch wenn mir klar ist, dass nicht alle Antworten ein
    Fan-herz erfreuen.
    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und send beste Grüße aus Köln
    ...
    Kommunikation &
    Programminformation
    SUPER RTL
    RTL DISNEY Fernsehen GmbH & Co. KG
    Richard-Byrd-Str. 6
    D-50829 Köln
    Uns erreichen auch unzählige Anfragen bezüglich einer DVD Auflage. Nun, wir sind (wenn man auch nichts hört und sieht) mit „Hockdruck“ dran. Zurzeit verfolgen wir die heißeste Spur denn je…!!! –News demnächst!!!
    Wir bedanken uns weiters für die unzähligen Dankesschreiben, dass wir die TV Rechte an der Serie wieder gefunden haben und mit Hilfe von Euch allen eine Wiederausstrahlung unserer lieben „Fünf Freunde“ 1978/79 Serie bei SUPER RTL bewirkt haben.
    Wann immer sich ein Abenteuer lohnt…
    Karli Kolar und Felix Böhm, Euer
    = Fünf Freunde Fanpage Team - Famous Five Fan Site Team =
    http://lgfb.lg.funpic.de/
    • Andrea Förner schrieb am 06.10.2009, 00.00 Uhr:
      Ich finde es ganz großartig das ihr Die Folgen von 1978/79 wieder im Fernsehen augestrahlt habt. Ich war mit großem Interesse am Fernsher gesessen und habe mich wieder in meine Kindheit zurücksetzen lassen .Es wa wieder spannend wie in meiner Kindheit.Es wäre aber noch schöner wenn es diese Serie endlich im Orginal zu kaufen gäbe und ohne Kürzungen.
      Darauf warte ich nun schon sehr lange und ich gebe die Hoffnung nicht auf.
      Ganz liebe Grüße an euch alle Eure
      Andrea
  • Verena schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
    Morgen Kinder wirds was geben, morgen werden wir uns freun.... *lach* Morgen ist es endlich wieder soweit! Unsere Famous Five kommen. Bin schon sehr gespannt auf die morgigen Folgen. Ich weiß noch, wie aufgeregt ich als Kind immer war, wenn die Fünf Freude im Fernsehen kamen und irgendie bin ich heute auch wieder so aufgeregt wie als Kind. Als Kinder haben wir auch immer das Lied gesungen: Wann immer sich ein Abenteuer lohnt, ..... :-)
  • Abstimmung schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
    Die größte Fernsehzeitschrift Österreichs macht ein Serienranking und die Serien die gewinnen werden vielleicht auf versch. Sendern gezeigt!
    Also schickt "Fünf Freunde" und alle anderen Serien die ihr gut findet an diese Adresse:
    serien@tv-media.at
    • diddl1966 schrieb am 23.08.2009, 00.00 Uhr:
      Ich würde es begrüßen, wenn die Fünf Freunde der 70 er auf DVD erscheinen würde.
      Wäre eine Tolle sache.
  • Chris schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
    Die Sache mit dem fehlenden Abspann war von vornherein klar. Seit 1998/99 sendet S-RTL kein Abspann mehr. Wenn das alle Privatsender ja so machen, warum sollte S-RTL da eine Ausnahme bilden?
    Daher MUSS die Serie
    - entweder auf DVD erscheinen, um endlich die komplette Episode sehen zu können
    - oder endlich mal im Pay-Tv gesendet werden (da hier kein Abspann geschnitten wird).
    Was S-RTL da bzgl. Abspann sagt, stimmt nur halb.
    Das ZDF sendete immer den eingedeutschten Abspann ("die Credits") auf blauem Hintergrund.
    S-RTL sendete hingegen 1998 jeweils zwei Folgen hintereinander. Von der 1. Folge wurden dann nur ca. 10 Sekunden des original-englischen Abspanns gesendet, der dann in die anschließend gezeigte Folge "überleitete".
    Von der zweiten gesendeten Folge lief aber immer der englische Originalabspann (also, wo die Kinder über dieses Feld laufen).
    Da dürfte es ja wohl bestimmt von allen 26 Folgen den original Abspann geben. Nur will S-RTL das nicht zugeben...
    Welcher Privatsender (außer ANIXE-HD!!) sendet denn heute noch einen Serienabspann?
    Dafür gibt's Pay-Tv
  • Thorsten schrieb am 20.08.2009, 00.00 Uhr:
    Bald ist endlich wieder Samstag, und dass heißt.... Fünf-Freunde-Tag! Ich finde es echt super, dass die Serie von damals wieder läuft, und dass sich soviele mitfreuen. Um das Ganze abzurunden fehlt jetzt echt noch die DVD zur Serie! Das wäre klasse.
    • Sarah schrieb am 22.08.2009, 00.00 Uhr:
      Sind die Folgen dieses Mal bis auf Vor- und Abspann eigentlich ungekürzt? Bei "5 Freunde auf großer Fahrt" waren nämlich Szenen dabei, die auf meiner Videoaufnahme von 1997 oder 98 fehlen
  • Michael W. schrieb am 20.08.2009, 00.00 Uhr:
    Viele meiner Vorredner haben mir schon sehr aus dem Herzen gesprochen. Es ist und bleibt einer der tollsten Serien ALLER ZEITEN !!!!
    Das Gefühl, das man bei jeder Folge spürt, ist kaum zu übertreffen. Kindheitserinnerungen werden wach. Das hat man so bei keiner Serie, die man damals als Kind schon gekannt hat.
    Die Aufschreie nach einer DVD-Veröffentlichung werden immer lauter.
    Also was müssen wir Fans nun tun um an eine DVD-Sammlung zu gelangen... ?????
    Also, liebe Rechteinghaber, lieber Sender Super RTL, woran scheitert es noch ?
    Gruß
    Michael W.
  • Pascal schrieb am 20.08.2009, 00.00 Uhr:
    Ich fand die wahren Fünf schon als Kind Klasse und mag die Serie noch heute.....und ich hoffe es wird irgendwann einmal auch eine DVD Edition geben.....denn trotzdem das die original serie schon so alt ist .....die echten 5 gibts nur einmal.....und die 5 wahren überzeugender als alle nachfolgenden Remakes.....die wirklich nur ein abklatsch sind und ans original nicht tippen dürfen....ich freu mich immer wenn ich ne serie im TV von den Originalen Fünf Freunden seh.....hoffe echt die Filmidustrie hat mal erbarmen und bringt sie als Sammel DVDs raus....und nicht wie bislang immer nur die blöden Remakes......
  • Der 6. Freund schrieb am 20.08.2009, 00.00 Uhr:
    Das Interesse ist sehr groß. Es gibt immer wieder Nachfragen zur Veröffentlichung der Serie auf DVD. Somit kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie auch auf DVD erscheinen wird.
  • Kirrin-Fan schrieb am 19.08.2009, 00.00 Uhr:
    Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. So schwer kann es doch nicht sein, die DVD-Edition heraus zu bringen. Was hat denn der Rechte-Inhaber von den Rechten, wenn er diese nicht zu Geld macht. Totes Kapital wie man in der Wirtschaft so schön sagt. Selbst wenn man zwischen der Lizenz zum Senden der Serie und der Lizenz zum Veröffentlichen der DVD-Edition unterscheiden muss, so ist es doch unterm Strich das gleiche, oder nicht??? Wenn Super RTL die Rechte zum Senden hat, dann weiß doch dieser Rechte-Inhaber auch, wer die DVD-Rechte hat, sofern er es nicht sogar selbst ist. Also mein Aufruf an den Rechte-Inhaber: Gebt uns bitte die DVD-Edition. VIELEN DANK
  • Max schrieb am 18.08.2009, 00.00 Uhr:
    Endlich! Ist das schön... kann mich nur anschliessen: so viele Kindheitserinnerungen sind wieder da! Verschlungen habe ich damals die Fünf Freunde! Immer wieder! Im ZDF-Ferienprogramm, da kann ich mich noch genau erinnern! :-) Und mit den deutschen Stimmen, die ja auch die EUROPA-Hörspiele (1-21) gesprochen haben... einmalig! Da bekommt man schon mal feuchte Augen vor lauter Freude das wiederzusehen und -hören, oder? ...UND AN DIE VERANTWORTLICHEN BEI DEN RECHTEINHABERN ODER WO AUCH IMMER: KLÄRT ENDLICH DIE COPYRIGHTs UND GEBT UNS UNSERE FÜNF FREUNDE AUF DVD(...und Geld kann man damit auch verdienen)!!! DAS KANN DOCH WOHL NICHT SO SCHWER SEIN!
  • Olli schrieb am 16.08.2009, 00.00 Uhr:
    Es ist echt krass, wieviele Erinnerungen durch die Serie wieder ans Tageslicht kommen. Als Kinder haben wir immer alle (auch die Nachbarskinder) zusammen die Fünf Freunde geguckt und sind danach draußen auf Abenteuersuche gegangen. Bei uns im Ort gibt es eine alte Burgruine (es steht aber nur noch das alte Tor und eine Mauer). Da haben wir dann auch immer die 5 Freunde gespielt. Ja, ja, schöne Kinderzeit sage ich da nur. Schön, die ganzen Folgen nochmal zu sehen und in Erinnerungen zu schwelgen.