Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gefährliche Streiche
D, 1972–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.04.: Neuer Kommentar: VolkerZockstein: Gefährliche Streiche Pidax bringt die ...
35 Fans- Serienwertung0 4557noch keine Wertungeigene: –
"Gefährliche Streiche"-Serienforum
VolkerZockstein schrieb am 28.04.2025, 15.21 Uhr:
Gefährliche Streiche
Pidax bringt die komplette 18-teilige Krimiserie von Erfolgsautor Horst Pillau von 1972 bis 1976 am 04. September 2025 auf 3 DVDs raus.
Hammel schrieb am 17.08.2016, 17.38 Uhr:
Die ZDF-Serie "Gefährliche Streiche" ist mir in eindrücklicher Erinnerung geblieben. Manche Handlungen konnte ich nur zu gut nachvollziehen, z. B. wie eine Schulklasse einen persönlichkeitsschwachen Mitschüler hinausekelt; Anstiftereien, Diebstähle, Fehlalarme, um die Sicherheitsorgane zu ärgern. Manches habe ich selber erlebt. Leider waren die "Nachahmungstäter" sehr häufig. Ich erinnere mich an entsprechende Presseberichte. Diese Serie dokumentierte aber, was für ein kriminelles Potential in jungen Menschen stecken kann. Dies brachten die Filmemacher hervorragend herüber. Der beabsichtigte Erziehungseffekt, solche Dinge nicht zu machen, stelle sich aber leider nicht flächendeckend ein. Wenn das ZDF diese eindrückliche Serie wiederholen oder auf DVD anbieten sollte, dann bitte ich um eine sofortige Benachrichtigung. Es handelt sich hier um eine bedeutende Erinnerung an meine Jugendzeit.
André Plambeck schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
Diese Sendung habe ich sehr gerne gesehen. Danach wusste man, was man darf und was nicht,und was für ein Ärger sich dahinter verbirgt, wenn man so handelt. Daher habe ich damals manche Eltern nicht verstanden, die den Kindern das verboten hat sich anzusehen.Ich hatte zum Glück kein Problem damit. Und die waren echt spannend.Würde ich gerne mal wieder sehen.
Walter schrieb am 10.07.2009, 00.00 Uhr:
Kann mich da noch an eine Folge erinnern, wo ein ca. 12jähriger Junge sich ins Rathaus geschlichen hat und mit der Sirene auf dem Dach in einer kleinen Stadt ABC-Alarm ausgelöst hat. Anschließend rannte er durch die Straßen und rief überall "Alarm, Alarm, Atomalarm" und versetzte somit alle in Angst und Schrecken. Anschließend hat der allerdings gestanden, das alles "nur" ein Streich war.
Pierre schrieb am 02.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich plädiere durchaus für eine Wiederholung der Serie. Würde mich auch gerne in die Benachrichtigungsliste eintragen, aber die sehe ich nicht.???
Carsten Fuhrmann schrieb am 15.11.2004, 00.00 Uhr:
Gefährliche Streiche - das waren noch Zeiten! Ich kann mich
noch an zwei Folgen erinnern, die mir im Gedächtnis haften
geblieben sind:
Ein paar Jugendliche verstecken sich in einem Warenhaus und
lassen sich einschließen, um Nachts die Spielzeugabteilung
zu plündern. Ich glaube, sie sind dabei erwischt worden, wie sie das Diebesgut durch das Treppenhaus ins Freie zerren wollten...
Zwei Jungs treffen sich im Wald, um mit einem Luftgewehr zu
schießen. Es kam was kommen mußte und der eine Junge schießt dem anderen ein Auge aus...
Meine Eltern fanden es damals nicht so gut, wenn wir uns diese Serie angesehen haben...warum nur?!
Claus schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
Hinter dem harmlosen Titel verbarg sich das Thema Jugendkriminalität. Ich erinnere mich noch an die Folge, als ein paar Jugendliche einer alten Dame im Park die Tasche mit ihren gesamten Ersparnissen gemopst haben.
Eigentlich diente diese Serie als Abschreckung, aber leider wurden die Taten in ihren Einzelheiten so drastisch gezeigt, daß die Serie für viele Nachwuchskriminelle Anschauungsunterricht war.
Holger schrieb am 16.09.2002, 00.00 Uhr:
Diese Serie fand ich damals deshalb so richtig spannend, weil sie ähnlich wie Zimmermanns XY... ungelöst aufgemacht war. Die aus heutiger Sicht vielleicht relativ harmlosen Streiche wirkten bei mir jedenfalls echt und mir gruselte es furchtbar. Trotzdem wollte ich diese Sendung immer wieder sehen.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.