Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2043

girl friends

Freundschaft mit Herz
D, 1995–2005

girl friends
  • Platz 10782043 Fans
  • Serienwertung4 28353.87von 53 Stimmeneigene: –

"girl friends"-Serienforum

  • Hans-Martin Hammer schrieb am 03.05.2015, 00.00 Uhr:
    Liebes ZDF,
    die Serie Girlfriends gefällt uns sehr gut. Wir hätten gerne gewusst, ob für diese Serie nach der 7. Staffl neue Folgen wurden oder werden und in welchem Programm des großen ZDF oder wo auch immer die gesamte Serie wiederholt wird. Wir haben in den 90er Jahren diese Serie des öfteren gesehen.
    MfG, Hans-Martin
    • User 205655 schrieb am 05.05.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo, die Sendung lief bis 04.05.2015 auf ZDF-Kultur um 17:10.
      Schade, dass sie zu Ende sein soll, oder kennt jemand weitere Sendetermine. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch weiterging. Habe die Serie schon vor Jahren gesehen, leider nicht bis zum Schluss.
    • Lilli schrieb am 05.05.2015, 00.00 Uhr:
      Da gab es doch noch einige weitere Folgen. Die waren in Spielfilmlänge und wurden im ZDF-Abendprogramm gesendet. Warum wiederholt man die nicht auch?
    • Soapluder86 schrieb am 07.05.2015, 00.00 Uhr:
      @ Lilli: Es wurden alle Folgen wiederholt, nur der Film 'Wiedersehen in Palma' nicht. Einige Folgen liefen aber in zweigeteilter Form - vermutlich meinst du die...?
    • Lilli schrieb am 08.05.2015, 00.00 Uhr:
      @ Daniel. Ja, das kann sein, dass es sich um die jetzt 2-geteilten Folgen gehandelt hat.
  • Lilli schrieb am 30.04.2015, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch der Meinung, dass alle Staffeln dieser Serie (alt und neu) inhaltlich anspruchsvoller waren als viele Serien heute! Man ist hier wirklich immer mit der Zeit gegangen, denn beruflich hatte sich immer etwas verändert und weiterentwickelt.
    Aber kritisieren möchte ich hier einfach, dass fast alle Darsteller, bis auf 2-3 Leute, fast auf einen Schlag ausgetauscht wurden. Das scheint mir auch sehr unrealistisch, denn es gibt in jedem Betrieb Mitarbeiter, die auch heute noch bis zum Rentenalter in ihrer Firma bleiben – das ist auch in 5* Hotels hier in Deutschland der Fall!
    Bei den letzten beiden Staffeln der Serie hat mir einfach die Mischung gefehlt: Neue junge Mitarbeiter (kann auch eine wie Alexa Hofer sein), die frischen Wind reingebracht hatten, aber auch liebgewonnene Darsteller der 1. Stunde hätten dabei sein müssen, zumal letztere ja auch noch nicht so alt waren, als sie plötzlich aus der Serie verschwunden sind.
    • uschi schrieb am 12.05.2015, 00.00 Uhr:
      durch zufall habe ich die serie wiederentdeckt und paar monate jeden tag oder per aufzeichnung gesehen, wie gehts weiter?
      und wenn nicht warum nicht? die serie kam bei mir deshalb gut an, weil sie vom kofferträger bis zur direktion jeden mal beleuchtete, ich vermisse manon strache!!!
    • User 1102644 schrieb am 14.05.2015, 00.00 Uhr:
      Geht mir auch so, wäre so schön, diese Serie ein paar Jahre weiter wieder zu drehen.
  • Gudrun schrieb am 28.04.2015, 00.00 Uhr:
    Bei der jetzigen Staffel läuft als Abspannmusik ein schönes Lied. Klingt ein bißchen wie ein Folksong. Weiß jemand, wie das Lied heißt und ob man es als CD oder ITune kaufen kann?
    • Babsi 78 schrieb am 13.05.2015, 00.00 Uhr:
      Jaaahhhaaa! ich suche ebenfalls dieses lied schon seit geaumer zeit! aber finde es nicht! weiß das zufällig jemand?
    • Andrea (*1954) schrieb am 19.05.2015, 00.00 Uhr:
      Der Titel und/oder der Interpret würde die Suche deutlich vereinfachen. Denn alle anderen Versuche von mir den Abspanntitel zu finden, waren leider erfolglos. Er lief auch als Hintergrundmusik in der Folge: "ich Kämpfe um mein Kind". Ich habe auch auf der Homepage von Langbein/Schulte Hemming nichts gefunden. Denn es gab bereits schon mal 2 CD's mit den Musiktiteln der ersten Staffeln, da ist er aber leider nicht drauf.
    • Soapluder86 schrieb am 20.05.2015, 00.00 Uhr:
      Frag die doch mal per Mail!
    • Andrea schrieb am 20.05.2015, 00.00 Uhr:
      .....habe ich versucht, leider keine Reaktion.
  • Karin schrieb am 25.04.2015, 00.00 Uhr:
    Momentan bin ich einfach nur noch entsetzt von der Serie. Das Niveau ist so derartig schmonzettenhaft und kitschig, das hat mit dem Stil der ersten 50 Folgen gar nichts mehr zu tun. Teilweise sind die Dialoge durch ihre übertriebene und gestelzte Art so unfreiwillig komisch, dass ich mir vorkomme wie in einer Rosamunde-Pilcher-Parodie. Dazu kommt, dass dieser Dolbin-Macho-Gockel ein fürchterlicher Unsympath ist. Einfach nur schade, dass es jetzt gar keinen Spaß mehr macht, weiterzuschauen.... aber ich kann auch nicht anders - jetzt will ich auch wissen, wie die Serie endet.
    • Bianca schrieb am 27.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ja, da gebe ich Ihnen recht ( Karin), hat jetzt irgendwie den Charme verloren, erinnert sehr an Pilcher. Wie oft die Charaktere ausgewechselt wurden. Ich werde mir es jetzt auch bis zum Ende ansehen, obwohl es zeitweise sehr langweilig ist. Schade, da hat der Autor nicht verstanden, was soviele anfangs gefesselt hat.
    • Lilli schrieb am 28.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ich kann mich den Kommentaren von Karin und Bianca nur anschließen!
      Außer Elfie Gerdes und Schmollie (vielleicht kann man Chefkoch Uwe Holthusen auch noch dazu zählen) sind alle ursprünglichen Darsteller ausgetauscht worden. Warum eigentlich? So groß ist die Fluktuation in einem Hotel nun wirklich nicht!
      Durch den Weggang von Ronaldo, Marie und auch von Ilka, ist es eine andere Serie geworden, die mir auch nicht mehr gefällt! Auch vermisse ich die Harsefelds.
      Bei der Erstausstrahlung damals waren auch ab diesem Zeitpunkt die Zuschauerzahlen immer rückläufiger, so dass die Serie eingestellt wurde und auch bald endet. Es wurden wohl noch einige Folgen in Spielfilmlänge für das Abendprogramm gedreht, die zum Teil schon nicht mehr gesendet wurden.
      Schade, dabei war es in den ersten Staffeln eine so erfrischende Serie!
    • Mariele schrieb am 29.04.2015, 00.00 Uhr:
      Also ich finde, dass die alten Folgen durchaus ihren Charme hatten, aber die neuen Folgen und die neuen Darsteller mehr zeitgemäß waren. Vor allem fand ich die verrückte Brit Schmidt super und die Alexa Hofer. Die Hofer fand ich eh immer am besten in den Folgen, da sie echt fies war, aber man sie doch immer wieder irgendwie verstehen konnte. Und ganz ehrlich, wer wünscht sich nicht mal so cool zu sein wie sie... Also ich finde, dass sowohl die Alten als auch die neuen Folgen beide ihre Berechtigung haben. Schade ist nur, dass es so plötzlich abgesetzt worden ist. Denn die Geschichten, egal ob alt oder neu waren vom Inhalt her viel anspruchsvoller und emotionaler als der M... der sonst heute gezeigt wird.
    • Karin schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
      Da kann ich nur zustimmen : solche Charaktere wie "die Hofer" und "die Broschek" muss es einfach geben. "Dr. Begemann" (genannt : Dirty) nicht zu vergessen, alle diese Leute machen die Serie interessant. Am allerliebsten mochte ich Frau Stade. Ihren Spruch:"Alles Pö-A-Pö" und "irgendjemand muß diesen Puff ja leiten" fand ich super. Was ist das für ein geiler Song im Abspann (7. Staffel) ??? Kann man den bei Youtube finden??? Ich hoffe auf Antwort - Danke
    • User 1072388 schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
      Ohja, Alexa ist wirklich klasse.
      Schade nur dass Staffel 7 völlig offen endet und man nie erfährt, wie es weitergeht. Und soooo übel waren S6 S7 eigentlich nicht. Anders, ja. Aber nicht schlecht.
    • User 1072388 schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
      Ein Ende gibt es nicht, da es hieß dass eine Staffel 8 käme, also wurde natürlich kaum aufgelöst. Warum auch? Der Autor muss sich ja auf die Zusage 'Klar geht es weiter!' für die Planung verlassen können. Aber war ja damals zB beim Denver Clan auch so. Da haben die Autoren auch erst nach Drehschluss der letzten Folge erfahren, dass die Serie eingestellt wird. Wieso man dann nicht nochmal ein paar Folgen mehr gedreht hat um alles zu beenden ist aber nicht zu erklären.
    • Bianca schrieb am 05.05.2015, 00.00 Uhr:
      Was war das für ein komisches (Nicht) Ende...Friede, Freude...Eierkuchen.... Die Iris ist mir wirklich als Zuschauer ans Herz gewachsen. Die ganzen Happyends mit dem Hartmann und der Elfie und dem Jäger...nicht überzeugend..., das hat mir nicht gefallen. Die harsefelds, die habe ich auch vermisst.
  • Coco schrieb am 20.04.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Kann mir hier einer sagen, ob und wo ich die Folgen auch im Internet sehen kann? Mir fehlen die letzten Folgen, ab der heutigen, die habe ich damals schon verpasst und würde sie jetzt gerne anschauen. in aber immer arbeiten und kann dann nicht die Folgen im TV schauen...
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    • Lilli schrieb am 22.04.2015, 00.00 Uhr:
      @ Coco: Versuche es doch einmal unter ZDF-Mediathek, dann unter TV-Programmen ZDF-Kultur anklicken. Da müsste man die Folgen schauen können.
    • Heike schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
      Habe es über die ZDF-Mediathek versucht, aber leider wird die Serie da gar nicht angeboten. Habe leider die letzte Folge verpasst..:-(
  • Lilli schrieb am 20.04.2015, 00.00 Uhr:
    Seltsam, kaum sind Marie, die doch viele so genervt hat, und Ronaldo aus der Serie raus, schon werden sie hier vermisst.
    Ich erinnere mich, als die Serie damals in Erstausstrahlung lief, sind nach dem Ausscheiden dieser beiden beliebten Schauspieler die Zuschauer-Quoten gesunken. Da hat auch nicht geholfen, dass man die Serie jeweils mit Folgen in Spielfilmlänge ins ZDF-Abendprogramm gesetzt hat. Irgendwann wurde die Serie dann plötzlich eingestellt, die letzten Folgen wurden gar nicht mehr gesendet.
    Marie und Ronaldo waren einfach das Herzstück der Serie, ob Marie nun genervt hat oder nicht.
  • Bianca schrieb am 14.04.2015, 00.00 Uhr:
    Habe die Serie schon damals verschlungen und war entsetzt als eine (für mich), der besten Darstellerinnen, den Filmtot erleiden mußte, die Nicole. Die fand ich richtig toll. Jetzt bei den Wiederholungen ist mir augesfallen, daß offenbar viele Darstellerinnen farbige Kontaktlinsen bevorzugen und alle braun. Marie, Frau Stade und Elfie sind vorher doch grün- oder grauäugig gewesen. Das ist mir damals nicht so aufgefallen. Ohne Marie finde ich die jetzigen Folgen nicht mehr so besonders. Sie und Ronaldo fehlen, finde ich.
    • Ursula schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
      Wieso sind Marie und Ronaldo ausgeschieden? Wo sind die beiden??
    • Dani schrieb am 16.04.2015, 00.00 Uhr:
      Die sind beide ausgewandert mit vivien. Wollen ein kleines hotel kaufen und eine Weinrebe betreiben und wollen Straßenkindern helfen. Achso, in Kapstadt übrigens ?
    • Bianca schrieb am 17.04.2015, 00.00 Uhr:
      Marie und Ronaldo sind nach Kapstadt ausgewandert.
    • User 1072388 schrieb am 04.05.2015, 00.00 Uhr:
      Die Darsteller hatten keine Lust mehr.
  • Verena schrieb am 13.04.2015, 00.00 Uhr:
    Bei Erstausstrahlung habe ich die Serie geliebt und auch jetzt fand ich die Wiederholung schön. Aber jetzt finde ich die Folgen nicht mehr so gut, weil ja die meisten Charaktere auch gar nicht mehr mitspielen. Ich sehe zwar sehr gerne den Mr. Dolbien aber wenn auch die (fast) letzte Schauspielerin vom Anfang nicht mehr mitspielt (z.B. Andrea Bürgin) macht mir die Sendung nicht mehr so große Freude. Der Charme ist irgendwie weg obwohl ich auch festgestellt habe, dass mich z.B. Marie bei der Ausstrahlung dies Jahr oftmals genervt hat. Mit dem Ausscheiden von Tamara Rohloff hat der "Niedergang" der Serie m.E. gaaanz langsam begonnen.
  • Maria B. schrieb am 28.03.2015, 00.00 Uhr:
    Ich bin froh, dass die Serie wiederholt wird, primär wegen Hamburg. Schaue es wie die zwei Serien davor, jeden Tag, an. Ich empfinde die Serie aber sehr, sehr anstrengend, ständig stirbt irgendjemand. Ständiger Wechsel und ständig diese Zickereien.
    • hannelore schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
      diese zickereien von frau schäfer sind wirklich sehr anstrengend. sie spielt eigentlich nur eine ziemliche egomanin! dieses ichverhalten geht mir ganz schön auf die nerven. sie hat nur ein unverschämtes glück, diesen mann zu haben!!!
    • User_1093794 schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
      ja, sehe ich auch so. Wie Hofstätter bemerkte: alles dreht sich immer nur um Marie. Sie geht ab wie eine Furie, wenn ihr etwas gegen den Strich geht und hat Einfühlungsvermögen wie ein Elefant im Porzellanladen. Allein schon, wie sie Ilka ständig mit ihren Neurosen auf die Nerven gegangen ist, nein sie besitzt die Frechheit, Heike zu beschimpfen, weil die ihre Tochter wieder zu sich nehmen möchte. Marie Malek ist für mich die unsympathischste Person der ganzen Serie. Mir wäre es lieber gewesen, Ilka hätte weiter gemacht und Marie wäre ausgestiegen.
    • Lilli schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
      Die Rolle der Marie wurde von den Autoren so geschrieben! Marie soll in dieser Serie eine Frau mit diesen Charaktereigenschaften darstellen.
      Mariele Millowitsch spielt diese Rolle sehr gut, gerade im Zusammenspiel mit Walter Sittler als Ronaldo.
    • User_1093794 schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
      liebe Lilli,
      ich denke, dass ist hier allen Forenbesuchern bewußt, dass es sich bei 'Marie' um eine fiktive Rolle handelt - wie übrigens alle Personen aus 'Girl Friends'. Aber da wir uns hier über diese Serie unterhalten, wird es gestattet sein, eine empfundene Antipathie bezüglich Marie Malek/Schäfer zu äußern. Diese Rolle nervt eigentlich nur -und das wird nicht besser von Staffel zu Staffel. Egal ob Partnervermittlung für Ilka oder Gehaltsaufbesserung bei der Sandberg, Marie pirscht immer vor und stolpert dabei immer ins Fettnäpfchen. Wenn irgendetwas nicht passt, keift sie allen die Ohren voll. Sie verlangt von Frau Hanson dass die ihre Schwester einstellt, wo gibt es so etwas. Na ich hätte als Frau Stade/Hanson die Malek längst aus dem Fenster geworfen.
    • Lilli schrieb am 02.04.2015, 00.00 Uhr:
      @ #1093794: Nachdem hier von einigen Usern des Öfteren geäußert wurde, warum die Rolle der nervenden Marie nicht rausgeschrieben wurde, habe ich dies zum Anlass genommen und darauf hingewiesen, dass die Rolle der Marie so ins Drehbuch geschrieben wurde. Und Mariele Millowitsch hat dies meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Marie war halt nicht immer eine Sympathieträgerin! Wäre die Rolle rausgeschrieben worden, hätte Frau Millowitsch ihren Job verloren, und nur, weil sie eine Nervensäge gespielt hat. Das wäre doch schade gewesen!
    • Keamica schrieb am 13.04.2015, 00.00 Uhr:
      Das ging mir genauso. Als ich die Serie früher gesehen habe, war ich erst Anfang 20 und habe das nicht so empfunden. Aber als ich sie jetzt nochmal angefangen habe zu schauen, ging es mir wie dir. Mich nervt Marie zeitweise furchtbar mit ihrem Egoismus.
    • Dani schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
      Guckt ihr auch die anderen beiden Serien samt und seide und alle meine Töchter?
  • Marlies Riedesel schrieb am 26.03.2015, 00.00 Uhr:
    ich kann "Marie's Gefühle sehr gut nachvollziehen. Anfangs steht sie total im Schatten ihrer bildschönen Freundin - holt aber mit ihrer Warmherzigkeit und Intelligenz sehr schnell auf.
    Und was einige Details betrifft - das sollte man nicht so eng sehen - schließlich ist das kein Tatsachenbericht sondern eine "Schmonzette" und wie ich finde - eine die süchtig macht ggg.
    • Lilli schrieb am 26.03.2015, 00.00 Uhr:
      Ich finde, Mariele Millowitsch hat die Rolle der Marie Schäfer (Malek) bestens dargestellt. Marie ist eine Frau mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Sie hat auch ihre Fehler, halt ein Mensch mit Ecken und Kanten.
      Mir gefällt Mariele Millowitsch hier im Zusammenspiel mit Walter Sittler als Ronaldo Schäfer sehr gut. Auch in ihren heutigen Rollen finde ich sie gut.
    • Marlies Riedesel schrieb am 27.03.2015, 00.00 Uhr:
      anfügen möchte ich noch daß ich Mariele Millowitsch für eine großartige Schauspielerin halte und ihr "bekennender Fan" bin.
    • Steffen Bürger schrieb am 24.04.2015, 00.00 Uhr:
      Daum hoch an alle Schauspieler,
      Leider sind die Schritte größer als damals
      Werden alle gezeigt?
  • Ursula schrieb am 23.03.2015, 00.00 Uhr:
    @Peter F. zu Ihrer Frage wegen der anderen Schauspieler, also der Dr. Pegemann ist in der Serie "Ein starkes Team" der Staatsanwalt, von den anderen weiss ich auch nichts.
  • Winfried schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Fangemeinde....
    1995 habe ich angefangen die Serie zu sehen. Meine Frau und ich haben keine Folge verpasst. Wir haben ab Staffel4 alle Folgen aufgezeichnet sind aber nie dazugekommen die aufgezeichneten Folgen ein zweites Mal anzusehen. Als dann die Serie wiederholt wurde haben wir uns sehr gefreut und schauen täglich 17.15 rein.
    Jetzt fast 20Jahre später muss ich wirklich fragen wo mein Verstand damals war. Bin ich jetzt reifer geworden und auch kritischer?
    Liebe Marie Schäfer warum wurdest du nicht aus der Serie geschrieben? Du gehst mir sowas von auf die Nerven. Dein ständiges herumgezicke hält doch kein Mann aus. Nichts kann man dir Recht machen. Immer muss auf deine Animosen Rücksicht genommen werden. Du aber trampelst alles nieder. Du bist eine Nervensäge sondergleichen. Heul Heul....mein Mann sagt zu Frau Frohwein jetzt Ilka...heul...heul....
    • User_1093794 schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
      so ist es mir auch ergangen. Wobei mir Marie auch schon bei der Erstausstrahlung auf die Nerven gegangen ist. Ich habe die Serie damals eigentlich hauptsächlich wegen Walter Sittler (Ronaldo), Tamara Roloff (Ilka) und Benjamin Sadler ('Tim') angesehen. - Jetzt, Jahre später fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt: Marie nervt nur. Ständig dieses 'Rumgeheule' und Genörgel - wegen nichts und allem. Grausam!
    • Carmen schrieb am 30.03.2015, 00.00 Uhr:
      Komme ursprünglich aus Hitzacker. Habe Renaldo, Erich Harsefeld, Elfie etc. auch dort bei einem Fest life gesehen. War sehr froh, dass die Serienun nach Jahren endlich wiederholt wird. Seit dem keine Folge mehr verpasst.Bin ein totaler Fan!!!
    • puttchen schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Bei dem Abschiedsfest des Teams war ich auch. Und ' Elfie ' hat gesungen :)
  • Peter F. schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
    Mein Interesse an dieser Serie ist: Ich habe während der
    Dreharbeiten in den 90er Jahren in der unmittelbaren Nähe
    des Hansson Palace ,erstes Bürohaus der neuen Hafen City
    in Hamburg ,gearbeitet. Wer weiss denn aber was aus den
    Kollegen geworden ist? Ronaldo und Marie sind ja noch
    oft zu sehen. Aber die anderen?
    • Maria B. schrieb am 28.03.2015, 00.00 Uhr:
      Harald Maack (Schmollie) hat nur mal die Fleetseite gewechselt und spielt seit 9 Jahren bei Notruf Hafenkante.
      Manch andere hatten dort auch schon ihre Auftritte. Der Brenninkmeyer hat glaube ich auch, ne längere Rolle in ner Serie.
      Dzillas (Maries Vater) war lange beim Großstadtrevier.
    • Mariele schrieb am 29.04.2015, 00.00 Uhr:
      Also die Britt Schmidt (Stefanie Höhner) war ja in der Serie "Verliebt in Berlin" glaub ich. Die hab ich vor kurzem in der Sat 1 Serie "Josephine Klick und mal im Tatort gesehen.
      Die Darstellerin von Alexa Hofer (Gabrielle Odinis) hat ja wahnsinnig viel gemacht, nur ist sie nie zu erkennen, da sie immer sehr vielfältige Rollen spielt. Sie war soviel ich weiss, lange als Katharina Götz in der Serie "Meine wunderbare Familie" neben Patrick Fichte zu sehen, hat in "Mensch Markus" viele Sketche gedreht und in diversen Krimis wie "Soko 5113", "Rosenheim Cops" etc. mitgespielt. Die ist echt ne richtig gute Schauspielerin. Ich musste auch immer erst 2 x bzw. im Abspann gucken, ob sie es auch wirklich ist. Hier ist ihre Homepage: www.odinis.de
      Von den anderen weiss ich leider auch nichts.
  • Trobanerin schrieb am 16.03.2015, 00.00 Uhr:
    Ich kann mir nucht vorstellen, dass in einem
    5Sterne Hotel so ordinäre Mitarbeiter wie die
    Ermordete, die Broachek und auch oft Elfie
    Gerdes arbeiten. Die Brosche k läuft rum wie
    eine Borssteinschwalbe. Und sie kann ein so
    toller Chef wie Ronaldo sich in eine egozentrische Zicke Marie verlieben? Wieso kann die
    nach ihrer Einstellung plötzlich fliessend englisch sprechen, obwohl sie gar kein engl. konnte?
    • Winfried schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
      Hey, sicherlich geht es in einem 5* anders zu. Angestellte benutzen bestimmt den Personaleingang usw. anders ließ sich die Serie vielleicht ab 1995 nicht abdrehen.
      Es gibt auch innerhalb der Serie ziemliche Ungereimheiten. Was mich aber richtig an der Serie stört ist Marie Schäfer......was eine blöde Zicke und Sie lange nicht so gut aus wie die Frohwein. Desweiteren stört mich diese neue Schreibpool-Leiterin. Ständigt hackt sie auf Katja herum. Dann wird sich wieder entschuldigt und die Zickerei beginnt wieder von Neuem........
    • Winfried schrieb am 19.03.2015, 00.00 Uhr:
      Was ich noch vergessen habe.........Frau Schäfer, Sie nennen Ilka Frohwein ihre beste Freundin.......da kann ich aber nur lachen. Ich denke Frauen teilen mit ihrer besten Freundin Freud und Leid. Sie erzählen sich alles und haben keine Geheimnisse voreinander. Sie aber Frau Schäfer sind mit ihrer besten Freundin fast immer nur im Krieg. Vielen Dank für so eine beste Freundin.
  • puttchen schrieb am 14.03.2015, 00.00 Uhr:
    Und wann wird diese Broschek endlich abgesaegt? Die ist ja ne echte Plage!!!
    • puttchen schrieb am 15.03.2015, 00.00 Uhr:
      O.k.....die Frage hat sich wohl erledigt.