Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Großstadtrevier
D, 1986–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.09.: Neue Meldung: Disney+- und Star-Highlights im Oktober: "Die Simpsons", "The Rookie", "High Potential", "Phineas & Ferb" und "Die: Auch "Waverly Place", "Twisted-Wonderland" und "Zombies: Jetzt animiert!" unter den Neustarts
- 01.09.: Neue Meldung: "Großstadtrevier"-Star Arthur Brauss ist tot: Charakterdarsteller in zahlreichen Kultserien und Filmen
- 31.08.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Arthur Brauss ist im August 2025 gestorben - er ...
- 14.08.: Neue Meldung: "Die Fallers": Urgestein verlässt die Serie nach 31 Jahren: Wolfgang Hepp nimmt als Hermann Faller Abschied
- 06.08.: Neue Meldung: "Miss Merkel": RTL findet Termin für "Kreuzfahrt-Krimi": Katharina Thalbach wieder als Ex-Bundeskanzlerin
- Platz 152
1968 Fans - Serienwertung4 35484.36von 100 Stimmeneigene: –
"Großstadtrevier"-Serienforum
Julia schrieb am 15.01.2003, 00.00 Uhr:
Auch ich bin begeisterter GSR-Gucker.
Die Serie hat einfach etwas, was die anderen nicht haben!
Mir haben die alten Folgen mit Richard, Ellen und vor allem Neithardt am besten gefallen, auch wenn ich sie nicht in der Erstausstrahlung gesehen hab, sondern nur als Wiederholungen.
Der trockene Humor von Arthur Brauss und die ständigen dummen Sprüche von Kay Sabban waren einfach genial! Aber auch Jan Fedder als Dirk Matthies finde ich gut, da er diese beiden Arten vereint.
Allerdings finde ich nicht, dass die Serie ins Lächerliche gezogen wurde. Sie wurde eben angepasst, wie so vieles.
karin jahn schrieb am 13.01.2003, 00.00 Uhr:
Ich will mich erst einmal für die guten Schauspielerleistungen bedanken. Ich sehe mir Ihre Sendung jedes Mal mit einem Schmunzeln an. Sie macht mir besonders deshalb Spass, weil meine Mutter aus Kiel kam und ich mit Norddeutschland sehr viele schöne Erinnerungen verbinde. Ich liebe daher die Sprache der Sendung und besonders den speziellen Norddeutschen Humor. Auch wenn die Liebenswürdigkeit in Wirklichkeit nicht ganz so stimmt wie sie in ihren Sendungen geballt dargestellt wird, so kenne ich sie doch als wesentlichen Charakterzug der Norddeutschen. Wir in Wien haben ebenfalls eine Freundlichkeit, sie ist aber häufig mit "Rauzen" und Negativität verbunden. Ich wünsche mir noch viele weitere so erfreuliche Sendungen. K. Jahn
Christian schrieb am 09.10.2002, 00.00 Uhr:
Ich sehe das Großstadtrevier regelmäßig seit nunmehr 15 Jahren und finde, dass es die beste Krimiserie des deutschen Fernsehens ist, weil nackte Gewalt in dieser Serie keine Hauptrolle spielt. Nur kann ich nicht glauben, dass ab Anfang 2003 drei sehr gute Schauspieler die Serie verlassen wollen (Frau Schenck und die Herren Hoppe u. Neusser). Das wäre verdammt schade, weil das Revier damit drei tragende Säulen verlieren würde!
Christian schrieb am 31.08.2002, 00.00 Uhr:
HI Fans Vom Großstadtrevier
Finde das Großstadtrevier nach wie Vor Super Spitzenmässig Insbesondere Jan Fedder finde Ich mit seinem Witz und Humor und Auch Harry und Dirk Spielen ihre Rolle echt Spitze Besser Als die Vier Gerichtsshows die zurzeit über unsere Bildschirme Flimmern Und ich finde auch ganz toll das daß Großstadtrevier sogeblieben ist wie es vor 10 oder 15 Jjahren war also Macht weiter so euer Christian
Ines schrieb am 09.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich kann mich der Meinung von Nadine nur anschließen. Die Folgen der ersten Staffel (mit M.Carriere und Arthur Brauss waren die besten. Damals (in den 80´ern) habe ich keine Folge verpasst. Heute schaue ich die Serie nicht mehr, weil es sich nicht mehr von anderen (Billig-)Serien abhebt. Da kann man nur sagen: Wo ist es geblieben? (Das gute Niveau der Vergangenheit?).
Nadine schrieb am 07.08.2002, 00.00 Uhr:
Großstadtrevier habe ich schon im Kindergartenalter geschaut und am nächsten Tag im Kindergarten nachgespielt bis die nächste Folge kam. Allerdings fand ich die alte Besetzung mit Mareike Carriére (Ellen Wegener) und Arthur Braus (Richard Block) besser! Die neueren Folgen sind teilweise zu sehr ins lächerliche gezogen worden und der zeitweilige ständige Wechsel der Besetzung der weiblichen Hauptrolle nervte.
Gernot Dolata schrieb am 03.07.2002, 00.00 Uhr:
Ich finde dea Großstadtrevier suuper.
Es sind die menschlichen Charaktere, auch bei den Bösen, die diese Serie zu einem Highlight werden lassen. Besonders Jan Fedder alial Dirk Matthies ist der Inbegriff des Hamburger Polizisten. Weiter So!Wann werden neue Folgen ausgestrahlt? Gebt mir doch einmal darüber Bescheid. DankeGernot Dolata
Anna schrieb am 26.03.2002, 00.00 Uhr:
Ich find das Großstadtrevier echt klasse! Es ist die beste Serie überhaupt! Ganz ohne Mord und Totschlag, stattdesse mit ganz alltäglichen Begebheiten, viel Humor und vor allem genialen Typen! Das Team ist echt klasse! Das aktuelle in der Gesamtheit am besten! Wobei ich sagen muss, dass ich auch alte Besetzungen, z.B. mit Mareike Carrière als Ellen Wegener auch sehr gut fand!
Also ich bin ein richtiger begeisterter GSR-Fan und find es sehr gut, dass immer wieder alte Folgen irgendwann und -wo wiederholt werden!
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Neueste Meldungen
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Very Young Frankenstein"-Serie erhält Pilotauftrag und verpflichtet "Hangover"-Star
- Schock für Archivjäger: ZDF stellt seinen Mitschnittservice ein
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.