Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
408

Hafenpolizei

D, 1963–1965

Hafenpolizei
Serienticker
  • 408 Fans
  • Serienwertung5 26394.64von 58 Stimmeneigene: –

Hafenpolizei Episodenguide

Filter:

Staffel 1

Verfügbar bei iTunes, Amazon Video, ARD Plus Channel (Prime Video Channels), MagentaTV+ (MagentaTV), ARD Plus

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Marihuana
    NDR Werbefernsehen, 07.10.1963
    Der Kapitän des kanadischen Frachters "St. Laurenz" erhält auf hoher See einen Funkspruch, dass der Matrose Jack Miller eines Raubüberfalls verdächtig ist und an Bord in die Arrestzelle müsse. In Hamburg erscheint die Polizei, um Miller abzuholen. Aber er ist fort ...
  • 2.102Mord an Bord
    NDR Werbefernsehen, 14.10.1963
    Kapitän Hellmann hat an Bord der "Holmsund" Streit mit seiner Frau Elise. Sie will nicht mehr mit ihm fahren, sondern künftig an Land bleiben. Hellmann ist ohnehin eifersüchtig. Er misstraut Wilbert, seinem 1. Offizier. Sollte dieser Mann ein Komplott mit der Kapitänsfrau spinnen ...
  • 3.103100.000 Mark
    NDR Werbefernsehen, 21.10.1963
    In der Elbmündung wird der Schiffbrüchige Paul Diedrichs vom Polizeiboot "Elbe 3" aus dem Wasser gezogen. Er jammert um seine Frau Elsie. Sie sei ertrunken, als sein Boot kenterte. Die Kriminalpolizei will den Fall Elsie Diedrichs unter dem Stichwort "Tod durch Ertrinken" schon zu den Akten legen, ...
  • 4.104Der chinesische Koch
    NDR Werbefernsehen, 28.10.1963
    In Düsseldorf ist eine Bank überfallen worden. Bei der Verfolgungsjagd wird nur ein Komplize des Täters gefasst, der weder Namen noch Herkunft des Bankräubers kennt. Er hat lediglich auf dessen rechten Handrücken die Tätowierung einer Sonne gesehen. Vielleicht handelt es sich um einen Seemann ...
  • 5.105Der große Zufall
    NDR Werbefernsehen, 04.11.1963
    In Hamburg-St. Pauli wird ein Schiffsausrüster in seinem Geschäft ausgeraubt und erschossen. Ein angetrunkener Seemann sieht als einziger Zeuge die flüchtenden Verbrecher. Bei der Kriminalpolizei soll er sich die Bilder in den Verbrecherlisten ansehen und erkennt einen der Täter ...
  • 6.106Die Ausbrecher
    NDR Werbefernsehen, 11.11.1963
    Zwei aus der Jugendstrafanstalt ausgebrochene junge Männer überfallen ein Liebespaar, stehlen Geld und Autos. Sie überrumpeln Beamte des Polizeibootes "Elbe 3" und wollen sich nun das Geld für falsche Pässe besorgen, da ihnen der Hamburger Boden zu heiß wird. Die beiden Männer erpressen ehemalige ...
  • 7.107Der blaue Brief
    NDR Werbefernsehen, 18.11.1963
    Direktor Widmann in Hannover bekommt einen blauen Brief von der Schule auf den Frühstückstisch. Sein 14-jähriger Sohn Michael wird zu Ostern nicht versetzt. Der Vater will seinen Sohn zur Rede stellen, doch das Zimmer ist leer: Der Junge ist bei Nacht und Nebel verschwunden. Michael ist im ...
  • 8.108Die Party
    NDR Werbefernsehen, 25.11.1963
    Fred und Bob sind junge Männer, die sich die internationale Atmosphäre der Hafenstadt Hamburg zunutze machen. Sie geben sich als Offiziere einer norwegischen Privatjacht aus und laden fremde Mädchen zur Bordparty ein. Man verabredet sich vor dem Hafenamt, wo die Mädchen angeblich Geld als ...
  • 9.109Die Ölspur
    NDR Werbefernsehen, 02.12.1963
    Die Besitzer verschiedener Barkassen im Hamburger Hafen wundern sich über den hohen Spritverbrauch von ihren Schiffsmotoren. Dann passiert einem von ihnen ein Missgeschick: Die Maschine setzt mitten im Elbstrom aus. Sie sind sich sicher, dass hier Treibstoffdiebe am Werk sind. Die stehlen das ...
  • 10.110Der Blindgänger
    NDR Werbefernsehen, 09.12.1963
    Am Elbhochufer in der Höhe von Hamburg-Blankenese wird ein älteres Ehepaar von zwei jugendlichen Verbrechern mit der Pistole bedroht und ausgeraubt. Schneller jedoch, als die beiden glauben, kommt die Polizei auf ihre Spur und nimmt die Verfolgung auf. Der letzte Fluchtweg ist schließlich die Fahrt ...
  • 11.111Der Strandkorbdieb
    NDR Werbefernsehen, 16.12.1963
    Emil Hauke und seine junge Frau Gitta aus Hamburg stehlen aus Strandkörben am Badestrand der Nordseeinsel Neuwerk Brieftaschen und Kofferradios. Als Hauke sich von einem Badegast beobachtet sieht, flüchtet er mit einem Pferdewagen ins Watt hinaus. Emil Hauke droht zu ertrinken, weil die Flut kommt ...
  • 12.112Licht im Wasser
    NDR Werbefernsehen, 23.12.1963
    Die Männer vom Polizeiboot "Elbe 3" entdecken bei nächtlicher Streifenfahrt durch Hamburgs Fleete geheimnisvolles Licht im Wasser. Als sie näher kommen, erlischt es. In der folgenden Nacht wiederholen sie die Suche nach der Lichtquelle. Sie überraschen Opa Batters, der von einem alten Kahn aus ...
  • 13.113Falschmünzer
    NDR Werbefernsehen, 30.12.1963
    An der Unterelbe beobachtet ein Angler, wie ein Matrose des mexikanischen Frachters "Veracruz" mehrere Aluminiumkanister ins Wasser versenkt. Der Angler fischt einen der Kanister heraus und bringt ihn zur Polizei. Im Hafen wird die "Veracruz" sogleich durchsucht. Man findet nichts Verdächtiges ...