Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
(アルプスの少女ハイジ) J/D, 1974–1975

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.08.: Neue komplette Folge: Heidi - Kindheit in den Bergen (Prime Video Shop)
- 09.08.: Neue komplette Folge: Heidi - Kindheit in den Bergen (Prime Video Shop)
- 22.07.: Neue komplette Folge: Heidi in den Bergen (maxdome)
- Platz 1636
1750 Fans - Serienwertung4 30963.99von 114 Stimmeneigene: –
"Heidi"-Serienforum
julie schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
hi. ich suche eigentlich den text vom titellied von der heidi. ich würds so gern mal wieder ganz singen aber irgendwann reißt mir leider wieder mal der faden ab. falls ihn wer hat, bitte an corona16@sms.at senden. danke
Jenny schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich finde Heidi einfach super. Die Musik die Geschichte die Charakter einfach alles. Ich hoffe es kommt bald wieder bei KIKA.
Susi schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
Als Kind habe ich die Heidi-Bücher gelesen, und die alten Filme gesehen. Als die Zeichentrickserie ins Fernsehen kam, war mein Sohn noch ganz klein, inzwischen guckt schon die dritte Generation begeistert "Heidi", und ich - in den Bergen aufgewachsen - kriege wieder mal Heimweh. Wenn auch Familienväter wie´Wolfgang und Daniel "Heidi" anschauen, brauche ich mir keine Gedanken machen, und bin in bester Gesellschaft.
Tina schrieb am 02.11.2003, 00.00 Uhr:
Schon früher schossen mir die Tränen vor Freude in meine Augen, wenn ich das Lied gehört habe. Meine Mutter erzählt immer noch gerne davon. Mein Sohn (19 Mo) kann mittlerweile auch Heidi sagen. Heidi ist einfach die schönste Erinnerung, die man so haben kann. Schön, dass sie immer mal wiederholt wird!
Heidi schrieb am 01.11.2003, 00.00 Uhr:
Heidi war einer meiner lieblingssendungen, und die kucke ich heute noch gerne, aber nur die Trickserie die müsten die mal am stück senden!
linda schrieb am 01.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich liebe heidi. Ich war sehr traurug, als heidi nicht mehr im fernsehen lief. Bei lidl gab es aber neulich 3 videos die ich mir gleich gekauft habe. Ich habe mir die 4 ein halb stunden fast pausenlos angesehen. Sie sind immer noch lustig und traurig.
Ich kann nur sagen ich llllllllliiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeebbbbbbeeeeeeeeeeeeeee HEIDI
christina schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
Hab ich als Kind begeistert geguckt und als Comicheftchen gelesen. Kitsch, klar, heile Welt und so - genau das war aber das schöne dran!
Roger schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich fand diese Zeichentrickserie schon als Kind ziemlich bescheuert, nun weiss ich wieso: An Klischeehaftigkeit und Eindimensionalität ist sie nicht zu überbieten. Dabei gibt es aus dem Jahr 1978 eine wunderbare Realverfilmung als Serie, koproduziert vom Schweizer Fernsehen, dem Deutschen Fernsehen und dem Australischen TV. 26 Folgen lang Witziges, Poetisches und Originelles, gut gefilmt und vor allem hervorragend gespielt (mit Katja Polletin als Heidi). Zur Zeit im Schweizer Fernsehen wieder zu sehen und als VHS-Kassette zu kaufen.
Daggy schrieb am 27.09.2003, 00.00 Uhr:
Meine Güte, was haben wir die geliebt - ich war zwar nicht mehr ganz so klein, aber meine Mom, meine Schwester und ich haben sonntags nachmittags Punkt 14:OO Uhr vor der Flimmerkiste gesessen.
Erinnere mich noch gern daran.
Liebe Grüße
Daggy
Den schrieb am 22.09.2003, 00.00 Uhr:
Als Kind war Heidi ein Muss. Meine eigenen Kinder schauen Heidi sehr gerne, obwohl sie nicht viel Deutsch verstehen, da wir in England sind. Ich guck natuerlich auch mit!
Gregor v. Kursell schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
Nach Wickie und Biene Maja wurden die japanischen Zeichentrickserien immer blöder. Bei Heidi nerven schon (neben der kritischen Grundstimmung) der ewig offene Mund und die typischen Manga-Glotzaugen. Und natürlich das grausige Titellied.
elaine schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
ja, heidi war ne feine serie. aber eigentlich mag der almöhi die heidi nicht mehr, wenn sie wieder aus frankfurt wiederkommt. naja, beim zeichentrick muss man sowas für die kinder ja nicht unbedingt mit reinnehmen. aber klara fand ich immer doof, die war immer so fein... tschaui
jasmin schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
also seid mein kind (4jahre) die heidi zum 1. mal sah hat sie es immer angekuckt, das war bei mir auch. schöne grüsse an das heidi team.
Sven schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
Heidi war bei uns jeden Sonntag Pflichtprogramm und immer wieder spannend und dramatisch. Vor allem weil sie immer wieder etwas neues erlebte. Allerdings ärgert es mich immer wieder, das gute Sendungen von früher neuzeitlich aufgepeppt werden, so auch u.a. beim Kinofilm Heidi, wo sie Peter per e-mail kennenlernte. Solche Sachen nehmen den nostalgischen Flair.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden" und "Kaulitz & Kaulitz" ausgezeichnet
- Paramount+-Highlights im Oktober: "Mayor of Kingstown" und "Blue Bloods"
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- Neue Serie von "Grey's Anatomy"-Star Sarah Drew und "The Hunting Wives" kommen nach Deutschland
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.