Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1749

Heidi

(アルプスの少女ハイジ) 
J/D, 1974–1975

Heidi
Serienticker
  • Platz 9641749 Fans
  • Serienwertung4 30963.99von 113 Stimmeneigene: –

"Heidi"-Serienforum

  • Pasquale Imbemba schrieb am 09.10.2002, 00.00 Uhr:
    Heidi! Da gibt's nur eines: Das ist nicht Cult. Das ist Stra-Cult. Heidi ist ein Stück meiner Kindheit!
  • Jens schrieb am 07.10.2002, 00.00 Uhr:
    Mit dieser Serie habe ich ein Kindheitstrauma erlebt! Ich sage nur: Frankfurt, Kirchturm... Wo sind denn meine Berge??? Damals durfte ich die Serie nicht weitersehen, da mich meine Eltern nicht beruhigen konnten!!! Über Jahre hinweg habe ich nie an diese Serie gedacht... und dann 1995 sah ich durch Zufall, dass die Serie täglich im ZDF lief. Ich stieg also viele Jahre später wieder in die Serie ein. Es waren die letzten Folgen in Frankfurt (Eine stürmische Nacht). Was habe ich da wieder geheult!! Endlich war sie wieder in den Bergen! Ca. 1 Jahr später wurde die Serie dann noch einmal wiederholt und ich konnte sie mal komplett sehen bzw. aufnehmen.
    Schön wäre es, wenn die Filmmusik zu der Serie zu kaufen wäre. Und es wäre auch an der Zeit eine DVD Sammelbox mit allen Folgen herauszubringen.
  • Steffi schrieb am 01.10.2002, 00.00 Uhr:
    Heidi ist immer noch eine meiner Lieblingsserien und ich schau sie mir jedesmal an wenn sie wiederholt wird bzw. wenn ich Zeit dazu habe. Am Wochenende habe ich mir natürlich auch die 2teilige Spielfilmversion mit den neuen Synchronstimmen angeguckt. Die neuen Stimmen haben mir aber überhaupt nicht gefallen. Die einzige Stimme die sich ein bischen wie die richtige Stimme von Clara angehört hat war die der Erzählerin. Wobei ich mir da noch nicht mal sicher war. Für mich sind die alten Synchronstimmen die richtigen auch wenn es nur Synchronstimmen sind. Ich finde mit anderen Synchronstimmen ist Heidi einfach nicht mehr Heidi. Ich hoffe dass die 52 Serienfolgen die alten Stimmen behalten.
  • Nadine schrieb am 01.10.2002, 00.00 Uhr:
    Eigentlich war der Zeichentrick ja ziemlich billig, wenn man sich das heute mal so anschaut. Im Gegensatz zu Disney oder so. Aber Heidi gehörte als Kleinkind zu meinen absoluten Lieblingsserien. Meine Mutter erzählt mir heute noch, wie aufgeregt ich immer war, wenn Heidi kam. Meine Backen wurden ganz rot und ich sang lauthals die Titelmelodie mit (äh, versuchte es zumindest). Ich hatte z. B. Figuren von Heidi, Peter und dem Großvater, die konnte man aufziehen und dann liefen sie. Machte ziemlichen Krach. Soweit ich weiß fliegen die Figürchen noch auf dem Dachboden rum.
  • rine schrieb am 26.09.2002, 00.00 Uhr:
    Natürlich, Heidi war immer fein...ich bin zwar nicht so "alt" wie ihr alle, aber solche zeichentrickfilme sind hundermal besser als diese neuen....
    außer spiderman, das ist cool *g*
    Ach ja, wie könnt ich bloß Nils Holgerson vergessen, oder Niklas der Junge aus Flandern (oder so irgendwie)
  • Nicki schrieb am 21.09.2002, 00.00 Uhr:
    wahnsinn da kommen Kindheitserinnerungen hoch!!!! Schade dass es nicht mehr gezeigt wird, nur noch diese Japan Kacke.
    Habe noch ein paar alte Kindersendungen auf Video die ich mir heute noch anschaue!!! Oder auf KIKA immer um 18.30 Uhr.
    Aber einige Sendungen sind garnicht aufgeführt, wie z.B Pumuckl, Nils Holgerson oder ( wer kennt Ihn noch) die Rübe, der die Buchstaben immer verwechselt, kam immer auf dem 3. Programm, oder Petzi der Bär sowie Zinni, war zwar auf ORF1 oder 2 weis ich nicht mehr genau, aber das sind auch noch ein paar schöne Erinnerungen!!!!!
  • Hindaria schrieb am 30.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ja das waren wirklich noch Zeiten und Serien wie Heidi haben sich ja sogar in der Gesllschaft oder im Sprachgut verewigt - zumindest bei den Leuten, die ich kenne..
    Zum Beispiel: Sieht man eine Frau, die sehr authoritär ist und mit Kindern streng umgeht bzw. zickig ist - dann heißt das sofort "Guck mal die Rottenmeier"... Mann, hab ich DIE gehaßt!
  • Sandra schrieb am 18.08.2002, 00.00 Uhr:
    Hi
    Ich habe Heidi als Kind schon immer gerne geschaut und heute schauen es sich meine Töchter mit Begeisterung an.
  • Tanja Weitkemper schrieb am 15.08.2002, 00.00 Uhr:
    Heidi- das erinnert an meine Kindheit:
    Ich habe jede Folge gesehen, hatte Bettwäsche von Heidi, meine Puppe hieß Heidi , auf meiner Nachtischlampe war Heidi abgebildet , ich hatte zehn Platten, die ich rauf und runter gehört habe und bekam sogar eine Kindergartentasche mit Heidi.
    Ach, was war das alles schön.
  • swenja schrieb am 25.07.2002, 00.00 Uhr:
    ich muß sagen mir geht es wie tina. ich hab sie zwar nicht auf video aber wenn meine beiden das schauen und sie singen mit ist es zum quitschen.
  • unbekannt schrieb am 19.07.2002, 00.00 Uhr:
    oh man heidi, was hab ich diese serie geliebt, allerdings ging mir die ewige heulerei auf die nerven! ich hab immer heidi mit meiner schwester gespielt, ich war die heidi und meine schwester hat das fräulein rottenmeier gespielt, oh man das warn halt noch zeiten, wir können heute noch drüber lachen!!!
  • Matthias schrieb am 16.07.2002, 00.00 Uhr:
    Die Tante heißt "Tante Dete" !
  • riegler helmut schrieb am 15.07.2002, 00.00 Uhr:
    die tante heisst tette
    ich schaue mir gerne zeichentrickfilme an
    auch heute noch
  • Tina schrieb am 13.07.2002, 00.00 Uhr:
    Als Kind habe ich immer schlecht gegessen, doch Sonntagsmittags war ich die erste, die fertig war, weil um 13.30 Uhr Heidi kam.
    Mann, was habe ich die Geschichten, die natürlich immer zu kurz waren, geliebt.
    Und die Heulerei war vorprogramiert, wenn Heidi heimweh hatte oder endlich wieder bei Ihrem Grossvater war! Mein Sohn hat mittlerweile alle Folgen auf Video und wenn er mit leuchtenen Augen vor "seiner" Heidi sitzt und die Melodie herrlich schräg mitsingt, dann muss ich immer dran denken, wie ich da vor über 23 Jahren gesessen habe.
  • tobi schrieb am 10.07.2002, 00.00 Uhr:
    auch eine der serien, die ich in meiner kindheit mit absoluter regelmäßigkeit gesehen hab.
    auch meine mum war schon großer fan der roman-vorlage, dank ihrem Faible hab ich nun den vornamen des alm-öhi *g*