Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi
D/CH, 1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.04.: Neue komplette Folge: Heimweh (Amazon Prime Video)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Ankunft in Frankfurt (Amazon Prime Video)
- Platz 1795
517 Fans - Serienwertung4 64234.38von 24 Stimmeneigene: –
Heidi Episodenliste
26 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Im DörfliAn einem strahlend schönen Sommertag marschiert eine june Frau mit einem kleinen Mädchen im Schlepptau auf ein friedliches Dörfli in den Schweizer Bergen zu: Dete mit ihrer Nichte Heidi. Weil Dete die Chance hat, eine Stellung in Frankfurt anzutreten, kann sie die Waise Heidi, Kind ihrer Schwester, ...
- 2.02Der Alp-ÖhiDer Alp-Öhi fühlt sich überrumpelt von Detes Plan, Heidi in seiner Obhut zu lassen. Ohne Heidi zu beachten, stürzt er sich mit grimmigem Gesicht auf seine Schnitzarbeit. Heimlich versucht Heidi, ihm zu helfen. Als der Öhi ihre lebensgefährlich ungeschickten Versuche sieht, reißt er ihr aufgebracht ...
- 3.03Der GeißenpeterHeidi erlebt ihren ersten Tag im Hochgebirge. Mit dem Geißenpeter und seiner Herde zieht sie zu den entlegendsten Almen, wo die besten Kräuter für die Geißen wachsen. Sie fragt nach allem, Blumen, Bergen, Tieren. Für Heidi tut sich eine neue Welt auf. Aber Peter fühlt sich gestört und von seiner ...
- 4.04Die GroßmutterDie ersten Herbststürme toben um die Almhütte. Der Geißenpeter und seine Herde bleiben aus, und Heidi fühlt sich plötzlich einsam. Geißenpeter soll wieder zur Schule, schleicht sich aber gegen Mutters Willen zu Heidi und dem Öhi. Heidi möchte mit Peter zur Schule gehen, aber der Öhi wehrt ab ...
- 5.05Im WinterBei einer Beerdigung haben die Menschen im Dörfli Gelegenheit, über den Alp-Öhi herzuziehen. Der Alte hat Feinde in der Gemeinde, weil er so abgekapselt lebt. "Er macht, was er will", heißt es. Und das macht die Leute wütend. Jetzt weigert sich der Öhi auch noch, Heidi zur Schule zu schicken ...
- 6.06Die AbreiseFür Heidi und den Geißenpeter haben wieder die Sommertage auf den Alpen begonnen. Da kommt unerwartet Dete als Dame geputzt ins Dörfli getrippelt. "Ich bring das Glück für Heidi, das große Glück!" ruft Dete allen zu. Auf dem Berg ist der Empfang frostig. Und als Dete erklärt, Heidi solle der ...
- 7.07Ankunft in FrankfurtMit der Kutsche werden Dete und Heidi am Frankfurter Bahnhof abgeholt. Zum ersten Mal in ihrem Leben sieht Heidi eine Großstadt. Sie hat Angst vor so viel Neuem. Fräulein Rottenmeier, die Hausdame, empfängt Heidi streng und steif. "Heidi? Was soll denn das für ein Name sein?" Klara, die verwöhnte ...
- 8.08Das Haus SesemannHeidi findet sich nur schwer zurecht in dem vornehmen Herrschaftshaus mit dem komplizierten Reglement. Am ersten Morgen will sie aus dem hohen Fenster ihres Zimmers sehen und reißt dabei die Gardinenstgange herunter. Barfuß und mit schiefgeknöpftem Kleid erscheint sie zu spät zum Frühstück ...
- 9.09Ein AusflugSo schön das Haus Sesemann auch ist, Heidi fühlt sich immer einsamer und langweilt sich in diesem goldenen Käfig. Eines Tages schleicht sie heimlich aus dem Haus, um den hohen Turm zu finden, den sie von ihrem Fenster aus sehen kann. Sie will von dort "ins Tal und über die Alp" schauen ...
- 10.10Unruhe im Hause SesemannHeidis Ausflug zum Aussichtsturm bringt das Haus noch tagelang durcheinander. Der Drehorgeljunge erscheint vor der Tür und verlangt energisch die 40 Pfennige, die Heidi ihm schuldet. Klara und Heidi strahlen und lachen vor Vergnügen. Sie klatschen zur Drehorgelmusik, die postwendend Fräulein ...
- 11.11Ein Schrank voller BrötchenDicke Samtschnüre, die im Studierzimmer den würdigen Goethe Kopf flankieren, sind für Heidi und Klara wie geschaffen zum Seilhüpfen. Klara lernt mit großer Anstrengung, das Seil vom Rollstuhl aus zu schwingen. In ihrer Begeisterung wirft sie dabei Herrn Goethe vom Sockel ...
- 12.12Herr SesemannZur Abwechslung hat Heidi einmal nichts zu tun mit der Aufregung, die im Haus herrscht. Der gnädige Herr, Klaras Vater, wird nach langer Abwesenheit erwartet. Gut gelaunt begrüßt er die Bediensteten und umarmt dann lange und zärtlich Klara. Als er Heidi entdeckt, die schüchtern im Hintergrund ...
- 13.13Die GroßmamaFür den Besuch von Klaras Großmama stürzt sich das gesamte Personal aufgeregt in die Vorbereitungen. Fräulein Rottenmeier ist besonders nervös und ermuntert Heidi mit Bemerkungen wie "sicher machst du wieder alles falsch". Heidi habe statt Großmama "gnädige Frau" zu sagen ...
- 14.14HeimwehGroßmama Sesemanns Besuch bringt frischen Wind ins Haus. Es wird geturnt, gespielt, gelacht. Sie arrangiert sogar eine Kutschfahrt mit Picknick. Heidi genießt die freie Natur. Doch der Ausflug endet vorzeitig: Die gelähmte Klara wird mit dem Anblick der vielen spielenden, springenden, Rad fahrenden ...
- 15.15Das GespenstIn der Nachbarschaft ist eingebrochen worden. Und im Hause Sesemann ereignet sich auch Seltsames: Fünf mal schon stand am Morgen die Haustür sperrangelweit offen. Auf Geheiß von Fräulein Rottenmeier müssen Johann und Sebastian nachts Wache halten. Plötzlich steht die Haustür wieder offen. Die ...
- 16.16Die HeimreiseAuf ärztliches Anraten schickt Herr Sesemann die heimwehkranke Heidi zum Großvater zurück. Klara unterdrückt tapfer die Tränen. Vater Sesemann tröstet sie mit dem Versprechen, bald zu Heidi in die Schweiz zu reisen. Zum Abschied schenkt Klara ihrer Freundin einen großen Korb mit weichen Brötchen ...
- 17.17Wieder daheimWährend Heidi im Dörfli ankommt, reist ein Bauer mit seiner Frau gerade ab. Er will "mit der Zeit gehen" und in die Stadt ziehen. Auch sonst hat sich im Dörfli die Stimmung verändert. Heidi rennt schnurstracks zur Großmutter und schüttet ihr die Brötchen in den Schoß ...
- 18.18ÜberraschungenAuf der Alm, beim Öhi, hat sich kaum etwas verändert. Heidi findet schnell in den ihr vertrauten Tagesablauf. Während sich der Öhi um den Koffer aus Frankfurt kümmert und das Gröbste am Geißenpeterhaus repariert, liest Heidi voll Stolz der blinden Großmutter aus einem alten Buch vor ...
- 19.19Die AussöhnungSeit Heidi wieder da ist, fühlt sich der Öhi glücklich. Mit neuem Lebensmut zwängt er sich in seinen Sonntagsstaat: Er hat beschlossen, in die Kirche zu gehen, die er jahrelang gemieden hat. Etwas zu spät kommen sie zum Gottesdienst. Ihr Erscheinen bringt die gesamte Gemeinde durcheinander; selbst ...
- 20.20Der alte DoktorIm Dörfli beginnen die Menschen sich an den Öhi zu gewöhnen. Sie schlagen nicht mehr Türen und Fenster zu, wenn er kommt, sondern grüßen ihn. Heidi liest immer und immer wieder den Brief, in dem Klara ankündigt, dass sie mit ihrem Vater und der Großmama auf die Alp kommen wird ...
- 21.21Besuch aus FrankfurtEin Wort kann der Geißenpeter partout nicht mehr hören: Frankfurt. Er ist wütend und eifersüchtig auf alles, was mit dieser Stadt zusammenhängt, weil es seine Freundschaft mit Heidi stört. Heidi geht nicht einmal mehr mit ihm und den Geißen auf die Alp, weil sie ständig auf den Besuch aus Frankfurt ...
- 22.22Im WinterhausDurch die tief verschneite Bergwelt ziehen der Großvater und Heidi mit ihrer Habe zum Dröfli. Sie richten sich schnell ein im lange nicht mehr bewohnten Winterhaus. Zum Erstaunen des Lehrers erscheint Heidi in der Schule. Sie wird von allen anderen erst anerkannt, als sie ohne viel Aufhebens, auch ...
- 23.23Klara kommtMit dem beginnenden Frühling ziehen der Großvater und Heidi wieder auf die Alp. Der Geißenpeter kommt wieder mit den Ziegen vorbei. Öhi tischlert Stühle, Hocker und sogar einen Tisch für den Besuch aus Frankfurt. Das Warten fällt schwer, bis der Peter eines Tages einen zerknautschten, fleckigen ...
- 24.24Der RollstuhlFür Heidi und Klara vergeht jeder gemeinsame Tag auf der Alm wie eine Stunde. Für den Geißenpeter aber ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Er vermisst Heidi und kann nicht verstehen, dass sie sich jetzt ausschließlich ihrer kranken Freundin widmet. Eines Morgens entdeckt er den leeren Rollstuhl vor ...
- 25.25Das TelegrammSeit 24 Tagen schon liegt der kaputte Rollstuhl am Bach des Dörfli. Klara lernt inzwischen immer besser, sich allein zu bewegen. "Ist es ein Traum oder ist es wahr?" zweifelt die Großmama, als sie eine braungebrannte Klara ohne Rollstuhl auf sich zukommen sieht ...
- 26.26Glückliches EndeFür Sesemanns ist es Zeit geworden abzureisen. Klara wird im nächsten Sommer wiederkommen. Auf der Alp scheint das Leben seinen gewohnten Lauf zu finden. Auch für den Geißenpeter, denn Heidi zieht jetzt wieder mit ihm und den Tieren auf die Bergweiden. Nur dem Alp-Öhi geht es nicht gut ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.