Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1368

Herr Rossi sucht das Glück

(Signor Rossi) 
I, 1960–1977

Herr Rossi sucht das Glück
  • 1368 Fans
  • Serienwertung4 02874.21von 47 Stimmeneigene: –

"Herr Rossi sucht das Glück"-Serienforum

  • Dietmar schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
    Andre können alles haben, können sich am feinsten laben, und von eben diesen Gaben, will Herr Rossi auch was haben... - Zitat aus dem Titellied zur Serie...
  • Stephan schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
    Halli Hallo Roossssssssssiiii das war dóch besser als alle seltsamen Zeichentrick Serien zusammen die es heutezutage gibt die ganzen Roboter und Manga serien echt Furchtbar. Rossi ist einfach kult ich wünsche mir die Serie zum frühen Fernsehabend zurück komplett natürlich und da steh ich nicht allein da denke ich.
  • Marco schrieb am 04.09.2003, 00.00 Uhr:
    Eigentlich fand ich die Serie total genial, weshalb ich mir die ganze Staffel auf Video besorgt habe.... leider war das ganze in der Erinnerung lustiger und Kultiger als in der Wirklichkeit...
    Ein grund warum ich mir einige anderen der Kult Sendungen nicht nochmal ansehen werde....
  • Dirk schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    Die zwei hab' ich immer sehr gerne geschaut. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen: Der Regisseur Bruno Bozzetto, der hinter den beiden steht, hat auch drei abendfüllende Trickfilme gemacht, die alle sehr gelungen sind: zwar ohne Rrrrosssi aber mit dem selben Humor.
    Es sind "V.I.P. - Mein Bruder der Supermann", "Der wildeste Westen" und der Geniestreich "Allegro non Troppo", der eine Parodie auf "Fantasia" hätte sein sollen, das doofe Disney-Original aber um Längen schlägt!
  • Michael schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    Wow, ich fand die Serie war schon damals der totale LSD Trip;-) Wenn man bedenkt, das Rossi damals Nachmittags ausgestrahlt wurde, und heut zu Tage erst um 23 Uhr, dann wird da schon was hinter sein, oder???
  • Marco schrieb am 25.08.2003, 00.00 Uhr:
    Wow, war das ein klasse toon, warum gibt´s die zwei Freunde nicht mehr...?? Wenn ich an meine beiden Kids denke, die würden die beiden mit Sicherheit tierisch lustig finden.
  • Burak schrieb am 24.08.2003, 00.00 Uhr:
    Is de beste wat ik me van duits tv herinneren kan.
  • agnes schrieb am 23.08.2003, 00.00 Uhr:
    Herr Rossi sucht das Glück. Auch ich habe diesen Zeichentrick geschaut. Schöne Erinnerung, gruss aus Basel
  • Joe schrieb am 21.08.2003, 00.00 Uhr:
    ...mit Herrn Rossi und Gaston war die Welt noch in Ordnung,
    solche Serien kommen heutzutage leider nicht mehr zustande
  • Margit schrieb am 16.08.2003, 00.00 Uhr:
    Senior Rossi war der kleine Bürger, der sein Glück suchte und auch zeitweise dachte, dass er es gefunden hätte, aber immer irgendwie reingelegt worden und an fiese Menschen geraten ist. Ziemlich naiv war der. Der Hund Gastone hatte mehr Plan, als der ganze Rossi. "Senior Rossi sucht sein Glück..."
  • Andre schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
    Gastooooooooooooooooooooooooooonnnn!
    Herr Rossi ist Kult Deluxe! Vergleichbares gibts heute nicht! Leider!
  • Armin Kübelbeck schrieb am 16.07.2003, 00.00 Uhr:
    Und er hat eine eigene HOMEPAGE:
    http://www.herrrossi.de/seiten/rossi/werist.htm
    Mit Filmographie!
  • Armin Kübelbeck schrieb am 16.07.2003, 00.00 Uhr:
    Bei uns grassiert nun das Rossi-Fieber. Ich habe auf Video 2 Folgen aus der Camping-Trilogie (?) meinen Kinder 6+12 Jahre vorgeführt. Waren über die Jahre in Vergessenheit geraten. Ergebnis volle Begeisterung bei der Jugend! War früher selbst ein großer Fan von den Rossi folgen. Kam immer vom HR unter "Spaß am Dienstag". Da gibt es noch viel viel mehr Material von Bruno B., als das auf der DVD. An viele Folgen kann ich mich aber nur noch dunkel erinnern.
    Bei Ebay grassiert mittlerweile auch das Rossi-Fieber!
  • Sven schrieb am 14.07.2003, 00.00 Uhr:
    Da werden ja wirklich alte Erinnerungen wach. Keine der Zeichentrickserien aus der heutigen Zeit kann es mit Rossi & Co. aufnehmen.
    Nur schade das der andere Kultstar "Fenn Hong Kong Pfui" fehlt. Soweit ich weiß liefen die beiden Serien zeitlich gesehen gleichzeitig.
    @Joe Wiesenburger: Du hast mit deinem Beitrag die gleichen Erinnerungen geweckt, danke. ABer so waren sie wirklich, die 70er!
    Gruß Sven
  • Machurian schrieb am 13.07.2003, 00.00 Uhr:
    Für mich ist Rossi dieser Traum aus der Kindheit, HR3 gegen 16Uhr...man durfte mal fernesehen und hatte Glück Herr Rossi kam...als Kind fand ich es immer total quitschig...heute schnuggelig...und eben noch mit dem Hauch von Authenzität, der dem heutigen europäischem Zeichentrick einfach nur fehlt...
    Rossi ist Kult, weil er ein göttlicher Charakter ist und seine Abenteuer so abstrus, dass sie bei vielen auf Unverständnis stoßen...ich bin dabei...DVD...na klar...die alten VHSaufnahmen in ehren, aber ohne Spulen, die Lieder anklingen zu lassen, das werde ich mir nicht entgehen lassen ; )