Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
High Potential
USA, 2025–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neue Meldung: Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr: US-Sender ABC lässt Fans von Meredith Grey wieder länger warten
- 11.07.: Neue Meldung: Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start: Grünes Licht für Fortsetzung des Serienerfolgs
- 04.07.: Neue Meldung: "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off: Serien-Pilot von den Produzenten des Originals macht Fortschritte
- 30.06.: Neue Meldung: "High Potential": Neuzugang Steve Howey ("Shameless") ergänzt Besetzung der zweiten Staffel: Verlängerung für US-Adaption der Erfolgsserie "HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ"
- 26.06.: Neue Meldung: Scott Speedman: Neue Rolle für ABC ebnet Weg für Rückkehr zu "Grey's Anatomy": Darsteller mit Hauptrolle in neuer Krimiserie
- 28.05.: Neue Meldung: "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge: Netflix-Serie basiert auf beliebten Büchern von Laura Ingalls Wilder
- Platz 759
898 Fans - Serienwertung5 478834.58von 26 Stimmeneigene: –
"High Potential"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 14.04.2025, 18.03 Uhr:
Mit Remakes ist das ja immer so eine Sache, meist finden nur wenige Anklang. Die hiesige Serie ist als Remake des frazösischen Originals natürlich an den US-amerikanischen Markt angepasst. Sie setzt etwas andere Akzente, indem die Darsteller nicht ganz so überdreht agieren und die Ermittler der Polizei etwas ernsthafter dargestellt werden. Insbesondere die Morgan (im Original Morgane) ist nicht ganz so ausgeflippt dargestellt, wie im Original. Was einem da besser gefällt, ist natürlich Geschmacksache. Mir gefallen beide Serien, wobei das Original nach den bislang 5 Staffeln für mich in der klamaukartigen Ausrichtung etwas anstrengend wird. Da gefällt mir das Remake nach der ersten Staffel etwas besser.
Was ich aber so gar nicht leiden kann, ist ein offenes Staffelfinale, wie hier, indem der übliche Fall mit einem Cliffhanger offen bleibt und man jetzt weiß wie lange warten muss, bis es ggf. weitergeht und man den Faden wieder aufnehmen muss. Wenn es dumm läuft, wird es eingestellt und dann ist man als Zuschauer mal wieder verarscht.DerGlotzer schrieb am 16.04.2025, 10.54 Uhr:
Eben erst in den News dazu gelesen, dass eine zweite Staffel bereits beauftragt wurde. Insofern dürfte dann das offene Ende aufgelöst werden. Der Handlungsfaden um Morgans Exmann dürfte sich analog der Originalserie entwickeln, man wird sehen. Hoffentlich müssen wir auf die Fortsetzung nicht so lange warten.
Sabine_U schrieb am 13.04.2025, 09.36 Uhr:
Von einer Kopie des Originals mal abgesehen, macht Kaitlin Olson mit Family wirklich Spass aber die jeweiligen Fälle wirken auf mich total gestellt und unglaubwürdig. Auf eine weitere Staffel werde ich daher verzichten.
Spenser schrieb am 22.03.2025, 02.57 Uhr:
Nur die Pilotfolge ist eine 1:1 Übertragung des französischen Originals, das wurde aber auch in den Credits erwähnt. Das war Absicht. Alle weiteren Folgen gehen völlig eigene Wege. War am Anfang auch sehr skeptisch aber habe nun auch dran Gefallen gefunden, wenngleich mir das franz. Original weiterhin besser gefällt...vermutlich weil ich es länger kenne ;)
markox schrieb am 10.02.2025, 20.10 Uhr:
Wahnsinn, eine 1:1 Kopie des Originals, extra für die Amerikaner. Von einer Handvoll Filmen kenne ich das ja schon. Am krassesten war das damals mit Jean Reno der die Hauptrollen in beiden Versionen spielte.
Aber eine ganze Serie,... nach der Supermarkt Szene war für mich Schluss. Das Original hab ich gerade letztes Jahr gesehen, dann ist das hier witzlos. Ich dachte ja die hätten nur die Idee übernommen, jetzt Frage ich mich ob die Darsteller sich vor dem Dreh immer die entsprechenden französischen Passagen ansehen zur Vorbereitung, denn das Drehbuch scheint das selbe zu sein.
DerGlotzer schrieb am 23.01.2025, 20.49 Uhr:
Hat nach den ersten beiden Folgen auch bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Wie erwartet humorvoll inszeniert und unterhaltsam. Orientiert sich deutlich an der Vorlage bzw. der französischen Originalserie. Witzigerweise hat man die Originalnamen weitgehend übernommen und auch manche äußerliche Ähnlichkeiten gibt es bei einigen Schauspielern.
Im Acting ist das Remake nicht ganz so überdreht, so kommt die Morgan hier nicht ganz so ausgeflippt daher und auch die Polizeikollegen erscheinen etwas ernstzunehmender als im Original, was derzeit allerdings auch dazu führt, dass die bislang neben der Morgan noch etwas blass sind. Dennoch finde ich das bislang etwas ansprechender als das Original, das ich auch parallel mit der aktuellen Staffel schaue, aber das durch den (manchmal) Klamauk mittlerweile auch etwas anstrengend wird.
Bleibe auf jeden Fall auch dran.
serienjunkie 33 schrieb am 23.01.2025, 18.13 Uhr:
Habe mir heute die ersten 2 Folgen angesehen und fühlte mich sehr gut unterhalten. Werde sicher dabeibleiben.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.