Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7438

Homeland

USA, 2011–2020

Homeland
  • Platz 9807438 Fans
  • Serienwertung4 185744.31von 236 Stimmeneigene: –

"Homeland"-Serienforum

  • Andreas schrieb am 10.03.2013, 00.00 Uhr:
    Ich kann den Hype um diese Serie auch nicht wirklich verstehen. Ok, es wird wieder mal sehr gut gezeigt, wie paranoid die Amerikaner sein können. Manchmal zurecht und manchmal nicht. Alles wird von guten Schauspielern in Szene gesetzt. Aber die langatmige Darstellung einer recht einfach gestrickten Handlung, ist nicht zu übersehen? Über wie viele Staffeln kann man nun beobachten, wie eine psychisch kranke CIA Agentin ihrem Verdacht nachgeht, dass aus dem zurückgekehrten Soldaten, ein Terrorist geworden ist? Wenn das die gesamte Handlung dominiert, wird die Serie sehr schnell abgesetzt. Alles was ich bis jetzt gesehen habe, würde in eine Folge passen und die gesamte Serie würde auf spielfilmlänge gekürzt, erstklassig sein
  • Winkler schrieb am 18.02.2013, 00.00 Uhr:
    Die passende Serie zum kollektivem us-amerikanischem Verfolgungswahn.Wie immer,ist auch hier das Fernsehen wieder ´mal ein Spiegelbild der Gesellschaft.
  • Juergen schrieb am 12.02.2013, 00.00 Uhr:
    Ich kenne momentan nur den Anfang der ersten Staffel und muss ggf. später mein Urteil noch revidieren, doch bis jetzt hat die Serie meine Erwartungen nicht erfüllt und ich verstehe auch bislang den Hype um sie nicht.
    Zum Vergleich will ich hier einmal die Serie "Sleeper Cell" nennen, die mir -auch schon zu Anfang- wesentlich besser gefiel.

    Sicher ist der Ausstrahlungstermin ungünstig, doch wozu gibt es (kostengünstige) Aufnahmeservices und -geräte?
  • Andron schrieb am 12.02.2013, 00.00 Uhr:
    Habe mir jetzt die ersten drei Folgen angesehen, geht so...
    Die Story selbst ist aber zum einem reichlich uninteressant, da es mir persönlich ziemlich wurscht ist, ob der Kriegsheimkehrer in der Gefangenschaft umgedreht wurde oder nicht und zum anderen ist das Thema an sich doch wohl schon reichlich ausgelutscht durch z.B. 24 und ähnliche Produktionen... außerdem geht mir die verhaltensgestörte und leicht hysterische Blondie und ihre Zickigkeit und aufgesetztes Gefühlsgedusel auf die Nerven...
    Auch wenn ich den Hauptdarsteller aus Band of Brothers und Life mag, Homeland kann mich bis jetzt nicht sonderlich begeistern...
    Eine Folge geb ich der Serie noch...
    • serienkenner schrieb am 26.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ich gebe Dir in jeder Hinnsicht recht, die Darstellerin nervt und die ganze Serie ist wieder mal sehr amerikanisch, da wünsche ich mir Jack Bauer (24) zurück war von Anfang an spannend liegt vieleicht auch an Kiefer -nein die Serie 24 war besser viel besser
  • Sansa schrieb am 10.02.2013, 00.00 Uhr:
    Die Serie hat dank des späten ausstrahlungstermin jetzt schon ein ablaufdatum. Danke Sat 1, ihr habt wohl vergessen das immerhin noch mehr Menschen arbeiten gehen und um diese zeit schlafen gehen , so wie ich. Das wird mal wieder ein Eigentor für SAT1........ Das heißt entweder bei iTunes kaufen oder auf die DVD warten
    • Andreas schrieb am 08.04.2013, 00.00 Uhr:
      @Sansa
      Kleiner Tip:
      Auf der CeBIT wurde ein neues Gerät vorgestellt, welches TV-Sendungen aufzeichnen kann. Nennt sich PVR bzw. Videorekorder. Sowas müßte es inzwischen auch in ihrem Ort geben.
    • Yua schrieb am 25.04.2013, 00.00 Uhr:
      Das mit dem Aufnehmen ist so eine Sache. Habe alle Folgen beim Schweizer Fernsehen aufgenommen und letzte Woche angefangen zu gucken (will ja nicht jede Woche nur eine Folge sehen). Die ersten 4 Folgen waren perfekt und auch spannend. Bei der 5. Folge fehlte eine halbe Stunde da der Eishockey Match länger dauerte :-( Die 6. Folge fehlte ganz da wieder ein Eishockey Match wichtiger war :-(( Ich habe dann in die restlichen Folgen kurz reingeschaut. Fazit: Folge 7 - 9 fingen /- zur richtigen Zeit an; Folge 10 fehlte wieder ganz da der Match FCB - TT "etwas" länger dauerte. So ein Frust! Das tue ich mir nicht mehr an - inskünftig werde ich auch auf die privatrechtlichen deutschen Sender umsteigen oder mir von Anfang an die DVD kaufen (sobald sie zu einem vernünftigen Preis zu haben ist...).
    • Hasenbusch schrieb am 11.08.2013, 00.00 Uhr:
      Schon mal was von "Aufnehmen"gehöhrt. zb. Videorekorder,Festplattenreciver oä.
  • STMICHAEL schrieb am 10.02.2013, 00.00 Uhr:
    Habe beide Staffeln geschaut.
    Ich stimme den positiven Berwertungen hier im Großen und Ganzen zu - ABER:
    Bin nicht bereit mir bestimmte Sehgewohnheiten aufzwingen zu lassen. Sprich, wenn man drauf achtet, oder dafür nicht abgestumpft ist, fast 90 % der Zeit jeder Folge ist mehr oder weniger stark in der "Wackel-Kamera-Perspektive" aufgezeichnet. Auch wenn ich mich darin immer wiederhole, daß macht ja noch Sinn bei Verfolgungunsjagden zu Fuß oder im Auto, von mir aus noch bei Action Sczenen.
    Welchen Sinn macht daß zum Beispiel wenn jemand im Verhörzimmer angekettet sitzt und der Investigator gegenüber auf dem Stuhl - findet da grad ein Erdbeben statt ?
    Oder so In-Zimmer-Küchen-Gespräche usw usw, Es ist unerträglich.
    ALSO, lade ich mir eine Folge als MP4 Datei etc. in den Powerdirector (oder ein ähnliches aktuelles Videobearbeitungsprogramm),
    stelle unter Korrigieren/Verbessern ein: Stabilisierung Entwackeln auf maximale Stufe, und schau mir das dann im Vollbild Fenster in Echtzeit entwackelt an: ganz ruhig entwackelt und da wandert dann mein Blick Focus hin WO ICH WILL.
    Traurig, daß man heute zu solchen Mitteln greifen muß.
  • Ingo schrieb am 10.02.2013, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist toll und seit langer Zeit mal wieder ein Grund Sat 1 zu schauen
    • Daniel schrieb am 11.02.2013, 00.00 Uhr:
      Wie wahr, wie wahr! Für mich dann eher ein Grund, eine Bestellung in UK aufzugeben...
    • Soulcry schrieb am 11.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ach zum reingucken ist Sat 1 doch ganz ok ;) Ich bündel meine UK-Bestellungen ganz gerne...da lässt sich schon einiges an Versand sparen... ich mein neben den 50% die du in UK eh sparst :D
  • Claus J. Hoffmann schrieb am 04.02.2013, 00.00 Uhr:
    Damian Lewis spielt einfach super. Die Serie ist toll, interessant und spannend. Solide gemacht mit glaubhaften Charackteren und einer realitätsnahen Story.

    SEMPER FI
  • joergilchmann schrieb am 02.02.2013, 00.00 Uhr:
    Warum bei Sat1. Ich glaube nicht das diese, doch sehr Amerikanische Serie in Deutschland sein Publikum findet. Deshalb befürchte ich das diese geniale Serie nach 5 Folgen abgesetzt wird. Man kann nur hoffen das sich PayTV (FOX) der Serie annimmt.
    • Soulcry schrieb am 02.02.2013, 00.00 Uhr:
      Prinzipiell würde ich Dir recht geben. Die ganze Pro7-Sat1-Gruppe ist in letzter Zeit durch häufige und übertrieben schnelle Absetzungen aufgefallen. Ich hab da auch einige Beispiele im Kopf.
      Allerdings ist der Crime-Sonntag noch vergleichsweise solide und bietet mit NCIS und Mentalist ein Quotenstarkes Vorprogramm. Wenn es Homeland irgentwo schaffen kann dann am Sonntag.
  • mannix65 schrieb am 31.12.2012, 00.00 Uhr:
    Habe schon beide staffeln im Original gesehen und bin total begeistert.Super spannend,zusammen mit der Serie Dexter das absolut beste,was es momentan im TV zu sehen gibt.
  • ssub-zzero schrieb am 12.12.2012, 00.00 Uhr:
    Ab 3. Februar läuft die Serie um 22.15 Uhr auf Sat.1
  • Verwirrter schrieb am 08.11.2012, 00.00 Uhr:
    Zur Serie: Ich bin seit der anderthalb Staffeln umfassenden Serie Life ein kleiner Fan von Damian Lewis gewesen, und nachdem ich irgendwo im Internet aufgeschnappt habe, dass der US-Präsident Obama höchstpersönlich diese Serie empfiehlt, habe ich ihr eine Chance gegeben, nachdem ich auch Verschwörungsserien nicht abgeneigt bin (habe z.B. auch Prison Break mit großer Leidenschaft verfolgt).
    Nun, so richtig überzeugt hat mich die Serie nicht, kurz umschreiben kann ich sie in den folgenden Punkten:
    - wie bei jedem Network-Sender fehlt häufig eine passende musikalische Untermauerung, teilweise sieht man Sequenzen minutenlang ohne Ton, da auch kein Dialog stattfindet, sondern dem Zuschauer nur Impressionen vermittelt werden sollen
    - auch typisch für eine Serie eines Network-Senders ist die übermäßige Zurschaustellung von nackten Frauen und von Sex, das nimmt zum Glück aber nach der Hälfte der ersten Staffel ab
    - das f-Wort habe ich selten in Serien so häufig verwendet gesehen, nicht mal in Californication, in der der Hauptcharaktere bekannt für seine rüpelhafte Ausdrucksformen ist
    - der Spannungsbogen baut sich träge auf und wird hauptsächlich durch Cliffhanger am Ende einer Episode (sehr ähnlich dem Spannungsaufbaukonzept der Serie Justified) begründet - dies gelingt dafür ausgezeichnet
    - auch wenn die Serie eine Verschwörung als Haupthandlungsstrang hat, so werden keine übertriebenen CIA-Maßnahmen zur Schau gestellt und auch keine Dinge der Unmöglichkeit / Unvorstellbarkeit suggestiert
    - die schauspielerische Leistung der Darsteller ist überzeugend

    -> Alles in allem werde ich die Serie weiterverfolgen, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich eine gewisse Vorbildung habe, was Amerika generell, die Sitten und Angewohnheiten sowie die politischen Ereignisse betrifft. Wenn man noch bedenkt, dass das Ganze ins Deutsche übersetzt werden muss, wird die Serie hier wohl kaum auf Anklang stoßen, wenn selbst aktuelle US-Hitserien wie Person of Interest quotenmäßig gegen Talentshows abschmieren.
  • unbekannt schrieb am 23.10.2012, 00.00 Uhr:
    Homeland ist wirklich eine grandiose Serie. Habe gerade die 1.Staffel durch und bin begeistert. Exzellente schauspielerische Leistungen, spannende Story, toller Spannungsbogen. Macht wirklich Lust auf mehr. Bin mal gespantn, wann die Serie endlich in Deutschland läuft.