Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ihr Name war Maria
(Maria di Nazaret) D/I, 2012

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.02.: Neue DVD: Ihr Name war Maria - Der komplette 2-Teiler (2 ...
105 Fans- Serienwertung3 203433.33von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 27.05.2012 (BR-alpha)
Drama, Miniserie, Religion
"Ihr Name war Maria" erzählt die Geschichte der Maria von Nazareth (Alissa Jung), von ihrer Bestimmung als Mutter Gottes und ihrer Liebe zu Joseph (Luca Marinelli).(BR)
Cast & Crew
- Regie: Giacomo Campiotti
- Drehbuch: Francesco Arlanch, Giacomo Campiotti
- Produktion: Luca Bernabei, Martin Choroba, Nicolò Forte, Giovanni Meglio, Vincenzo Mosca, Daniele Passani, Rosario Ranieri, Lux Vide
- Produktionsfirma: Tellux Film
- Musik: Guy Farley
- Kamera: Enrico Lucidi
- Schnitt: Alessio Doglione
- Regieassistenz: Jan Michelini
Ihr Name war Maria Streams
Wo wird "Ihr Name war Maria" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Ihr Name war Maria" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Der komplette 2-Teiler (2 DVDs) NEU*
- Der komplette 2-Teiler (2 DVDs)*
- Der komplette 2-Teiler (2 DVDs)*
- Suche nach "Ihr Name war Maria" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Ihr Name war MariaNEUI
Wikipedia: Mary of Nazareth (film)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Freude schrieb am 09.04.2013, 00.00 Uhr:
Dieser Film ist wirklich gelungen und stellt dar, was in Bibel und Tradition über Maria, die Mutter Gottes, gesagt ist. Es ist auch anzunehmen, dass Jesus nach seiner Auferstehung zuerst seiner heiligen Mutter erschien.
Die Auswahl der Schauspieler ist sehr gelungen. Man muss bei Maria, Jesus und Joseph in hübsche Gesichter schauen.
Dieser Film ist eine gelungene Betrachtung, herzerhebend und fromm. DANKE und Vergelt's Gott dafür
Makawasa schrieb am 01.04.2013, 00.00 Uhr:
Ein sehr schöner Film. Er verkörpert das, für was Jesus am Kreuz gestorben ist! Der Kommentator "Christ" hat dies vermutlich nur noch verstanden...
Frohe Ostern :-)
exeget_69 schrieb am 01.04.2013, 00.00 Uhr:
Der Film ist ein katholisches Propagandawerk, das dem katholischen Mariendogma dienen soll, welches so biblisch nicht bezeugt ist. Der bis zuletzt enge Kontakt, den Jesus zu seiner Mutter gehabt haben soll, und bei dem Jesus fast so erscheint, als ob er sich vor jedem nächsten Schritt erst mit seiner Mutter berät, ist unbiblisch. Abgesehen von weiteren unbiblischen Rahmenbedingungen, wie z.B. der Geschichte der Magdalena, die schon Jugendreundin der Maria war, später aber Jüngerin von Jesus wird. Da Jesus Marias Sohn ist, hätte die Magdalena im Film etwa 60 Jahre alt sein müssen. Dass sie Johannes den Täufer ausgeliefert hat, ist eine weitere, frei konstruierte und unbiblische Behauptung im Film. An mehreren Stellen, so der Passionsszene, zeigt sich der Film sehr stark von Mel Gibsons Passion Christi beeinflusst. Dieser Film bleibt ja ebenso an vielen Stellen weit hinter dem eigegen Anspruch einer authentischen Verfilmung nach biblischem Zeugnis zurück. Abschließend kann man sagen, daß "Ihr Name war Maria" nur für Menschen glaubwürdig sein wird, die die katholischen Dogmen unreflektiert und unhinterfragt als historisch gültig betrachten. Für alle anderen kann es sich hier nur um einen Film handeln, der im Stile einer Novelle die fiktive Biographie einer Maria erzählt, die mit der biblisch bezeugten Historie nur an einigen wenigen Stellen Berührungspunkte hat. Man sollte somit keine zu hohen Erwartungen an den Film stellen, dann ist er aus meiner Sicht eine interessante Anregung für die eigene, freie Fantasie.
Bildergalerie zu "Ihr Name war Maria"
- Bild: © BR
Ihr Name war Maria-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Carmen Curlers": Dänisches Historiendrama feiert Deutschlandpremiere
- "Schloss Einstein": Drehstart zur 29. Staffel mit neuen Geschichten und Gesichtern.
- "1LIVE macht Stars": Dreiteilige Musikdoku blickt auf 30 Jahre Popkultur zurück
- "Alles was zählt": Skrupellose Konkurrenz für Milans EM-Pläne verpflichtet
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.