Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2694

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

D, 2015–

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
ARD/Markus Nass
Serienticker
  • Platz 172694 Fans
  • Serienwertung4 268664.13von 78 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum

  • Zappie schrieb am 25.04.2017, 10.44 Uhr:
    Na habt ihr euch alle schon für den großen Fantag in Erfurt beworben ?
    Ich finde es ja total blöd das man da per Los gezogen wird weil es angeblich gerechter wäre.
    Man kann sich für zwei Karten bewerben . Was macht eine Familie mit 5 Familienmitgliedern die nun nicht gerade um die Ecke wohnen . Gehen dann zwei zum Fantag und die anderen drei dürfen sehen wie sie den Tag rum bekommen ?
    Warum verkauft man nicht einfach die Karten und gut ist . Oder hat man Angst das dann nur Damen und Herren Ü50 dort auftauchen ?
    • zuschauerin123 schrieb am 25.04.2017, 14.38 Uhr:
      wuuaaaa, ich bin Ü50 und würde NIE IM LEBEN dort auftauchen :-) Ne Krawallschachtel wollen die da bestimmt nicht *lachweg*
    • Lizzi schrieb am 25.04.2017, 18.50 Uhr:
      Ne, solche Veranstaltungen sind auch nichts für mich! Selbst, wenn es bei mir um die Ecke wäre, würde ich da nicht aufschlagen.
      @ Zappie, man braucht sich nur die vielen Bilder der Ü50 Fans der anderen Fantreffen anzusehen!
      Aber irgendwie hat hier eine Teilnehmer-Begrenzung in Form einer bereits im Vorfeld angekündigten Kartenverlosung ein seltsames "Beigeschmäckle"! So lässt sich natürlich auch eine überschaubare Teilnehmerzahl erklären. Denn, wenn man die Kommentare auf FB zu diesem Fantreffen liest, können Viele ohnehin nicht dabei sein, entweder, weil die Fahrt für sie zu weit ist oder sie aus anderen Gründen nicht kommen können.
    • Zappie schrieb am 25.04.2017, 19.12 Uhr:
      @Zuschauerin
      Die Altersgruppe ist vielleicht nicht ganz gewünscht aber Bilder vergangener Veranstaltungen
      sprechen eine deutlich Sprache - zwinker -
      Du wärst bestimmt nicht allein - grins -
    • Zappie schrieb am 25.04.2017, 19.14 Uhr:
      @ Lizzi
      Andere Seifenopern bieten einfach Karten zum Kauf an .Da können dann auch Leute die weiter weg wohnen vernünftig planen .
      Mir könntest du eine Karte auf den Bauch binden und ich würde da nicht hin wollen.
      Ist einfach nicht meine Welt.
    • Erfurt-Fan schrieb am 25.04.2017, 23.13 Uhr:
      Ich habe mich mal für zwei Karten beworben. Bin altersmäßig wahrscheinlich auch nicht mehr die Zielgruppe der Serie. War aber schon immer ein Serienjunkie. Mit 18 bin ich damals nach Sankt Peter Ording gefahren um Hardy Krüger jr. Und Ralph Bauer am Set zu treffen. Ich war schon mal in Erfurt vor dem JtK und würde es sehr spaßig finden, mal hinter dir Kulissen zu blicken. Auch ein Foto mit RPL würde mir gefallen. Ich fühle mich durch die Serie einfach gut unterhalten. Es erinnert mich einfach an früher, als ich jede Woche auf Gegen den Wind, Beverly Hills 90210 oder Emergency Room gefiebert habe. Haltet mich für bekloppt, is aber so...
    • Lizzi schrieb am 26.04.2017, 09.17 Uhr:
      @ Erfurt-Fan
      Das würde sicher niemand hier tun! Wenn man gerne auf solch eine Veranstaltung geht, ist es doch in Ordnung.
      Für mich käme generell eine Teilnahme an einem Fantreffen überhaupt nicht infrage. Aber, jedem wie es gefällt!
    • Lizzi schrieb am 26.04.2017, 09.32 Uhr:
      @ Zappie
      Meine Welt ist solch eine Veranstaltung auch nicht - war es auch noch nie!
      Interessieren würde mich lediglich, wie die "Stars" im Stillen über die jeweiligen Fans denken, die sie bei solchen Veranstaltungen mehr oder weniger anhimmeln. Hm, vermutlich würden dann viele Fans aus Wolke 7 fallen!
    • Zappie schrieb am 26.04.2017, 10.20 Uhr:
      @ Erfurt-Fan
      Warum sollten wir dich für bekloppt halten so ein Urteil würde ich mir nie erlauben .
      Wir haben doch alle unsere "dunkle Seite" - lach .
      Emergency-Room war übrigens auch meine absolute Lieblingsserie und die würde ich jetzt nicht unbedingt mit den anderen Serien und mit den Jungen Ärzten schon mal überhaupt nicht
      gleich setzen wollen. Da liegen Welten dazwischen.
      Mich stört nur diese Verlosung - ich finde es einfach blöd . Gerade wo man nur die Chance hat zwei Karten zu gewinnen . Ich finde das nicht familienfreundlich und sehr kurz gedacht von den Erfindern.
      Wobei man sich ja mit mehreren Mailadressen inkl.Namen bewerben kann - zwinker -
    • Zappie schrieb am 26.04.2017, 10.25 Uhr:
      @Lizzi
      Oh ich glaube da würden vielen aber ihre rosarote Brille von der Nase fliegen .
      Ein großer Fehler vieler Fans ist ja meiner Meinung nach das sie zwischen der Rolle
      (super nett ) und dem realen Menschen ( Stinkstiefel ) nicht unterscheiden können bzw.wollen.
      Man baut sich da ein Idealbild auf das wohl fast immer zusammen fallen würde.
      Ich lese ja sehr viele Biografien und da liest man schon zwischen den Zeilen was Künstler
      so über ihr Publikum denken .
    • MotionPicture schrieb am 26.04.2017, 10.29 Uhr:
      Nein habe ich nicht und habe ich auch nicht vor. Würde ich auch nicht, selbst wenn's bei mir um die Ecke wäre. xD
      Gekünstelte Events, PR-Events, sind das mehr nicht. Egal ob das jetzt herkömmliche Schauspieler von diversen Serien oder Filmen sind oder die YouTube-"Stars" bei ihren diversen Fan-Treffen. ;)
  • Zappie schrieb am 21.04.2017, 08.36 Uhr:
    Ja der Knutscher am Schluss war nicht schlecht - lach - und mehr fällt mir heute auch nicht ein.
    • zuschauerin123 schrieb am 22.04.2017, 00.03 Uhr:
      hast mal die Kommentare auf der Facebook-Seite gelesen?
      LOL
      also, ich versuch mal im übertragenen Sinn das, was in dieser Folge an Dramatik und medizinischen Details/OPs passiert ist, aufzuzeigen.
      *tieflufthol* *räusper* *uff*
      die OP-Dramatik um Zoe, also Vorschlag von Julia, Dementi von Niklas und letztendlich dann doch "die" OP von Julia vorgeschlagen (die Argumentation, ach ne, ich spars mir jetzt, aufmerksame und vor allem nicht doofe Zuschauer wissen, was ich meine) die gemacht wurde, ne he heeeeeee.
      Ich sags euch, dramatikalisch (und sachlich, äh..... also........ ach) vergleichbar wäre, wenn die Ärzte im JTK einen Toten (einen seit EINEM TAG LANG definitv Toten) per genialer OP wieder ins Leben holen würden.
      ach, ja
      ......................schnauff
    • MotionPicture schrieb am 22.04.2017, 16.51 Uhr:
      Hab die Folge jetzt auch mal gesehen. Der Knutscher am Ende war echt noch das beste an dieser Folge! Alles andere war so dermaßen an den Haaren herbeigezogen...
      Hieß es nicht mal, dass die beim Schreiben einen medizinischen Fachmann als Berater dabei haben? Wenn dann so etwas rauskommt, dann ich Frage ich mich ja schon was das für ein Berater sein soll... :D
    • Lizzi schrieb am 23.04.2017, 16.48 Uhr:
      Falls es in dieser Serie eine medizinische Beratung geben sollte, so hatte die auch diesmal vermutlich - wie so oft - nicht viel Zeit! Das war mal wieder größtenteils Märchenstunde.
      Ich bin ohnehin der Meinung, dieser Serie täte etwas weniger Ausführlichkeit in den medizinischen Fällen ganz gut, vor allem im OP!
      Dann wäre wesentlich weniger Märchenstunde und mehr Zeit für Lichtblicke wie Moreau und Bährchen, die dank ihrer jeweils individuellen und sehr speziellen Art und Weise einmal mehr für gute Unterhaltung gesorgt haben.
      Das Bussi am Schluss hat mir auch gefallen, obwohl ich Ben und Leyla nicht als Traumpaar sehe. .
    • Zappie schrieb am 25.04.2017, 10.38 Uhr:
      @ Zuschauerin
      Ohmmmmmmmmmmmmmm nicht aufregen - lach -
  • zuschauerin123 schrieb am 20.04.2017, 20.49 Uhr:
    oh oh oh, was für ein medizinischer Quatsch mal wieder. Der Knutscher zum Schluss war aber klasse :-)
  • Zappie schrieb am 15.04.2017, 13.09 Uhr:
    So die Folge geschaut aber ich bin abgelenkt worden und daher meine Frage - warum bleibt Bährchen jetzt doch in Deutschland ?
    Was Dr. Ahrend und seine neue Liebe angeht bin ich ganz bei Lizzi . Bei mir springt da auch nichts rüber . Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben und vielleicht kommt es ja noch .
    Ein bischen zu viel PG da bin ich ganz bei Erfurt-Fan .
    Mir kommt das Privatleben der Hauptdarsteller auch viel zu kurz und ich finde es total blöd das immer alles in der Klinik spielt.
    Nach wie vor kann ich mich nicht damit anfreunden das man Ben das Bein abgenommen hat nur damit man zwei spektakuläre Folgen zeigen kann. Mir fällt immer wieder unangenehm auf das er oft wie ein junges Reh durch die Klinikflure springt und dann plötzlich sieht man ein leichtes hinken.
    • Erfurt-Fan schrieb am 15.04.2017, 15.44 Uhr:
      Warum Bährchen zurückgekommen ist, wurde nicht explizit gesagt. Er selbst sagte nur, er würde lieber in Erfurt bleiben. Vielleicht bekommen wir in der nächsten Folge genauere Auskunft.
    • Lizzi schrieb am 15.04.2017, 16.41 Uhr:
      Ein wirklicher Grund für seine sehr rasche Rückkehr ist mir auch noch nicht bekannt. Ich vermute mal, es ist Heimweh nach "seiner" Klinik und nach den Kollegen/Innen, was ich mir bei Bährchen auch gut vorstellen kann.
      Das Privatleben der Ärzte spielt sich mittlerweile wirklich nur noch entweder in der Klinik oder davor ab. Da droht Langeweile.
      Dass Ben häufig wie ein junges Reh rumspringt, ist mir auch aufgefallen, denn so lange ist seine Beinamputation ja noch nicht her. Mir ist zudem auch aufgefallen, dass sich, während er wieder mal über den Klinikflur rannte, beide Beine durch den dünnen Stoff der Klinikhose abzeichneten. Bei einem Bein hätte sich eigentlich die Prothese abzeichnen müssen. Man kann auch gar nicht mehr erkennen, welches Bein ihm fehlen soll. Ich finde, da müsste die Requisite etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
    • Zappie schrieb am 16.04.2017, 10.21 Uhr:
      @Erfurt-Fan
      Ich befürchte fast das wir es nicht erfahren werden . Das ist dann halt so - basta
    • Zappie schrieb am 16.04.2017, 10.24 Uhr:
      @Lizzi
      Schade das kein Grund angegeben wurde. Heimweh na gut kann man verstehen aber bei einem erwachsenen Mann ? Läßt der wirklich so eine Chance sausen .
      Gut im - Junge Ärzte Universum - ist alles möglich .
      Das alles fast nur noch in der Klinik spielt finde ich auch doof. Mensch wenn man sich so alte Serien anschaut da gab es so viele Spielorte. Heute muss halt alles schnell und billig sein.
      Fein das es nicht nur mir so mit Ben geht .
  • Lizzi schrieb am 14.04.2017, 17.59 Uhr:
    Bährchen ist wieder da, wie schön! Ich hoffe nur, dass sich der Abbruch seines Auslandseinsatzes nicht allzu negativ in seiner Vita machen wird.
    Ansonsten würde mich interessieren, ob es Anderen auch so geht, denn ich finde, die letzten Folgen waren ziemlich langweilig.
    Zwischen Niklas und seiner neuen Angebeteten vermisse ich die Verliebtheit. Irgendwie kommt das bei mir alles nur nett und freundschaftlich rüber; da sprühen doch überhaupt keine Funken.
    • Zappie schrieb am 15.04.2017, 08.47 Uhr:
      Ich habe die Folge noch nicht gesehen . Bin mal gespannt warum Bährchen wieder zurück ist .
    • Erfurt-Fan schrieb am 15.04.2017, 10.15 Uhr:
      Als langweilig empfinde ich die Folgen jetzt nicht gerade, aber im Moment kommt mir alles ein wenig gestückelt vor. Ich bin jemand, der gerne mehr aus dem Privatleben der Ärzte sehen möchte, das kommt meines Erachtens viel zu kurz. Von Theresas Mutter ist in den nächsten Vorschauen gar nichts zu lesen. Das finde ich sehr schade, Dr. Lindner darf zur Zeit anscheinend nur noch den Stichwortgeber mimen. Ich hatte lieber für diese Rollen eine längere schöne Storyline gehabt, als schon wieder eine Ahrend-Liebelei mit der falschen Frau.
    • Lizzi schrieb am 15.04.2017, 16.23 Uhr:
      Ich finde, das Privatleben der Ärzte kam bei DjÄ immer schon zu kurz - und wenn, spielt sich alles nur in der Klinik oder draußen vor der Klinik ab. Die Wohnungen der Ärzte sieht man doch kaum.
      Dr. Lindner als Stichwortgeber ist eine treffende Aussage; da kann ich nur zustimmen.
      Und nun schon wieder eine Affäre von Ahrend, die mit Sicherheit nicht lange gehen wird. Das hatten wir doch alles schon!
      Daher finde ich, dass die eigentlich recht unterhaltsame Serie so allmählich in die Langeweile abdriftet.
    • Alisa schrieb am 15.04.2017, 22.57 Uhr:
      So, habe es mir gerade angesehen:-) Ich fand die Folge gut. Habe mich sehr über Bährchens Rückkehr gefreut. Mir hat das Zwischenmenschliche gut gefallen. Auch Eva und Niklas haben mir besser gefallen, als in der Folge zuvor. Ja, es wirkt eher freundschaftlich aber ich finde es so besser, als wenn gleich die große Leidenschaft da ist. Mir persönlich gefällt es besser, wenn man den Dingen etwas Zeit gibt. Und ein Paar sind sie ja nunmal noch nicht ;-)
      Aber ich würde mich auch mehr über private Geschichten freuen und finde es sehr schade, dass sich alles nur in der Klinik abspielt. Man bekommt nicht einmal mehr eine Wohnung zu sehen. Immer tauchen Angehörige oder Freunde der Ärzte im Klinikum auf. Auch von Theresas Mutter würde ich gerne mehr erfahren. Naja, ich gebe die Hoffnung noch nicht auf:-)
      Kurze Frage: Ich möchte Niemandem zu Nahe treten aber ihr habt euch doch eine neue Partnerin für Niklas gewünscht, zumindest hieß es hier im Februar, man freue sich auf eine neue Frau an seiner Seite und so würde es spannend bleiben.... Ich verstehe deswegen nicht so ganz, warum die evtl. Affäre (die ja noch keine ist) jetzt kritisiert wird. (Sorry, nicht böse gemeint).
      Naja, egal, ich würde mir in dieser Serie mal eine lange Beziehung mit Hochzeit, Kinder, usw. wünschen. Die sind alle Single....
      LG Alisa :-)
    • Zappie schrieb am 16.04.2017, 10.41 Uhr:
      @Alisa
      Ich habe mich auch gefreut das Bährchen wieder dabei ist . Aber ich hätte schon gern den Grund erfahren .Vielleicht bin ich da zu anspruchsvoll - lach -
      Man macht inzwischen bei der Serie den gleichen Fehler wie bei In aller Freundschaft
      Viel zu viel Klinik und viel zu wenig Privatleben im Privatbereich der Hauptakteure .
      Schade eigentlich ! Da bin ich ganz bei dir .
      Das mit der neuen Freundin ist ja auch in Ordnung . Aber es ist halt blöd wenn man weiß wie es wahrscheinlich ausgehen wird - zwinker - und ich hoffe nur das man dann Dr. Ahrend nicht wieder als leidendes Opfer zeigen wird. Das hat mir schon bei Caro nicht gefallen und ich fand es von den Fans sehr unfair das sie nur das gesehen haben was in ihr Weltbild gepaßt hat .
      Das nervt einfach und macht mir den Darsteller nicht gerade sympatischer .
  • Zappie schrieb am 06.04.2017, 21.11 Uhr:
    Ich habe eigentlich nur eine Frage .
    Hat Dr. Ahrend wirklich als er fertig war mit dem Ohr annähen die Nadel in den Bären gesteckt ?
    • Erfurt-Fan schrieb am 07.04.2017, 08.05 Uhr:
      Ja, es sah so aus, als hätte er die Nadel vor der kitschigen Telenovela Teddy-Übergabe hinten in den Rücken gesteckt :-)
      Lustig war auch die Szene als der Feuerwehrmann in die NA gebracht wurde und die Schwester den Beatmungsbeutel einfach nur gehalten hat. Die hat überhaupt nicht gedrückt.
      Mir kommt Dr. Ahrend so gesteuert vor. Leyla sagt, er soll sich verlieben und dann kommt er plötzlich in Flirtmodus, aber dann sogar mit dem Holzhammer. Die Sprüche fand ich ein wenig to much. Ansonsten war die Folge eher fad. Selbst die Geschichte mit Ruhland könnte nicht überzeugen. Jetzt geht der Sohn wieder und das war's dann wieder mit einem Häppchen aus Franziskas Leben? Plappertasche Vivi und Berger haben mir sehr gut gefallen
    • Zappie schrieb am 07.04.2017, 08.18 Uhr:
      @Erfurt-Fan
      Danke für deine Antwort - dann hast du das also auch so gesehen . Ich habe das mehrmals in der Mediathek geschaut und ich dachte ich spinne.
      Da frage ich mich wirklich ob die Schauspieler ihr Gehirn an der Garderobe vor dem Dreh abgeben müssen . Da hätte ich mich doch geweigert so einen Quatsch zu spielen bzw. die Nadel in den Bären zu stecken. Ich komm da echt nicht mit klar.
      Mich konnte die beginnende Liebesgeschichte auch nicht überzeugen . Ist halt doof wenn man weiß das die Darstellerin eh nur für eine gewisse Zeit dabei sein wird . Da kann man sich schon denken wie es am Ende ausgeht . Ich hoffe mal das nicht wieder der weibliche Part die negative Seite übernehmen muss nur damit Dr. Ahrend als wahrer Held der Sonne entgegen reiten kann.
      Von der Ruhland Geschichte hatte ich eigentlich auch ein wenig mehr erwartet . So bleibt doch alles sehr neblig. Bin mal gespannt welches Familienmitglied demnächst in der Erfurter Klinik landen wird.
      Ich habe Bärchen vermißt. Gibt es schon Infos wann er wieder dabei sein wird ?
    • Erfurt-Fan schrieb am 07.04.2017, 08.25 Uhr:
      Die Eva sagte so was in der Richtung : sie möge die Freiheit. Könnte mir vorstellen, dass sie eine Frau ist, die sich nicht fest binden will und Ahrend dann liebeskrank zurücklässt. Warten wir ab was uns da noch vorgesetzt wird. Bährchen taucht angeblich schon in einer der nächsten Folgen wieder auf. Bin gespannt, wie uns das verkauft wird.
      Quote war mit 2,42 und 10,5% gut.
    • zuschauerin123 schrieb am 07.04.2017, 08.59 Uhr:
      haha, ich hab auch gedacht, ich sehs nicht richtig, beißt den Faden durch und steckt die Nadel in den Teddy.
      Ich glaube, man muss sich das so vorstellen, dass das eh kein Teddy zum bespielen ist, sondern einer, der gleich nach der Szene wieder in die Requisite wandert :-)
      Generell wird die schauspielerische Leistung von "Roy" Peter Link (wenn ich den Namen lese/höre schwanke ich immer zwischen Schrei- und Lachkrämpfen) immer ..... ähm...... bescheidener. Fragt man sich, muss das so oder kann ers nicht anders?
      Ben und Leyla kriegen sich wieder, ich wünsch mir das, so!
    • Erfurt-Fan schrieb am 07.04.2017, 09.23 Uhr:
      Das mit der schauspielerischen Leistung schwankt bei ihm immer wieder. Ich finde manche Folgen richtig gut, bei anderen sind wieder Szenen dabei, da wirkt er unnatürlich.
    • Lizzi schrieb am 07.04.2017, 19.07 Uhr:
      Die Szene mit der Nadel im Bär ist mir auch kopfschüttelnd aufgefallen.
      Das mit den Schauspielkünsten von Roy Peter Link (heißt der eigentlich wirklich so?) sehe ich genauso. Ihm hat man doch in dieser Folge überhaupt nicht abgenommen, dass er an Eva wirklich Gefallen findet. Wenn das ein Flirtversuch gewesen sein sollte, oh je.....
      Ich fand diese Folge etwas langweilig. Irgendwie habe ich Bährchen vermisst, denn alleine durch seine Anwesenheit kommt immer etwas Schwung in die Serie.
      Schade finde ich auch, dass sich die privaten Begebenheiten eigentlich immer nur in der Klinik abspielen müssen, wie das jetzt wieder bei Dr. Ruhland und ihrem Sohn der Fall war.
      Ne, ne, ne, dass die Ärzte alle Angehörige oder Bekannte haben, die entweder krank sind oder mit irgendeinem medizinischen Problem in der Klinik aufschlagen!
    • MotionPicture schrieb am 07.04.2017, 20.04 Uhr:
      Ich denk mal, "Link" ist ein Künstlername, Wikipedia meint zwar, dass er ehemals (suggeriert er hat den Namen offiziell ändern lassen) “Roy Peter Marino" hieß. Ich an seiner Stelle wäre bei "Marino" geblieben, würde sich besser mit seinen Vornamen vertragen, da wollte wohl jemand auf Benedict Cumberbatch machen (weird name :p) und das ist deutlich in die Hose gegangen. :D
      Dass die Geschichte mit Eva ein erneuter Lückenfüller wird hat man in der ersten gemeinsamen Szene schon gesehen und als sie dann auch noch gesagt hat, dass sie auf ihre Freiheit steht... :D
      Ansonsten ja, die Folge war in allem wirklich ziemlich langweilig, die Geschichte um Dr. Ruhland und ihren Sohn hätte das ganze rausreißen können, wenn man mal den Mut gehabt hätte aus dem Schema F auszubrechen.
    • Alisa schrieb am 08.04.2017, 22.48 Uhr:
      Mal abgesehen von der kitschigen Teddybärenübergabe in Zeitlupe und natürlich die Nadel, die in den Bären gehauen wurde, fand ich die Story zwischen Niklas und Eva nicht so schlecht. Beide waren sehr direkt und schlagfertig. Das zumindest hat mir gut gefallen:-)
      Schön fand ich auch, Franziska Ruhland mal etwas emotionaler zu sehen. Man hätte aber mehr daraus machen können.
      Ehrlich gesagt kann ich mich der negativen Kritik über Roy Peter Link nicht anschließen. Hmm, okay ich gebe zu, ich finde ihn sehr hübsch, vielleicht bin ich dadurch ja ein bisschen "geblendet" Aber er gefällt mir als Arzt richtig gut und ich konnte auch Begeisterung an Eva merken;-) Ich würde mir aber eine etwas deutlichere oder sichere Ausprache von ihm wünschen ;-)
      Bährchen kommt in der nächsten Woche wieder. Zumindest ist er auf einem Vorschaubild zu sehen:-)
      LG Alisa
    • Alisa schrieb am 08.04.2017, 23.01 Uhr:
      Noch eine Frage:
      Ist das sicher, das Sarina Radomski (Eva) nur für gewisse Zeit dabei sein wird??? Hmm, ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll. Also doch wieder nur ein Lückenfüller??? Ich befürchte dann ist nach ein paar Monaten die große Sause vorbei und er bleibt Liebeskrank zurück. Dann habe ich wieder Hoffnung für NIKLIA aber dann hat bestimmt Julia einen neuen Stecher am Start. Boah, Ich glaube mein Hamster bohnert. Naja, abwarten.
    • Lizzi schrieb am 11.04.2017, 18.53 Uhr:
      Das habe ich auch mal irgendwo gelesen.
      Ich glaube, dass Niklas wohl auf längere Zeit immer nur kurze Beziehungen haben wird. Vielleicht sind die Macher der Ansicht, dass seine weiblichen Fans - ob junge oder etwas ältere Jahrgänge - sich nicht in zwei Lager spalten, in denen der eine Teil findet, dass die Neue an seiner Seite zu ihm passt und dem anderen Teil gefällt die Neue gar nicht.
    • Zappie schrieb am 13.04.2017, 12.46 Uhr:
      Kann sein - aber mal ehrlich wenn er jetzt wirklich mit Julia zusammen kommen würde-
      was wäre dann ............die haben ja alle keine Wohnung bzw. sieht man die nicht oft .
      Das ganze dann in der Klinik - gääääääääähnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
      und ewig turteln ist dann auch blöd und so bleibt es eben spannend wie bei den zwei Königskindern - ziwnker -
    • Lizzi schrieb am 14.04.2017, 17.45 Uhr:
      Ich stelle mir auch gerade vor, wie sich das Turteln der beiden dann in der Klinik abspielen würde! Ne, muss nicht sein, wäre wirklich langweilig.
      Ich frage mich immer wieder, wie es überhaupt sein kann, dass in einer Klinik die Ärzte derart viel Zeit mit dem eigenen Privatleben zubringen können. Wenn zudem noch Tätigkeiten, wie Rollstühle oder Krankenbetten schieben von den Ärzten durchgeführt werden, dann müsste eigentlich jeder kostenbewusste Klinikchef einige Planstellen streichen.
  • Kikiii schrieb am 31.03.2017, 19.44 Uhr:
    Wieder mal eine Unterhaltsame Folge!
    Die Szenen mit lindner und Theresa haben mir super gefallen.. Könnte mir vorstellen dass sich da noch was entwickelt.
  • Zappie schrieb am 31.03.2017, 08.29 Uhr:
    Das mit den Zwillingen ist ja so selten nicht wenn man dem Internet glauben schenken darf.
    Ich werde ja immer das Gefühl nicht los das es das noch nicht war mit Teresas Mutter und wir vielleicht noch eine Überraschung erleben werden.
    • Erfurt-Fan schrieb am 31.03.2017, 08.36 Uhr:
      Ja, ich hoffe auch sehr, dass da mit Theresas Mutter noch was kommt. Bestimmt wird sie demnächst Patientin im JTK.
      Die Zwillings Geschichte musste halt in 45 Minuten untergebracht werden, daher wahrscheinlich auch diese "spontanen" Entscheidungen bei Patzelt und Ahrend.
    • zuschauerin123 schrieb am 31.03.2017, 10.32 Uhr:
      wenn ich das richtig mitbekommen hab, dann hat ja jemand per Sprechanlage auf Theresas Klingeln reagiert. Und Theresa hat in die Sprechanlage reingesprochen, aber keine Antwort erhalten.
      Meine Fantasie treibts ganz bunt und ich könnte mir vorstellen, dass Theresas Oma der Mutter gesagt hat, Theresa sei (evtl. schon als Kind) gestorben und dass die Mutter sich deshalb nie mehr gemeldet hat.
      So wäre auch das Nichtantworten an der Sprechanlage zu erklären, man stelle sich vor, da würde auf jemand klingeln, den man als tot wähnt. Da verschlägts einem auch erst mal die Sprache und man ist reglos.
      Ich kann zwar kein russich, ich denke aber, das Wort "Mami" ähnelt sich in vielen Sprachen.
    • Erfurt-Fan schrieb am 31.03.2017, 10.49 Uhr:
      Theresa hat auf russisch "ich bin deine Tochter" gesagt. Hoffentlich kommt da bald was Nach. In der Vorschau steht aber bisher nichts. Wäre sehr schade wenn diese Geschichte, die soviel Potential bietet, im Sande verlaufen würde. Julias Doktorarbeit ist diesbezüglich ein schlechtes Beispiel.
      Die Schauspielerische Leistung von Katharina Nesytowa war gestern jedenfalls große Klasse. Als sie in die Sprechanlage gesprochen hat, mit der brüchigen, flehenden Stimme. Wahnsinn!
    • Zappie schrieb am 31.03.2017, 18.19 Uhr:
      @ Zuschauerin
      Zwei Doofe ein Gedanke - zwinker - bezüglich der merkwürdigen Umstände vom Verschwinden der Mutter
    • zuschauerin123 schrieb am 31.03.2017, 20.24 Uhr:
      @Zappie
      na, bin ich froh, dass nicht nur ich allein so eine Fantasie hab:-)
      Aber, es wäre durchaus vorstellbar, oder?
      Theresas Mutter war noch seeeeeeehr jung, als sie sie bekommen hat, die Oma übernimmt die Mutterpflichten und um der eigenen Tochter nicht die Zukunft zu verbauen, übernimmt sie diese Mutterpflichten irgendwann komplett und sagt der Tochter, die u. U. in Berufsausbildung oder sonst wo ist halt, dass das Kind gestorben wäre. In dem Wissen, dass die Tochter sowieso nicht zu ihr zurück kommt.
      Und Theresa bekommt halt dann, im Alter, wo sie nachfragt, die Antworten, die sie halt von der Oma erhalten hat.
      Wobei, wäre ganz schön schräg sowas. Womit es wieder in die Serie passen würde :-)
    • Zappie schrieb am 31.03.2017, 20.31 Uhr:
      @Zuschauerin
      Ich könnte mir auch etwas in Richtung Politik vorstellen aber da müssen meine Synapsen im Hirm noch etwas daran arbeiten.
      Ist eigentlich mal Thema gewesen wer der Vater ist ? Vielleicht wollte die Mutter mit ihm und der Tochter ins Ausland gehen .
    • zuschauerin123 schrieb am 31.03.2017, 20.39 Uhr:
      ah, Zappie, gute Idee bezgl. Politik und auch bezgl. Ausland. Aber wars nicht so, dass die Oma mit Theresa nach Deutschland kam, die Mutter aber noch in Russland war?
      Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Oma nicht "so fein" war, wie es bei Theresa rüberkam.
      Ja klar, sie hat einen Brief gefunden, in welchem ihre Mutter die Oma um Geld gebeten hat, aber das könnte ja auch deshalb gewesen sein, weil die Mutter dachte, ihr Kind wäre tot.
      Bin gespannt, was die Serienmacher sich da einfallen lassen
  • zuschauerin123 schrieb am 30.03.2017, 20.48 Uhr:
    und, liebe Zuschauer, habt ihr fein achtgegeben? Es gab wieder ein WUNDER, ein echtes WUNDER, SAGENHAFT ist das!
    ich brauch ein Gestell für meinen Kopf, um ihn ruhigzustellen, komm aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus
    • MotionPicture schrieb am 30.03.2017, 23.10 Uhr:
      Naja... ohne WUNDER (und anschmachten (wie frisch aus'm Pilcher Roman)) wären's nicht Die jungen Ärzte. xD
      Ich fand gut, dass Theresa endlich den Mut hatte nach Dresden zu fahren um ihre Mutter aufzusuchen. Wenigstens weiß sie jetzt woran sie ist, allerdings... hab ich das richtig gesehen, hat da jemand aus'm Fenster gesehen, als sich Theresa umdrehte um zu gehen? Vielleicht gibt's da ja doch noch Hoffnung, dass die zur Besinnung kommt und mal ihre Tochter aufsucht um mit ihr zu sprechen.
    • Erfurt-Fan schrieb am 31.03.2017, 07.47 Uhr:
      Die Szenen mit Theresa waren großartig. Besonders als sich vor dem Haus in Dresden stand - super gespielt und echt ergreifend. Dr. Lindner war auch toll, er hat einfach immer das richtige Gespür in der jeweiligen Situation.
      Schön, dass Dr. Ahrend wieder im Dienst ist. Süß wie sich am Anfang alle gefreut haben, dass ihr Ausbilder zurück ist. Die Geschichte um die Zwillings Schwangerschaft hat mir gut gefallen (ja, ich weiß, dass es wieder sehr unrealistisch war! Unterhaltsam wars trotzdem!)
      Bin sehr gespannt auf nächste Woche. Eva Ludwig taucht auf. Wird sie Dr. Ahrends neues "Love Interest"?
  • zuschauerin123 schrieb am 24.03.2017, 20.32 Uhr:
    und wenn du denkst, es geht nicht grottiger, wirst du eines Besseren belehrt ;-)
    @Erfurt-Fan, als Schauspieler würde ich mich für so einiges in dieser Serie in Grund und Boden schämen, sich zu weigern wird schlecht gehen, weil vertragsgebunden.
    Und dass die Produktion bzw. die Verantwortlichen dieser Serie den Zuschauer für doof halten, hatten wir schon ein paar Beiträge früher festgestellt. Wie sonst läßt sich das, was dem Zuschauer präsentiert wird, erklären?
    @Zappie
    ist es nicht immer so, dass diejenigen, die sich GEGEN etwas, was für andere Normalzustand bedeutet, entscheiden, Unverständnis ernten? Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken darüber, dass eine solche Entscheidung von Betroffenen immer wohlüberlegt ist, unter Einbeziehung aller möglichen Risiken, Vor- und Nachteile und Auswirkungen.
    Dafür ist in dieser Serie aber kein Platz, da können, auch ernste Themen, maximal oberflächlich behandelt werden.
    Ein bischen am Rand gekratzt und mehr ist nicht drin. Dann wäre es ja keine Unterhaltung mehr, verstehest du? Dann wäre es lehrreich und aufklärend und so etwas ist im Unterhaltungsektor wohl eher nicht erwünscht. Schade eigentlich.
    Es lebe der Trash, hurra!
  • Erfurt-Fan schrieb am 24.03.2017, 16.33 Uhr:
    Die Folge gestern hat mich nicht vom Hocker gerissen.
    Die Ehepaar- Hund-Geschichte fand ich nervig. Am schlimmste die Aussage der Frau über den Hundetrainer: Natürlich ist er schwul, das sieht man doch an den blonden Strähnchen" !?! Geht s noch!?! Als Schauspieler wurde ich mich weigern solche diskriminierenden Sätze zu sprechen.
    Unrealistisch wie immer war auch Die Hörimplantatsgeschichte. Moreau sagt noch, dass es dauern kann bis sie wieder hört und dann kann sie wieder ihr Gitarrenspiel hören. Hätte man anders lösen können. Es muss doch nicht in jeder Folge alles gut werden. Ich denke, die Zuschauer würden auch ein offenes Ende von manchen medizinischen Fällen akzeptieren. Ich meine, beim Bergdoktor geht s auch nicht immer gut aus und das passt dann auch. Wir Zuschauer sind doch nicht doof. Muss doch nicht immer alles so Heile-Welt-Schwarzwaldklinik sein.
    Im Gegensatz zu Zappie gefällt es mir, dass Ahrend seine Reha im JTK macht. So abwegig ist das nicht, eine ambulante Reha in gewohnter Umgebung ist doch ok.Das Zusammenspiel mit Moreau finde ich klasse. Sie können halt beide nicht ohne ihre Klinik.
    Die Verabschiedungen von Bährchen war lustig und stimmig. Schön gespielt von den Assis.
  • Zappie schrieb am 24.03.2017, 08.52 Uhr:
    Dann hoffe ich mal das in der Serie einen schönen großen Zeitsprung geben wird und Bärchen steht wieder in der Tür . Weiß jemand ob die Rolle für länger ausfallen wird ?
    Wäre echt schade !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Was mich immer an diesen Serien so maßlos stört ist die mehr als oberflächliche Abarbeitung von bestimmten Themen . Zum einen fand ich das mit dem Implantat super spannend aber dann fand ich es sehr enttäuschend das mal wieder alles nach Pilcherart gelöst wurde.
    Das Implantat ist so ein heiß umstrittendes Thema gerade in der Welt tauber Menschen . Es sind nämlich nicht alle von dieser Möglichkeit hell begeistert . Was wiederum von hörenden Menschen oft nicht verstanden wird.
    Ich hätte mir da ein bischen mehr Inhalt und weniger Herz-Schmerz gewünscht.
    Das der noch vor kurzem todkranke und schwer verletzte Dr. Ahrend nun in nächster Zeit schon wieder arbeiten soll - och Mensch Leute ............und das er dann die Reha in der Klinik absolviert ......boahhhhhhh nööööööööööööööööööööööö
    Wenn man auf den Einsatz dieses Darstellers nicht verzichten will dann sollte man sich auch andere Geschichten ausdenken .
    Ich fühl mich da wirklich voll verarscht und in meiner Intelligenz schwer beleidigt.
  • Erfurt-Fan schrieb am 10.03.2017, 08.35 Uhr:
    Nach den extrem spannenden Folgen der letzten Wochen folgte gestern mal wieder e eine ruhigere, aber trotzdem schöne Folge.
    Es wurden mit Teresas Anruf bei Ihrer Mutter und der Geschichte um das verhinderte Brautpaar die Fäden für weitere interessante Geschichten gelegt. Ich bin schon sehr gespannt, ob und wann Teresa den Mut aufbringt, ihre Mutter zu treffen.
    Ahrend als Patient, der nicht auf die Anweisungen seiner Ärzte hören will war lustig. Wie es wohl zwischen Ben und Leyla weitergeht?
    Schade, dass Dr. Lindner so wenig zu sehen war, ich hoffe, der bekommt auch mal noch eine richtig schöne Story.
    Kritikpunkt war gestern die Papageienkrankheit - die gab es doch in der Mutterderie schon mal. Da hatte sie der Enkel von Dr. Heilmann. Eine Pilzvergiftung/Leberspende war auch schon in beiden Kliniken und dies sogar relativ kurz nacheinander.
    • Zappie schrieb am 10.03.2017, 11.41 Uhr:
      Mir sind ja die etwas ruhigen Folgen eh lieber . Die sind nicht so vorhersehbar.
      Ich bin auch gespannt ob wir Teresas Mutter kennen lernen werden und ob die Geschichte die die Oma erzählt hat wirklich so stimmig war. Da habe ich nämlich so meine Zweifel.
      Dr. Lindner mag ich auch und ich würde gern mehr von ihm sehen.Überhaupt sollte man viel mehr privates in die Serie bringen.
      Auf Dauer finde ich es extrem öde wenn ein Arzt nach dem anderen im Krankenbett liegt.
      Das mit der Papageienkrankheit na ja .... man kann das Rad auf Dauer nicht neu erfinden.
      Vielleicht einfach mal ein normaler Blinddarm und den dann mit einer wirklich guten Geschichte verbinden.Ist für mich wesentlich unterhaltsamer.
      Mir ist schon bewußt das man auf Teufel komm raus versucht die Rolle Dr. Ahrend am Leben zu erhalten aber das gestern war doch mal wieder vollkommen übertrieben.
      Der Mann ist angeblich dem Tod von der Schippe gesprungen - Drama pur ob er je wieder laufen kann und nun hüpft er mal locker flockig ins Waldhaus und ein absolutes no go war dann die Szene in der er den Drachen steigen läßt.
      Verarschen kann ich mich alleine !!!!!!!!!!!!!!
    • zuschauerin123 schrieb am 10.03.2017, 12.06 Uhr:
      @Zappie
      ist halt ein Wunder, eine Wunderheilung sozusagen. Innerhalb kürzester Zeit genesen die Menschen, behalten keine Schäden zurück und alles ist hübsch.
      Die wollen dich nicht verarschen, die wollen dich unterhalten :-)
      Bin durch Zufall bei einer anderen Serie gelandet. Läuft schon 2 Jahre und die alten Folgen gibts nur gegen Kohle, da bin ich zu geizig für. Also nur in der ZDF-Mediathek die aktuelle, 3. Staffel angeschaut.
      Hatte den Seriennamen zwar schon früher gelesen, mir darunter aber was völlig anderes vorstellt. Bettys Diagnose.
      Spielt auch im Krankenhaus, auch mit Notfällen, ist aber völlig anders. Irgendwie. Und natürlich ebenso wirklichkeitsfremd.
      Aber um Längen lustiger :-)
    • Zappie schrieb am 10.03.2017, 13.12 Uhr:
      @Zuschauerin
      Ich schaue Betty seit Anfang an und bin nach wie vor begeistert !!!!!!!!!!!!!!!
      Da kommt wenigstens der Humor nicht zu kurz und ich glaube man hat im Vorfeld auch keine großen Werbetrommeln bemüht und die Serie zu etwas noch nie dagewesenen hoch gejubelt.
    • zuschauerin123 schrieb am 10.03.2017, 19.59 Uhr:
      grmpf, hättsde mir ja mal früher nen Tipp für die Serie geben können.
      Zitat
      und die Serie zu etwas noch nie dagewesenen hoch gejubelt.
      Zitatende
      na ja, wenn mans mal genau nimmt, ist es ja was nie dagewesenes *grins*
    • Zappie schrieb am 11.03.2017, 08.33 Uhr:
      @Zuschauerin
      grmpf, hättsde mir ja mal früher nen Tipp für die Serie geben können.
      Zitat
      und die Serie zu etwas noch nie dagewesenen hoch gejubelt.
      Zitatende
      na ja, wenn mans mal genau nimmt, ist es ja was nie dagewesenes *grins*
      ------------------------------------------------------
      Tut mir leid aber ich glaube als Betty anfing habe ich hier noch nicht geschrieben und zu deinem zweiten Satz - boahhhhh bist du böse - kicher -
    • Alisa schrieb am 14.03.2017, 21.17 Uhr:
      Gerade in der Mediathek gesehen und ich habe mich doch tatsächlich erschrocken, als der Patient vom Baum segelte *lach* Mir hat die Folge gefallen und ich kann mich hier Erfurt-Fan's Beitrag anschließen:-)
      Ein paar kleine Kritikpunkte hätte ich dennoch: Es war zwar ganz lieb, das Niklas einen Drachen für seinen Sohn bastelte aber die Schlussszene war mir dann doch zu dick aufgetragen;-) Und ich wiederhole mich nur ungern aber ich würde mich auch, wie Zappie, über mehr Privates freuen, was sich eben nicht immer nur in der Klinik abspielt. Ich weiß nicht, aber ich denke Zoe wird bestimmt noch Schwangerschaftsprobleme bekommen und die Mutter von Theresa könnte auch in der Klinik auftauchen..... Wie gesagt, nur Vermutungen. Vielleicht liege ich ja völlig daneben;-)
      LG Alisa
  • Zappie schrieb am 26.02.2017, 13.45 Uhr:
    Nun ich verstehe ja unter Familienangehörige auch etwas anderes. Aber irgendwie muss man ja
    die Rolle Ahrend am Leben erhalten. Eigentlich würde die Serie auch ohne ihn gut laufen.
    Die anderen Rollen haben ihn doch schon längst überholt.
    Übrigens finde ich ja immer einige Fans auf FB witzig wenn sie die Rolle Ahrend bzw. den Darsteller Link unbedingt ins rechte Licht rücken wollen.
    Ein User schreibt das es vollkommen dämlich ist mit einem Neugeborenen so eine weite Strecke
    Erfurt-Leipzig zurück zu legen.
    Kommt doch prompt die Antwort die Fahrzeit würde nur eine halbe Stunde betragen.
    Herr lass Hirn regnen - wie soll das gehen bei 146 km ( Fahrzeit 1 Stunde 46 Minuten)
    eigentlich nur mit dem Flugzeug.
    • Alisa schrieb am 28.02.2017, 22.07 Uhr:
      Hallo Zappie,
      dass Arzu Niklas zur Familie zählt, fand ich auch sehr befremdlich. Philipp sieht das bestimmt auch so *lach* (Scherz). Hier hätte man wirklich eine sinnvolle Verknüpfung mit Kathrin Globisch machen können.
      Ich denke auch, die Serie würde ohne Niklas gut laufen aber ich finde es trotzdem schön, dass er dabei ist;-) Und wer hier nun beliebtheitstechnisch ganz oben steht, ist mir ehrlich gesagt total egal.
      Und "Ahrend am Leben erhalten?" Ich finde diese Rolle kommt in Erfurt super ohne Arzu aus. Da brauche ich diese Verbindung mit Arzu gar nicht.
      LG Alisa
  • Einzuschauer schrieb am 25.02.2017, 23.36 Uhr:
    Ich denke, dass Ahrend wieder eine verheiratete Frau beglücken wird. Der hat doch sein Drama mit seiner eigenen Frau nie verarbeitet und hat den Tick, glückliche Familien unglücklich zu machen. Die Familie Brentano unglücklich zu machen war mit ständiger Ansage. Das kommt bestimmt wieder. Mieser Charakter verändert sich nicht, auch wenn er immer wieder weichgespült wird.
    • Alisa schrieb am 28.02.2017, 22.42 Uhr:
      Hallo Einzuschauer,
      diese Dreiergeschichte mit Arzu, Philipp und Niklas hat mir damals auch überhaupt nicht gefallen. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass man nochmal so eine Geschichte schreibt. Und wenn, dann kriege ich echt Plaque :-D :-D
      Niklas als arroganter "Bezirksbefruchter" konnte ich in der Sachsenklinik auch überhaupt nicht leiden und kann gut verstehen, dass gerade die IaF Fans ihn nicht mögen;-)
      Ehrlich gesagt, mag ich ihn im Serienableger mittlerweile ganz gern;-)
      LG Alisa
    • Einzuschauer schrieb am 07.03.2017, 22.07 Uhr:
      äh, was ist den ein Bezirksbefruchter? ich dachte er war ein Krankenschwestertröster?
      Gruß