Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
D, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.07.: Neue komplette Folge: Neue Ufer (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Zurück zu dir (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Lektionen (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Mit letzter Kraft (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (Sat.1 emotions)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Vertrauensbruch (Netflix)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Folge 88: Gegen den Strom (S03/E04) (ARD Mediathek)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Folge 87: Wer wagt, gewinnt (S03/E03) (ARD Mediathek)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Der nächste Schritt (Sat.1 emotions)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Mut fassen (Sat.1 emotions)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Folge 86: Erwartungen (S03/E02) (ARD Mediathek)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Konsequenz (Netflix)
- 17.07.: Neue komplette Folge: Mütter (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Recht und Ordnung (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Folge 85: Überleben (S03/E01) (ARD Mediathek)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Herz und Verstand (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Unverhofftes Glück (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Geständnisse (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Blickwinkel (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Abwege (Sat.1 emotions)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Fehler (Sat.1 emotions)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Folge 84: Blutsbrüder (S02/E42) (ARD Mediathek)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Folge 83: Sinneswandel (S02/E41) (ARD Mediathek)
- 13.07.: Neue DVD: In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Staffel 10.2 (6 ...
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 82: Fassaden (S02/E40) (ARD Mediathek)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Folge 81: Kämpfe (S02/E39) (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue Meldung: "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren: Vorabendserie soll das ganze Jahr auf Sendung bleiben
- 10.07.: Neue komplette Folge: ein Morgen (Apple TV)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Kartenhäuser (Apple TV)
- Platz 19
2736 Fans - Serienwertung4 268664.09von 79 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum
MotionPicture schrieb am 18.11.2016, 10.27 Uhr:
Quote: 2,38 (9,1% MA).Ich fand die Handlung der Episode nicht wirklich überraschend, hätte ich euch gleich sagen können, dass irgendein Fall dabei sein wird, der ohne Loosen nicht geklärt werden kann, wodurch dieser sich (zumindest teilweise) rehabilitiert. :DTheresa wird den zweiten Facharzt in der Chirurgie machen, genauso wie Moreau seine Habilitation angehen wird. Professor Doktor Moreau... oh gawd, die armen Studenten. :D
Lizzi schrieb am 18.11.2016, 11.50 Uhr:
Och ja, Prof. Dr. Matteo Moreau - das hat doch was !
Da hatte schon die Vorstellung sogar dem guten Matteo gestern ein verträumtes Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Moreau war einfach wieder super! Ich finde, Mike Adler ist der Schauspieler in dieser Serie mit dem größten Facettenreichtum.
SerienFanAnna schrieb am 17.11.2016, 19.51 Uhr:
Diese Folge war finde ich sehr gut. Ich hätte fast geweint wie Loosen mit den Assistenzärzte geredet hat. Das fand ich sehr rührend. Die ganze Folge fand ich irgendwie ergreifend. Ich bin gespannt ob Theresa jetzt als Anästhesieärztin weiter macht oder in die Chirurgie wechselt.
Lizzi schrieb am 18.11.2016, 12.30 Uhr:
Ja, rührselig und ergreifend ging es in dieser Folge wirklich zu - oh Mann, oh Mann!
Manche Szenen - sowohl im "Medizinischen" wie auch im "Zwischenmenschlichen" - waren für mich absolut too much!
Gut fand ich allerdings die Szene, in der sich Loosen von den Assistenzärzten quasi verabschiedet hatte.
Aber dann wieder zu guter Letzt der flennende Niklas.... - ne!Einzig Moreau mit seinem fantastischen Minenspiel hatte in dieser Folge wirklich überzeugt.Lizzi schrieb am 18.11.2016, 19.07 Uhr:
@ SerienFanAnna! Nachdem man Theresas Ehrgeiz kennt, wird sie bestimmt diese Chance wahrnehmen und nun auch noch einen Chirurgie-Facharzt anstreben.
Zappie schrieb am 19.11.2016, 08.25 Uhr:
@LizziEs liegt bestimmt nicht nur an Theresas Ehrgeiz sondern auch am Drehbuch .
Sie hat ja ihren Facharzt und braucht nun keine "Betreuung" mehr von Dr. Ahrend und wäre so raus aus der Truppe.Bin mal auf die dritte Staffel gespannt. Man müßte dann ja langsam anfangen neue Junge Ärzte einzuführen. Wäre ja ein bischen unglaubwürdig wenn die alle dann noch einen zweiten Facharzt machen.Lizzi schrieb am 19.11.2016, 11.44 Uhr:
@ Zappie, da hast Du natürlich Recht! Das wäre neben Theresas Ehrgeiz das Hauptargument, weswegen sie auch weiterhin "betreut" werden müsste von Dr. Ahrend. Was die Facharztweiterbildungen in der Chirurgie betrifft, so dauert es beispielsweise 6 Jahre, um einen Facharzt für Allgemeinchirurgie zu erwerben.
Es gibt in der Chirurgie ja mehrere Facharztkompetenzen, die man erwerben kann; wenn man dann noch einen weiteren Facharzt dazu macht, dauert das nochmals weitere 3 Jahre.
Daher ist noch genügend Zeit, bis die momentanen "jungen Ärzte" irgendwann endlich dann Fachärzte sind.
Es bleibt halt abzuwarten, ob die Assistenzärzte dann die nächsten Jahre über wie "Handlanger und Befehlsempfänger" dargestellt werden, die "betreut" werden müssen. Das wäre in der Realität gar nicht denkbar.
SerienFanAnna schrieb am 14.11.2016, 18.12 Uhr:
Ich fand die letzte Folge eigentlich schön. Ich finde gut dass das mit Loosen aufgedeckt worden ist.Haben Julia und Ben eigentlich noch eine Affäre? Ich bitte um Antworten. Danke
MotionPicture schrieb am 14.11.2016, 18.32 Uhr:
Ich denke das ist so gut wie vorbei, haben die überhaupt davon noch mal gesprochen... nach dem Schocker, dass Julia vielleicht Schwanger sein könnte? (Spoiler für alle die's noch nicht gesehen haben: Sie ist nicht.) Ist ja doch schon 2-3 Folgen her... ;)
SerienFanAnna schrieb am 14.11.2016, 19.29 Uhr:
Danke. Habe ich auch geglaubt. War mir aber nicht sicher.
Zappie schrieb am 15.11.2016, 08.08 Uhr:
Julia und Ben hatten aus meiner Sicht eigentlich keine Affäre sondern eine lockere Beziehung ohne Verpflichtung.
Ob sie jetzt noch zusammen sind oder nicht weiß wohl nur der Wind. So richtig deutlich wurde das bisher meiner Meinung nach nicht in der Serie thematisiert.
Lizzi schrieb am 13.11.2016, 10.27 Uhr:
Eigentlich finde ich diese Serie recht unterhaltsam und kurzweilig. Hierzu tragen besonders die Darsteller der jungen Ärzte und die Rollenfigur des Dr. Moreau bei!
Was das „Medizinische“ betrifft, da drückt man halt ein Auge zu – es ist schließlich eine Unterhaltungsserie.Aber bei dieser Geschichte um den Behandlungsfehler kommt man sich vor wie im Kindergarten.
Niklas (ein Oberarzt wohlgemerkt!) gibt - wie ein kleines Kind - sofort einem Patienten gegenüber einen Fehler zu und fühlt sich auch noch in seiner Schuldrolle scheinbar so wohl, dass er von sich aus (bis zu Loosens Geständnis) keinerlei Handlungsbedarf zur Aufklärung dieses Fehlers gesehen hat.
Und nun kommt plötzlich Loosens Geständnis auf einmal wie aus dem Nichts heraus! Das wirkt doch alles ziemlich unglaubhaft. Selbst wenn hier die Macher einfach nur Niklas einmal mehr als untadeligen Menschen darstellen wollten, um vermutlich dessen Fans zu erfreuen, so stellt man sich die Frage, warum das dann gleich in dieser weichgespülten Version mit einem flennenden Niklas sein musste!
Irgendwie ist dieser Schuss schlichtweg nach hinten losgegangen. Wie Niklas verhält sich doch kein Oberarzt, dessen berufliche Existenz auf dem Spiel steht.
Zappie schrieb am 10.11.2016, 22.24 Uhr:
Die Folge hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen .Vivi läßt sich von Doktor Ahrend untersuchen. Kann man gut finden muss man aber nicht. Ich persönlich wäre zu einem anderen Frauenarzt gegangen.Mir wäre es einfach unangenehm mich von meinem Chef gerade in dem Bereich
untersuchen zu lassen.Die PG - Leber - erinnerte mich an eine erst kürzlich gesendete Folge bei In aller Freundschaft.Doktor Loosen hat nun seinen Fehler zugegeben. Schön für Niklas. Ich konnte aber nicht mal im Ansatz erkennen warum Loosen auf einmal ein schlechtes Gewissen bekommen hat.
Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann das er nicht mehr operieren darf.
Er hat einen Kunstfehler begangen aber bedeutet das wirklich auch das Aus
um als Arzt weiter tätig zu sein.Ahrend hat mich absolut nicht überzeugt. Schreibt der Autor auch Geschichten für Rosamunde Pilcher Verfilmungen ?
Meine Güte was für ein Weichei und das Geflenne ....außerdem noch noch sehr schlecht dargestellt von Herrn Link.
Die PG Leber kam mir irgendwie bekannt vor. Gab es doch vor kurzer Zeit erst bei In aller Freundschaft.MotionPicture schrieb am 11.11.2016, 08.56 Uhr:
Dafür ist die Quote allerdings erneut gestiegen. 2,68 Mio (MA 10,3%).Das schlechte Gewissen von Harald Loosen war schon von Anfang an da, immerhin wusste er, dass er Niklas damit ins offene Messer laufen lässt, wobei ich auch sagen muss, dass das in der gestrigen Folge schon unglaubwürdig dargestellt wurde... Ich weiß nicht ob Loosen – zumindest im JTK – nochmal einen OP von innen sehen wird, immerhin war's nicht nur sein Fehler, er hätte auch noch zugelassen wie sein Fehler die Karriere eines Kollegen ruiniert, da geht's auch um Vertrauen innerhalb des Kollegiums...
Erfurt-Fan schrieb am 11.11.2016, 09.28 Uhr:
Endlich wurde diese Loosengeschichte aufgeklärt. Ich glaube, dass Loosen jetzt entlassen wird. MIt so jemandem kann man doch nicht mehr zusammenarbeiten. Ganz schlimm fand ich das Gespräch im Aufzug mit Ahrend, als er um Verständnis warb. Wäre ich an Ahrends Stelle gewesen hätte ich Loosen eine geknallt.Ich hätte mir gewünscht, dass Ahrend selbst versucht herauszufinden, wie es zu diesem Fehler gekommen ist oder wer dafür verantwortlich war. Schade, dass er Julia nicht geglaubt hat.Schön fand ich die Geschichte zwischen Vivi und Elias samt Matteo und seinen Aktionen. Ich finde diese drei Schauspieler klasse in ihren Rollen.Bin gespannt wie es jetzt weitergeht. Ich vermute wieder eine Annäherung zwischen Niklas und Julia (was ich begrüßen würde). Außerdem würde ich gerne mehr von Dr. LIndner sehen. Der kam in letzter Zeit etwas zu kurz, dabei bietet seine Rolle mit seiner dunklen Vergangenheit doch einiges an Potential. Generell finde ich, dass auch mal der Fokus auf andere Rollen als die von Ahrend gelegt werden könnte. Elias Schwester zum Beispiel wurde immer nur erwähnt, hätte mit ihrer Krankheit jedoch auch Stoff für spannende Geschichten.
Zappie schrieb am 12.11.2016, 13.05 Uhr:
Die Quote war wirklich gut - freu !!!!!!!!Du hast schon Recht das Loosen von Anfang an ein schlechtes Gewissen hatte.
Nur habe ich nicht ganz nachvollziehen können - mir fehlte da der Auslöser -
warum er jetzt die Wahrheit gesagt hat. Das kam so holterdipolter.Lossen hat ja wie jeder Arzt auch eine Haftpflichtversicherung und auch wenn der Patient vor Gericht geht dann zieht sich das doch oft über Jahre hin.
Meist kommt es dann auch noch zu einem Vergleich.
Das Internet ist voll von solchen Fällen bei denen die Ärzte weiter beschäftigt sind.
Solche Menschen wie Lossen fallen eigentlich immer wieder auf die Füße.Zappie schrieb am 12.11.2016, 13.18 Uhr:
Wenn Loosen klug ist dann kündigt er selbst. Macht sich besser in seiner Personalakte.
Ahrend hat allen Grund wütend auf Loosen zu sein. Aber wie du schon geschrieben hast ich hätte mir auch ein bischen mehr Eigenverantwortung gewünscht.
Da wir gerade beim wünschen sind. Ich wünsche mir für Ahrend eine vollkommen neue Partnerin (vielleicht in der 3.Staffel?) und davor dürfte für ein paar Folgen seine Exfrau auftauchen.Leider wird die Serie sehr billig produziert aber das ist heute wohl so üblich in der Fernsehwelt. Merkt man ja auch bei In aller Freundschaft.Ich würde auch gern mehr von den anderen Mitwirkenden sehen und vorallem
was bei ihnen so privat passiert.
Alles spielt sich immer in der Klinik ab und auf Dauer ist das langweilig.MotionPicture schrieb am 12.11.2016, 20.59 Uhr:
Das sich zu viel in der Klinik abspielt stimmt, die könnten ruhig etwas mehr Außendrehs machen und mal ein bisschen das Leben der Ärzte zeigen. Aber das spießt sich halt auch mit der billigen Produktion. :( Aber weiß vielleicht überrascht uns ja Staffel 3 in der Hinsicht oder sogar bereits der Rest von Staffel 2 (sind ja noch'n paar Folgen). :)Ich würde mir für die Zukunft vor allem wünschen, dass die Crossovers mit der Sachsenklinik ein bisschen stimmiger werden... ich mein 'tschuldigung, aber beim letzten Crossover mit Niklas Schwester, hab' ich mir ja schon den Arsch abgelacht...
In Leipzig hatte sie gerade 'nen Herzinfarkt und ein paar Tage später springt sie quietschfidel in Erfurt rum – geht für Niklas einkaufen, putzt seine Wohnung, kocht für ihn, ...Lizzi schrieb am 13.11.2016, 09.56 Uhr:
Dass bei den Drehs immer mehr der Kostendruck die Vorherrschaft hat, kann man schon seit Jahren als einen schleichenden Prozess beobachten, was besonders in dieser Serie sichtbar wird. Denn hier spielt sich wirklich fast alles nur noch drinnen ab oder außen unmittelbar vor der „Klinik“.
Besonders unangenehm fällt mir zudem auf, wie sorglos da mit Patientenakten umgegangen wird, die von den Ärzten achtlos auf dem Tresen abgelegt werden, für Jeden sichtbar und abgreifbar, der da gerade vorbei kommt.
Auch die Abstimmung bei diesen Verknüpfungsfolgen stimmt hinten und vorne nicht!Alisa schrieb am 14.11.2016, 22.03 Uhr:
So, jetzt habe ich die Folge auch endlich gesehen und freu mich gerade über die schöne Quote:-)Mal wieder eine Leber, die gespendet werden muss, ansonsten fand ich die Folge wieder sehr unterhaltsam, kurzweilig und auch irgendwie spannend.
Die Geschichte mit Matteo, Elias und Vivi war amüsant;-) Und endlich hat die Story um den Behandlungsfehler ein Ende;-)Ich weiß nicht, aber irgendwie kann ich mich der schlechten Kritik über Niklas und auch über seinen Darsteller nicht anschließen, sorry.
Okay, ich hätte mir in dieser Geschichte auch mehr Eigeninitiative von ihm gewünscht aber in der letzten Folge hat mir Niklas wieder sehr gut gefallen und auch die Darstellung hat mich überzeugt:-)
Er hat durchaus mehr nachgehakt, Loosen darauf angesprochen und ihn beobachtet. Ich konnte seine Reaktion verstehen. Loosen ist eben nicht nur ein Kollege, sondern auch ein Freund. Und ich glaube, da liegt das Problem. Wenn mich meine Freundin, der ich blind vertraue, so hintergeht, wäre ich auch enttäuscht und würde flennen.....
Hmm, naja von daher, finde ich das Verhalten von Harald Loosen an dieser Stelle viel schlimmer.Mehr Außeneinsätze, mehr Privates, die Verknüpfung zum Original realistischer, Exfrau oder Julia für Niklas, da bin ich wieder ganz eurer Meinung:-) :-) :-)Lieben Gruß AlisaZappie schrieb am 15.11.2016, 08.17 Uhr:
Ich denke mal bei der Figur Niklas scheiden sich die Götter.
Für mich war diese Loosen Geschichte einfach nicht glaubhaft. Es geht um zwei erwachsene Männer und deren berufliche Zukunft.
Es gab den Hinweis von Julia den man hätte nachgehen können.
Das dann ein Oberarzt einfach so den Kopf in den Sand steckt und seinem Freund blind vertraut
ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.
MotionPicture schrieb am 04.11.2016, 15.30 Uhr:
Die Folge gestern hatte wieder etwas mehr Zuschauer (2,57 Mio. – entspricht einem MA von 10,1%), als die von letzter Woche. Ich fand' sie auch gar nicht mal so schlecht. :)
Die Hauptgeschichte um Julias Patientin, die ebenfalls MPH genommen hat, das ihr fast zum Verhängnis wurde, dürfte wohl Julia endgültig von den Pillen weggebracht haben. ;-) Niklas... erm... das mit dem Jobangebot in der Pharmaindustrie war einfach nur Lachhaft, aber wenigstens hat er's jetzt geblickt, dass er ins Klinikum gehört, mal schauen ob er jetzt mal was dran setzt um das aufzuklären oder wirklich nur “hofft, dass er keinen Plan B braucht“. Zwischen Vivi und Bährchen bahnt sich doch auch was an oder? :DLizzi schrieb am 05.11.2016, 19.51 Uhr:
Ich fand die Folge auch ganz unterhaltsam.
Ob aus Vivi und Bährchen was wird, bleibt abzuwarten; ein schönes Pärchen wären die Beiden auf jeden Fall - und Bährchen hätte endlich auch mal Glück in der Liebe.
Des Weiteren bin ich gespannt, ob sich was bei Oberarzt Lindner und Theresa Koshka anbahnt; beim letzten Mal sah es schon etwas danach aus, als ob es da knistert.Gut, man muss was die medizinischen Dinge betrifft, öfter mal beide Augen zudrücken! Da ist nicht sehr viel stimmig, wobei es sich oft um Dinge handelt, die man auch in einer fiktiven Krankenhausserie mit etwas besserer Recherche leicht beheben könnte. Mich regt am meisten auf, wie schlampig hier mit den Patientenakten umgegangen wird. Die werden unachtsam einfach auf dem Tresen im Klinikflur abgelegt, wenn sie nicht benötigt werden und sind dann für jeden Fremden abgreifbar, der da gerade vorbei geht. Datenschutz gleich Null - und das muss eigentlich in einer Klinik zu den obersten Prioritäten gehören!
Dann das leidige Thema, dass die jungen Ärzte, die eigentlich in der Chirurgie arbeiten und auch dort ihren Facharzt wohl machen, mal eben auf der Gyn oder der Kinderstation Dienst tun.
Über die weichgespülte Niklas-Rolle kann ich nur den Kopf schütteln! Er gefällt sich scheinbar selbst sehr gut in der "mea culpa"-Büßer-Rolle. Meine Güte, der Kerl müsste doch alle Hebel in Bewegung setzen, um herauszufinden, wie dieser Behandlungsfehler geschehen konnte, der ihm angelastet wird! Warum hat er keinen Mumm, Loosen einfach selbst mal darauf anzusprechen, wie er sich das erklären kann mit dem Eintrag in die Patientenakte. Statt dessen wartet er ab, bis sich alles von selbst erledigt.Zappie schrieb am 06.11.2016, 18.22 Uhr:
Oberarzt Lindner und Theresa könnte ich mir schon als Paar sehr gut vorstellen.
Bei Bährchen und Vivi bin ich eher skeptisch. Sehr gute Freunde ja aber als Liebespaar eher nein. Da wäre für mich dann auch Lindner eher denkbar.Das medizinische darf man in der Serie wirklich nicht mehr ernst nehmen. Das mutiert immer mehr zu einer Lachnummer.
Niklas bringt die Patientin als Notarzt und muss dann in den OP weil kein anderer Arzt zur Verfügung steht . Och nööööööööööö und für die Zeit wird dann jeder Notfall abgelehnt oder wie muss ich mir das vorstellen.Die PG haben mich nicht vom Hocker gerissen weder spannend noch lustig sondern wie fast immer vorhersehbar. Vielleicht schau ich auch einfach zu viel in die Röhre.Lizzi hat es schon sehr gut geschrieben. Die Niklas Geschichte geht mir einfach nur noch auf die Nerven. Alle anderen machen sich Sorgen was nun wird und
er macht einen auf weichgespült und der liebe Gott wird es schon richten.
Ein richtiger Mann würde alle hebel in Bewegung setzen um seine Unschuld zu beweisen. Was bin ich froh wenn die Geschichte aufgelöst sein wird.Lizzi schrieb am 07.11.2016, 19.18 Uhr:
Mir geht es genauso, liebe Zappie! Hoffentlich hat diese leidige Geschichte um diesen Behandlungsfehler endlich ein Ende! Das "Medizinische " in dieser Serie ist wirklich größtenteils eine Lachnummer; es ist hier so gut wie gar nichts stimmig! Ich kann Zappie hier nur zustimmen! Ein Arzt, der eigentlich als Notarzt im RTW seinen Dienst tut, kann nicht einfach alles eigenmächtig stehen und liegen lassen, um in der Klinik eine OP durchzuführen. Wenn während dieser Zeit ein Notfall-Patient stirbt, weil der Notarzt seinen Pflichten nicht nachgekommen ist, möchte ich nicht in der Haut dieses Notarztes stecken!
Schade, dass in der Serie so wenig Wert auf Stimmigkeit gelegt wird!
Zappie schrieb am 28.10.2016, 12.58 Uhr:
Wenn auch die Quote im Vergleich zu voriger Woche etwas gesunken ist
(2,38 Mio Zuschauer ) und man die Serie als das ansieht was sie sein soll
einfach eine kurzweilige Unterhaltung dann war die Folge nicht schlecht.Schaut man aber - so wie ich - eher kritisch und mit wachem Auge dann gab es doch vieles was mich gestört hat und wirklich sehr weit weg jedlicher Realität
war.Die Schauspieler waren wieder Klasse !!!! Da gibt es keine Kritik aber ich frage mich manchmal wie sich die Schauspieler dabei fühlen so etwas spielen zu müssen.Aber vielleicht wird da nicht viel hinterfragt weil man am Monatsende seine Miete zahlen muss.Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden ? Vivi hatte ihren ersten Einsatz auf dem Notarztwagen und Ahrend schaut nur mal so ganz kurz auf den Patienten und überläßt ihr dann alles ?
Ich kenne es eigentlich so das Medizinstudenten während des Studiums schon im Rettungswagen mitfahren um sich etwas dazu zu verdienen.
Sollte das jetzt der erste Tote für Vivi überhaupt sein ? Wenn ja halte ich das für absoluten Blödsinn. Sie hat immerhin schon 5 Jahre Medizinstudium hinter sich und damit auch viel Praxis in der Klinik.
Sie ist eine fertige Ärztin und macht jetzt lediglich eine Weiterbildung um ihren Facharzt zu bekommen.Es wird wirklich Zeit das Doktor Loosen sich zu seinem Fehler bekennt und ich bin nach wie vor von Niklas maßlos enttäuscht das er so den Kopf in den Sand steckt.
Dieser ganze Notarzteinsatz gefällt mir nicht weil total an der Realität vorbei.
Aber der Oberknaller war nun gestern die von ihm durchgeführte Entbindung.
Angeblich hat er nun schon einen Fehler gemacht und der Patient ist nach wie vor gelähmt und nun noch eine Entbindung .
Wirklich sehr glaubhaft.Was mich aber wirklich maßlos aufgeregt hat war wie man den Berufsstand der Hebammen nieder gemacht hat.
Das fand ich total daneben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So mancher Arzt kann sich vom Wissen und Handwerk einer Hebamme eine Scheibe abschneiden und so dramatisch wie man es dargestellt hat ist eine Steisslage bei weitem nicht.
Im übrigen haben neuste Forschungen gezeigt das die Aussage von
Julia-ein Ultraschall ist nicht gefährlich - auch nicht ganz stimmig ist.
Vor 30 Jahren wurde kaum ein Ultraschall bei Schwangeren gemacht und die Kinder sind auch gesund zur Welt gekommen.Lizzi schrieb am 29.10.2016, 10.37 Uhr:
Die Art und Weise, wie hier das Tätigkeitsbild einer Hebamme dargestellt wird, ist mir auch äußerst unangenehm aufgefallen! Als ob Hebammen den Babys, die sie auf die Welt bringen, mehr schaden als helfen! Dabei haben Hebammen wesentlich mehr Routine bei Entbindungen (auch bei Steißlagen), denn ein Arzt wird eigentlich nur gebraucht im Falle einer Sectio ("Kaiserschnitt").
In diesem Fall war es zwar angebracht, dass die junge Frau auf Grund der Steißlage in der Klinik war zur Entbindung; dies hätte dort aber auch die Hebamme ihres Vertrauens übernehmen können. Niklas hatte nämlich überhaupt nichts anderes getan, als eine erfahrene Hebamme wahrscheinlich besser hinbekommen hätte als ein Arzt, der hauptsächlich in der Chirurgie arbeitet und eher selten in der Gynäkologie anzutreffen ist! Des Weiteren frage ich mich, wie es möglich sein kann, dass Niklas, der derzeit offiziell als Notarzt im RTW tätig ist, so ganz spontan und eigenmächtig entscheiden konnte, sich in seinen weißen Kittel zu schwingen und wieder in der Klinik tätig zu werden?
Die PGs bei den Notarzt-Einsätzen waren schon etwas an den Haaren herbei geführt, denn kaum sind 2 Ärzte für den Rettungseinsatz verfügbar, schon sind auch passend gleich 2 Notfälle da - und prompt stirbt der Patient der unerfahreneren Ärztin! Das war alles schon vorweg durchschaubar und vorprogrammiert! Wenn dies wirklich Vivis erster Einsatz im RTW gewesen sein sollte, was eigentlich recht unwahrscheinlich war, hätte Niklas sie nicht alleine lassen dürfen.Alisa schrieb am 02.11.2016, 23.13 Uhr:
Im Großen und Ganzen fand ich die Folge wieder sehr unterhaltsam besonders Bärchen mit dem Kaktus aber ich gebe euch recht. Man darf einfach nicht zu viel darüber nachdenken. Die Geschichte um Niklas wird leider immer unrealistischer. Schade. Aber wie wir wissen ist er ja der einzigste Gyn. für Erfurt und Leipzig. :-D :-D :-D ;-)
Dann drei Ärzte bei Entbindung??? Ben, Julia und Niklas übernehmen Aufgaben einer Hebamme.
Eigentlich dachte ich immer die jungen Ärzte machen ihren Facharzt in der Chirurgie. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Naja, hier muss ich wohl großzügig ein Auge zudrücken;-)
LG AlisaZappie schrieb am 03.11.2016, 20.11 Uhr:
Da könnte vielleicht Lizzi Licht ins Dunkel bringen.
Wir hatten das Thema schon mal ausführlich. Mein Fazit diese ganze junge Ärzte
Geschichte ist absolut nicht stimmig.Lizzi schrieb am 04.11.2016, 09.20 Uhr:
Diese Serie ist zwar im Großen und Ganzen recht unterhaltsam. Besonders die Rollenfiguren der "jungen Ärzte" machen ihre Sache recht gut; wobei der Charakterkopf Moreau, super gut von Mike Adler dargestellt, für mich hier die interessanteste Type ist.
Aber stimmig ist in dieser Serie fast gar nichts! Ich glaube, es würde hier den Rahmen sprengen, wenn man die ganzen Unstimmigkeiten darlegen würde! Angefangen damit, warum sich das Meiste im Klinikflur rund um die Anmeldung abspielt. Da werden von den jungen Ärzten die Patientenakten achtlos auf dem Tresen abgelegt (ist mir gestern wieder aufgefallen), so dass sich jeder Fremde daran bedienen kann! Na ja, es kann ein durchaus interessanter Lesestoff sein, wenn man vielleicht gerade die Akte des unliebsamen Nachbarn in die Hände bekommt.
Aber der Gipfel der Unstimmigkeiten ist, was man aus der Niklas-Rolle gemacht hat! Weichgespült bis zum Anschlag und absolut unglaubhaft in seinen beiden Facharztrollen! Er ist zwar in der Hauptsache als Chirurg (Oberarzt) tätig, muss aber auch als Gynäkologe zwei Kliniken bedienen, die zwar Anspruch auf Qualitätsarbeit erheben, aber aus irgendwelchen Gründen nur einen einzigen Gynäkologen zur Verfügung haben! Und wenn ihm mal ein Fehler angelastet wird, dann natürlich nur ungerechterweise, denn Niklas macht doch nie Fehler! Da lässt man halt den einst so forschen Niklas sich auch noch in der "mea culpa“-Büßerrolle in Selbstmitleid baden!
In der vorletzten Folge war es einfach ein Witz, dass drei Ärzte, die in der Chirurgie ihren Arbeitsplatz haben und gerade einen Facharzt im chirurgischen Bereich machen, sich in die Gyn „verirren“, um bei einer Entbindung tatkräftig mitzuhelfen! Die haben doch in der Gyn überhaupt nichts verloren! Wo war hier eigentlich die Hebamme? Die hätte bei dieser Geburt völlig gereicht, auch Niklas war da überflüssig!
Wie Alisa geschrieben hat, so muss man hier sehr großzügig aber wirklich beide Augen zudrücken!
Alisa schrieb am 24.10.2016, 23.53 Uhr:
Die Quote war mit 2.5 Mio und einem MA von 10.1 % wieder gar nicht mal so schlecht.
LG Alisa
Zappie schrieb am 23.10.2016, 16.30 Uhr:
Ich hatte es schon mal angeführt. Irgendwie kann ich mir absolut nicht vorstellen das wenn gegen einen Arzt ermittelt wird er weiter als Notarzt tätig sein kann.
???????????????????????????????????????????????????????????????????????Steph_ schrieb am 23.10.2016, 21.56 Uhr:
Das will auch nicht in meinen Kopf, vor allem wieso erlaubt man ihm, dass er sich selbst dorthin versetzt?Als Notarzt hat man Situationsbedingt schon mehr Stress als auf Station. Stress erhöht die Fehleranfälligkeit und wenn man schon denkt (wir, als Zuseher, wissen, Harald weiß und Julia weiß, dass es nicht so ist), dass ihm auf Station schon so ein fataler Fehler passiert. Warum zum Teufel lässt man ihn Notarzteinsätze fahren. Ich meine WIRKLICH?
Lizzi schrieb am 24.10.2016, 08.53 Uhr:
Die Frage, warum man Niklas nun Notarzteinsätze fahren lässt, habe ich mir auch gestellt! Eigentlich holt man den betreffenden Arzt sofort aus der Schusslinie, wenn eine Klage ins Haus steht wegen eines Behandlungsfehlers! Ich denke, da hat wohl der Klinikleiter zu viel aus seinem kleinen Fläschchen gesüffelt, das er in seiner Schreibtischschublade versteckt hat! Denn Niklas Versetzung in den Rettungsdienst, kann nur von der Klinikleitung entschieden worden sein; Niklas hat gar nicht die Befugnis, sich eigenmächtig auf einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen. Das Ganze kann man einmal mehr unter Märchenstunde abhaken!
Zappie schrieb am 23.10.2016, 16.28 Uhr:
Ach es ist doch zum Haare raufen - lach - auch diese Serie spielt immer mehr weit ab der Realität und verkommt zur Seifenoper. Da kommt mal eben Bährchens Fleischer des Vertrauens in die Klinik und wird sogleich untersucht. Am Ende wird mal eben so noch schnell eine Untersuchung gemacht prust wers glaubt und bekommt dann auch noch eine große Packung Pillen in die Hand gedrückt.
Ich habe fast vor lachen unterm Sofa gelesen. Das Lindener eine Leiche im Keller hat deutete sich ja schon länger an und war nun wirklich keine große Überraschung. Überraschent für mich war es eher das man mit der Vergangenheit wirklich noch Arzt werden kann und eine Anstellung findet.Ahrend ganz der große Held - kotz - meine Güte ist das ein Weichei und es wäre wirklich schön wenn man Herrn Link mal dazu bekommen könnte etwas deutlicher zu sprechen.Schade das Julia nicht schwanger ist. Mein Kopfkino lief auf Hochtouren.
Angenommen sie ist von Ben schwanger aber trennt sich von ihm und kommt dann mit Nikals zusammen. Dann kommt bei den beiden der kleine Max zu Besuch und Papa Ben kommt auch noch dazu und ab und an wird es dann eine Massenveranstaltung. Ich stell mir gerade die Geburstagsfeier vor.-kicher-Steph_ schrieb am 23.10.2016, 21.44 Uhr:
Ja. Die Serie ist typisch für den deutschen Serienwald – Surreal und vorhersehbar von vorne bis hinten. Schade, die Serie hat echt gut angefangen, naja werd' trotzdem dabei bleiben, vielleicht ändert sich's ja wieder und wenn nicht auch egal, für'n Lacher (oder zwei :P) ist sie immer gut. Das Lindner eine Leiche im Keller hat, hab' ich schon an seinem ersten Tag im JTK vermutet. Die aktuelle Ahrend Storyline ist sowas von out-of-fucking-character. Hat er 'ne Flasche Weichspüler getrunken oder was? Ich mein, es geht auch um seine Existenz und was macht er? Zieht den Schwanz ein. Der "alte" Ahrend hätte alle Hebel in Bewegung gesetzt um die Wahrheit rauszukriegen... was macht er? Er hat nichts besseres zu tun als Julia – die ihm helfen möchte und ihm (als Loosen's Assistentin in dem Fall) die Lösung serviert – anzumaulen.Btw in der Folge vorher (65) hat Julia ja schon mal so 'nen Kommentar über Loosen's Gedächtnis losgelassen, der die Geschichte mit dem Fehler so gesehen schon einleitet, zumal sie da auch mit Niklas gesprochen hat. Beim deutlicher Sprechen stimm' ich dir zu, Herr Link driftet schon manchmal ziemlich ins nuscheln ab. Julia und Schwanger. Als zum ersten mal die Zeile "Mir is irgendwie schlecht" gefallen ist, dachte ich auch gleich.... "GG, sie ist Schwanger. :D" Kopfkino galore. Der Gedanke, Niklas als Gynäkologe hat auch was... xD
Lizzi schrieb am 24.10.2016, 08.58 Uhr:
Es ist wirklich auffallend, wie weichgespült die Niklas-Rollenfigur wurde in Erfurt! Der Niklas aus der Sachsenklinik hätte doch alles daran gesetzt, diese unsägliche Angelegenheit mit dem Akten-Eintrag der Heparin-Spritze aufzuklären! Stattdessen wartet er einfach ab, ob und wann sich die Dinge von selbst erledigen!
Die Rollenfigur Niklas ist mittlerweile nur noch langweilig und andere Rollenfiguren, wie Moreau oder auch Bährchen sind in der Zuschauergunst vorbeigezogen.Lizzi schrieb am 24.10.2016, 14.38 Uhr:
Ich kann Zappie und MotionPicture hier nur zustimmen! Besonders bei längeren Sätzen, in denen dann auch noch medizinische Fachausdrücke vorkommen, verfällt Herr Link ganz gerne ins Nuscheln.
Zappie schrieb am 24.10.2016, 15.55 Uhr:
Dann bin ich ja beruhigt das es nicht an meinen Ohren liegt - lach -
Alisa schrieb am 25.10.2016, 00.13 Uhr:
Boah man. Ich war echt begeistert von dieser Folge. Dann lese ich hier..... und "möööp" Alles schlecht. Ich zweifel gerade an meinem Verstand*lach*
Also Niklas im RTW finde ich auch seltsam. Aber Bärchen mit Wurstplatte und vegetarischem Fleischer fand ich lustig. Dr. Lindner und Theresa haben mir auch super gefallen und der Christian Beermann spielt einfach super.
Die Schlussszene mit Julia und Niklas fand ich schön. Die beiden gehen schon noch vertrauter miteinander um :-)MotionPicture schrieb am 25.10.2016, 10.05 Uhr:
Natürlich war an der Folge nicht alles schlecht, Alisa. :)Die Geschichte mit Bärchen und den Wurstplatten, vor allem, dass er die zwei Platten alleine gefuttert hat – da kann man ja nur Bauchweh bekommen, selbst wenn die unbedenklich sind. XD Typisch Bärchen. <3 Christian Beermann ist wirklich eine super Ergänzung des Casts. Der Hintergrund, dass sein Charakter eine Leiche im Keller hat kam halt nur nicht wirklich überraschend, gab ja doch schon ein paar subtile Hinweise, dass er seinen Kollegen ein bisschen was verheimlicht. ;) Die Schlussszene am RTW war auch der erste nötige Schritt in Richtung Niklas+Julia, nach der MPH Sache... ;)
Das Ding mit ihrer Doktorarbeit haben die ja schon vor ein paar Folgen begonnen aufzuarbeiten (y'know, als er sie einfach gelesen hat, obwohl er schon nicht mehr der Betreuer war), ich denke allerdings auch, dass sie ihre Arbeit noch mal Überarbeiten darf... and here you go. ;-)Lizzi schrieb am 25.10.2016, 15.17 Uhr:
Och nö, Alisa, es ist wirklich nicht alles schlecht bei DjÄ! Man kritisiert leider eher, was einem nicht gefällt, dabei „vergisst“ man manchmal auch zu loben, wenn etwas gefallen hat!
Diese Folge war im Großen und Ganzen durchaus unterhaltsam, besonders die Geschichte um Bährchen mit seinen Wurstplatten. Bährchen ist ja zudem ein Typ, den man einfach mögen muss! Auch die Szenen mit Lindner und Theresa waren interessant. Da scheint sich ja etwas anzubahnen - warum auch nicht, passen würden beide eigentlich ganz gut zusammen. Die meisten Darsteller bei DjÄ sind durchaus interessante Charaktere, die sich in einer erfrischenden Art und Weise darstellen.
Aber, es gibt halt auch Kritikpunkte bei dieser Serie. Da wäre beispielsweise, wie seltsam und auch falsch hier das Tätigkeitsbild von Assistenzärzten teilweise darstellt wird. Wenn man mal in einer realen Klinik einen Tag lang wirklichen Assistenzärzten über die Schulter schaut, dann wird man auch den Kopf darüber schütteln. Genauso unrealistisch sind die - meiner Meinung nach - viel zu vielen Szenen, die sich im Klinikflur um die Anmeldung herum abspielen. Da liegen Patientenakten auf dem Tresen für jeden abgreifbar, der da gerade vorbei läuft, auch die PCs können je nach Blickwinkel schon mal seitlich eingesehen werden (Datenschutz?!). Also, es gibt dort (wie übrigens in der Sachsenklinik auch) schon einige Dinge, die einfach nicht stimmig sind. Legen wir es halt in die Kategorie „Märchenstunde“ ab!
Na ja, und dann wäre da noch die Niklas-Rollenfigur. Mir gefällt nicht, wie „weich gespült“ der einst so forsche Niklas in dieser Serie jetzt dargestellt wird. Ehrlich gesagt, ein Oberarzt sollte sich nicht klaglos in seine Büßer-Rolle einfügen, sondern imstande sein, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um unverzüglich aufzuklären, wie der Behandlungsfehler zu Stande gekommen ist, bei dem er sich für den Schuldigen hält!
Aber, jeder hat seine Favoriten bzw. mag vielleicht den Einen mehr und den Anderen weniger - und das ist auch gut so!
Zappie schrieb am 18.10.2016, 13.38 Uhr:
Übrigens am Montag ( 17.10) war Mike Adler - Dr. Moreau zu Gast bei
MDR um 4 . Kann man noch in der Mediathek ansehen.
Es lohnt sich wirklich. Ein klasse Typ und was er sagt hatte Hand und Fuss.
Der Mann hat bei der Serie inzwischen sehr viele Fans.
Zappie schrieb am 18.10.2016, 13.36 Uhr:
Stimmt die Quote war sehr gut und bleibt hoffentlich auch so.Ich denke mal im Herbst / Winter schauen dann wirklich wieder mehr Leute gleich am Donnerstag.
Gerade im Sommer haben viele die Mediathek und die Wiederholung genutzt.Bei den Jüngeren hatte ich von Anfang an Bedenken und die sind auch geblieben.
Gerade junge Leute haben heute ganz andere Fernsehgewohnheiten und die Sender sind voll mit wirklich guten Serien die halt mehr Interesse wecken.
Familienfernsehen wie früher ist eben nicht mehr angesagt.
Herr Link bekannt durch AudL sollte wollte das große Zugpferd für die jungen Leute besser Mädels sein. Nur ist der Schauspieler inzwischen auch in die Jahre gekommen und weckt dann mehr die Begehrlichkeiten der
" älteren Mädels" .
Alisa schrieb am 17.10.2016, 23.01 Uhr:
Die Einschaltquote der letzten Folge war gar nicht so übel. Mit 2.44 Mio und 10.2 % MA waren sie in der letzten Woche im ARD Vorabend am stärksten und standen sogar etwas besser da als das Großstadtrevier und das Quizduell.Auch erreichte man mehr als die RTL Soap Alles was zählt. Natürlich ist noch Luft nach oben, besonders bei den Jüngeren könnte es besser sein;-) LG Alisa
Zappie schrieb am 15.10.2016, 12.31 Uhr:
Wenn ein Arzt (angeblich -wir wissen ja das Niklas unschuldig ist und das es auch raus kommt ) einen so schweren Fehler macht darf er dann überhaupt noch praktizieren ? Ein bischen habe ich mich schon gewundert das Niklas nicht beurlaubt wurde und sich auch noch selbst in die Notaufnahme versetzen konnte.Das Erscheinen von Katrin war mehr als unglaubwürdig und auch absolut unnötig.
Wenn ich mit einer Riesenwerbung für die Verknüpfung beider Serien - immer und immer wieder auf den Putz haue dann erwarte ich als Zuschauer auch eine gewisse Logik.
Außerdem kommt sie im blauen Mantel an und fährt in einer roten Jacke wieder davon. Man will mir außerdem erzählen das eine vielbeschäftigte Mutter mal eben so zwei Tage in Erfurt mit putzen, einkaufen und kochen verbringt und dafür ihre Tochter dann mal wieder dem Kindermädchen oder Weber überläßt?Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Frau Dr. Pätzold befugt ist interne Angelegenheiten einfach so auszuplaudern ? ( Katrin informiert)
Boahhh was für ein Quatsch. Noch besser fand ich ja das die Befunde der Chefärztin ausgerechnet in der Sachsenklinik ausgewertet werden mußten. Was für ein Wald und Wiesen Klinikum ist diese Klinik in Erfurt eigentlich ?Neee Leute ihr hättet mal lieber nicht nur den Titel von den Amis klauen sollen sondern auch mal ein paar Folgen von GA und ER schauen.Lizzi schrieb am 15.10.2016, 20.01 Uhr:
Ich habe mich auch gewundert, weshalb Niklas nicht freigestellt wurde bis zur Klärung der Vorkommnisse, besonders im Hinblick auf die vom Patienten angekündigte Klage. Normalerweise müsste der betreffende Arzt unverzüglich aus der Schusslinie genommen werden, wie es bei Philipp Brentano in der Sachsenklinik der Fall war.
Gerade weil für diese Verknüpfung so enorm die Werbetrommel gerührt wurde, hätte man als Zuschauer schon erwarten können, dass das Unterfangen auch gelingt, indem sich die Verantwortlichen vorher einfach besser über den Sendetermin abgestimmt hätten!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.