Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2690

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

D, 2015–

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
ARD/Markus Nass
Serienticker
  • Platz 102690 Fans
  • Serienwertung4 268664.13von 78 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum

  • Josta schrieb am 06.01.2017, 14.37 Uhr:
    Diese Folge hat mir auch gefallen, bin neugierig ob der Brief von der Mutter von Theresa ist
  • zuschauerin123 schrieb am 05.01.2017, 20.57 Uhr:
    was für eine Folge heut! Wären Babies immer sooooooo lieb, dann wärens bei mit evtl. doch mehr als nur 2 geworden :-)
    Dramatik pur, Rätselraten wegen Zoe.
    Entscheidung im OP, den Tumor mit Eierstock nicht zu entfernen, ohne vorher mit der Patientin gesprochen zu haben. GUT DAS! Ein Arzt darf nicht über den Köper des Patienten entscheiden, Dr. Leyla, das solltest du wissen, Dr. Niklas du hast das gut entschieden!
    Aber wieso musstest du am Schluss so schwächeln? Die interessierte Zuschauerin hätte schon gern gewusst, was mit der kaputten Niere und dem Tumor zusammen noch so alles mit entfernt wurde, ob man sich an die Therapieempfehlungen bei dieser Erkrankung gehalten hat. Immerhin verändert sich dadurch das ganze Leben einer Frau!
    Aber ok, ist ja nur eine Fernsehserie.
    Operationen am Gehirn mit einem ansprechbaren Patienten kennen die Fans von GA. Dort gings dabei recht ernst zu.
    Saperlott, Berger reisst während seiner eigenen OP nen Witz, ich hab schräg im Sessel gehangen:-) ICH WAR BEI DER SACHE, Berger, ich war es!!! :-)
    Ach Matteo, wieso fällt es dir soooo schwer, zuzugeben, dass du schon so ein bischen Angst um dein (Halb-)Schwesterlein hast? Lieber draufdämmeln, kommt männlicher rüber, gell? GLAUBST ABER AUCH NUR DU!
    Und Theresa, mach den verdammten Brief endlich auf, ich will wissen, was da drin steht! Dass Zoe schwanger ist, weiss ich schon :-)
    Ja, es war gute Unterhaltung *breitgrins*
    • Erfurt-Fan schrieb am 05.01.2017, 23.30 Uhr:
      Eine wirklich schöne Folge mit einer interessanten Patientengeschichte. Die Gehirn-Op von Berger wirkte in der Vorschau sehr dramatisch, war aber dann fast "lustig".Zoes Schwangerschaft kann noch Stoff für viele interessante folgen bieten. Mir gefällt die Zoe-Darstellerin , hoffentlich sehen wir sie nun öfters. Die schönste Szene m Schluss mit Moreau und Theresa: Er weiß was Theresa gut tut , nicht der "Löwenzahnpuster" Ahrend.
    • Alisa schrieb am 10.01.2017, 22.46 Uhr:
      Mir hat die Folge auch sehr gefallen. Schön fand ich, dass alle Charaktere dabei waren, die mir hier alle auf ihre Art sehr gut gefallen haben.
      Herrlich, wie sich Leyla aufgeregt hat:-) "Boah ey" *schmunzel*
      Und endlich mal ein paar Außenszenen, wenn auch auf dem Klinikgelände, eine Wohnung von Innen, und ein paar der Serienfiguren in privater Kleidung. :-) Das kommt leider sonst meiner Meinung nach immer noch zu kurz. Ich hoffe auf Staffel 3:-)
      Quote war übrigens 2,64 Mio, MA 9,6%
      LG Alisa
  • Lizzi schrieb am 31.12.2016, 09.09 Uhr:
    Ich wünsche Euch auch einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!
    Wäre schön, wenn wir uns hier weiterhin über die Geschichten Begebenheiten dieser Serie austauschen.
  • zuschauerin123 schrieb am 29.12.2016, 20.47 Uhr:
    achja, Assistenzärzte, die während der Arbeitszeit Wiesenblumen pflücken. Das gibts nur bei DjÄ :-)
    Ich wünsche allen einen guten Rutsch!
  • Josta schrieb am 29.12.2016, 15.56 Uhr:
    Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr!!!!
    Wann geht es mit ,, In aller Freundschaft" weiter im neuen Jahr?
    • MotionPicture schrieb am 29.12.2016, 20.49 Uhr:
      Direkt nächste Woche! :)
  • Alisa schrieb am 23.12.2016, 20.59 Uhr:
    Wünsche allen hier ein schönes Weihnachtswochenende und einen guten Start ins neue Jahr.
    Macht Spaß mit euch zu diskutieren:-)
    LG Alisa
    • Lizzi schrieb am 24.12.2016, 15.09 Uhr:
      Auch von mir die herzlichsten Wünsche für ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
      Auch ich freue mich auf interessante Diskussionen im nächsten Jahr!
  • Alisa schrieb am 23.12.2016, 20.42 Uhr:
    Die letzte Folge haben 2,30 Mio (MA 9%) gesehen.
    Wieder ein bisschen mehr als die beiden Folgen davor:-)
  • Zappie schrieb am 23.12.2016, 16.22 Uhr:
    Nachtrag
    Ich finde übrigens das Dr. Moreau sehr berechtigte Zweifel an Vivis Einsatz hat . Bei ihrem Nervenkostüm kann ich mir echt nicht vorstellen wie sie mit den Zuständen die sie dort im Einsatzgebiet erwarten werden wirklich klar kommt . Mir erscheint sie da noch nicht genügend gefestigt . Es reicht meiner Meinung nach nicht Gutes tun zu wollen man muss dazu auch abgeklärt genug sein.
  • Zappie schrieb am 23.12.2016, 15.59 Uhr:
    Mir hat am besten die Geschichte um Dr. Lindner, der alten Dame und Theresa gefallen.
    Sehr leise und gefühlvoll verarbeitet .Bin mal gespannt ob man die Geschichte auch zu Ende erzählt. Mich würde das Geheimnis der alten Dame interessieren . Leise Zweifel habe ich allerdings ob eine Ärztin wirklich drei Stunden am Bett einer Patientin verbringen kann .
    Die Geschichte um Ben und Bähr war mir schlicht zu blöd und nun wirklich weit ab von der Realität.
    Da haben die Autoren wohl einmal zu viel den alten Schinken mit Marianne Koch - Die Landärztin -
    geschaut .
    Mit der angeblich engen Verknüpfung beider Serien steh ich nach wie vor auf Kriegsfuss.
    Sag einen Satz mit X war diesmal wieder nix.
    Mir reicht es eben nicht das da mal ein Arzt in dem Fall Martin in Erfurt aufschlägt.
    Am Dienstag feierten wir bei IaF Weihnachten in Leipzig - in Erfurt schien man da gestern noch meilenweit entfernt .Finde ich total blöd .
    • Lizzi schrieb am 23.12.2016, 20.12 Uhr:
      Ich fand es auch absolut nicht passend, dass es gestern in Erfurt Hochsommer war mit blühenden Sträuchern!
      Wirklich schade, dass es bei DjÄ keine Weihnachtsfolge gibt!
      Ben und Bährchen als Landärzte waren zwar sehr unterhaltsam und auch lustig, aber aus arbeitsrechtlichen Gründen geht das nicht so einfach mit dem Abbeordern!
      Zudem übernimmt normalerweise bei einem niedergelassenen Arzt bei Krankheit oder Urlaub eine andere Arztpraxis die Vertretung in dringenden Fällen.
      Die Joh.-Thal-Klinik scheint überbesetzt zu sein, wenn man so einfach auf zwei Ärzte verzichten kann.
      Ansonsten hat mir auch die Geschichte um die alte Dame gut gefallen. Jedoch kann keine Ärztin mehrere Stunden am Bett einer Patientin verbringen, es sei denn, sie hat gerade keinen Dienst.
      Auch gut fand ich die Szene zwischen Moreau und Vivi, als Matteo mit unbeholfener Art nicht zugeben wollte, dass er sich um seine Schwester sorgte. Die Mimik von Mike Adler war hier einfach klasse!
    • Erfurt-Fan schrieb am 24.12.2016, 14.15 Uhr:
      Hallo,
      mir hat die Geschichte mit der Abordnung von Ahlbähr aufs Land auch nicht gefallen, das war mir zu weit hergeholt.
      Die Geschichte um Theresa finde ich sehr schön. Toll, wie sich Dr. Lindner um sie sorgt. Schön war auch de Szene als Theresa und Julia vor dem Krankenhaus auf der Bank saßen und Julja trotz der Abfuhr von Theresa geblieben ist und sich Theresa dann doch noch geöffnet hat.
      Moreau/Mike Adler hat wie immer toll gespielt.
      Ich würde mir auch mal eine Weihnachtsfolge wünschen so wie es sie bei IaF gibt.
      Euch allen fröhliche Weihnachten, besinnliche Stunden mit euren Lieben.
  • zuschauerin123 schrieb am 22.12.2016, 20.20 Uhr:
    ah, ich bin beeindruckt! Heute gabs tatsächlich einen realistischen Moment:-) Der Patient verweigert die vorgeschlagenen Untersuchungen und zack wird ihm die Schmerzmittelpumpe entzogen. Böser Patient, du du du, darf man nicht, das was der Onkel Doktor sagt muss man immer machen. Sonst gibts Strafe.
    Die "Landpartie" war lustig, hihi.
    Die Sequenzen mit Koshka fand ich sehr gut. Gefühlvoll................ nachvollziehbar.
    und Vivi, yeah! Zeigs deinem Halbbruder, setz dich durch!
  • Zappie schrieb am 20.12.2016, 10.51 Uhr:
    Also ich kann da beim besten Willen keine Blicke zwischen den beiden erkennen .Kommt wohl auf den persönlichen Blickwinkel an .
    Ein Vergleich mit den Serien ER und GA - hüstel - sorry da liegen aber Welten zwischen den Mitwirkenden .
    Ich sehe in Julia und Niklas auch kein Traumpaar . Der ist doch viel zu alt für sie .
    Auf jeden Fall bleibt es spannend und mal sehen was die Neue aus der Serie machen wird.
    • Alisa schrieb am 20.12.2016, 22.07 Uhr:
      Hallo Zappie, ehrlich gesagt kenne ich mich mit ER und GA nicht so aus. Von daher kann ich das nicht beurteilen;-)
      Aber Niklas viel zu alt für Julia?
      Nee, Zappie, das ist jetzt 'ne schlechte "Ausrede" * zwinker* zwinker* :-D :-D :-D (ist nicht böse gemeint)
      Demnach ist Leyla auch zu alt für Ben und Koshka und Lindner, was auch einige toll finden würden, dürfte auch nicht passieren.
      Ich kann mich noch an die ersten Folgen mit Niklas bei IaF erinnern. Da meinte Globisch zu Heilmann: "Mein Halbbruder ist Anfang 30" Demnach müsste Niklas jetzt Mitte / Ende 30 sein.
      Ich habe damals schon geschmunzelt, weil er mit Anfang 30 zwei Fachärzte hatte :-D Ich frage mich gerade, wann er eigentlich studiert hat :-D
      Wie alt mag Julia sein? Ende 20? Da liegen vielleicht 10 Jahre dazwischen. Ich persönlich finde das noch okay.
      Aber ja, auf jeden Fall bleibt es spannend :-)
      .
      LG Alisa
    • Zappie schrieb am 23.12.2016, 18.02 Uhr:
      @Alisa
      Ja du hast Recht was sind schon 10 Jahre . Aber wenn ich die beiden sehe dann sind es für mich
      20 gefühlte Jahre die dazwischen liegen - grins - der Ahrend ist mir einfach zu steif und für Julia würde ich mir was Flippigeres wünschen .
      Bei den anderen habe ich das Problem nicht und auch in der Realität soll Jeder so leben wie er möchte .
      Wobei ich eh kein Freund davon bin wenn alle in der Klinik verpartnert sind . Das wird auf Dauer langweilig .
  • Zappie schrieb am 16.12.2016, 19.17 Uhr:
    Eine große Bitte hätte ich noch !
    Kein Aufwärmen der Beziehung von Julia und Niklas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Der Serie würde ein bischen frischer Wind ganz gut tun sprich zwei neue Schauspieler .
    • MotionPicture schrieb am 16.12.2016, 19.48 Uhr:
      Ich stimme dir zu, aber es wird wahrscheinlich genau so kommen...
      Ist halt wieder das typische "will-they-won't-they", "on-off" Ding. Befürchte das gleiche auch bei Ben und Leyla.
    • Lizzi schrieb am 18.12.2016, 10.52 Uhr:
      Da schließe ich mich auch an und hoffe, dass die Beziehungen zwischen Niklas und Julia sowie zwischen Leyla und Ben nicht wieder aufgewärmt werden!
      Leyla und Ben passen leider überhaupt nicht zusammen und die Schmachtblicke zwischen Julia und Niklas wirken derart aufgesetzt und gekünstelt, dass man gut auf den Anblick dieses Versuchs von Mimik verzichten kann.
    • Alisa schrieb am 18.12.2016, 23.05 Uhr:
      Ach, da bin ich offen für Vieles :-)
      Falls Julia und Niklas tatsächlich wieder zusammen kommen sollten, würde mir diese Liebesgeschichte gefallen. Ich finde es sehr schön, wenn sich die Liebe zwischen zwei Menschen über längeren Zeitraum in der Serie entwickeln darf. Für mich bleibt es so auch spannend. Von daher finde ich diese Geschichte bislang schön geschrieben und zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie.
      Als gekünselt und schmachtend empfinde ich diese Blicke persönlich überhaupt nicht. Ich sehe da eher eine gewisse Vertrautheit zwischen den beiden ;-)
    • Alisa schrieb am 18.12.2016, 23.17 Uhr:
      Aber wie gesagt: Ich bin da offen für Vieles. Ben und Leyla würde ich nach wie vor auch begrüßen oder Koshka und Lindner. Für Niklas könnte ich mir auch jemand ganz anderes vorstellen, die Exfrau z.B. Das würde dann natürlich eine überraschende Wende hineinbringen. Naja und die Affäre zwischen Julia und Ben ist auch noch nicht beendet. Ich lass mich mal überraschen.
      LG Alisa
    • Erfurt-Fan schrieb am 19.12.2016, 08.09 Uhr:
      Mir würde es auch gefallen, wenn Niklas und Julia zusammen kommen würden. Man sieht an den Blicken der beiden (die ich nicht gekünstelt empfinde) dass sie schon noch was füreinander empfinden, es aber im Moment nicht richtig einordnen können bzw.es sich nicht Eingestehen wollen.
      Ich denke schon, dass die Macher dee Serie die Beiden wieder ein Paar werden lassen. Niklas und Julia sind meiner Meinung nach wie Doug und Carol aus ER oder Derek und Meredith aus Greys Anatomy. Man weiß, dass sie beiden das Traumpaar sind, wir werden aber lange, lange auf die Folter gespannt bis sie och endlich kriegen.
      Leyla und Ben sehe ich jetzt nicht als Paar. Das war eine nette Geschichte, aber mehr nicht. Mir wurde es gefallen wenn mal ein Love Interest für Dr. Lindner auftauchen würde. Der gefällt mir immer besser.
    • Anne1 schrieb am 19.12.2016, 08.44 Uhr:
      Aufgewärmte Liebe geht auf Dauer eher nicht gut!
      Bei Julia und Niklas habe ich den Eindruck, dass dies sehr einseitig ist, denn die Schmachtblicke sehe ich nur bei Julia, bei Niklas kann ich hier keine Reaktion erkennen, was auch immer der Grund dafür ist.
      Für mich wäre es auch interessanter, wenn bei Beiden eine neue Liebe käme. Die müssen doch in der Klinik nicht alle nur untereinander verbandelt sein, das finde ich ohnehin etwas fantasielos.
    • zuschauerin123 schrieb am 19.12.2016, 20.41 Uhr:
      "oder Derek und Meredith aus Greys Anatomy."
      bist verrückt? Dann würde Niklas ja irgendwann den Serientod sterben müssen :-)
      Aber wer weiss, wenns am "großen Vorbild" ausgerichtet ist, dann wird aus Niklas und Julia doch noch ein Paar. (Fänd ich persönlich aber doof).
      Wenn Ben und Leyla wieder zueinander finden würden, ich fänds klasse! Raus aus den Klischees, hinein in das, was Liebe wirklich sein kann!
  • MotionPicture schrieb am 16.12.2016, 14.18 Uhr:
    Quote für die Folge von gestern: 5,42 Mio. (18,2 % MA)!
    • Lizzi schrieb am 16.12.2016, 16.31 Uhr:
      Oh, das wäre sicher für "Die jungen Ärzte" eine Traumquote, wenn es denn so wäre!
      Aber Du hast es mit der Hauptserie "In aller Freundschaft" vom Dienstag verwechselt!
      Die Quote von den jungen Ärzten von gestern liegt lediglich bei 2,06 Mio und 8,4 % MA! Das ist sogar ein gutes Stück weniger als in der Vorwoche!
    • Zappie schrieb am 16.12.2016, 19.12 Uhr:
      Ein Schelm der böses dabei denkt.
    • MotionPicture schrieb am 16.12.2016, 19.38 Uhr:
      Huch, da hat mich die ARD doch glatt reingelegt und mich auf die Quoten vom Dienstag geleitet. Böses Unternehmen!
    • Lizzi schrieb am 18.12.2016, 10.54 Uhr:
      Da war wohl von ARD-Seite der Wunsch als Vater der Fehlinfo tätig!
    • Alisa schrieb am 18.12.2016, 23.23 Uhr:
      Oh man. Schade. Letzte Woche war die Quote auch schon so bescheiden. Naja Höhen und Tiefen gibt es immer. Hoffentlich wird es wieder besser.
  • zuschauerin123 schrieb am 15.12.2016, 20.05 Uhr:
    habe die jetzige Folge nun mit meinem neuen Wissen des Begriffs Realitätsnähe angeschaut. Ja, dann passt das.
    Baby wird in der 30. Schwangerschaftswoche geholt, sieht aus wie ein voll ausgetragenes Baby, die Lungen sind voll ausgereift und dem Kind gehts prächtig. Hier greift der Satz "Wirkung geht hier vor Logik. Junior-Producer Benjamin Zwanzig sieht darin keinen Widerspruch. "Der Realismus darf nie der Geschichte im Weg stehen, es muss am Ende eine gute Geschichte werden."
    Deshalb z. B. auch keine Silbe zum Thema Lungenreifung.
    Und, ich schwöre, ich hab mein Tablet angebrüllt, wann endlich jemand laut ausspricht, dass am Nordkap ein halbes Jahr Dunkelheit herrscht :-)
    ja, es war mal wieder gute Unterhaltung. Aber noch nicht mal einen Tacken realitätsnah. Jedenfalls meiner Definition nach
    • Zappie schrieb am 16.12.2016, 13.45 Uhr:
      Absolute Zustimmung - lach - ich hatte genau die gleichen Gedanken nur mein Tablet habe ich nicht
      angebrüllt. Liegt vielleicht auch daran das ich keins habe.Ich habe das Bärchen vermißt .
    • MotionPicture schrieb am 16.12.2016, 14.24 Uhr:
      Das mit dem Nordkap war bei mir auch so, haha. :D
      Ich so vor meinem Notebook: "FFS, würde dem Typen endlich mal einer sagen, dass es am Nordkap im Winter absolut keine Sonne gibt?!"
    • Lizzi schrieb am 16.12.2016, 16.38 Uhr:
      Ich hatte erwartet, dass die junge Frau vorschlägt, wegen der Dunkelheit dorthin auszuwandern!
      Nachdem das Baby der Schwangeren per Sectio geholt worden ist und das Kleine gleich einen so putzmunteren und voll ausgetragenen Eindruck machte, war mein erster Gedanke: Warum 40 Wochen Schwangerschaft durchhalten, wenn es mit 30 Wochen auch schon getan ist!
      Aber alles in Allem eine recht unterhaltsame Folge. Das Minenspiel von Moreau war wieder einmal köstlich!
    • Alisa schrieb am 18.12.2016, 23.29 Uhr:
      Hier kann ich mich anschließen ;-)
      Ein wenig "Bauchschmerzen" hatte ich, als Julia Berger mit der Frühgeburt der 30. Schwangerschaftswoche über den Flur maschierte. Keine Beatmung, bzw. Beatmungshilfe, kein Inkubator, nicht mal ein Wärmebettchen ;-) Da habe ich jetzt mal beide Augen zugekniffen :-D
      Und das mit dem Nordkap ging mir auch so :-D
      Aber sonst hat mir die Folge gut gefallen:-)
      LG Alisa
    • zuschauerin123 schrieb am 19.12.2016, 20.46 Uhr:
      jepp Alisa, und die künftige Uroma, die zuschaut und schon Dr. Frank vertraut hat, bekommt große Kulleraugen und versteht die Welt nicht mehr, wenns eigene Urenkelchen als Frühchen auf die Welt geholt wird und arg rumknabbsern muss, um zu überleben.
      Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komm ich zu dem Schluss, dass die Macher sich mal am Riemen reißen sollten hinsichtlich der medizinischen Dinge. Sonst passierts noch, dass Niklas irgenwann mit einem Heiligenschein rumläuft (lässt sich technisch ja machen)
      öhm
      :-)
  • zuschauerin123 schrieb am 15.12.2016, 09.43 Uhr:
    Ich denke, es ist die unterschiedliche Besetzung des Begriffs "Realitätsnähe".
    "Wir" hier, die am diskutieren sind, haben davon eine andere Auffassung als die Produzenten der Serie.
    Für die Produzenten bedeutet die Realitätsnähe die Verwendung der richtigen ärztlichen Fachbegriffe und die richtige Handhabung von med. Geräten und Instrumenten, für viele Zuschauer bedeutet Realitätsnähe, ob eine Erkrankung/Behandlung, na, alles, was damit zu tun hat, im realen Leben auch so im Krankenhaus ablaufen würde.
    In diesem Sinne, gute Unterhaltung:-)
    • Zappie schrieb am 15.12.2016, 13.02 Uhr:
      Ich befürchte du liegst damit absolut richtig.
    • zuschauerin123 schrieb am 15.12.2016, 14.00 Uhr:
      überleg dir mal, wie bescheuert von den Produzenten diese Auslegung des Begriffs der Realitätsnähe ist! Da wird bei einer Sache, die absolut selbstverständlich sein müsste, extra betont, dass sie Realitätsnah ist und dass das den Produzenten auch wichtig ist.
      Dabei ists ja eigentlich völlig logisch, dass in einer Ärzteserie, wo es um Unfälle, Krankheiten und Behandlungen im Krankenhaus geht, von den Schauspielern, die die Ärzte darstellen, medizinische Fachbegriffe genannt und Scalpelle richtig gehalten werden und nicht Fachbegriffe aus dem Gartenbau genannt und die richtige Handhabung einer Heckenschere gezeigt:-)