Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2932

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 132932 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 22.11.2023, 08.33 Uhr:
    Ich hoffe nur ,dass der Unfall glimpflich ausgeht , ni ht schon wieder eine Katastrophe, neugierig bin ich was der Lukas zum verbergen hat .
  • Brigitte ? schrieb am 22.11.2023, 01.07 Uhr:
    Arzu ist nun wirklich unzumutbar.
    Was sie als Mutter ihrem kleinen Max zumutet, kann man kaum noch ertragen. Nur weil sie zu feige ist Philipp den Kuss mit Darren zu beichten, weil Max das gesehen hat und das nicht versteht, leidet der Junge.
    Damit wird doch so eine kleine Kinderseele gar nicht fertig.
    Als er es nun in seiner Not dem Vater erzählt, baut der einen Unfall. Ich hoffe Arzu begreift, das sie die einzig Schuldige an dem Unfall ist.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 21.11.2023, 17.30 Uhr:
    Es könnte eine interessante Geschichte werden, wenn Kaminski noch einmal Mentor werden würde.
    Einer der jungen Ärzte wie Lilly oder Ilay entscheiden sich, einen weiteren Facharzt in Urologie zu machen und Kaminski wird der Betreuer. Mit Ilay würde es witzige Wortduelle geben und seine Zusammenarbeit mit Lilly fand ich bei der Behandlung von Vera harmonisch und man könnte mehr draus machen. Zumal sie wahrscheinlich seinen väterlichen Beschützerinstinkt wecken würde, wenn sie sich besser kennen.
    Kaminski hätte dadurch auch wieder mehr Geschichten. Das hätte auch den Vorteil, dass es noch einen Urologen oder Urologin gibt, wenn Kaminski in ein paar Jahren aus Altersgründen geht.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 15.11.2023, 13.55 Uhr:
    Ganz ohne IAF kann ich doch nicht. ;)

    Ich finde Arzus Verhalten auch unter aller Kanone. Schon damals bei und nach ihrem Seitensprung mit Niklas.
    Allerdings hat Philipp auch keine weiße Weste. Er hatte mit dieser Medizinstudentin geschlafen und das Kindermädchen geküsst gehabt.

    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass unter den Fans andere Seitensprünge eher relativiert werden.
    Roland hat ebenfalls ein außereheliches Kind und war wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass Pia Lisa akzeptiert und großzieht. Auch damals gab es keinen nachvollziehbaren Grund für die Affäre außer seine Midlife-Crisis.
    Kai scheint auch nicht wirklich zu begreifen, dass er durch seinen Seitensprung mit Ina die Beziehung zu Maria zerstört hat.
    Martin war auch nicht immer treu. Er betrog Valerie mit Isabel und küsste Isabel dann später nochmals während seiner Beziehung mit Elena. Mit Elena fing er schon etwas an, während er noch offiziell mit Christina zusammen gewesen war. Er hätte doch wenigstens bis zu Christinas Rückkehr aus dem Urlaub warten und die Sache sauber beenden und sich dann erst Elena nähren können. Dass Christina auf dem Rückflug stirbt könnte er ja nicht ahnen.
    Kaminski betrog seine Ehefrau mit Vera in der Brandnacht.
    Sarah hatte zeitgleich etwas mit Vater und Sohn, während Felix schwer verletzt im Krankenhaus lag und Richard offiziell mit Vera zusammen gewesen war.
    • Dani145 schrieb am 16.11.2023, 07.44 Uhr:
      Wäre auch sehr schade, wenn du nicht mehr ohne IaF kannst. Verstehen kann ich das schon. Wäre auch sehr schade, wenn du nicht mehr ohne IaF kannst. 😉 Verstehen kann ich das schon.
      Für Schauspieler ist es halt auch leider interessanter so etwas zu spielen als eine gut laufende Beziehung. Auf der anderen Seite gibt es genug Gründe, um in einer Beziehung zu streiten bzw. sich zu trennen. Aber das wird ja auch aufgegriffen, wie zum Beispiel das eine Ehe mit der Zeit auch langweilig wird, da muss man neue Reize setzen, gerade wenn man Kinder hat wie Philipp und Arzu.
      Am Anfang fand ich Dr. Hoffmann sehr interessant. Aber dann fing er eine Beziehung mit Dr. Weber an, da fing dieser Charakter an nicht mehr interessant zu sein. Jetzt habe ich ein Problem, dass ich das Gefühl habe diese Beziehung wird genauso sein wie zwischen Elena und Martin - nur halt mit Kind. Aber heutzutage darf man ja nicht mehr heiraten, damit sich einer um das Kind Vollzeit kümmern kann. Das ist ja nicht mehr modern...
      Das ironische an der Fremdgeh-Geschichte war ja, dass Maria und Ina hinterher keine Vorwürfe machte, und sie inzwischen gute Freundinnen sind.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 16.11.2023, 15.04 Uhr:
      Wenn es bei IAF ein Liebesdreieck gibt,  haben die Autoren auch immer das Talent,  das langweiligere Paar zusammen kommen zu lassen.
      Elena und Kaminski hätten beispielsweise mehr Pfeffer gehabt als Elena und Martin.
    • Chiropractor schrieb am 16.11.2023, 19.54 Uhr:
      Kaminski wird in der Serie nie eine Frau haben, weil die Figur nun einmal die des einsamen Wolfes ist, insofern war es damals schon logisch, dass aus ihm und Elena nichts wird. Darüber hinaus frage ich mich schon, was daran so spannend gewesen wäre. Kaminski hat Pfeffer, ja, ist aber nun auch nicht so wandelbar und dieser Tage mehr Stichwortgeber als Träger eigener Geschichten.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 16.11.2023, 20.34 Uhr:
      AKL hatte auch immer gesagt, dass Kathrin ewiger Single bleibt und höchstens in der allerletzten Folge heiraten würde.

      Es wäre schon interessant gewesen zu erfahren,  wie Kaminski sich in einer Beziehung mit einer Kollegin gegenüber dem anderen Personal verhalten hätte. Wäre er offener geworden oder hätte sein Privatleben noch mehr geschützt? Wäre er aufgrund seiner Geschichte überbesorgt gegenüber seiner neuen Familie gewesen? Mit Sophie hätte er eine kleine Stieftochter gehabt und wenn sie früh in der Serie zusammengekommen wären, hätten Elena und er noch ein gemeinsames Baby bekommen können.
    • Dani145 schrieb am 17.11.2023, 08.35 Uhr:
      Also ich brauchte eine Beziehung zwischen Elena und Kaminski nicht. So wie es war, war es gut. Auch brauch ich nicht Kaminski in einer Beziehung. Okay, zwischenzeitlich habe ich es auch mal zwischen Sarah und Kaminski gedacht, und dann kam diese Duschszene. Ganz ehrlich: Das haben die Autoren, der Regisseur und auch die Schauspieler sehr gut damals gemacht. Da dachte man sich auch: "Bitte nicht!" Und dann lösten sie das dann auf. Wunderbar gemacht!
      Das Problem dieser Staffel ist 1. Die Regisseure und die Autoren können es ja, das haben sie oft diese Staffel bewiesen. Von den Schauspielern will ich nicht reden, denn die allermeisten von ihnen, auch die jungen, beherrschen ihre Sache gut.
      2. Die Sache mit der Klinikleitung hat wirklich sehr gestört, und nur weil man Frau Weber unbedingt die Klinikleitung geben wollte. Das kann man ja gerne tun, aber dann entweder sofort, dann muss man sie halt weniger in der Geschichte um Hoffmann zeigen. Man hätte das von Anfang an so verbinden können. Stattdessen endete Kaminski als Klinikleiter erst im Oktober. Obwohl Sarah Kaminski ja damals damit drohte jemanden anderen zu finden. Das wäre die Gelegenheit gewesen Frau Weber zu fragen. Zumal ich es befremdlich finde, dass man nicht sofort Frau Weber gefragt hat bzw. Frau Globisch und alle anderen Ärzte, die direkt für die Sachsenklinik arbeiten. Stattdessen nötigte Sarah Kaminski interimsweise Klinikleiter zu werden, um dann nur am Anfang eine gute Geschichte zu liefern bzw. nie wieder auf die Abschiebegeschichte einzugehen, weshalb ja Kaminski überhaupt interimsweise Klinikleiter wurde.
      Die Geschichte um diese Klinikleitung hat mir ehrlich gesagt die Serie so gründlich verdorben, insbesondere die Rolle von Frau Weber als Klinikleiterin, zumal es erst am 5. Dezember eine Folge mit Kaminski online geben wird, der seit Juni quasi überhaupt keine Geschichte mehr hat.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 17.11.2023, 12.29 Uhr:
      Ich war eigentlich seit Staffel 11 der Überzeugung gewesen, dass es auf das Paar Elena und Kaminski herausläuft und Elenas Beziehung zu Martin nur dazu diente, ihnen Steine in den Weg zu legen (man beachte mein Wortspiel) ;).
      Ich fand die Entwicklung der Beziehung einfach schön. Erst konnten sie nicht viel miteinander anfangen, dann kollegialer Respekt, dann Freundschaft und zumindest von Kaminskis Seite aus Liebe. Im Angesicht des Todes und unter Einfluss von Alkohol und Schmerzmitteln gesteht Kaminski Elena seine Liebe und eine Folge später zieht Elena ans andere Ende der Welt, während das Liebesgeständnis immer noch wie ein Elefant im Raum zwischen ihnen stand.
      Ich hätte mich damals veralbert gefühlt.
    • Dani145 schrieb am 17.11.2023, 12.43 Uhr:
      Wahrscheinlich wollte man auch hier mit dem Zuschauer spielen. ;) Ich bin erst wieder seit 2015 dabei, von daher habe ich diese Geschichte erst im Nachhinein angeschaut. Natürlich fand ich diese Beziehung zwischen Kaminski und Elena nicht schlecht. Aber als Paar habe ich sie mir nicht wirklich vorgestellt. Das mit dem Liebesgeständnis fand ich eher peinlich berührend und da würde ich das auch auf den Tumor schieben. Elena hat dieses Geständnis dann auch nicht in der Folge "Blindflug" erwähnt, weil es eben sehr privat war. Obwohl man merkte, dass es ihr Kopf herumschwirrte.
      Vielleicht hat dir auch eine Geschichte wie in der Folge mit der Dusche gefällt, wo man wirklich dachte, da ist zwischen Kaminski und Sarah etwas passiert ist. ;)
    • Lily Evans-Snape schrieb am 17.11.2023, 13.43 Uhr:
      Natürlich hätte Kaminski Elena ohne den Tumor seine Gefühle nie gestanden. Man hätte ja auch gemerkt gehabt, dass er durch Whisky und Schmerzmittel etwas angeheitert gewesen war. Und er wollte wohl auch vor seinem Tod alle offenen Dinge klären.

      Die Szene mit der Dusche zwischen Sarah und Kaminski fand ich eher peinlich, wenn auch gut gespielt. Man hätte ähnliche Szenen schon öfter in Serien und Filmen gesehen gehabt. Und wenn sie wirklich miteinander geschlafen oder auch nur wild rumgeknutscht gehabt hätten, hätte Kaminski nicht fröhlich singend unter der Dusche gestanden, sondern wäre selbst wahrscheinlich auch eher peinlich berührt oder unsicher gewesen. Soweit wir wissen, hatte er seit dem Tod seiner Frau nichts mehr mit einer Frau gehabt, bis auf diesen Kuss mit Dr. Vogel, der aber von ihr ausgegangen gewesen war.
    • Dani145 schrieb am 17.11.2023, 14.57 Uhr:
      Ich sehe diese Art von Filmen und Serien nicht, daher war mir eine solche Szene gänzlich neu. ;)
    • Lily Evans-Snape schrieb am 17.11.2023, 15.25 Uhr:
      So eine Szene, dass Person A morgens mit Filmriss aufwacht und denkt, sie hätte mit Person B geschlafen, obwohl nichts gelaufen war, kommt doch in gefühlt jeder 5. Liebeskomödie vor. ;)
    • alwin87 schrieb am 18.11.2023, 19.11 Uhr:
      maja stand doch früher auch nackt unter der dusche.
    • Dani145 schrieb am 20.11.2023, 09.23 Uhr:
      Ich schaue in der Regel nicht solche Filme, von daher war es mir neu. Außerdem habe ich mir nicht alle Folgen von IaF angeschaut, daher war mir sowas auch neu.

      Natürlich fand ich diese Szene auch peinlich, so sollte es auch sein. ;)
      Aber es wäre an der Zeit, wenn das sich Kaminski und Sarah duzen. Aber wahrscheinlich wird das nie passieren. Damals war er ja dagegen, weil sie damals seine Chefin war. Das ist ja längst nicht mehr der Fall.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 20.11.2023, 22.43 Uhr:
      Vielleicht besteht Kaminski auch auf das Sie, um zu verhindern, dass sie sich näher kommen?
    • TVKritik23 schrieb am 21.11.2023, 20.39 Uhr:
      @alwin87,
      stimmt, in den ersten Folgen waren nackte Brüste öfter zu sehen. Bei Maja, und soweit ich mich erinnere im Puff mit dem Professor Simoni, später dann öfters bei Pia...mehr fällt mir nicht ein...Lily, weißt Du noch mehr Szenen ? 26 Jahre Serie hab ich nicht mehr komplett im Kopf...
    • Lily Evans-Snape schrieb am 21.11.2023, 22.59 Uhr:
      Mit fallen auch nur Maia und Pia ein, die mal viel blank gezogen hatten.
    • alwin87 schrieb am 22.11.2023, 17.01 Uhr:
      mir fallen da auch nur die ersten jahre ein , wo sowas möglich war. später bei arzu und katrin waren sie schon bedeckt. wo es um phillip ging mit der eifersucht. aber da war arzu auch schon unaus stehlich.
    • Bingo2018 schrieb am 22.11.2023, 17.18 Uhr:
      Zu Kaminski: Er bekommt sicherlich seine Nacht mit Sarah, sollte der Darsteller mal aussteigen! 😊
  • User 1772391 schrieb am 15.11.2023, 12.26 Uhr:
    Also nun muss ich mal über die schlechten Manieren von Max meckern. Der Junge kann weder Guten Tag, noch Bitte oder Danke, geschweige denn Tschüss / Auf Wiedersehen sagen. Da wird er von Kai begrüßt : Keine Antwort, er bekommt den Bagel : Kein Danke Arzu holt ihn ab : Kein Tschüss. Und von der doofen Arzu kommt auch kein Hinweis auf eine vernünftige Verabschiedung. So ein verzogener Bankert ! Bei mir gäbe es das nicht.
    • Katzenfee schrieb am 15.11.2023, 12.40 Uhr:
      Die Arzu kann halt keine Kinder erziehen, die kann nur ihren Mann unterdrücken.
    • User 1772391 schrieb am 15.11.2023, 12.52 Uhr:
      Naja. Diesmal hat sie ja offensichtlich doch bei dem treudoofen Philip verschissen. Hoffentlich schießt er sie jetzt endlich in den Wind. Die kann ja dann den Max nehmen und sich bei seinem Vater in den USA breit machen.
    • Dani145 schrieb am 15.11.2023, 13.50 Uhr:
      Ich habe mir vor kurzem in der 700 Folge angesehen, wie sie da über Philipp redet (Szene an der Bar mit Niklas). Selbst er hätte ihr da den Laufpass gegeben, wenn er das mitbekommen hätte.
      Max spricht Philipp als Papa an, also wird der Junge im Zweifel bei Philipp bleiben, falls sie sich trennen sollten.
      Und zum Verhalten von Max: Leider sind heutzutage viele Eltern. Am schlimmsten sind die Eltern, die ihre Kinder für die reinsten Engel halten, die aber dann total verzogen sind.
  • Brigitte ? schrieb am 15.11.2023, 01.17 Uhr:
    Ich habe ja so das ungute Gefühl, dass hinter dem Lucas noch ein Geheimnis steckt, aber bisher gefällt er mir ausgesprochen gut und ist zu allem Überfluss auch immer sehr geschmackvoll angezogen. Irgendwie fällt er gegenüber den anderen Männern auf. Mir jedenfalls.
    Roland zeigt immer mehr, das er sich nicht genügend gesehen fühlt, wie ein beleidigter kleiner Junge. Das kennt er aus seiner Zeit mit Pia ja überhaupt nicht. 😊😊😊
    • TVKritik23 schrieb am 15.11.2023, 11.08 Uhr:
      Mir fällt er hauptsächlich mit seiner "Prinz Eisenherz" Frisur auf...denke, da kommt noch einiges von dem Bürschchen...
      Anderes Thema, seit wann ploppt denn hier ständig diese sch...ß Werbung auf ?
      Verleidet einem das Mitlesen ganz gehörig. Geht's denn nirgendwo mehr ohne ?
    • Brigitte ? schrieb am 20.11.2023, 02.13 Uhr:
      Das ist doch keine Prinz-Eisenherz Frisur.
      Der hatte doch wohl lange Haare.
      Ich gestehe, ich habe schon die neue Folge gestern gesehen, will natürlich nichts verraten, nur soviel, die Frisur von Lucas ändert sich. 😉😉😉
    • TVKritik23 schrieb am 21.11.2023, 20.27 Uhr:
      Hallo Brigitte, 
      siehe da, schon ist der süße Pony einer modernen, zeitgemäßen Frisur gewichen...die lesen ja vielleicht doch mit...;-))
  • Lily Evans-Snape schrieb am 09.11.2023, 12.44 Uhr:
    Was wird das denn für ein Klamauk in der Weihnachtsfolge? 
    Mir reicht es! Ich verabschiede mich von IAF!
    Die Geschichten werden immer flacher und Fanlieblinge werden rausgeschrieben. Die Nachfolger sind aber nicht unbedingt bessere oder gleich gute Schauspieler.
    Bei einigen der alten Garde habe ich auch das Gefühl, dass die nur noch Dienst nach Vorschrift machen. 
    Roland hatte noch nicht einmal bei Jakobs Mitteilung von Samiras Schwangerschaft einen anderen Gesichtsausdruck wie z. B. Überraschung oder Freude aufgesetzt. 
    Udo Schenk lässt sich immer mehr zum Stichwortgeber degradieren.
    • Dani145 schrieb am 10.11.2023, 14.15 Uhr:
      Mit so einer Reaktion von Fans auf die Weihnachtsfolge habe ich persönlich gerechnet, weil es eben mehr nach Spaß klingt als nach Besinnlichkeit.
      Aber ich glaube die Weihnachtsfolge werde ich mir trotzdem anschauen, weil die einzelnen Beschreibungen schon witzig sind. Und können tun die Autoren es ja, wenn sie denn wollen.
      Aber ich hätte mir diese Ausschnitte mit Kaminski und Marquardt eher in den Folgen im Januar vorgestellt. Quasi eine andere Zeitenlinie von Heilmann: So nach dem Motto was wäre, wenn.
      Ich werde mir persönlich anhand der Vorschauen anschauen was da noch kommen wird. Das finde ich stellenweise spannender als momentan die Serie zu schauen. Allerdings werde ich mir wahrscheinlich nicht alle Folgen in den nächsten Monaten ganz anschauen, sondern mich nur durchklicken, dafür sind mir die Geschichten zu langweilig, in der Hoffnung, dass es mich wieder mitreißt, denn die vergangenen Monate haben mir auch die Lust an der Serie verdorben. Aber da ich vom Charakter doch ein treuer Mensch und hoffe daher immer noch auf Besserung aber mit zunehmender Gleichgültigkeit und Desinteresse.
      Ich hoffe daher immer noch auf das nächste Jahr und hoffe inständig, dass es in den Folgen im Januar mit dem Koma nicht nur um Heilmann geht, denn sowas ähnliches hatten wir ja schon. Zumal man schon fast alles Wichtige weiß, nur nicht wie es passieren wird. Wer es getan hat, wenn es körperlich wird, weiß man, wenn man sich die Dezemberfolgen anschaut, im Grunde genommen leider auch schon. Also ist diese Geschichte nicht spannend, zumal gezeigt wird, wie er aufwacht, danach, wenn überhaupt ein bisschen Reha, aber über kurz oder lang ist er dann wieder der Alte.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 05.11.2023, 23.28 Uhr:
    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Hauptcast zu voll ist. Die Anzahl der Leute hat sich nicht unbedingt erhöht (früher gehörten schließlich jahrelang Pia, Gernot, Ingrid und Charlotte zum Cast, die nicht 1 zu 1 ersetzt wurden). Aber vielleicht war die Verteilung der Drehzeit irgendwie gerechter, auch wenn damals die drei Hauptcharaktere und die Brentanos schon dominiert hatten. Einige Charaktere und Storys kommen fast gar nicht mehr zur Geltung, während andere Storys sich ewig  hinziehen.

    Der Kuss Arzu/Darren wird bestimmt noch einige Zeit Thema sein, genau wie die Frage, ob Kai und Maria noch Mal ein Liebespaar werden und ob Kris sein Trauma vom Überfall vollständig überwindet.
    Die Trennung Ina/Martin hingegen wurde beispielsweise in ein oder zwei Folgen abgehandelt und dass Ina und Ilay sich näher gekommen waren, wird auch nicht mehr thematisiert.
    Um Beförderungen gab es früher einen richtigen Konkurrenzkampf, heute wird das zwischen Tür und Angel geregelt und es gibt danach noch nicht einmal einen Umtrunk.

    Natürlich braucht es in einer Serie auch Storys, die sich über Monate oder sogar über ein ganzes Jahr hinziehen, da man mit seinen Lieblingen auch mitfiebern möchte, aber irgendwie ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 03.11.2023, 08.43 Uhr:
    SPOILER:
    Laut seinen Posts den sozialen Netzwerken kehrt Raphael Klein als Darren zurück.
    • alwin87 schrieb am 03.11.2023, 15.21 Uhr:
      da ist dr.brentano endlich frei und braucht als dr. nicht mehr als trottel herhalten für eine schwester. hoffentlich beenden sie diese ehe und lassen ihn frei agieren.und nicht mehr unterdrücken von arzu die kann das mit darren machen.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 04.11.2023, 05.12 Uhr:
      Neuer SPOILER (über den sich wahrscheinlich mehr Leute freuen werden):
      Luca Zamperoni als Freddy kehrt zurück!
      Für mich war Freddy immer der passende Mann für Kathrin gewesen und er war für Hanna auch so ein süßer Ersatzpapa gewesen.
    • alwin87 schrieb am 04.11.2023, 19.06 Uhr:
      hm hoffentlich aber nicht als so schmierender schönling wenn dann als mann. aber in die zeit würde er passen wo die frauen den ton angeben denn unterwürfig isser ja genug schon immer gewesen. ich hätte mich gefreut mal wieder was von dr. barrach zu hören sehen.
    • Brigitte ? schrieb am 05.11.2023, 08.57 Uhr:
      Na das hat ja noch gefehlt, das dieser Darren zurück kommt.
      Das absolute Langweiler Gesicht. Aber Arzu juckt sicher wieder mal das Fell. 😊😊😊
    • Katzenfee schrieb am 07.11.2023, 21.54 Uhr:
      Brigitte da bin ich ganz deiner Meinung .
    • Brigitte ? schrieb am 13.11.2023, 03.04 Uhr:
      Freddy ist viel zu attraktiv und zu jung für die blöde Globisch.
      Ich konnte die von Anfang an nicht leiden.
      Wenn ich noch an das ganze Theater mit dem fiesen und kriminellen Weber denke.
  • Matzeli schrieb am 31.10.2023, 21.15 Uhr:
    Sehr unglaubwürdig. Vorige Woche lag Dr. Heilmann noch im Koma und heute spaziert er quietschvergnügt durchs Krankenhaus.
    • Dani145 schrieb am 02.11.2023, 11.59 Uhr:
      Das mit dem Koma bezieht sich auf Folgen im Januar.
  • Ziebigker schrieb am 31.10.2023, 18.33 Uhr:
    Diese Jubiläums Folge hätte man sich sparen können.Absoluter Mist. Man hat nichts verpasst.
  • Error schrieb am 28.10.2023, 13.19 Uhr:
    cool, IaF im Livestream - 25 Jahre - eine schöne Std. bei dem sonstigen Schrott im TV :D
    • Error schrieb am 28.10.2023, 14.27 Uhr:
      So, KLappe :D
      War recht unterhaltsam, in erster Linie Udo Schenk - Anzug, Weste, Schlips - charismatisch. Ich mag ihn sehr.
      Danke an die Akteure und der gesamten Produktion.
  • Lily Evans-Snape schrieb am 28.10.2023, 11.00 Uhr:
    Man hatte vor einigen Jahren in ein paar Folgen Rolands ehemalige Kommilitonin Constanze Brinkmann eingeführt gehabt. Sie wäre die passende Ehefrau für Roland und Klinikleiterin gewesen. Aber leider hatte man diese Figur nicht weitergeführt. Und wenn die Schauspielerin kein dauerhaftes Engagement gewollt hatte, hätte man auch noch umbesetzen können.
  • Lustlos TY schrieb am 26.10.2023, 19.10 Uhr:
    Ich scheine nichts verpasst zu haben, die Folge scheint nicht der Renner gewesen zu sein. Vielleicht wage ich einen Blick über die Mediathek hinein, da kann ich ja vorspulen, mal kucken :D :D :D.
    Habe mir ziemlich alte Folgen auf ONE angeguckt, Katrin wurde für Maia eingestellt, da diese nur noch halbtags arbeiten wollte und hinterher bereute sie es wieder, weil nichts so lief wie sie es sich vorgestellt hat, vor allem in finanzieller Hinsicht. Und was machen Roland und Achim? Sie mobben Katrin, damit diese ihre Stellung aufgibt, damit Maia ihre alte Vollzeitstelle zurückbekommt. Das war ja nicht die feine englische Art von den beiden Kollegen, hörten zumindest damit auf, nachdem Maia sie darum gebeten hatte, diese verteidigte ihre Kollegin und gleichzeitig bedankte sie sich bei den beiden Männern, weil sie ihr nur helfen wollten. Ohne jedes schlechte Gewissen sind Roland und Achim vorgegangen, hätte ich nie gedacht.
    Und Roland nervt mich in den alten Folgen am meisten, da ist die Dietz noch harmlos gegen. Roland ist so übergriffig, wenn es um seine Tochter geht, einfach schrecklich.
    Wie es mit Maia endet, wissen wir ja, aber ich finde, die Schauspielerin hat ihre Sache gut gemacht.
    • Igelchen schrieb am 01.11.2023, 19.17 Uhr:
      @Lustlos
      Ich gucke auch die ersten Folgen auf ONE, werde aber damit aufhören: Roland H. ist einfach nicht zu ertragen in seiner kolerischen Art. Er brüllt und tobt, dass es mir graust ... das tu ich mir nicht an.
    • Lily Evans-Snape schrieb am 01.11.2023, 23.23 Uhr:
      Auch Achim mit seiner Arroganz und Frauenverschleiß und Maia, die denkt, dass alle Welt sich nur um ihre Probleme kümmern muss und auch mit jedem Mann sofort anbandelt gehen mir auf die Nerven und Pia kann auch nur rummaulen. Yvonne ist nur auf Männerjagd und zeigt keinen Respekt gegenüber den Ärzten, Gernot geht ins Bordell und Ingrid führt sich auf wie ein Feldwebel. Warum alle Frauen kurze Röcke tragen und ständig nackt zu sehen sein müssen, erschließt sich mir auch nicht.
      Es ist ein Wunder, dass die Serie länger als 10 Folgen überlebt hat.
  • LadyPerle schrieb am 25.10.2023, 15.40 Uhr:
    Meine Güte, was habt ihr viel zu meckern! In 45 min konnte man eben nicht alles unterbringen, es ging schließlich um 25 Jahre.
    • Lizzi_ schrieb am 27.10.2023, 19.17 Uhr:
      Eben! Es ging um die 25-Jahre-Jubiläumssendung! Genau deswegen sollte man den Zuschauern doch nicht solch einen Wirrwarr vorsetzen, der in manchen Szenen schon in Klamauk driftete. Man kann doch solch einen Rückblick nicht in 45 Minuten packen. Warum gab es diese Folge nicht auch in Spielfilmlänge, wie es beim 20-jährigen Jubiläum der Fall war?