Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.09.: Neue komplette Folge: Folge 409: Atemlos (S11/E33) (ARD Mediathek)
- 01.09.: Neue komplette Folge: Folge 408: Eindeutig zweideutig (S11/E32) (ARD Mediathek)
- 01.09.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Oh okay das ist ja natürlich doof dass sie ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Ja und wenn man mich hier direkt unfreundlich ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Ja Kathrin wäre nice gewesen, aber ich glaube ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @lily evans-snape, ich finde es ...
- 31.08.: Neue komplette Folge: Folge 407: Die Kraft der Gefühle (S11/E31) (ARD Mediathek)
- 31.08.: Neue komplette Folge: Folge 406: Schwindendes Misstrauen (S11/E30) (ARD Mediathek)
- 31.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : IAF ist halt kein Grey Anathomy wo halt in ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Bingo2018: @User 546091: Warum bist Du immer gleich so ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Das war auch IAF: Auf One wird gerade Nachts die ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich habe es anders gemeint mit Kathrin ...
- 31.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Es tut mir leid, dass ich es gewagt habe, ...
- 30.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @fußballfan, ich werde nicht auf alles ...
- 30.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Entscheidest du das? Schau doch was anderes, ...
- 30.08.: Neue komplette Folge: Folge 405: Großmütiges Herz (S11/E29) (ARD Mediathek)
- 30.08.: Neue komplette Folge: Folge 404: Der Lauf der Zeit (S11/E28) (ARD Mediathek)
- 29.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt wäre echt blöd wenn Maria ihre ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Wäre es besser, wenn sie die Serie ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: User 546091: @Fußballfan, die Geschichte mit Roland und ...
- 29.08.: Neuer Kommentar: User 546091: Beispiel maria, wie wäre es für dich besser ...
- 29.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 07.10.2025 (WDR)
- 28.08.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Da gebe ich dir total recht es ist auch ...
- 28.08.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Ich finde IAF mittlerweile ziemlich ...
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 1105: Zusammenprall (S28/E18) (ARD Mediathek)
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 403: Nichts ist, wie es scheint (S11/E27) (ARD Mediathek)
- 28.08.: Neue komplette Folge: Folge 402: Die Lust zu leben (S11/E26) (ARD Mediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Folge 401: Unter großem Druck (S11/E25) (ARD Mediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Folge 400: Wunschkinder (S11/E24) (ARD Mediathek)
- 24.08.: Neue komplette Folge: Folge 399: Jetzt erst recht! (S11/E23) (ARD Mediathek)
- Platz 17
2926 Fans - Serienwertung4 36893.96von 143 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Fussballfan1722 schrieb am 12.12.2023, 23.21 Uhr:
Stimmt das dass Katja vor 2 Jahren aus der Serie rausgeschrieben wurde da die Fans gegen ihre Beziehung waren?
Lily Evans-Snape schrieb am 13.12.2023, 17.40 Uhr:
Das wird vermutet, da sie bei den Fans nicht besonders beliebt gewesen war.
Fussballfan1722 schrieb am 13.12.2023, 22.40 Uhr:
oh dass ist blöd. Finde dass echt schade dass sie wegging. Fand sie echt nett und Emma mochte ich auch. Wie fandet ihr Katja?
Lily Evans-Snape schrieb am 14.12.2023, 07.31 Uhr:
Ich fand Katja schrecklich. Sie hatte Roland bis zu seinem Heiratsantrag nicht erzählt gehabt, dass sie offiziell noch verheiratet ist und zugelassen, dass ihre Kinder ihm auf der Nase herumtanzen.
Und Emma war echt das Letzte. Erst mobbte sie Lisa in der Schule und dann schläft sie mit deren erster großen Liebe. Ich habe nicht verstanden, warum Lisa gerade mit ihr eine WG aufgemacht hatte.Fussballfan1722 schrieb am 14.12.2023, 10.54 Uhr:
Das stimmt, fand ich auch komisch. Vorallem Hanno hat Roland immer geärgert und ihn nie akzeptiert. Mit der WG hat mich echt gewundert und ich zweifel dass es so gute Idee ist. Man hätte ja WG Szenen mit Emma und Lisa zeigen sollen. Was ich auch komisch fand ist dass sie nach Berlin zu ihren EX ging und mich fragt ob das eine gute Idee ist
Fussballfan1722 schrieb am 12.12.2023, 22.05 Uhr:
Was ich echt schade finde dass keine Abschiedsfolge für Lisa gab. Bastian hatte eine Abschiedsfolge wo gesagt wurde dass er nach Liverpool geht, bei Lisa wurde nur am Rande erwähnt dass sie nach Wien ging. Echt blöd
Lily Evans-Snape schrieb am 12.12.2023, 22.36 Uhr:
Vor allen Dingen bin ich gespannt, wie man erklärt, dass Lisa nach Ende des Auslandsjahrs nicht mehr zurückkommt. Wien ist ja auch nicht so weit weg wie die USA oder Australien. Bei Bastian kann man behaupten, dass er ein berühmter Rockstar wird und durch die Welt tourt. Allerdings kann man bei Lisa auch Argumente finden. Sie bekommt ein Stipendium für Oxford oder so.
Fussballfan1722 schrieb am 12.12.2023, 22.55 Uhr:
Vielleicht wird gesagt dass sie es anderes überlegt hat und dauerhaft dort bleibt.
Frage mich nur was aus Emma wurde. Sie hatte ja eine WG mit Lisa und auch nach der Trennung von Roland und Katja. Kann mir nicht vorstellen dass sie alleine in Leipzig bleibt. Entweder bleibt geht sie mit nach Wien oder geht nach Berlin zurückDani145 schrieb am 13.12.2023, 13.17 Uhr:
Zu Lisa: Oder man erwähnt sie einfach gar nicht mehr!Vielleicht wollte man Emma nochmals einbauen, hat sich dann einfach nicht mehr ergeben. Wie damals bei Herrn Brenner. Obwohl bei Brenner spielte das schlechte Verhältnis zwischen Herrn Trischan und der Produktion eine große Rolle, auch wenn es vielleicht die Produktion bestreiten würde.
alwin87 schrieb am 12.12.2023, 16.51 Uhr:
wieso soll man andere namen annehmen. ich würde nie den namen hergeben mit den ich geboren bin. und es von anderen nicht verlangen. der name ist meine dna.
Lily Evans-Snape schrieb am 12.12.2023, 13.44 Uhr:
Ein Problem in der Beziehung von Kathrin und Roland ist glaube ich, dass sie so unterschiedliche Vorerfahrungen in Liebesdingen haben.
Roland war über 30 Jahre lang mit Pia verheiratet und nach deren Tod drei Jahre lang mit Katja liiert gewesen.
Kathrin hingegen hatte bis auf diese on-off-Beziehung mit Alexander nie eine jahrelange Beziehung gehabt. Mit Roland ist sie auch erst ein Jahr zusammen.
Dass man in einer Ehe Kompromisse machen muss, und wenn es nur um die Einrichtung oder den Urlaubsort geht, hatte Kathrin nie erlebt.
TVKritik23 schrieb am 12.12.2023, 10.23 Uhr:
Irgendwie langweilige Folge gestern. Am Besten fand ich noch, wie sich Kaminsky über Sarah und ihren Verehrer amüsiert hat. Hatte allerdings auf etwas Krawall zwischen Philipp und Arzu gehofft und mehr Info über Emil und Co. Und die Story um Lucas ist hoffentlich auch bald erledigt.
Chiropractor schrieb am 12.12.2023, 12.03 Uhr:
Ich bin froh, dass uns Jammer-Arzu und Frau Professor zur Abwechslung mal erspart geblieben sind. Die werden beide schon früh genug wieder auftauchen. Kaminski und Sarah sind immer ein Highlight und die Geschichtes von Martins Freund und dessen krebskranker Tochter geht noch ein paar Folgen. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt zumal die Tochter es mit ihrer Gesundheit ebensowenig ernst nimmt, wie Martins Tochter Marie damals.
gilgrissom1975 schrieb am 11.12.2023, 20.58 Uhr:
Ich bin mal gespannt ob Kathrin doch irgendwann den Nachnamen von Roland annimmt und Hanna irgendwann zu Roland Papa sagt. Schließlich möchte er eine harmonische Patchworkfamilie haben.
Laut Fan Wochenende soll zumindest die Romantik reinkommen.
Denn schließlich hat Roland und Pia mehr geküsst und in den Arm genommen.
Das müsste jetzt Roland und Kathrin auch machen.Bett Szenen wäre auch schön. (Keine Sexszenen), aber das die sich mal im Bett unterhalten oder gemeinsam einschlafen. Das war doch auch immer Bei Pia so.
Eventuell auch mal im Bett Frühstücken. Kinder sind auch mal ins Bett mit reingekommen, wenn Sie schlecht geschlafen haben.Fussballfan1722 schrieb am 11.12.2023, 21.57 Uhr:
Das wäre auch schon oder Familienszenen mit Hanna und mit Jonas.
Lily Evans-Snape schrieb am 11.12.2023, 22.37 Uhr:
Dass Hanna irgendwann zu Roland Papa sagt glaube ich nicht. Dafür ist sie mit 15 Jahren zu alt. Maximal ein spöttisches "Ja, Papa" wenn Roland sie ermahnt, pünktlich zu Hause zu sein oder sich mehr in der Schule anzustrengen.
Aber Kathrin und Roland sollten vielleicht darüber reden, ob Roland Hanna adoptieren sollte, damit er ebenfalls das Sorgerecht für Hanna hat, falls Kathrin etwas passieren sollte und sie sich zumindest zeitweise nicht um Hanna kümmern kann.Fussballfan1722 schrieb am 12.12.2023, 00.15 Uhr:
Das glaube ich auch. Vielleicht will sie das auch gar nicht
Chiropractor schrieb am 12.12.2023, 08.09 Uhr:
Ich muss das nicht haben. Dieses Bruder/Schwester-Verhältnis wird dadurch auch nicht glaubhafter. Und dass eine 15-jährige, wie Hanna noch zu Mama und ihrem neuen Mann ins Bett steigt, find ich auch ein bisschen viel verlangt.
Chiropractor schrieb am 12.12.2023, 09.44 Uhr:
Warum sollte Kathrin Rolands Nachnamen annehmen? Er verlangt komischerweise niemand von Roland den ihren anzunehmen. Das wäre alles auch gar nicht glaubwürdig. Auch diese schöne heile Welt mit Bettgesprächen und dergleichen passt hier nicht wirklich. Auf mich wirken die beiden wie eine Zweckbeziehung, mehr nicht. Daran würden wohl auch gestellte Alltagsszenen nicht mehr besonders viel ändern. Zwischen den beiden fehlt leider einiges und ich denke sie wären besser gefahren, wenn sie die Dreierfreundschaft nicht dieser Geschichte geopfert hätten.
Lily Evans-Snape schrieb am 10.12.2023, 15.03 Uhr:
Ich finde es unpassend, dass in Folge 1039 Annika Ernst eine Patientin spielt. Viele kennen sie schließlich noch an Dr. Anne Wieland. Da hätte man sie lieber als Dr. Wieland für einen Gastauftritt zurückholen sollen, weil sie zum Beispiel an einem Kongress in Leipzig teilnimmt und ihre alten Kollegen in der Sachsenklinik besucht.
Das hätte auch gepasst, da sie ja gut mit Phillip befreundet gewesen war. Phillip hätte ihr sein Herz bezüglich Arzu ausschütten können.
Diese Geschichte könnte man noch weiter spinnen. Anne gesteht Phillip, dass sie schon immer in ihn verliebt gewesen war. Und Phillip überlegt, ob er an seiner Ehe festhalten möchte oder die Gelegenheit ergreift, mit Anne ein neues Leben zu beginnen.Chiropractor schrieb am 10.12.2023, 18.51 Uhr:
Na klar... weil wir ja alle noch mehr Brentano/Ritter-Drama brauchen. Bin froh, dass die beiden aktuell Pause haben.
Lily Evans-Snape schrieb am 11.12.2023, 17.23 Uhr:
Mich wundert aber irgendwie, dass die Storyline um Arzu/Phillip in der Vorschau der nächsten Folgen überhaupt nicht erwähnt wird (auch wenn die Weihnachtsfolge in einem Paralleluniversum spielt). Und länger als zwei oder drei Wochen kann Arzu mit drei schulpflichtigen Kindern auch nicht Urlaub machen.
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 11.30 Uhr:
Und zu der Sache, dass die Darsteller immer weniger werden. Das Gegenteil ist der Fall. Mit neun Ärzten (und Martin), vier Leuten vom Pflegepersonal (Jasmin zähle ich dazu), Sarah und ab und zu noch Otto ist der Hauptcast so voll wie nie.
Meine Hoffnung für die nächste Staffel ist, dass sie die Geschichten gerechter verteilen, und jeder Charakter eine große Geschichte bekommt.Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 11.52 Uhr:
Das hoffe ich auch. Was ich schade finde dass einige Darsteller ausgestiegen sind z.b Dr. Eichhorn oder Dr. Brenner. Die können ja zurückkommen.
Dani145 schrieb am 09.12.2023, 12.01 Uhr:
Kann schon sein. Aber es bekommen manche sehr viele Geschichten, wie zum Beispiel Frau Weber. Dr. Hoffmann ist hier nur schmückendes Beiwerk, hier hätte man sich auch mehr erhofft, was seine Reha anging, aber offensichtlich hat der Schauspieler nicht so viel Zeit. Die Geschichte von Kaminski als Klinikleiter war auch nicht das, was man sich zu Beginn erhofft hat bzw. was der Anfang versprochen hat. Hier gab es irgendwann keine Geschichte mehr, sagen wir mal seit Mitte Juni. Sarah war diese Staffel auch kaum zu sehen. Sie hätte der Geschichte um Kaminski gut getan. Lily war auch kaum zu sehen. Frau Petersen hat zurzeit andere Produktionen.
Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 13.55 Uhr:
Ich finde Martin hätte nicht in der Sachsenklinik aufhören sollen. Er ist dafür am besten geeignet. Ich kann mir nicht vorstellen dass er in seine Arbeit glücklich wird. Das stimmt, Geschichten werden im Moment nicht so richtig erzählt oder sehr kurz.
Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 09.39 Uhr:
Eine Frage: Hat Lisa Pia Mama genannt oder Pia?
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 10.57 Uhr:
Sie hatte Pia immer nur mit Vornamen angesprochen.
Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 11.43 Uhr:
Ok. Was mich wundert da Max Phillip Papa nennt obwohl er nicht sein leiblicher Vater ist? Das ist eine ähnliche Situation wie bei Lisa und Pia
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 15.12 Uhr:
Aber Lisa war schon sechs Jahre alt gewesen, als sie Roland und Pia kennengelernt hatte. Ungefähr ein Jahr später war sie nach dem Tod der Mutter dauerhaft zu den Heilmanns gezogen. Vielleicht hatte sie auch das Gefühl gehabt, zu weit zu gehen, wenn sie als Seitensprungkind Pia bittet, sie Mama nennen zu dürfen. Oder sie hatte gedacht, dass sie ihre tote Mutter verraten würde.
Fussballfan1722 schrieb am 10.12.2023, 11.55 Uhr:
Was mich auch wundert dass Lisa ihren Nachname behalten hat und nicht Rolands Nachname angenommen hat da sie zu Viktor keine Verbindung hat.
Fussballfan1722 schrieb am 08.12.2023, 23.33 Uhr:
Ich finde, die Serie ist in den letzten Jahren einfach nur schlecht geworden. Mitterweile gibt es kaum noch Familiengeschichten und von Famlilie Heilmann sieht man kaum noch was. Das finde ich schade, ich würde die Kinder echt öfters sehen. Was ich auch blöd finde ist dass man als Lukas da war kein Familientreffen stattfand. Nicht mal seine Schwester Hannah war zu sehen. Mit Lukas hätte man das auch besser lösen können. Es wird immer schlimmer und die Darsteller werden immer weniger. Wenn das so weiter geht wird IAF irgendwann mal eingestellt.
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 08.02 Uhr:
Dafür kann man den Autoren aber nur bedingt die Schuld geben.
Pia und Charlotte sind leider auch im echten Leben verstorben.
Und die Darsteller von Jakob, Jonas und Lisa haben sich dazu entschieden, nicht nur auf die Karte Schauspielerei zu setzen, sondern zu studieren oder eine Lehre zu absolvieren, was auch durchaus vernünftig ist. Dadurch tauchen sie nur noch ab und zu auf. Ella Zirzow wurde in Folge 1000 vom Cast offiziell verabschiedet, da sie nur noch für eventuelle Gastauftritte zurückkommen wird, aber keinen Vertrag für eine bestimmte Folgenanzahl pro Staffel mehr unterschreibt. Das war im Making-of Video zu Folge 1000 zu sehen.
Das mit Lukas war wirklich blöd gelöst gewesen. Man hätte die Folgen mit ihm doch zu einer Zeit drehen können, in der "Hanna" auch zur einen Dreh zur Verfügung steht. Dafür hätte man die Folge mit der Party z. B. ein oder zwei Monate später drehen können. Mit Jakob war Lukas doch früher auch relativ gut befreundet gewesen, aber sie hatten sich auch nicht gesehen. Oder er hätte zu Jonas sagen können, dass es komisch ist, ihn jetzt als jungen Mann zu sehen, da er ihn zuletzt als Kleinkind gesehen hatte.Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 09.03 Uhr:
Das ist ja schade aber da kann man nichts machen. Der Darsteller von Bastian ist anscheinend auch ausgestiegen oder?
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 10.55 Uhr:
Wahrscheinlich schon, da Bastian nach Liverpool gezogen ist. Er wird maximal noch für Gastauftritte zurückkommen.
Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 11.53 Uhr:
Ok schade. Hauptsache er fühlt sich in Liverpool wohl genauso wie bei Lisa in Wien.
Dani145 schrieb am 09.12.2023, 11.56 Uhr:
Diese Staffel finde ich stand heute besonders schlecht. Naja, schauen wir mal, wie es weitergeht. Nächste Staffel soll es wieder gute Geschichten geben, so jedenfalls Frau Surholt. Ich bin hier einmal gespannt. Ich meine sie ist eine sehr gute Schauspielerin, und sie hat ja entsprechende Ansprüche - hoffe ich jedenfalls.Damals waren sie aber alle noch Kinder bzw. Teenager. Heute gehen alle ihrer Wege und haben einfach keine Zeit mehr bzw. dann muss es auch immer mit der Produktion passen.
Lily Evans-Snape schrieb am 08.12.2023, 16.02 Uhr:
Hier wird immer wieder das Argument angebracht, dass IAF wegen guter Quoten nach den bereits beschlossenen Staffeln 27 und 28 weitere Verlängerungen bekommen wird.
Allerdings bin ich gerade auf einem Retro-Trip, was Fernsehserien angeht und ich habe zwei Beispiele gefunden, in denen auch gute Quoten nicht vor der Absetzung geschützt haben.
Im Namen des Gesetzes: In Spitzenzeiten bis zu sechs Millionen Zuschauer wie IAF in seiner besten Zeit (natürlich noch vor der Zeit des Streamings). Leichter Rückgang der Quoten nach Änderung des Sendeplatzes, doch bis zum Schluss ein großer Erfolg. Grund für das Ansetzen wurde nie öffentlich genannt.
Medicopter 117: Wurde trotz guter Quoten eingestellt, da die Autoren alle möglichen Rettungsszenarien durchgespielt hatten und die Handlungen begannen, sich zu wiederholen. Na gut, vielleicht hatten die Zuschauer auch damit gefremdelt, dass der Cast im Laufe der Jahre fast komplett gewechselt hatte.
Natürlich sind diese Beispiele nicht zu 100% mit IAF zu vergleichen, da es von ihnen nicht (fast) jede Woche eine neue Folge gegeben hatte und sie von einem Privatsender produziert worden war, der mehr aufs Geld schauen muss. Aber es zeigt, dass gute Quote nicht vor dem Serienende schützt.Bingo2018 schrieb am 08.12.2023, 17.12 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern, bei "Im Namen des Gesetzes", ich glaube das erwähnte auch mal ein ehemaliger Hauptdarsteller der Serie, wurde diese eingestellt, weil es neue Verantwortliche, oder einen neuen Verantwortlichen gab, beim Sender und die/er die Serie nicht mehr haben wollten! Das gibt es natürlich auch: Neue Senderchefs entledigen sich Serien, Formaten, Protagonisten, weil man eine neue Programmfarbe zeigen möchte, unabhängig von den Quoten! Siehe Bohlen,. auch so ein Beispiel, ein neuer Senderchef meint den Sender umkrempeln zu müssen, auf Teufel komm raus, gegen den Willen der Zuschauer und damit hat er eine Bruchlandung hingelegt! Bohlen ist wieder da und der Senderchef ist weg! 😁 Oder beim ZDF, die wollten verjüngen und natürlich sparen: Soko Hamburg und Letzte Spur Berlin, trotz hervorragender Quoten eingestellt, oder auch Soko München, damals! Aber normalerweise werden Serien ja immer tot geritten, von den Quoten her! Und IAF hat immer noch sehr gute Quote! Wen es interessiert: Dr.Kathrin Globisch ist heute zu Gast im Riverboat, ab 22.00 Uhr MDR!
Lily Evans-Snape schrieb am 08.12.2023, 22.47 Uhr:
Aber bei IAF sind die Quoten auch rückläufig. Laut Wikipedia hatten die Staffeln 12 - 14 eine durchschnittliche Einschaltquote von über 6 Millionen und einen Marktanteil von 19 - 20 % gehabt. Heute feiert man, wenn man auf 4,5 Millionen und 15 % kommt. Selbst wenn durch die Mediathek noch 1 Million dazukommen sollte, ist das nicht so viel wie früher und sollte ein Alarmsignal für die Verantwortlichen sein.
Bingo2018 schrieb am 09.12.2023, 11.33 Uhr:
Es gibt eigentlich keine dauerhaft laufende Serie, die immer noch die Quoten aus der Vergangenheit erreicht! Meistens ist es doch so, am Anfang läuft die Serie noch schlecht, dann erlebt sie ein Hoch, dann kommen Abnutzungserscheinungen und dann im schlimmsten Fall der Absturz! Und die Kunst liegt dann daran, mit Beginn der Abnutzungserscheinungen, die Serie, das Format immer wieder neu zu erfinden, an Stellschrauben zu werkeln, das es weiterhin ein Erfolg bleibt! Aber IAF wird niemals mehr die 6 Millionen erreichen! Dazu läuft die Serie zu lange und auch wenn wieder Fans einschalten, die die Serie nicht mehr gucken! Vielleicht ein Quotenanstieg, aber das die Zahlen wieder so hoch gehen, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, das glaube ich nicht! Das Interview mit Andrea Kathrin Loewig im Riverboat vom 08.12.23 ist jetzt online! https://www.ardmediathek.de/video/riverboat/riverboat-vom-8-dezember/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0M
C80MjMyMTYtNDAzNjM5Achtung Vorschau! Sie machte u.a. Werbung für die besondere Weihnachtsfolge am 19.12.23! Und sie erzählte auch nochmal von ihrer "Ehe" mit Roland und das es der Wunsch der Fans war, das Roland und Katrin zusammen kommen!Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 11.48 Uhr:
Habe den Eindruck wenn es so weitergeht dass die Serie bald eingestellt wird
Dani145 schrieb am 09.12.2023, 11.51 Uhr:
"das es der Wunsch der Fans war, das Roland und Katrin zusammen kommen" - Wann war das denn? Das war aber nur eine Minderheit. Wenn man die Zuschauer hier fragen würde, würden die meisten darum bitten dieses Paar sich wieder scheiden zu lassen. Meines Wissens war das die Idee der Produzenten.Ich denke nicht, dass die Weihnachtsfolge so gut ankommen wird! Ich war eher davon ausgegangen, dass diese Ausschnitte Ende Januar zeigt. Das hätte weit aus besser gepasst. Heutzutage schauen auch Leute IaF in der Mediathek und es gibt mehr Konkurrenz als früher. Die Menschen sind flexibler, allein schon deshalb kann man die Quoten nicht mehr mit 2015 oder sogar früher vergleichen.
Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 12.37 Uhr:
Also von mir aus sollen sie beide bitte zusammenbleiben. Ja ich fand das schon komisch dass sie zusammenkamen aber jetzt finde ich es toll dass sie zusammensind nur habe ich das Gefühl dass ich die beiden immer alleine sehe und das finde ich schade
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 15.46 Uhr:
Vor allen Dingen hatte man andere beliebte Paare auch getrennt oder nie zusammenkommen lassen.
Lea und Jenne hatten viele Fans gehabt. Patrick Kalupa ist aufgrund anderer Angebote ausgestiegen. Aber man hätte die Rolle neu besetzen können. Nach dem Unfall mit schweren Verbrennungen hätte er nach Gesichts-OP anders aussehen können. Später hätten sie Leipzig gemeinsam verlassen.
Elena/Martin waren auch beliebt gewesen (ich mochte sie zwar nicht zusammen, aber es gab auch andere Meinungen). Wie die Autoren die Beziehung der Beiden nach dem Auftauchen von Christoph beendet hatten, war an den Haaren herbeigezogen gewesen und hatte auch nicht zu Elena gepasst. Er entführt Sophie von Elenas Hochzeit, wodurch die Hochzeit platzt und baut einen Unfall. Und Elena belohnt ihn damit, dass sie ihn mit Sophie in Australien besucht und mit ihm schläft? Nachdem Martin deshalb die Beziehung beendet hatte, zieht sie mit Sophie zu Christoph. Dann kehrt sie nach Leipzig zurück und lässt Sophie bei Christoph zurück (wer hatte ihr garantiert, dass er Sophie nicht erneut verschleppt?). Und nach der Sache mit Kaminski zieht sie dauerhaft nach Australien.
Man hatte Rolands ehemalige Kommilitonin Constanze eingeführt gehabt. Da gab es seitens der Fans Forderungen, dass sie ein Paar werden sollen. Sie wäre auch eine passende Klinikleiterin gewesen. Doch diese Handlung hatte man nicht weiter verfolgt.
Auch Sarah und Felix fand ich gut zusammen.Fussballfan1722 schrieb am 09.12.2023, 16.01 Uhr:
Dass mit Elena und Sophie verstehe ich auch nicht. Ich finde das alles unglaubwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen dass sie dauerhaft in Australien sich wohlfühlt und mit Christopher klar kommt nachdem was alles passiert ist. Am besten wäre wenn sie in Leipzig geblieben wäre und Martin geheiratet hätte.
Tanzmaus194 schrieb am 09.12.2023, 21.34 Uhr:
Die Elena - Martin Trennung war eine der schlechtesten Stories der Serie, völlig unglaubwürdig. Da hätte ich es glaubhafter gefunden, wenn Elena und Martin sich einfach entfremdet hätten, und sie dann zu Kaminski gefunden hätte.
Lily Evans-Snape schrieb am 09.12.2023, 23.40 Uhr:
Elena war ja von Martin schwanger gewesen und hatte das Kind in der gleichen Folge, in der sie von der Schwangerschaft erfahren hatte, verloren gehabt. Da hätte man einen Konflikt aufbauen können. Einer der Beiden möchte gerade nach der Fehlgeburt unbedingt ein gemeinsames Kind und ist bereit, dafür auch Hormontherapie oder künstliche Befruchtung auf sich zu nehmen während der Andere die Sache mit dem Baby auf sich beruhen lassen möchte, wenn es nicht noch auf normalen Wege klappen sollte.
Oder man hätte Christoph nicht als so "bösen" Charakter wiederbringen sollen und Elena hätte sich dann erneut in ihn verliebt und Martin verlassen können.
Der Christoph, der zuerst vorgestellt worden war, war ja kein schlechter Mensch gewesen. Als Elena und er mit 18 Jahren den behinderten Sohn Manuel bekommen hatten, hatte er für dessen Pflege sein Studium unterbrochen, da er emotional mit der Situation besser zurecht gekommen war als Elena. Als Manuel mit zwei oder drei Jahren gestorben war, war an der Trauer auch die Beziehung zerbrochen. Die Krankheit von Manuel hatte Elena dazu bewogen gehabt, Ärztin zu werden (ich glaube, sie hatte gesagt, dass sie zuerst Kunstgeschichte studiert hatte).
Als Christoph und sie sich dann wiedergetroffen hatten, war Elena praktisch sofort mit Sophie schwanger geworden. Bei den ersten Untersuchungen bestand dann der Verdacht, dass Sophie die gleiche Krankheit haben könnte. Christoph hatte gesagt gehabt, dass er nicht weiß, ob er es nochmals erträgt, ein Kind beim Sterben zu begleiten und ob eine Abtreibung nicht der humanere Weg wäre, anstatt ein Kind zur Welt zu bringen, das nur leidet. Daraufhin hatte Elena gesagt, dass sie es mit dem Kind auch alleine hinbekommt und die Beziehung beendet.
Christoph war natürlich kein gutes Vorbild, aber nicht der Bösewicht, der er ein paar Jahre später gewesen war.
Der Konflikt hatte sich ja daran entzündet gehabt, dass Elena und Martin nach der Hochzeit die Tochter des jeweils Anderen adoptieren wollten. Aber dieser Konflikt hätte sich doch leicht vermeiden lassen, wenn Elena und Christoph vielleicht vor einem Anwalt eine Vereinbarung aufgesetzt hätten, dass er Sophie trotz Adoption durch Martin regelmäßig bei sich haben darf. Oder Elena und Martin hätten überlegen können, ob ihnen ein gemeinsamer Name reicht, um nach außen als Familie aufzutreten. Wenn Martin entschieden hätte, dass Marie und er nach der Hochzeit Eichhorn heißen sollen, hätten sie noch nicht einmal Christophs Einwilligung für eine Namensänderung für Sophie gebraucht und hätten trotzdem alle Vier den gleichen Namen getragen.Fußballfan1722 schrieb am 09.05.2024, 00.48 Uhr:
Weiß nicht ob Otto das zugelassen hätte wenn Martin sei Nachname abgeben würde und selbst würde das nicht wollen. Oder Sophie und Elena nehmen Doppelname an. Ich fand auch dass er übertrieben dargestellt wird. Man hätte das auch ruhiger angehen können. Frage mich welche Haltung Sophie zu ihren Vater hat. Mitterweile ist sie ja schon 17 und wenn sie es erfahren würde was damals wirklich geschah glaube ich nicht dass sie noch Kontakt zu ihren Vater will und würde den abbrechen. Eigentlich hätte Christoph ins Gefängnis gemüsst. Frage mich warum Martin und Elena ihn nicht angezeigt haben. Fand das schon merkwürdig diese Haltung nach der Entfühung. Hat nicht gepasst.
alwin87 schrieb am 06.12.2023, 19.58 Uhr:
bei den folgen vom anfang finde ich die bedrohlich werdende musik mittendrinn super
Lily Evans-Snape schrieb am 05.12.2023, 15.41 Uhr:
Wenn Max Angst gehabt hätte, dass seine Eltern sich trennen und er vielleicht sogar den Kontakt mit Phillip verliert, hätte er doch gerade NICHT gewollt, dass Phillip von dem Kuss erfährt und sich als Konsequenz vielleicht scheiden lässt.
Lustlos TY schrieb am 04.12.2023, 19.51 Uhr:
Der wahre Versager als Vater war und ist Niklas für mich, er kriegt nichts auf die Reihe und zieht seine berufliche Karriere dem Vatersein vor. Wenn er jetzt wieder auf der Bildfläche erscheinen würde, wäre es total unrealistisch, wenn er als toller Vater dargestellt werden würde, obwohl man als Zuschauer Jahre lang nichts von ihm gehört und gesehen hat. Genauso unrealistisch wäre es, wenn Max im Falle einer Scheidung plötzlich bei Niklas wohnen müsste, der wäre doch für ihn ein völlig Fremder, den er zuletzt vor Jahren gesehen hat, da war er doch selbst noch sehr klein. Und seine Tante Katrin, die kennt er doch auch nicht wirklich, die interessiert sich auch nicht für ihn. Das Kind kann einem bei der leiblichen Verwandschaft schon sehr leid tun, gut, dass es da noch die Familie Brentano gibt, die ihn über alles liebt, allen voran Philipp, der den Max, ohne Wenn und Aber, sofort in sein Herz geschlossen hatte. Ich hoffe wirklich, dass Philipp nicht wieder als Weichei in dieser Story endet, der sich von seiner egoistischen Frau unterbuttern lässt, während sie ihren Egoismus den freien Lauf gibt. Von mir aus, kann es gerne zu einer Scheidung kommen, auch nach einundzwanzig gemeinsamen Jahren ist das durchaus machbar. Arzu Ritter hat es mal verdient, so richtig auf die Schnauze zu fallen, damit sie endlich mal von ihren egoistischen Trip herunterkommt. Philipp sollte nach ihrer Trennung endlich aufblühen und auch weiterhin der liebevolle Vater für seine Kinder bleiben. Ich will keinen Philipp sehen, der sich vor Selbstvorwürfen zerfrisst und seinen Freund Kai verliert, sondern einen, der Arzu Ritter eine klare Ansage macht, die wirklich richtig Früchte bei ihr trägt. Einen Philipp, der sich kein schlechtes Gewissen von seiner Frau machen lässt, das sie haben muss, sollte sie es auf diese Art und Weise versuchen. In Wirklichkeit fühlt sich Arzu Ritter Philipp gegenüber ganz klein, deshalb buttert sie ihn immer herunter, wenn ihr Selbstwertgefühl auf dem Spiel steht. Denn in beruflicher Hinsicht, fühlt sie sich nicht auf Augenhöhe mit Philipp, das kratzt ganz schön an ihrem angeknacksten Selbstbewusstsein, was völlig schwachsinnig ist, denn ihr Ehemann behandelt sie nicht abwertend, sondern sieht was seine Frau so alles meistert. Philipp hält ihr sogar, wenn es nötig ist, den Rücken frei. Damals ist er ja auch für sie in Elternzeit gegangen, hat sich um Max gekümmert, damit sie ihre berufliche Ausbildung als Hebamme fortsetzen konnte, aber auch das war selbstverständlich für sie. Und hinter den Rücken ihres Mannes hat sie sich dann bei Niklas ausgeheult, wenn er ihr nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt hat, der ihr natürlich immer Recht gegeben hat, was für ein schlechter Ehemann doch Philipp ist.
Lustlos TY schrieb am 04.12.2023, 19.23 Uhr:
Max weiß, dass sich seine Mama nicht richtig verhalten hat, dass sie Philipp damit verletzt, man küsst keine anderen Männer, sondern nur den Papa/Ehemann, aber genau das hat sie getan. Vielleicht hat Max große Angst davor, seinen Papa Philipp zu verlieren, sollte es zu einer Scheidung kommen, schließlich weiß er ja, dass er nicht sein leiblicher Sohn ist. Weil er glaubt, dass sich Philipp nicht mehr so um ihn kümmern wird, weil er ja noch seinen leiblichen Vater hat, der sich dann um ihn kümmern kann, also bleibt er außen vor, während Oskar und Paula weiterhin die Liebe und Fürsorge von Philipp erhalten werden. Und seine Geschwister würde er ja auch verlieren, wenn er plötzlich bei seinem Bio-Daddy leben müsste, weil seine Mama sich lieber um ihren neuen Partner kümmert. Max liebt seinen Papa Philipp sehr, das hat man gehört und gesehen. Man weiß ja nicht, was sich so alles in einem kleinen Kinderkopf abspielt. Denn sein Bio-Daddy kümmert sich gar nicht um ihn. Man hört und sieht nichts von ihm, während Papa Philipp für ihn da ist, ihn genauso liebt wie Oskar und Paula. Philipp kümmert sich und umsorgt ihn liebevoll, während sein Bio-Daddy nur seine berufliche Karriere im Kopf hat. Warum wollte der Niklas unbedingt, dass er als Max leiblicher Vater eingetragen wird? Was hat er sich damals aufgespielt und was ist letztendlich daraus geworden? Und Philipp war es, der damit einverstanden war, dass Niklas als leiblicher Vater eingetragen wurde, weil er von Anfang an wollte, dass Max mit der Wahrheit aufwächst, weil er das Recht darauf hat, diese zu kennen. Ich finde, die Autoren haben sich keinen Gefallen damit getan, als sie entschieden haben, dass Niklas der Bio-Daddy von Max sein soll. Dann wäre uns auch dieses unsägliche Affentheater um Niklas und seine schlimme Kindheit erspart geblieben, für die Arzu Ritter nur Augen und Ohren hatte, während sie Philipp nicht nur einmal in den Rücke gefallen ist. Auch als Niklas ihr vorgeworfen hat, dass sich Philipp angeblich nicht genug und fürsorglich um Max kümmern würde, als dieser als Baby erkrankt war, war sie Niklas gegenüber nur ganz kleinlaut. Warum hat sich Niklas da nicht schon um Max gekümmert, wenn doch Philipp in seinen Augen so kläglich als Vater versagt hat? Niklas konnte sich nur aufspielen, wenn sich eine Gelegenheit dazu bot, ansonsten hat er nichts zustande gebracht.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.