Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In Plain Sight - In der Schusslinie
(In Plain Sight) USA, 2008–2012

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Glaube ist alles (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Aus der Traum (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Verkleidet und verdammt (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Happy Birthday, Mary! (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Ich kämpfe nicht um mein Leben (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Let's Get It Ahn (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Das anti-soziale Netzwerk (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Mary trifft Marshall (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Marys Medaillon (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Braut, die sich oft traut (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Priester der keiner sein wollte (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Provo-Kation (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Guter Cop, böser Cop (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: High Priced Spread (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Mary und die Männer (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wenn der Vater mit dem Sohn... (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die ungleichen Brüder (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Goldene Zeiten (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der verlorene Sohn (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Ein süßes Früchtchen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Reichtum verpflichtet (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Einzelkämpfer im Indianergebiet (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der tote Komiker (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Nur ein Augenblick (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Etwas Geborgtes, etwas Zerplatztes (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der verrückte Zeuge (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Schnittblumen und Stichwunden (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Gut, wenn alles endet (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: To Serge With Love (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die WitSec Stiefmutter (iTunes)
812 Fans- Serienwertung4 122884.28von 74 Stimmeneigene: –
"In Plain Sight - In der Schusslinie"-Serienforum
MaryShannon schrieb am 18.07.2019, 09.53 Uhr:
Bringt Kabel 1 jetzt zum 3. Mal hintereinander die dritte Staffel? Was ist mit den anderen Staffeln?
4200 schrieb am 24.11.2016, 06.30 Uhr:
Na, geht doch - freue mich auf den Beginn und dass hoffentlich bis zum Ende der Serie alle Folgen zu sehen sein werden!!!!
Blume82 schrieb am 05.09.2016, 15.53 Uhr:
Endlich konnte ich auch die letzten Folgen der Serie schauen. Sie hat einen runden Abschluss erhalten und die Serie hat mir auch sonst sehr gut gefallen.
Ran-Tan-Plan schrieb am 19.04.2015, 00.00 Uhr:
Lt. Auskunft bei Universal sind die Staffeln 3-5 für einen DVD Release aktuell nicht vorgesehen *nerv
Sven Zuechner schrieb am 25.08.2014, 00.00 Uhr:
Eine wirklich gute, unterhaltsame und spannende Serie die mir trotz der moralisierenden Stimme aus dem Off, die am Ende jeder Folge noch irgendwelche Lebensweisheiten daherlabert, viel Spass macht. Die deutsche Synchronstimme von Frau Tietze finde ich allerdings nur schwer zu ertragen! Glücklicherweise wird die Serie bei Sky 13th Street in beiden Sprachkanälen ausgestrahlt. Mary kommt im Original so viel besser rüber
Pepe-bln schrieb am 16.07.2014, 00.00 Uhr:
Die deutschen Kritiker sollten sie lieber auf die miserabel deutschen Serien Angebot in lande Konzentrieren,das das tut richtig weh wie schlecht hier gespielt wird,in plain singt ist eine super und vor allen gut dirigierte streife und die Schauspielern folgen die gute Anweisungen von den Regisseuren, also GZSZ Oder Tat ort geschweige von Kobra oder alle andere in Visier Nehmen und dazu lernen
charLyloco schrieb am 07.06.2014, 00.00 Uhr:
ZiTAT:> Nofredede am 06.08.2013: Ich weiß nicht, irgendwie liegt es wohl an mir, jede Serie die ich klasse finde, findet in Deutschland wenig Beachtung. <
ZITAT ENDE
@Nofredede.... DANKE für den Absatz, denn da ich auch immer Quoten schaue habe ich exakt das auch schon viele Male gedacht.
Da mein Beruf/Fachgebiet aber "MENSCH" (human beeing) ist kann ich Dir hier auch die Ursachen vermitteln denn mit Geografie hat es nur in soweit zu tun das hier die Sendeplätze bei diesen Serien, mit vordergründig kognitiven Hauptfiguren, keine bessere Auswertung zulassen.
Ein weiterer Punkt ist dann, wie man an User "Paul" hier auch sieht, das (weltweite) Verhältnis der Menschheit selber, das so ungefähr 72% zu unter 30% ist, was pragmatisches Denken betrifft. Das bedeutet nicht das von den 72% solche Figuren nicht gemocht/verstanden werden oder das die Anderen alle nur solche mögen sondern nur das es wesentlich komplexer/vielschichtiger ist als ich das hier erklären könnte.
Kommen solche "Figuren" in die Primetime dann läuft es auch in Dland. Ältestes Beispiel ist sicher "Sherlock Holmes" aber "Bones" oder "Die Brücke" zeigen aktuell das reale, sachliche Charaktere ohne hollywood-herz-schmerz-Unsinn, eine breitere Klientel ansprechen als wir ihnen %tual zugestehen würden.
_______________
by the way....... wenn ich allerdings erlebe, wie die Mode zu vegetarischen, versucht die Evolution, die ja eindeutig in diese Richtung zum "gefühlsbefreiten-logischen-denken" geht, auszubremsen dann bekommt man Angst. Aber erlebt ja nicht mehr das Menschen ganz zu vergessen scheinen, das unser Hirn allein durch die Nutzung von erhitztem Fleisch entstanden ist. Denn natürlich kann man jeden Körper auch ohne Fleisch ernähren/am Leben halten, aber eben nicht jede Art von Hirn/Denkfähigkeit, leider. Wäre es nicht so traurig könnte man sagen: "OK, woher sollen die Vegis das auch wissen...? ;-) Billiger Gag aber steckt, langfristig gesehen, genau so viel Wahrheit drin wie in den oben angesprochenen Figuren, die "wir" so mögen.....
Grüsse von der Nordsee
cu/charLy®
Super Serie schrieb am 02.03.2014, 00.00 Uhr:
Die Serie ist einfach nur Geil! Einer der besten Serien die ich kenne und Kritiker sollten sich in die Löcher machen wo sie her kamen. Hier in Dummland bei den "Gutmenschen" mögen die Leute die Sprache der Wahrheit nicht, aber die Deutschen waren a schon immer so
Paul schrieb am 30.11.2013, 00.00 Uhr:
Auf die Gefahr hin, dass ich etlichen Zuschauern nicht aus dem Herzen spreche, muss ich leider feststellen, dass diese Serie zwar nach Amerika passt aber für mich großer Schrott ist. Es mag ja sein, dass diese primitive Art der Sprache hier gut ankommt, aber eine gute Serie ist es deshalb noch lange nicht. Da gibt es wesentlich bessere Serien.
Martina schrieb am 30.11.2013, 00.00 Uhr:
Was verstehen Sie denn unter "primitiver Art der Sprache"? Es mag bessere Serien geben, aber auch weitaus schlechtere.
User 303412 schrieb am 20.09.2013, 00.00 Uhr:
Bin froh, das ich die Serie bei sky (13thStreet)sehen kann, wo die Staffeln komplett gezeigt werden, so das man nicht dem Diktat der Öffentlich-Rechtlichen ausgeliefert ist. Diese Serie ist wirklich gut. Die schlagfertige, Sprüche reisende Mary ist klasse, wo hat es eine solche weibliche Figur in einer Polizeiserie zuletzt oder überhaupt schon mal gegeben??? Hoffentlich kommt da noch mehr
Nofredede schrieb am 06.08.2013, 00.00 Uhr:
Ich weiß nicht, irgendwie liegt es wohl an mir, jede Serie die ich klasse finde, findet in Deutschland wenig Beachtung. Gerade diese Serie, hat Witz, ist spannend und man will wissen, wie es weitergeht für Mary - sei es privat oder auch beruflich.
User 962527 schrieb am 03.09.2013, 00.00 Uhr:
Das ist mir auch schon öfters passiert. Das Gleiche war mit Anna Piehl - Auf Streife in Kopenhagen, auch beim ZDF. Ausländische Serien verkraftet das junge Publikum (ab 75) nicht. Darin bewegt man sich zu schnell. Am besten ist, wenn die Schauspieler auch in dem Alter sind. Ich höre das immer bei uns in der Bibliothek. Ich schaue lieber Filme und Serien mit jüngeren Schauspielern, alt bin ich selbst (Jahrg. 1949).
Nicole23rizzles schrieb am 02.08.2013, 00.00 Uhr:
na endlich staffel 5 yeah da habe ich lange drauf gewartet
kaztenkreis schrieb am 22.05.2013, 00.00 Uhr:
Bin gerade etwas irritiert, aber waren bei den TV-Terminen für ZDF NEO nicht auch schon welche für die 4.Staffel gelistet?
Martina schrieb am 23.05.2013, 00.00 Uhr:
Ja, hatte ich auch gesehen - und mich drauf gefreut! Was ist denn nun schon wieder los? Von mir aus könnte es auch gern ein wöchentlicher Sendeplatz zu einer späteren Uhrzeit sein - Hauptsache es wird weiter gesendet
kaztenkreis schrieb am 25.05.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe mal die Zuschauerredaktion des ZDF angeschrieben. Schließlich waren in der TV-Spielfilm noch Termine ab 27.05.2013 gedruckt. Also gab es zumindest die Planung.
F.P. schrieb am 26.05.2013, 00.00 Uhr:
Erst verballert man die Serie täglich und dann wird der Rest gestrichen. Wie lange werden wir wohl jetzt wieder warten müssen :(
kaztenkreis schrieb am 28.05.2013, 00.00 Uhr:
Wow, schon drei Tage später eine Antwort. Allerdings keine gute. Ich kopier die Mail einfach hier rein:
"Die Vorabend-Programmierung der US-Krimiserie „In Plain Sight“ von Mo - Fr um 19.30 Uhr ist bei den ZDFneo-Zuschauern auf geringes Interesse gestoßen. Daher wird das Format künftig an einem anderen Sendeplatz ausgestrahlt, der zurzeit noch nicht fest steht."
Ich fand die Uhrzeit perfekt. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Ausstrahlung um 22 oder 23 Uhr größeres Interesse weckt. Zumindest nicht bei mir.
Dennoch hindert euch keiner, auch ans ZDF zu schreiben: Zuschauerredaktion@zdf.de
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.