Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2116

Jack Holborn

D, 1982

Jack Holborn
  • 2116 Fans
  • Serienwertung4 03144.15von 60 Stimmeneigene: –

"Jack Holborn"-Serienforum

  • loch23 schrieb am 13.09.2006, 00.00 Uhr:
    @ Thomas / Ollie:
    Hallo Thomas, kannst Du Aussagen machen über die Bildqualität? Wie sieht die französische Version im Vergleich zur deutschen Version bildtechnisch aus? Die deutsche hat z.B. beim Vorspann und in weiteren Szenen ein deutliches Bildrauschen, außerdem sind die Farben ziemlich ausgewaschen / blass. Nach den Bildern auf 1advd.ch scheint dies bei der französischen Version nicht anders zu sein.
    Zum Bonus-Material: Liegt dies nur in französischer Sprache vor oder ist dies zumindest deutsch untertitelt? Welche Laufzeit hat es und was gibt es dort zu sehen?
    Danke für Deine Mühe.
  • Thomas schrieb am 11.09.2006, 00.00 Uhr:
    Hi Ollie
    Ich habe mir beide Version von Jack Holborn gekauft. In der deutschen Version wurden immer zwei Teile zusammengefuegt. Es gibt also sechs Folgen a 50 min. Was ich schade finde, es hat kein Zusatzmaterial, dafuer sind die Teile ohne Stoerungen zu geniessen.
    In der Franzoesischen Version ist das Zwoelf-Teiler Prinzip beibehalten worden. Jede Folge dauert ca 25 min. Es gibt viel Bonusmaterial, zudem hat es einige Szenen, die im Deutschen geschnitten wurden, leider nur in franzoesischer Sprache. Bei Folge 9, wo sie den Richter auf dem Sklavenmarkt kaufen, ist bei mir ein Fehler aufgetreten. Ganze sechs Minuten laeuft diese Folge, dann wird sie abgebrochen und Folge 10 faengt an, dies ist bei der Franzoesischen Version das schade.
    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den beiden Versionen. Einen Drehort habe ich uebrigens gefunden. Der Sklavenmarkt ist vor der Festung Kamerlengo in der Ortschaft Trogir in Kroatien.
    Ich wuensche noch ne schoene Zeit.
  • Ollie schrieb am 31.08.2006, 00.00 Uhr:
    @ loch23 :
    ich besitze seit längerem die französische DVD- Ausgabe von "Jack Holborn", da mir die deutsche Veröffentlichung zu lange dauerte. Da ich keine unmittelbare Vergleichsmöglichkeit zur deutschen Ausgabe habe, kann ich nicht sagen, ob die Qualität besser oder schlechter ist. Ich persönlich empfinde die Qualität als in Ordnung gemessen am Alter der Serie. Allerdings gibt es immer mal wieder kurze Szenen, in denen die Bildqualität miserabel und deutlich erkennbar von einem Videoband stammt. Das ist aber erst ab einer höheren Folge und nur ganz selten für kurze Zeit der Fall und fällt somit insgesamt gesehen nicht ins Gewicht. Die französische Ausgabe beinhaltet ja ein paar zusätzliche Szenen, die nicht in der deutschen enthalten sind. Ich vermute mal, dass dies eben diese sind.
    Du kannst aber einmal bei 1advd.ch, wo die DVDs bestellt werden können, Screenshots anschauen (gibt es ziemlich viele - auf "weitere Screenshots ansehen" klicken). Das sollte dir weiterhelfen und einen Vergleich mit der deutschen Ausgabe ermöglichen.
  • Norbert.Hopfgartner schrieb am 04.06.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe die Serie damals, wie die anderen Weihnachtsserien davor und danach auch gesehen, die DVD habe ich mir besorgt. Eines habe diese Produktionen gemeinsam: Sie sind in einer Weise gemacht, wie man sie heutzutage kaum mehr findet (allenfalls noch bei einigen ARD/ZDF-Produktionen, meist Fernsehfilmen, oder bei Star Trek, wo allerdings Fandom einen großen Einfluss hat).
    Die Liebe zum Detail spürt man im Ergebnis, eine gelungene Schauspielerauswahl, nicht zuletzt der jeweiligen Hauptrolle(n),trug zum Erfolg der Sechsteiler bei. Der gesamte deutschsprachige Raum fragte sich jedes mal vor Weihnachten, was man sich für dieses Jahr ausgedacht hat. Auch die Filmmusik, fast immer von Christian Bruhn (dzt. wieder für die meisten 6-Teiler als CD erhältlich, nachdem die Aufnahmen beim ZDF teilweise sogar verschollen waren!) Vielleicht kann dem Weihnachtssechsteiler neues Leben eingehaucht werden, gerade durch unsere Generation, nicht zuletzt durch die Darsteller, Kathrin Toboll (Nesthäkchen) und Hendrik Martz (Patrik Pacard), die ja dann in Folge beruflich beim Film gearbeitet haben.
  • loch23 schrieb am 26.05.2006, 00.00 Uhr:
    Super Serie in bescheidener Bildqualität. Ich habe die deutsche DVD auf dem Beamer geschaut und muss feststellen, dass die Bildqualität leider zu wünschen übrig lässt (starkes Rauschen, teils unscharf, schlechte Farben). Es wurde wohl als Quelle ein altes Masterband des ZDF genommen, denn meine Videofassung sieht genauso aus wie diese DVD. Schade, dass man diesen Klassiker nicht restauriert hat (vergl. z.B. Die Schatzinsel). Mich würde interessieren, wie die Bildqualität der französischen DVD im Vergleich zur deutschen Fassung ist. Wenn jemand Erfahrung hat, dann bitte diese hier posten.
  • Sabine schrieb am 15.05.2006, 00.00 Uhr:
    Nachdem nun ENDLICH die DVD's zu haben sind, wäre es toll, wenn Ariola nun auch nochmal das Hörspiel zur Serie neu auflegen würde. Macht mit und schreibt es ihnen ins Gästebuch: www.ariola.de
  • Patrick aus Karlsruhe schrieb am 03.03.2006, 00.00 Uhr:
    :-) Einfach klasse, daß es durch die DVD-Publikation möglich wurde, diese tolle Serie mal wieder zu sehen. Offenbar hatte sie damals einen derartigen Eindruck auf mich gemacht, daß ich noch jetzt - nach fast 24 Jahren! - viele Dialoge teilweise wörtlich mitsprechen konnte. Noch immer bildet sich ein Kloß in meinem Hals, wenn eine der Personen stirbt oder sonstwie ausscheidet und noch immer kann ich mich nicht für einen der Sharinghams entscheiden... ;-)
    Damit habe ich nun alle Weihnachts- und ähnliche Serien im Regal, die ich damals noch mitbekommen habe. Eigentlich schade für die heute Heranwachsenden, daß sowas nicht mehr gedreht wird...
  • Peter aus Würzburg schrieb am 13.02.2006, 00.00 Uhr:
    Da sieht man wieder was in Deutschland vor wenig Zeit an Unterhaltungsqualität möglich war, selbst für Kinder.
  • VH schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe dieser Tage mal bei Weltbild reingeschaut und nach Titeln von Weihnachtsserien gesucht, die mir noch einfielen. Diese gibt es bereits auf DVD: Silas, Jack Holborn, Anna, Nesthäckchen, Patric Pacar, Oliver Maas. Leider ist Laura u. Luis, Nonni u. Manni nicht erhältlich. Wer weiss noch weitere Weihnachtsserien oder waren das alle?
    Echt tolle Serien, am die ich gerne zurückdenke. Habe Silas auf Video allerdings fehlt mir Teil1!
    Lg VH
  • Sabine schrieb am 09.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Bei uns lag die DVD fuer meine Mutter, die 1982 die Serie auch ganz toll fand, 2005 unterm Weihnachtsbaum. Wir schauten sie -wie in alten Kindheitsweihnachtszeiten- alle gemeinsam an und ich war begeistert wie damals bei Erstausstrahlung, als ich noch ein Kind und schrecklich verliebt in Patrick Bach war...
    Es war superschoen und nostalgisch, Jack Holborn wieder zu sehen und ich finde diesen "ZDF-Weihnachtssechsteiler"(wie sie damals ja hießen) nach wie vor super! Die spaeter folgenden wurden immer schwaecher - oder ich immer aelter...:-)
    Herzliche Grueße an alle,
    Sabine
  • Sandra schrieb am 29.12.2005, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe mir sofort die Collectors Box bestellt und ... sie aufbewahrt bis zum Weihnachtsfest !!! Tolle Erinnerung und hat richtig Spaß gemacht ... bis zur 3 ten DVD ! Zwei Kapitel vor dem Ende ist diese blöde DVD kaputt !!! Ich dachte ich flip aus ! Da ich mich an das Ende nicht mehr erinnern kann und gerne wüßte wie es ausgeht, bin ich natürlich jetzt maßlos enttäuscht. Hoffentlich kommt amazon aus den Schuhen und tauscht sie gaaaaaanz schnell um ! Soviel zum Geist der Weihnacht. Bleibt aber eine tolle Serie !
  • Matthias Ladwig schrieb am 02.12.2005, 00.00 Uhr:
    habe mir die DVD Collection gekauft, da ich es als "Jungelchen" damals im Fernsehen gesehen habe. Es ist nicht schlecht, aber bitte nicht zu viel erwarten. Ein interessanter Effekt ist, daß man sich beim Wieder-Anschauen an einige Szenen erinnert.
  • Sven-Oliver schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ab in meinen Einkaufswagen!
  • sonja schrieb am 28.10.2005, 00.00 Uhr:
    endlich habe ich sie. ich versteh nicht warum es so lange gedauert hat bis die serie endlich in deutschland auf dvd erhältlich war. teile 1-3 habe ich schon geschaut und ich wurde nicht enttäuscht.
  • Jürgen schrieb am 09.08.2005, 00.00 Uhr:
    Jack Holborn - Fans aufgepasst:
    Die Serie erscheint am 10. Oktober und wird im deutschen Handel in deutscher Sprache und techn. optimiert erhältlich sein. Jack Holborn wird es als 3 Einzel-DVDs und einer Collectorsbox geben. Immer mal wieder unter www.more-brands.com schauen, da wird es in Kürze genaue Informationen geben.
    Jürgen