Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jack Holborn
D, 1982

2116 Fans- Serienwertung4 03144.15von 60 Stimmeneigene: –
"Jack Holborn"-Serienforum
HB-IWQ schrieb am 09.02.2004, 00.00 Uhr:
Jack Holborn ist die beste Piraten-Serie, die es jeh gab, und geben werde. Ich hoffe, dass das warten ein Ende hat und es Ihn bald auf DVD/VHS geben wird!!!!!!!!!!
Gröschl schrieb am 01.02.2004, 00.00 Uhr:
Finde die Serie spitze und ärgere mich darüber das man sie nicht auf DVD oder Video kaufen kann. Das Fernsehen zeigt ja die Serie leider auch nicht. Den Schrott von heute kann man ja seinen Kindern nicht zeigen. Leider kennen unsere Kinder keine schönen Seien mehr. Schade!
Chris schrieb am 01.02.2004, 00.00 Uhr:
ein Hoch auf die kleinen unabhängigen Firmen, die den Mut haben, mal ein Risiko einzugehen und die alten Perlen veröffentlichen. (Warum aber nur im Ausland? Sind die Deutschen zu feige?)
DANKE, ohne Euch würden wir "noch älter" aussehen.
Barbara schrieb am 30.01.2004, 00.00 Uhr:
Jack Holborn wird ja nun auch bald als DVD veröffentlicht. Ich habe im Internet eine Ankündigung gelesen. Das ist ja WAHNSINN!!
eaurouge schrieb am 30.01.2004, 00.00 Uhr:
Jack Holborn kommt auf DVD (franz./deut.) ab dem 1.März, weil sich die Nachsyncronisierung bei den Interviews in die Länge gezogen haben (ursprünglich sollten sie am 15.2.kommen) Hier ist der Link...
http://www.gdnprod.com/indexca.html
die Firma sieht zwar etwas billig aus, aber offensichtlich verkaufen sehr seriöse franz. Händler deren Produkte, daher würde ich mal sagen man braucht da keine Angst zu haben über den Tisch gezogen zu werden...
steffi schrieb am 29.01.2004, 00.00 Uhr:
DIE Serie überhaupt !!!!!! War damals restlos begeistert und bin es heute noch, wenn ich mir die Folgen immer wieder anschaue. Wollte damals unbedingt Schiffsjunge bzw. -mädchen werden und war ziemlich sauer dass es sowas nicht gibt...
Tolle Geschichte, tolle Schauspieler (seit damals Matthias Habich Fan...)*schwärm* , tolle Musik ..... was will man mehr ???
Gabi schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin deiner Meinung Michaela. Damals sind wir wenigstens noch mit gescheiten Serien aufgewachsen. Bei dem heutigen Schrott, dass man den Kindern zeigt ist es kein Wunder, wenn die Kinder ohne Fantasie aufwachsen.
morbus schrieb am 16.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe mich bei universal Deutschland nach SILAS und JACK HOLBORN DVDs erkundigt. Ein freundlicher Mann wußte zu berichteten, dass Bemühungen um juristische Lizenzvergaben laufen würden, zumindest für SILAS universal wohl nicht den Zuschlag bekommen hätte. Es scheint sich also was zu tun.
Bianca schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
Jetzt habe ich gerade sämtliche Kommentare gelesen und schwelge nun in Erinnerungen...
Weihnachten ist nicht mehr so wie früher. Da versammelte sich abends die ganze Familie vor dem Fernseher und man war enttäuscht, wenn Sylvester kam, weil das bedeutete, dass dann die Serie vorbei war!
Ich denke, das Fernesehen mit seinen heutigen modernen, coolen und schwachsinnigen(!) Zeichentrickserien, die größtenteils auch noch ziemlich brutal sind, ist zu einem großen Teil schuld daran, dass die heutigen Kinder immer mehr verblöden!! Das muss sich ja schließlich irgendwie auswirken - und da kommt nur eine äußerst negative Wirkung in Frage!
Ich bin eigentlich auch nur auf dieser Seite gelandet, weil ich nach den Serien auf VHS bzw. DVD gesucht habe. Allerdings habe ich heute auf einer anderen Seite gelesen, dass Silas auf DVD veröffentlicht werden soll!! Wär toll, wenn das stimmt. Ich habe leider davon nur zwei Teile auf Video aufgenommen als die Serie nach Jahren mal wiederholt worden ist. Die anderen Folgen habe ich verpasst - schade! Das waren noch Serien zum Träumen... Silas, Patrick Pacard, Jack Holborn - Nonni und Manni hätte ich fast vergessen, aber die war auch Klasse. In den Serien waren nicht nur die Handlung und die Schauspieler toll, sondern auch die Bilder wie z.B. diese fantastischen Aufnahmen von Island in Nonni und Manni. Mino würde ich auch liebend gern einmal wiedersehen! Habe mir heute in einem Anfall von Nostalgie das Buch bestellt - nachdem ich gestern Abend die drei Folgen, die ich mal aufgenommen habe angeschaut habe. Geht es euch auch so, dass von richtig guten Serien - ob Film oder Buch - mit Sicherheit der erste und der letzte Teil und noch irgendein wesentlicher aus der Mitte fehlen? :-(
Ich finde, bei "Ron & Tanja" setzte der Qualitätsverlust der Serien ein - bis sie dann eine Weile später ganz weg waren...
Ich sehne mich so danach, dass die ganzen alten Weihnachtsserien mal wieder wiederholt werden!
Schön, hier jemanden gefunden zu haben, dem es genauso geht!
Tina Franzsander schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo ich suche schon überall nach silas und Jack Holborn auf DVD bzw. VHS. Ich war ja erst 5 und 6 Jahre alt aber ich kann mich noch genau an diese beiden Serien erinnern!! Jetzt ist mein Sohn 7 und ich möchte Ihm so gerne diese Wunderschönen Serien zeigen und ich möchte sie natürlich auch sehr gerne wieder sehen!! Wann kommen sie auf DVD oder VHS?? Wenn jemand mir weiter helfen kann dann bitte lassen sie es mich wissen!!! Lieben Gruß tina
Oliver Mertens schrieb am 29.12.2003, 00.00 Uhr:
Es war auch eine meiner Lieblingsserien und habe deshalb auch beim ZDF angefragt ob JACK HOLBORN In absehbarer Zeit mal wieder ausgestrahlt wird. Leider bekam ich Heute eine negative Antwort. In der nächsten Zeit wird die Serie leider nicht gezeigt. Trotzdem wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Gruß! OLLI
Tilly schrieb am 23.12.2003, 00.00 Uhr:
Das waren klasse Serien und einmal habe ich Patrick Bach in Grambek getroffen als er auf den Fußballplatz dort auftauchte, ich glaub seine Großeltern oder Onkel und Tante haben da gewohnt. Er sagte ja kürzlich das er bereit wäre wieder einen Weihnachtsmehrteiler zu drehen.
Holger schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich den meisten Schreibern nur anschließen. Die Serien waren große Klasse. Da können die meisten Filme von heute nicht mithalten. Ich erinnere mich insbesondere an Silas, Jack Holborn und Patrick Packard. Das waren die Sechsteiler die in den 1980er Jahren immer zwischen Weihnachten und Neujahr liefen. Warum das ZDF seit einigen Jahren keine Sechsteiler mehr zwischen den Feiertagen anbietet verstehe ich nicht. Sind es Kostengründe ? Na dann wäre das doch ein hervorragender Anlass, die alten Sechsteiler wieder aufleben zu lassen und wie damals zwischen den Feiertagen zu bringen. Damals war ich 7,8,9 und 10 Jahre alt, als ich die Filme gesehen habe. Als Erwachsener würde ich mir trotzdem noch mal gerne Jack Holborn oder Silas ansehen. Den meisten anderen Schreibern, die größtenteils wohl in meinem Alter sind wie ich sehe, scheint es wohl genauso zu gehen.
Tina K. schrieb am 08.12.2003, 00.00 Uhr:
ich habe wegen patrick back schlaflose nächte verbracht. in anna war er nicht mehr sooo gut, aber in jack holborn und silas. und erinnert ihr euch noch an laura und luis? die serie war auch der hammer. eine bitte: wie kann ich die auf vhs bekommen? will mal wieder einen revival-abend machen..
alles liebe
tina
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.