Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jauche und Levkojen
D, 1978–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.08.: Neuer Kommentar: User 1883146: Der Meinung bin ich auch
- 16.08.: Neuer Kommentar: User 1883146: Wunderbare Filme. Einfach ...
829 Fans- Serienwertung3 12023.25von 12 Stimmeneigene: –
"Jauche und Levkojen"-Serienforum
Jürgen Henschel schrieb am 24.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe "Jauche und Levjkojen", "Nirgendwo ist Poenichen" und "Die Quints" mit Freude gelesen und war von deren Verfilmung sehr angetan. Ich war natürlich sehr erfreut, daß der Rundfunk Berlin-Brandenburg die Serie 2005 wieder gesendet hat.
Viele Grüße aus Neuß am Rhein von Dr. Jürgen Henschel
Patricia schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe mich persönlich an den RBB gewandt um etwas über eine Kauf-DVD rauszubekommen. Aber die Serie ist rechtlich geschützt. Darum habe ich gerade eben eine E-mail an den WDR geschickt, weil dort (wie ich gehört habe) die Rechte für die Serie liegen.Ich glaube die Serie würde von vielen Fans gekauft, darum war es mir ein Anliegen, dies mal an höhere Stelle weiterzugeben.
Andrea schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
Die Fortsetzung gefällt mir fast noch besser als die ersten 4 Teile. Leider konnte ich Teil 3 nicht sehen, doch die Stellen waren 1:1 im Buch nachzulesen. Was gab's zuerst ? Die Filme oder die Bücher ? Die Dialoge sind stellenweise identisch. Ich freue mich sehr darüber, dass ich Teil 1, Teil 2 und Teil 4 der Fortsetzung sehen konnte. Danke, an alle, die das möglich gemacht haben. Viele liebe Grüßevon Andrea (21) aus Österreich
Anke schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
Meine Mutter sucht verzweifelt nach Vidiokassetten (oder DVDs) von "Jauche und Levkojen" und "Nirgendwo ist Poenichen". Gibt es die denn wirklich nirgendwo?
Aristokrat schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
Den Inhalt der Serie finde ich manchmal sehr weit aus der Welt gegriffen.
Auch meine Familie wurde 1945 von unserem Rittergut vertrieben. Doch wir hätten NIEMALS die Bilder unserer Ahnen verkauft oder unseren Kindern solch eine lasche Erziehung gegeben. Denn das wichtigste an der ganzen Sache ist ja sowieso nur, wenn es wieder in der Heimat nach Ostpreußen (hier nach Pommern) geht und hier darf auch kein Kompromiss zugelassen werden.
Ute schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
Hat jemand die ausgestrahlten Folgen von RBB aufgenommen? Leider können wir diesen Sender nicht empfangen. Wäre schöne wenn mir jemand weiter helfen könnte. Ihr würdet jemanden damit sehr glücklich machen.
Andrea schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
Heute geht es mit "Nirgendwo ist Poenichen" weiter. Leider kann ich am 26. dM nicht zum Fernsehen kommen, dafür aber heute und am 25.dM und am 27. dM. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es mit "Maximiliane" & Co. weitergeht. Gut, dass ich hier in Österreich den RBB problemlos empfangen kann. Viele liebe Grüßevon Andrea (21) aus Österreich
Marianne Schmidt schrieb am 21.12.2005, 00.00 Uhr:
ich würde so gerne die Serie "Jauche und Levkojen" und "Nirgendwo ist Poenichen" nochmal sehen. Leider kann ich den RBB nicht empfangen. Wird die Serie vielleicht mal auf einem anderen Programm gesendet ?
Rita Everts schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich freue mich darauf endlich wieder diese Folgen sehen zu können. Beide Bücher habe ich längst gelesen und würde so gerne "Jauche und Levkojen" und "Nirgendwo ist Poenichen" auf DVD erhalten, weil ich mir diese Reihe immer wieder einmal anschauen würde. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Rene schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
Habe die 1. Teile der Serie letztes Jahr auf DVD gebrannt (direkt vom Fernsehen, nicht erst VHS). Dieses müsste laut Zeitung der 2. Part Nirgendwo ist Poenichen (die Jahre 1950-1980) sein und nicht Jauche und Levkojen.
Margret und Hans-Dieter schrieb am 15.12.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich vermisse DVD's von dieser nivauvollen Fernsehdarstellung.
Insbesondere das von Arno Assmann Gebotene ist in bester Erinnerung.
Auf unserm Kabelanschluss ist RBB nicht zu sehen, Leider. Für soviel
monatliche Gebühren könnte man doch erwarten, dass eines der Dritten
in der übrigen NEUEN Bundesrepublik sich der Sache annimmt.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
- "Zuagroast": Neue österreichische Krimireihe für ServusTV in Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.