Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Augsburger PuppenkisteD, 1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
1375 Fans- Serienwertung5 39944.73von 37 Stimmeneigene: –
"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"-Serienforum
Carsten Menkhoff schrieb am 17.11.2002, 00.00 Uhr:
Lummerland war spitze! Eine Krämerin, ein Fotograf, ein Lokomotivführer und natürlich König Alfons der Viertelvorzwölfte, weil er um Viertel vor Zwölf geboren worden war - äh, von wem eigentlich? Ich habe mich außerdem immer gefragt, wozu um alles in der Welt, Lummerland eigentlich eine Eisenbahnstrecke brauchte - schließlich gab es nur einen Bahnhof! Und wo war das Grundbuchamt von Lummerland? Wer vertrat Lummerland bei der Fußball-WM-Qualifikation? Und bei der UNO? Und beim Grand Prix de la Chanson? Galt auf Lummerland die Quotenregelung? Waren die Einwohner krankenversichert? Wie stand die Landeswährung zum Dollar? Konnten die Untertanen das öffentlich-rechtliche Programm empfangen? Fragen über Fragen...
Aber nichtsdestotrotz: Lummerland war spitze!
Florian schrieb am 19.08.2002, 00.00 Uhr:
Zu Herrn Kopka:Ja, stimmt: Die erste Fassung (von 1961) war noch in schwarzweiß und es waren insgesamt 5 Folgen. Sie sind allerdings nicht im Archiv verlorengegangen, sondern es existieren leider keine Ausstrahlungsrechte mehr. Sogar die Rechte für die Farbfassung sind mittlerweile so teuer, dass die Serie seit 1999 nicht mehr im deutschen Fernsehen zu sehen war. Das ist wirklich traurig :-(.
Rainer Kopka schrieb am 01.08.2002, 00.00 Uhr:
Moin,leider sind wohl die ursprünglichen Folgen im
Archiv verlorengegangen. :-( Es waren in der ersten Fassung _sechs_ Folgen der Serie.
Jede Folge endete so, dass Jim zu Lukas sagte:
"Lukas! Schau mal Da!" Und Lukas antwortete:
"Eieieieieiei-ja!"Gruss Rainer
Manuela schrieb am 06.06.2002, 00.00 Uhr:
Die Figuren von der Augsburger Puppenkiste habe ich geliebt. Und Jim Knopf gehörte zu meinen Favoriten. Die LP's habe ich heute noch. Aber von einer Nepomukpuppe weiß ich leider nichts. Über Briefkontakt würde ich mich sehr freuen.
norbert schrieb am 27.04.2002, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin froh, auf Eure Seite gestossen zu sein. Ich suche händeringend Merchandising (shirts, puppen usw.) von Jim Knopfs Geschichte, aber nicht üblicherweise mit den Protagonisten, sondern von Nepomuk, dem Halbdrachen, von einer so süßen Figur muß es doch ein Stofftier o.ä. geben. Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden.
1000 dank im voraus...
Norbert Henning
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.