Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jugend diskutiert über aktuelle Politik
D, 1963–1969

5 Fans- Serienwertung3 185893.00von 5 Stimmeneigene: –
"Jugend diskutiert über aktuelle Politik"-Serienforum
Kurt Wellner schrieb am 28.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo nochmal,
Herr Dieter Gütt moderierte auch eine der letzten Sendungen an der Ich teilnahm,
.
Kurt Wellner schrieb am 28.01.2015, 00.00 Uhr:
Guten Tag meine Damen und Herren,
in den Jahren 1965-1966 Wurde ich einige male zu Ihrer Sendung eingelade . Immer wieder ein Erlebnis!
Leider vermisse ich in der Moderatorenliste Herrn Kurt Wessel, unter dessen Moderation ich 2 mal dabei war. Dieses obwohl das Bild das Sie zeigen eine der Sendungen war an der Herr Wessel und auch ich zu sehen sind. Die damals verantwortliche Redakteurin war Frau Ingrid Lorenz und als Ansagerin Sonja (Mecki) Kurowski.
Herzlich Ihr Kurt Wellner
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.