Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kampfstern Galactica
(Battlestar Galactica) USA, 1978–1979

- Platz 1763
1391 Fans - Serienwertung4 28474.13von 85 Stimmeneigene: –
"Kampfstern Galactica"-Serienforum
Sven-Oliver schrieb am 30.06.2005, 00.00 Uhr:
Im Vergleich zu den Fließband-Ausgeburten des heutigen HOLLYWOOD,allen voran "Stargate" (kein Vergleich zu dem großartigen Originalfilm von Roland Emmerich) und "Deep Space Nine",eine wohltuende Abwechslung,die auch beim mehrmaligen (Wieder-)Sehen nicht langweilig wird.Nervig hingegen finde ich das extreme strategische Mißverhältnis zwischen den übermächtigen Zylonen und den flüchtenden Kolonialisten,denen es eher in den Sinn kommt,sich auf einen kräftezehrenden,möglicherweise tödlichen Kampf mit einem zylonischen Basisstern einzulassen als das Ding,besonders wenn sich zwei koloniale Kämpfer (Starbuck und Apollo) in dessen Nervenzentrum befinden,einfach zu kapern,was ja auch ein beachtlicher militärischer Vorteil wäre!
Ferner scheint die Galactica,obwohl fast doppelt so groß wie ein Basisschiff,weit weniger Feuerkraft (gerade mal zwanzig leichtere Lasergeschütze,zwei Landebahnen für Raumjäger und ansonsten kaum wirklich schwere,insbesondere nuklear bestückte Waffen im Vergleich zu über hundert (!) Strahlenkanonen,vier "Jäger-Hangars" und zwei (!) Langstrecken-Mega-Pulsaren auf einem Zylonen-Schlachtschiff;von Panzerung und Schutzschilden ganz zu schweigen) zu besitzen,worin sich auch besonders gut die logischen Brüche in dieser SF-Mär erkennen lassen;selbst die "PEGASUS",wenn auch im Gegensatz zur Galactica kein Flaggschiff,hatte bedeutend mehr drauf (man erinnere sich nur an den Kino-Film mit Lloyd Bridges als Commander Caine!).
Mit am Faszinierendsten fand ich die Figur des "Luzifer"(nomen est omen!),dessen diabolisches Roboterdasein auf in Dunkelheit und Einsamkeit verlorenen (Kriegs-)Raumschiffen,die mit vielfacher Lichtgeschwindigkeit zu unbekannten Sternen fliegen,mich,natürlich rein assoziativ,ein wenig an den LED ZEPPELIN-Song "Stairway to Heaven" erinnerte;eine HOLLYWOOD-Adaption dieser Serie,besonders unter Einbeziehung der Entstehungsgeschichte des Zylonenimperiums und des dazu analogen existentialistischen Konfliktes mit den Menschen wäre sehr schön,zumal "Luzifer" (im Gegensatz zu C3P0,R2D2 und dem klobig-unheimlichen GORD,der dem legendären SF-Klassiker "Der Tag,an dem die Erde stillstand" entstammte) ein wirklich schöner Roboter war.Für mich auch deswegen mit der coolste Roboter in der Geschichte des Science Fiction-Films.
Tobias schrieb am 04.05.2005, 00.00 Uhr:
Super. Beste SF Serie nach Star Trek ! Die Neuauflage ist dagen scheiße !
Matthias schrieb am 01.04.2005, 00.00 Uhr:
Super Serie, aber leider wurde sie mit dem Austausch von Hatch und Benedict versaut. Das ende war blöd.
Sven-Oliver schrieb am 09.11.2004, 00.00 Uhr:
Besser als Perry Rhodan,nicht mehr und nicht weniger.Für eine TV-Serie story-mäßig etwas dünn,einzig der "Mephisto"-Zweiteiler TEUFLISCHE VERSUCHUNG hob sich von den restlichen Folgen qualitativ deutlich ab.
andi schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
eine der besten sf- serien überhaupt!
aber wann kommt die endlich hier komplett hier auf dvd raus..? die ammis bekommen immer alles .. und uns lassen se hier verrecken! schlimm!
wenn jemand infos hat :) kannst mir die bitte per mail schicken! ;) >> ADCC@gmx.de <<
danke im voraus!
mfg andi
Reto schrieb am 11.10.2004, 00.00 Uhr:
Die ersten beiden Filme habe ich geliebt und so oft schon gesehen. Auch die Serien, die im Weltraum spielten, sah ich so gerne. Später folgte der dritte Film mit anderen Darstellern, der auf der Erde spielte. Die fand ich nicht mehr ganz so spitzenmässig. Darum kenne ich bis heute den eigentlichen "Schluss" der dritten Staffel nicht.
Im letzten Teil, den ich gesehen hatte, reisten Troy und sein Kollege in die Vergangenheit (2. Weltkrieg) und verhinderten, dass sich die Geschichte ändert. Weiss jemand, wie es danach weiterging, bzw. endete?
vancabacc schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
Die beiden ersten Filme - Kampfstern Galactica und Mission Galactica - waren gut SF-Unterhaltung. Der dritte Film war ja nur eine Zusammenfassung der Serie.
Wobei die Serie nicht so toll war. Vielleicht für die damalige Zeit. Trotzdem wäre es schön, diese SF-Serie nochmals abzudrehen und etwas besser auszustatten. Die Episoden wirkten auf mich schon immer wie ein B-Movie.
davman schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
Muss erich sagen die Filme sind immernoch die besten das ist nicht mehr vergleichbar mit den serien habe eine DVD der neuen staffel auf engl. und da sind jetzt welten dazwischen!ich obwohl so jung kenne die drei filme in und auswendig Starbuck adama ... / Galactica pegasus / Viper oder Zylonen geschwader wenig geld aufwand und super filme.
Danijel schrieb am 21.09.2004, 00.00 Uhr:
Die ersten Staffeln, die im Weltraum spielten waren klasse. Als die Galactica schließlich zur Erde fand, wurde es doch reichliche langweilig. Auch die Filme waren toll. Ich weiss nur nicht mehr, wie der zweite Film ( der mit dem zweiten Kampfstern und Lloyd Bridges in der Rolle des Commander Kane) in die Serienhandlung eingebaut wurde.
Chris schrieb am 09.07.2004, 00.00 Uhr:
Wow, einfach immer noch grandios.
Hab ich sogar damals im Kino gesehen ( Sensorround ) nicht für Herzkranke geeignet. Lorne Greene hatte sich eigentlich nur kurz umgezogen, war ansonsten aber Ben Cartwright geblieben.
Im Kampf mit den "Blechköpfen" wurde immer das Schiff in der Mitte abgeschossen. Also als Zylone wäre ich immer aussen geflogen. Frage : Was ist eigentlich eine Soziolactrice (Cassiopeia). Etwa das was ich vermute?
Sonic schrieb am 01.07.2004, 00.00 Uhr:
Habe mir grade die komplette Serie mal gegeben...
Kindheitstrauma. Habe mir damals als gelangweilter Knabe einen großen Karton hingestellt und knöpfe und Instrumente einer Viper aufgemalt. Die Soundeffekte konnte ich prima mit dem Mund machen. (Wie peinlich, wenn ich drüber nachdenke)
Nur wenn ich die Folge mit Hector und Vector sehe, fällt mir heute noch mein Bier aus der Hand...
DAS war eine lächerliche Folge!
Gespannt bin ich jetzt auf die neue Serie.
Mats schrieb am 21.04.2004, 00.00 Uhr:
Nach den fünf "Star Trek" Serien ist "Kampfstern Galactica" meine Lieblings- Science Fiction Serie, denn sie schafft es, ähnlich wie z.B. "Star Trek The Next Generation", dieses ganz bestimmte Science Fiction Flair zu schaffen, dass man meiner Meinung nach in den heutigen SciFic Produktionen vermisst. In den 70ern und 80ern und z.T. noch in den frühen 90ern standen noch die Abenteuer und Figuren im Mittelpunkt, während man heute viel mehr auf Action und Sex setzt. Dieser Trend ist leider bei den meisten neuen SciFic Serien zu erkennen (inklusive Star Trek) und das finde ich schade. Wie ich gehört habe, soll die Neuauflage von "BATTLESTAR GALACTICA" ebenfalls den Charme des Originals verloren haben und auch nur noch vorwiegend Sex und Action thematisieren. (Starbuck eine Frau, die angebl. was mit Apollo hat !!!) Das geht nun wirklich nicht!
Jedenfalls gehört das originale Galactica zu den besten SciFic Serien die ich kenne und ist um Längen besser als Andromeda, Babylon 5 oder Farscape. Nur schade das es nie ein richtiges Serienende mit einer Auflösung der Geschichte gab.
Sinopeus schrieb am 04.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich hab mir das immer gern angeschaut. Apollo und Starbuck waren ein glänzendes Duo.
Was die neue Galactica angeht: will ich mir gar nicht erst ansehen, hab das Original viel zu sehr gemocht. Einen neuen Commander Adama? Neeee...
Kathi schrieb am 29.01.2004, 00.00 Uhr:
Also, DAS nenne ich SciFi !!!
An Sonntagen mach ich nix anderes mehr als darauf zu warten, dass Kampfstern Galactica anfängt....
Die Effekte sind einfach geil (man muss sich mal überlegen zu welcher Zeit das gedreht wurde!) Da kann der heutige SciFi nicht mithalten - zu viele special effects und son Zeug...
Natürlich wäre Kampfstern Galactica nichts ohne die selbstlosen Helden Apollo und Starbuck. Besonders Starbuck ist cool wenn er wieder irgendeinen Mist gemacht hat und Apollo ihm -mal wieder- aus der Patsche helfen muss *g*
Hab die Serie schon früher mal geguckt... und hab mich deswegen riesig gefreut als ich in der Fernsehzeitung entdeckt habe, dass ! Kampfstern Galactica ! wieder kommt....
Aber heutzutage werden solche 1A Serien ja nicht mehr produziert
schöne Grüße Kathi
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
- Quoten: "Dr. Nice" startet gut in neue Staffel, ProSieben punktet mit "Black Adam"
- Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" gewinnt am Samstag gegen Das Erste und ProSieben
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.