Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kim Possible
(Kim Possible) USA, 2002–2007

- Platz 1345
514 Fans - Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –
"Kim Possible"-Serienforum
Sally Incalculable schrieb am 26.05.2008, 00.00 Uhr:
@Hughes: Es ist wirklich keine schlechte Idee auch die Folgen von den Staffeln 1-3 zu bewerten. Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, komme ich darauf zurück.@June,July and August: Danke für die Blumen [-)]@american dragon fan: Meine derzeitige Lieblingsserie ist natürlich KP, aber ich sehe auch gern American Dragon (und übrigens auch Avatar) an. Das mit dem Anzug ist mir allerdings noch nicht aufgefallen, kann´s mir aber gut vorstellen.
Tina schrieb am 26.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo KP Fans. @ American Dragon: Ich gebe dir Recht, denn Steve Loter hat da Regie übernommen.( glaub ich) Mein Neffe freut sich sehr, das American Dragon wieder mal im TV ist.@ Hughes: Hallo Hughes, nein ich bin nicht diese Tina. Ich mochte die " Duck. und Dagobert" Serien nie. ( will sie aber nicht angreifen.) Ich las schon öfters meinen Namen und das Geburtsjahr. Von Darckwing Duck habe ich noch nie gehört. Ich entdeckte diese Seite erst seit meinem ersten Kommentar,an dich. Das einzige was ich schaue ist manchmal American Dragon, Spongebob und natürlich KP. Und Paulchen Panther liebe ich auch :-). Und danke auch für deine Infos.
@Max: Dir auch danke für die Infos. Ich glaub auch nicht, das jemand KP vergessen würde.
Claus Krenauer schrieb am 26.05.2008, 00.00 Uhr:
Mir fiel auf, das die 1.Staffel nur 21.Folgen hat, alle anderen aber 22.Folgen. Das liegt an der Bonus-Folge aus "Lilo und Stitch" meine ich. Jetzt dachte ich mir, da Disney ja die Dreiteiler "Mission zwischen den Zeiten" und "Kim Possible: Der Film (Invasion der Roboter)" schon als einen Gesamt-Film auf DVD rausgebracht hat, und (vorausgesetzt natürlich nur, falls noch weitere DVD-Staffel-Boxen erscheinen sollten) er wahrscheinlich diese Folgen nicht nochmal als "Fortsetzung folgt.." in die nächsten DVD-Staffelboxen nehmen wird, vielleicht kommt die Bonus-Folge "Kim Possible, Bitte kommen!" aus "Lilo und Stitch: die Serie"-Folge 47 (oder 48? Jedenfalls heißt diese Folge so und nicht "Rufus", obwohl er in dieser Folge anfangs von Jamba für sein Experiment-607 gehalten wird) einen Platz auf DVD. Das wär mal ein echt nettes Extra, da diese Musikvideos und Spiele der DVD-Staffel-Box.1 ja schon mal auf anderen DVDs drauf waren, und so nicht wirklich als Super-Überkracher-Extra zählen. Ron Stoppable ist total cool, und ich bin froh die Affenjunge Son-Goku-Dragonball ähnlichen "Mystischen Affenkräfte" auch mal sehen zu dürfen, da ja schon seit zirca Folge 3 immer schon die Rede davon ist, aber nie was bemerkbar war.In Österreich in der SCS gibt es ein "Mexican Taco Restaurant". Ohne Ron hätte ich nie ein Taco probiert, und ich habe es nicht bedauert, auch wenn ich 6,70Euro etwas teuer finde, bedenkt man, dass der Geschmack etwas ähnlich einem milden Dosen Chili-Con-Carne ist. Aber wenn ich wiedermal da bin, gönne ich mir wieder sicher wieder einen Taco, oder einen Chimirito, Burrito, Nachos-Cheese... (always greatest size, why not i´m buying... "Naked-Mole-Rap") mal sehen)
Max schrieb am 25.05.2008, 00.00 Uhr:
@alexis:
Shego. Zur Begründung siehe meinen Eintrag vom 12.2. Hego als nette Superman/Clark Kent-Parodie sowie Mego als ichbezogene Superhelden-Karikatur haben auch was, die Wegos hingegen hätte man sich letztlich sparen können.
@american dragon fan:
Im von dir angekreideten Kim-Spruch heißt es eigentlich: "... bevor noch'n Unglück passiert". Ist aber egal, entscheidend ist, dass es im O-Ton lautet: "... before some other disaster strikes". In der gewählten Übersetzung hätte also das "noch" betont werden müssen. Leider nicht der erste Schnitzer dieser Art in der vierten Staffel. Dazu "passt" auch die unsinnige deutsche Aussprache der Namen Warhok und Warmonga. Bei der Figur Midas hat man es in "Mad Dogs And Aliens" ("Drakken im All") ja ebenso unsinnigerweise genau andersrum gehalten. Solche Sachen nerven, weil sie ohne weiteres vermeidbar wären.
Bei Rons Ausruf, der sich auf seine Angst vor einem mit dem Schulabschluss verbundenen Ende sowie Barkins Geplärre vom "Ende der Welt" bezieht, ist die Übersetzung hingegen okay. Und der Sensei-Auftritt ist doch ein netter Zwischengag.
Ein korrektes Finale ist "Graduation" ("Die Abschlussfeier") für mich auf jeden Fall, und v.a. ein besseres als es "So The Drama" ("Das Hephaestus-Projekt") gewesen wäre. Siehe dazu auch meine Posts vom 10. und 14.3.
@unbekannt (und Tina):
Gar nichts passiert mit ihnen. Es sind ja schließlich nur fiktive Zeichentrickfiguren ...
Na gut, vielleicht interessiert es dich mehr, was Steve Loter (KP-Regisseur) mal in einem Chat dazu "voraussagte": Kim und Ron gehen gemeinsam aufs College, Shego und Drakken sind ein Paar ("They're dating, trust me"), Zita und Felix ebenfalls, Warmonga und Warhok tot ("Well, it's like a cartoon death. It's just pencil and paint"), und Monkey Fist bleibt auf ewig versteinert. Oder zumindest so lange, bis es mit KP in irgendeiner Form weitergeht. Also fast sicher auf ewig. Quelle: http://ronstoppable.proboards89.com/index.cgi?board=genkp
&action=display&thread=12765
@Hughes:
Nebenbei: In diesem Chat nahm Loter auch Stellung zu dem von uns früher diskutierten Fehlen von Joss und Mami Lipsky in "Graduation": Laut seiner Aussage wurde erste absichtlich außen vor gelassen ("Joss's story was told") und zweite schlicht vergessen.
lola schrieb am 25.05.2008, 00.00 Uhr:
danke Hughes!endlich mal jemand hier der einem hilft
anstatt zu ignorieren
lola
american dragon fan schrieb am 25.05.2008, 00.00 Uhr:
Leute der Beweis! KP und American Dragon kommen aus dem gleichen Disney Univ.! 1.: Gleicher Regisseur 2.: in der 1. Staffel haben die Cheerleader komplett die gleiche Uniform (aber in der zw. nicht) 3.: Spud zieh Sachen aus einer Fundkiste an. Und dabei ist Rons Anzug von STD dabei
Max schrieb am 25.05.2008, 00.00 Uhr:
@Tina (und Hughes):
Kult ist KP schon seit Jahren. Siehe allein die riesige und absolut eingefleischte Fangemeinde, welche die Serie nicht erst seit gestern hat. Mir ging es mehr um den, vielleicht etwas hochgestochen ausgedrückt, "(TV-)historischen" bzw. ("pop-)kulturellen" Wert, den man ihr einst zuerkennen wird ("Man" steht dabei nicht notwendigerweise für die breite Masse). Wie bereits geschrieben, bin ich diesbezüglich doch recht zuversichtlich. Schließlich stehen neben den zahlreichen Anhängern ja auch jetzt schon viele positive Kritikerstimmen zu Buche. Und kann ich mir nicht vorstellen, dass der Wirbel, den KP ausgelöst hat, komplett in Vergessenheit gerät.
@Hughes:
Zunächst mal danke für die ausführlichen Infos zum Thema Synchro-Arbeit. Als nächstes Chapeau für deinen sagenhaften Post-KP 4-Ausblick. Der hätte in etwas ausführlicherer Form gute Chancen auf den Titel "beste KP-Fanfiction aller Zeiten". Besonders erfreut mich als Fußballfan mit ausgeprägter Abneigung gegen die ständig zunehmende Verkommerzialisierung dieses Sports (und damit auch gegen RB Salzburg) natürlich, dass das Team Possible darin den Herrn Dietrich M. zur Strecke bringt.
ULOC (Uter's Land Of Chocolate) kenne ich schon lange. Ich bin durch die BART-Abteilung dieser Seite erst so richtig darauf aufmerksam geworden, wie oft bei der Simpsons-Synchro bzw. den Übersetzungen gemurkst wurde.
Anke Engelke macht als Marge für meine Begriffe keinen so schlechten Job. Zugutehalten sollte man ihr auf jeden Fall, dass sie gar nicht erst versucht Elisabeth Volkmanns Intonation zu imitieren, sondern sich stattdessen an der Originalstimme orientiert. Klar ist auch, dass sie eine undankbare Aufgabe übernommen hat. Jede andere "neue Marge" wäre höchstwahrscheinlich ebenfalls heftiger Kritik ausgesetzt gewesen. Genauso, wie wohl viele der Engelke'schen Stimme hinterhergetrauert und Elisabeth Volkmann als Fehlbesetzung tituliert hätten, wäre die Reihenfolge umgekehrt gewesen. Mir gefiel Marges deutsche "Urstimme" zwar auch besser, aber was einfach nicht mehr geht, geht eben einfach nicht mehr.
"Queen Bebe" ist mir nicht zu abgedreht, zählt allerdings als solider KP-Durchschnitt auch nicht zu meinen Favoriten.
Spongebob halte ich gar nicht mal unbedingt für schlecht, aber mein Ding ist es ebenfalls nicht. Wollknäuel Sockenbart ist mir lieber ... One Piece habe ich noch nie gesehen, aber geht das nicht zumindest grob in Richtung Avatar? Über Dragon Ball oder gar Pokemon brauchen wir uns sicher nicht zu unterhalten. Hier passt der Mantel des Schweigens wie angegossen.
June,July and August schrieb am 25.05.2008, 00.00 Uhr:
@ Sally Incalculabe: Ich finde es sehr gut das du nicht unterkriegst, außerdem finde ich deine Kommentare immer sehr gut, deine Meinungen sind echtgut beschrieben super. Doch leider gibt es nun keine Hoffnungen auf eine 5.Staffel. Naja irgendwie müssen wir darüber hinweg sein leider:-(
Kimberly schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
Wieder so ein schönes Happy End! *schnief* Das war traumhaft^^ Kim hat schon wieder die Welt gerettet und alle besiegt, ausnahmsweiße mit Drakken und Shego. Das war so toll! Und lustig! Drakken immer mit der Blume am Kopf! xD Die beiden, also Shego und Dr. D passen doch zusammen^^ Genauso wie Kim und Ron. Wär echt toll wenn sie die Staffel wiederholen würden und beim nächsten mal Shego und Drakken zusammenkommen^^
Hughes schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
@Tina:
Geplant war folgendes: Zunächst sollte es so aussehen, als ob die beiden unterschiedliche Colleges besuchen, bis sich herausstellt, daß sie im selben landeten. Die Walt Disney Company befand die Szenen aber als nicht zielgruppengerecht und strich sie.
Zu Schulzeiten bevorzugte ich übrigens Chemie und Mathematik. Du bist nicht zufällig die selbe Tina, die bei "Darkwing Duck" am 12. und 17.1.'07 einen Kommentar abgab?@unbekannt (vom 21.5.) und alle, die alt genug sind, um zu verstehen, worauf ich anspiele:
Also ich hab' läuten hören, daß die beiden am College weiterhin skurrilen Figuren das Handwerk legten, wie z. B. einem gewissen Dietrich M., der mit seinen roten Bullen die ganze Welt überschwemmen wollte. Als später klar wurde, daß zwei bestimmte Senores und ein Busch in Vigo landeten und Galicien, Asturien und Kantabrien versehentlich in Schutt und Asche legten, nur um sich an der billigsten Tankstelle im Baskenland mit Öl einzudecken, mußten Kim und Ron erneut ausrücken, da sich NATO und EU wieder einmal nicht einigen konnten, in wessen Zuständigkeitsbereich die Angelegenheit fällt, während Herr Zapatero der ETA die Schuld an allem gab. Wo sie schon einmal in Europa waren, deckten sie in vier schweizerischen und vier österreichischen Orten eine gigantische Verschwörung auf: Tatsächlich wollte eine europaweite (inklusive der Verbände der asiatischen Länder Israel, Zypern, Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Kasachstan) Geheimorganisation mit ihren als "Fan-Meilen" bezeichneten Sicherheitszonen nur ahnungslose Bürger einfangen, um sie nach einer Gehirnwäsche diversen Genmanipulationen auszusetzen. Als ein gefährliches aber völlig untalentiertes Schauspielerpärchen, das mittels Adoption Babys wie andere Leute Briefmarken sammelte, Hana den Stoppables wegnehmen wollte, wurde das Ganze auch noch persönlich! Schließlich segneten Kim und Ron im hohen Alter von 22 infolge einer Dimethyltellurid-Intoxikation wegen Multiorganversagens das Zeitliche. :-)@alexis:
Eindeutig: Shego! Megos egozentrischer Charakter bringt auch noch Farbe ins Spiel, aber Hego und die Wegos sind bloße Platzfüller.@Mc-appelkorn:
Da viele KP-Mitarbeiter bereits andere Jobs (teilweise bei der Konkurrenz) haben, die Quoten in den VSA gegenüber Staffel 3 sanken (was mich nicht wundert), drei der wichtigsten Gegner Kim abhanden kamen, und Ron praktisch unschlagbar ist, ist eine chronologische Fortführung der Serie höchst unwahrscheinlich.@Sally Incalculable:
Laß Dich von Kleingeistern wie *Du Nervst* nicht provozieren! Solche Typen gibt's wie Sand am Meer. Doch warum mit den Bewertungen aufhören? Du könntest ja wie bisher im Vierertakt auch die anderen Episoden rezensieren, was mich ehrlich gesagt mehr interessieren würde, weil mir die anderen Staffeln wesentlich mehr zusagten.
Hughes schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
@lola:
Klick oben auf "Sendetermine", dann auf "Super RTL" und schließlich auf "Sendetermin-Details"! Dort findest Du alle Ausstrahlungen ab dem 7.3.'06.@Max:
Meinen Informationen zufolge läuft das Ganze folgendermaßen ab: Das Synchronstudio erhält den Auftrag vom Sender eine ganze oder einen Teil einer Staffel (je nach Produktionsstatus) ins Deutsche zu übertragen (d. h. Übersetzung, Sprachaufnahme, Schnitt und Abmischen mit Soundeffekten und Musik). Normalerweise schreibt zuerst der Übersetzer die Produktionsfirma an, um die Scripts für die Episoden zu erhalten, welche ihm als Hilfe dienen, sollte er etwas nicht verstehen. Ist das erste Script übersetzt, werden deutschsprachige Sprecher ausgesucht. Das Studio steht dabei natürlich unter permanenten Zeitdruck (ganz zu schweigen vom Konkurrenzdruck).
Der "Meides"-Fehler klingt aber eher danach, als wäre gar kein Originalscript angefordert worden, sonst hätte man wohl anhand der Schreibweise die Anspielung als solche erkannt. Ganz auszuschließen ist natürlich nicht, daß man mit "Midas" nichts anfangen konnte und sich deshalb auf die Aussprache verließ, denn grundsätzlich sollten Eigennamen weder verändert noch übersetzt werden (z. B. hieß Frugal Lucre, was wörtlich "genügsame Geldgier" [ein wunderbarer Widerspruch in sich] bedeutet, in der ersten Staffel noch Bill Ichpreis (eine sehr gute, wenn auch - wie gesagt - redundante Interpretation). Frau Fröhlich fand vermutlich "Meides" (o. Ä.) in ihrem Text vor, sonst hätte sie den Namen sicher korrekt ausgesprochen. Aber allgemein glaube ich eher (bin kein Insider), daß der Wortlaut während der Tonaufnahme nicht zur Debatte steht, weil es für die Übersetzung ja einen eigenen Spezialisten gibt (Ausnahme: Ivar Combrinck: Übersetzer, Regisseur und Sprecher etlicher Simpsons-Charaktere in Personalunion). Das System in den Staaten ist hingegen anders: Dort haben die "Voice Actors" betreffs des Textes auf amikalem Level ein Mitspracherecht (v. a. John DiMaggio und Will Friedle taten sich dabei hervor). Selbstverständlich müssen Autoren und Regisseure mit den Veränderungen einverstanden sein.
Bei der Betonung, also bei Tonhöhe, Akzentuierung und Lautstärke, gibt es auf jeden Fall Diskussionsbedarf, denn das ist das eigentliche Metier der Sprecher. Wie gut deren Fremdsprachenkenntnisse sind, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Möglicherweise bekommen sie das Originalscript gar nicht zu sehen.
Bezüglich der Simpsons stolperte ich kürzlich über eine eigene Seite für Stilblüten und Fehler (u. a.), die "BARTs" (Bugs and Rigged Translations) - solltest Du sie noch nicht kennen: uloc.nerdtank.org/cgi-bin/wiki.pl?Barts. Übrigens muß ich Anke Engelke (Marge) danken: Sie machte mir die Entscheidung wesentlich einfacher, die Serie nicht mehr zu konsumieren, nachdem ich sie ab Staffel 10 oder 11 nur mehr sporadisch gesehen hatte. Ist zwar off-topic, aber wie findest Du Marges jetzt-nicht-mehr-so-neue Stimme?
Ad "Mathter and Fervent": "Queen Bebe (Königin Bebe)" fällt dann vermutlich in denselben Bereich?
Ad "Mother's Day": Ja, der oftmalige Sardonismus/Sarkasmus von Mrs. Possible und Shego und Rons "Tetris"-Problem sind sehr erheiternd, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Und zum Thema Klassiker-Status: Zwar würde ich KP auch dort ansiedeln, aber angesichts der Medienignoranz bezüglich dieser Serie glaube ich nicht daran. So landete KP - soweit ich mich erinnern kann - in einem "TV-Media"-Artikel in der Kategorie "beste Zeichentrickserie" auf Platz 17, hinter teilweise hirnverblödenden Serien wie "One Piece", "Pokemon" oder "Dragon Ball"! Und das in dieser Hinsicht kaum bessere "Spongebob", das seltsamerweise immer wieder mit einem Artikel gewürdigt wird, war sogar Sieger.
american dragon fan schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
FG: Wo ist Ron?
"Kein Anschluss unter dieser Nummer",Ron konnte es nicht mehr hören. Er war auf einem College in den Bahamas. Er wollte aufs College von Wade, doch leider war ihm ein Buchungsfehler unterlaufen. Zum 7. Mal rief er Kim jetzt aus seiner WG mit Felix an. Und zwar nach New York, wo sie mit Monique eine WG gründete. Und zum 7. Mal dieser Satz. Ein letzter Versuch: "Kim Possible?" "Hey, Kim!" "Hey, Ron! Weißt du, Monique hat sich jetzt doch in Wade verknallt, süß, oder? Oh ich muss auflegen zum Shoppen. Weißt du am Timesquare ist immer so viel Verkehr! Hoffe dein College ist auch so perfekt wie Meins! Tschüssilli!" Nein, Rons College war grauenhaft. Alles dreckig und die Klausuren gingen auch mächtig nach unten. Doch plötlich, ein Knall. "Ein Raumschiff!" Ron wurde hinein gesaugt. Dort stand "Camille?" Dann ein weiter Knall. Ein weieres Raumschiff, wohl von Warmonga und Warhok schoss sie an. "Was wollen die?", fragte Ron geschockt. Camille antwortete:"Junge, die wollen dich!" Ff...
american dragon fan schrieb am 24.05.2008, 00.00 Uhr:
So Leute, Schluss! Aus! Wir haben uns jetzt wohl schon genug gekränkt, indem wir gesagt haben, wie unmöglich és wäre, dass Kim possibe eine 5. Staffel erhält! Wir machen jetzt einfach eine Fortsetztungsgechichte was beim Collge so passiert. Hier die Themen: Warmonga und Camille haben das selbe Ziel (wihctig: sie müssen sich hassen). Kim hat n Super College, Ron hat das schlechteste der Welt. K und r sehen sich immer weniger. Wichtig: keine verbrauchten themen, wie riesiege roboter, drakken und shego werden wieder böse (für die, dies nicht wissen: in Graduation bekommen sie den Friedenspreis und lieben sich.). Wenn ihr einen normalen Kommentar hat, schreibt! Bei einer Geschichte schreibt am Anfang des teils Einfach "FG:" (fortsetzungsgeschichte). Und achtet diesmal sehr auf Rechtschrebung! Bin auf eure Ideen gespannt
lola schrieb am 23.05.2008, 00.00 Uhr:
hallo? weiß dass keiner?hat keiner sich zufällig die vorschau vor ein paar wochen rauskopiert? ich muss die titel wissen... :(
an welchem tag welche folge lief :(
wo kann ich das rausfinden????bitte helft mir!lola
Sally Incalculable schrieb am 23.05.2008, 00.00 Uhr:
Zuerst mal möchte ich mich bei all den Personen bedanken, die mich durch ihre unterstützenden Worte nach dem Kommentar von *Du Nervst* wieder aufgeheitert haben. Neben cute cole wären da noch american dragon fan, Tina und Max zu nennen. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.@ Mc-appelkorn: Ich hätte auch ganz und gar nichts gegen eine 5. Staffel, aber es müsste ein Wunder geschehen, dass es noch eine gibt. Soweit ich weiß, wurden die KP-Studios schon geräumt und (wenn ich mich nicht täusche) wurden sogar die beiden Macher von KP Bob Schooley und Marc McCorkle entlassen.
@Basti: Das war in der 3. Staffel im Dreiteiler "Das Hephaestusprojekt".All die Personen, die meine Beurteilungen nervig finden, kann ich sagen, da es nun ja keine neuen Folgen mehr gibt, dass ich heute zum letzten mal eine Folgenbeurteilung schreiben werde:
Rons Ninja-Schwester: Die Folge ist wirklich rührend. Nicht nur wegen Kim und Ron, sondern auch wegen der ganz besonderen Geschwisterbeziehung zwischen Ron und Hana.
Jagd auf Rufus: Bei einigen Szenen musste ich richtig lachen: Z.B. als Ron dachte, er hätte Rufus aufgegessen. Ich fand die Folge witzig.
Die Gaunerbabys: Ron als Baby muss man gesehen haben genauso wie Kims Babysitterinstinkte. Kleine Kinder kommen in der 4. Staffel sowieso häufig vor.
Die Abschlussfeier 1 2: Ich finde dieser Zweiteiler ist ein würdiges Finale einer genialen Serie!!! Schön war es, dass nochmal einige Nebencharaktere wie Zita und Felix auftauchten und die Kim/Drakken und Ron/Shego Kombination war auch mal was Neues. Die Doppelfolge hatte genau die richtige Mischung aus Action, viel Witz und Romantik bzw. Beziehungsstress von Kim und Ron. Am Ende wurden viele bisher ungelöste Fragen aufgeklärt und es gab eine Entwicklung von einigen Figuren, ganz besonders bei Ron.Richtig genießen konnte ich das Finale nicht, denn schließlich ist es das Ende einer grandiosen Serie an dessen Niveau meiner Meinung nach nicht viele herankommen. Aus diesem Grund werde ich wohl auch eine Weile etwas traurig sein, da nun leider keine Staffel mehr folgt.
Also, bis dann.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.