Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
514

Kim Possible

(Kim Possible) 
USA, 2002–2007

Kim Possible
  • Platz 1345514 Fans
  • Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –

"Kim Possible"-Serienforum

  • Max schrieb am 19.06.2008, 00.00 Uhr:
    @maidilein:
    "Jagd auf die Superschurken" ist weder eine Folge noch ein Film, sondern eine schon vor Jahren erschienene Zusammenstellung dreier Episoden ("Ein Date mit Hindernissen", "Der Schockfroster" und "Die Nummer Eins"). Sollte die zweite Staffel tatsächlich schon im Herbst auf DVD erscheinen und diese sich gut genug verkaufen, wird es wohl irgendwann auch KP 3 und KP 4 fürs Heimkino geben.
  • maidilein schrieb am 18.06.2008, 00.00 Uhr:
    ok ok ich bin auch der meinung dass die zweite staffel von kp auf DVD kommen sollte aber was mich mehr oh ja viel mehr interessieren würde wäre dass die komplete vierte staffel auf DVD kommen würde! dann könnte ich es mir besser überlegen und meine meinung ändern als ich geschrieben hatte:die vierte staffel ist mir zu kurz geraten.und ich habe noch zwei fragen also was ist den dass für eine folge oder film kim possible jagd auf die superschurken denn ich habe alle folgen von ihr gesehen aber ich habe keinen blassen schimmer was in diese folge oder film passiert und zweite frage:kennt jemand von euch kate deluna? wenn ihr herausfinden wollt wie ich aussehe kleiner tipp ich sehe fast genauso aus wie sie. aber kat deluna beruht bestimmt aut ein tippfehler und es wird bestimmt (wie oben angezeigt) kate deluna geschrieben aber zurück zu der acionfilm DVD also schön wäre es wenn es wenn es eine fünfte-staffel DVD geben würde aber die muss1. produziert werden und zweitens es gibt wenig hoffnung dass eine weitere staffel produziert wird aber ich zweifle nicht an den spruch ALLES IST MÖGLICH erstmal denkt man an dass mögliche dann das notwendige und dann passiert dass unmögliche dass ist mein spruch und der spruch was du heute kannst besorgen verschiebe es lieber auf morgen hat mir unglüch gebracht also niemals den spruch benutzten kann sein dass dass auch der grund ist warum die fünfte staffel nicht produziert wird RETTET KP WIR SIND AUSNAHMSWEISE DIE EINZIGE HOFFNUNG!!!
  • Hughes schrieb am 17.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Max:
    Was an Lederhosen witzig sein soll, hab ich auch nie verstanden. Oder andersrum: Warum sollte man sich wegen gelebtem Brauchtum schämen? Im Gegenteil - darauf darf/soll man stolz sein!
    Ad cake joke: Shego würde das präsentieren, was Russ Meyers Filme am öftesten zeigen (abgesehen von "Faster Pussycat! Kill! Kill!", was mich sehr (aber nicht negativ) überraschte). Und das ist unmöglich mit der Disney-Richtlinie zu vereinbaren. Diese Assoziation hatte sicher auch Steve Loter.
    Übrigens habe ich nun endlich "Meet the Feebles" und "Bad Taste" gesehen. Zu ersterem kann ich nur sagen: Unoriginelle Geschichte, die auch durch den Exzeß zu Ende nicht besser wird – "Greg the Bunny" ist witziger, aber auch nicht überragend. "Nichts Besonderes" gilt auch für "Bad Taste". In Sachen Puppen & Witz schießen immer noch Waldorf & Stadler (die beiden alten Zyniker in "The Muppet Show") den Vogel ab.
    Betreffs Gewalt sind viele Kinder von heute wegen der sinnlosen Animes, Ego-Shooter oder "Happy Slapping"-Videos leider Ärgeres gewöhnt. Dabei fällt mir das krasse Gegenteil, "Batman", ein, wo der physische Kontakt mit "Bamm", "Ka-pow", "Ooof" u. Ä. im wahrsten Sinne des Wortes cartoonartig ausgeblendet wurde. Apropos, welche Parodie auf die Titelsequenz von "Batman" bevorzugst Du? Jene von "Dimension Twist" oder jene von "Captain Girl" (DT)? Obwohl die KP-Verballhornung näher am Original ist, finde ich die DT-Version trotz des eingestreuten Fäkal-Humors (Glastisch) einfach witziger, weil pointierter.
    Ad Simpsons: Wäre es möglich, daß die KP-Szene aus dem Film geschnitten wurde?
    Ad KP-Parodie: Na ja, es ist keine Parodie per se, aber Kim Possible wurde in "The Daily Show" vom 5.10.'05 für einen Gag mit dem nordkoreanischen Potentaten (damals Teil der "axis of evil") verwendet. Der Gag selbst ist zwar in Ordnung, einige andere aber, wie z. B. der Hinweis der Regierung, wie man sich bei einem Atomschlag verhalten soll (Consider if you can get out of the area!), sind wirklich gut. http://www.spikedhumor.com/articles/19488/The_Daily_Show_Kim_Possible.html.
    Ad Fußball: Ich bin gespannt, was Michel Platini mit seinen Reformen meinte - oder war es doch nur heiße Luft? Angekündigte Revolutionen finden ja bekanntlich nicht statt.
    @maidilein:
    Dir ist aber schon klar, daß Fräulein Tisdale nur im Originalton Camille Leon die Stimme leiht, oder?
    Die Rolle ist in der Tat eine gelungene Satire auf eine gewisse Hotelgöre, anhand welcher nur allzu klar wird, daß etwas in unserer Welt ganz und gar nicht stimmen kann: Ein Mensch, der es nur versteht sich selbst darzustellen ohne ersichtliche Leistungen vollbracht zu haben und trotzdem von Millionen Einfältigen angehimmelt wird. Aber dank unseres tollen Systems kann sie es sich ja auch erlauben: Faire Verurteilung? - Sie erscheint rechtzeitig zum Gerichtstermin, und schon wird ihre Haftstrafe nur deswegen verkürzt. Gefängnisstrafe? - Kein Problem, wenn man die nötigen Kontakte (und Scheine) hat, um auch im Frauenknast bevorzugt behandelt zu werden. Ein Armutszeugnis für den Planeten Erde.
    Sehr gut fand ich die Erwähnung, daß Camille Leon enterbt wurde. Das war eindeutig die Kritik daran, daß das der Hotelerbin in realiter schon längst passieren hätte sollen.
  • american dragon fan schrieb am 15.06.2008, 00.00 Uhr:
    Tut mir leid, dass ich nicht geschrieben hab: Ich hatte eine üble Kopfverletzung (bitte kein blöder kommentar) und habe dann bemerkt, dass mein Lieblingsspiel in Amerika ab dem 3. Okt. 2008 auf pc kommt, aber: ausgerechnet zu dem Zeitpunkt bin ich nicht in Amerika! Buuuh!:(
  • Max schrieb am 11.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Hubba Bubba:
    Welche neuen Folgen meinst du? Die einer fünften Staffel? Diese wird es, wie bereits mehrfach in diesem Forum angemerkt, ziemlich sicher nie geben.
    @Claus Krenauer:
    Es gibt einen eBay-Shop namens Tutter's kleine Welt, der einiges an KP-Merchandise anbietet. Darunter auch Shego-Figuren. Vielleicht findest du da was Passendes. Gib bei eBay einfach Shego als Suchbegriff ein.
    @Hughes:
    Ja, die Uter-Sache kann man sicher kleinkariert nennen. Wenn nicht sogar letzten Endes feige. Ich finde das Klischee "deutsch = dick Lederhose" zwar zum Gähnen, aber diese Nationalitäten-Änderung hätte nicht sein müssen. Schon gar nicht aus dem in der Simpsons-Wiki angegebenen Grund. Der ist wirklich nicht stichhaltig.
    Den "Why did they ..."-Thread kannte ich bereits. Obwohl ich tatsächlich ebenfalls Realsatire-Fan bin und die Diskussion darin einige diesbezügliche Qualitäten aufweist, hatte ich ihn zwischenzeitlich vergessen. Danke für das Wiedererinnern.
    Auf die Schlauch-Szene in "Homecoming Upset" musste auch ich erst nachträglich hingewiesen werden, aber seitdem denke ich wirklich, dass sich die Verantwortlichen da einen, äh, "spritzigen" Gag erlaubt haben. Warum sich Loter darüber gewundert hat, dass der "Tortenspruch" nicht beanstandet wurde, wundert nun allerdings mich. Was soll denn an "I don't do cakes. I don't bake 'em and I don't jump outta 'em" schlimm sein? Und selbst wenn das ganz junge Publikum etwaige Zweideutigkeiten versteht, welchen Schaden sollte es dabei schon erleiden? Da müsste man m.E. wenn schon eher die in KP gezeigte Gewalt ankreiden, wenngleich (oder sogar weil) diese cartoonartig abgeschwächt wird.
    Bzgl. der Lisa Simpson/KP-Geschichte habe ich noch einmal recherchiert und rein gar nichts gefunden. Wie geschrieben würde ich diese Folge, gäbe es sie denn, nur zu gern sehen. Oder überhaupt irgendeine KP-Parodie.
    Zu "Queen Bebe": Da hast du ja sehr genau analysiert. Aber freilich auch grundsätzlich Recht. Nur: Beim Ansehen dieser Folge stellte sich bei mir kein "Jetzt wird's aber wirklich zu bunt"-Gefühl ein. Im Gegensatz zu "Mathter and Fervent", genauer gesagt dessen Finale. Der "Dom der Unendlichkeit" ist wahrlich zuviel des Unsinns.
    Was ich zum Thema Fußball noch schreiben wollte, ist in der Quintessenz folgendes: Dieser Sport ist drauf und dran, zu seiner eigenen Karikatur zu mutieren. Im schon angesprochenen Fall RB Salzburg etwa ist er dies sogar bereits. Und wenn diese in einer Mixtur aus Großraumdisco und Kasperletheater anstelle eines Stadions kickende Werbetruppe die weitere Entwicklung vorweggenommen haben sollte (und für meine Begriffe ist dem so), kann ich dem Fußball eigentlich nur noch einen baldigen schnellen und schmerzlosen Tod wünschen. Traurig, aber wahr.
  • maidilein schrieb am 10.06.2008, 00.00 Uhr:
    alsooo als ich die vierte staffel gesehen hatte habe ich meine lieblings bösewichtin entdeckt camille leon nicht nur weil sie von ashley tisdale (high school musical-star als sharpay)gesprochen wird nö weil die rolle gut zur paris hilton passt den ich mag ihr verhalten nicht und dass ist die perfrekte rolle für sie.
  • Sue schrieb am 10.06.2008, 00.00 Uhr:
    Ich finde kp cool.bloß blöd das es keine neuen Folgen kommen**************
  • Hubba Bubba schrieb am 09.06.2008, 00.00 Uhr:
    Wisst ihr wann die neuen Kim Folgen kommen? Bitte schreibt mir
  • Hughes schrieb am 08.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Claus Krenauer:
    Ich weiß jetzt nicht genau, welche Puppe Du meinst, aber versuche es einmal auf dieser Seite: http://stores.ebay.at/Tutter-s-kleine-Welt.
    Dort gibt es neben anderen Figuren (Kim, Ron, Monkey Fist) auch zwei verschiedene Shego-Figuren zu erwerben. Ich hoffe, Du findest, was Du suchst.
    @Max:
    Danke für die "Team Go"-Altersangaben! Ich hatte Steve Loters diesbezügliche Aussagen komplett verschwitzt.
  • June, July and August schrieb am 07.06.2008, 00.00 Uhr:
    Eigentlich mag ich alle Charaktere von Kp, denn hier ist anderes und das gerade die einzelnde Personen so besonders aber ich wurde sagen meine Top 5 ist:
    Top1: Shego
    Genau, Shego sie ist meine Lieblingsperson weil sie total sarkastisch ist, ( wie ich^^) wie sie immer Dr.Drakken verrückt macht, einfach zum tot lachen außerdem wie sie kämpft ist klasse super.
    Top2 : Kim Possible
    Wer sonst? Hm, was soll ich zu ihr sagen, naja manchmal ist sie auch sarkastisch. Am Anfang könnte ich sie ein bisschen nicht leiden, weil ich dachte die Macher haben sie zu perfeckt gemacht aber mit der Zeit, weil sie bei mir ganz oben.
    Top3: Ron Stoppable
    Einfach lustig, manchmal erweist sich auch der Angsthase als Held. Zwar manchmal kindisch aber das macht ihn einzugartig.
    Top4: Wade - Monique
    Zwar ist er nicht so bei Action usw wie Ron, Kim, Shego u.a aber in manchen Folgen wie als er sich in Monique verknall´t hat, super. In diesen Rang habe ich soger zwei Personen weil ich micht eingfach nicht entscheiden könnte -) Monique ist zwar mehr ein Nebenrolle obwohl sich das im Laufe der Serie ändert aber ich mag sie trotzdem weil sie einfach cool ist.
    Top5: Dr. Drakken
    Sei immer gescheitert Versuche die Welt an sich reisen sind doch immer lustig oder wie immer er ausrasstet( am meisten bei Shego ^^) da muss man einfach lachen.
  • american dragon fan schrieb am 07.06.2008, 00.00 Uhr:
    Die vierte Staffel hat mir sehr viele neue Lieblinge gebracht: Camille Leon, der Mathter, Dementor, Warmonga und Warhok. Drakken und Shego eigentlich auch, doch "Bösewichte" kann man sie nicht mehr nennen! (s. Graduation/die Abschlussfeier)
  • maidilein schrieb am 06.06.2008, 00.00 Uhr:
    hallöchen popöchen! da bin ich wieder habe mich ne zeit lang nicht gemeldet internet blockiert ... aber egal ich habe mal eine frage wer war gestern von euch am cappenbergersee mit liveact beFour? es hat sich wirklich gelohnt dahinzu gehen und manou hat mir die hände geschüttelt dan hat mir autogrammkarten in die hand gedrückt alina hat mich angefasst und angel hat mich umarmt zurück zum thema also ich sage dass nur ungern aber ich habe die vierte staffel einmal gesehen und die anderen kann ich mittlerweile auswendig und die staffel no. 4 ist mir zur kurz geraten keine ahnung warum oobwohl ich alle folgen gesehen habe
  • mego schrieb am 06.06.2008, 00.00 Uhr:
    welchen bösewicht findet ihr am besten ich finde dr.
    drakken am besten der kapiert einfach garnichts nicht mal wie man die weltherrschaft ubernehmen kann oder in der folge
    der persönlichkeitsumkehrer schafft er es nicht mal ein glas gurken aufzumachen
  • Max schrieb am 06.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Tina:
    Nö, von übermäßiger Vorfreude auf die EM kann ich nicht sprechen. Ich hab's nicht so mit Nationalmannschaften, mich interessiert der Vereinsfußball mehr, trotz dessen (noch) stärkerer Kommerzialiserung. Trotzdem werde ich mir sicher einige Spiele anschauen.
    @unbekannt und Tina:
    Ich finde beide Folgen gut, "Der Persönlichkeitsumkehrer" hat für mich allerdings sowohl in Sachen Story wie auch Witz die Nase vorn. Besagter Witz kommt dabei übrigens in der Originalfassung ("Stop Team Go") besser zur Geltung als in der hiesigen Version. V.a. dank Will Friedles Ron-Intonation, die (ausnahmsweise) jene von Marius Götze-Clarén übertrumpft, und Nicole Sullivan, welche hier eine ihrer stärksten Performances als Shego überhaupt abliefert.
    Generell muss ich nachträglich zur vierten Staffel sagen, dass sie mir insgesamt im Gegensatz zu den vorangegangenen drei im O-Ton besser gefällt. Zumal sich in der deutschen Synchro diesmal auch, wie bereits früher von Hughes und mir angesprochen, einige dümmliche Fehler eingeschlichen haben.
    @kim possible:
    KP-Regisseur Steve Loter hat dazu mal folgende Angaben gemacht: Shego ist Anfang 20, Mego ein paar Jahre älter, Hego der Team Go-Älteste und die Wegos sind ungefähr in Kims und Rons Alter. Quelle:
    http://ronstoppable.proboards89.com/index.cgi?board=vip&action=display
    &thread=11674&page=101
  • Hughes schrieb am 06.06.2008, 00.00 Uhr:
    @Max:
    Danke für Deine Uter-Informationen. Wie kleinkariert aus Uter einen Schweizer zu machen! Wenn man nicht einmal diese harmlose Art von Spott verträgt, der ja offensichtlich nichts mit der Realität zu tun hat, weil er ein Klischee bedient, dann gute Nacht! Letztlich dürfte Uters Vorliebe für "Schoki" den Ausschlag gegeben hat, ihn zum Eidgenossen (und nicht zum Österreicher) mutieren zu lassen. Die Begründung im Simpsons-Wiki ist nicht schlüssig, weil die anderen Hochdeutsch sprechen, was sich deutlich von Bairisch, Fränkisch oder Schwäbisch unterscheidet.
    Wenn Du (wie ich) Realsatire magst, dann schau Dir den Thread "Why did they make Shego sit like this in a kids show?" auf www.tv.com [Kim Possible, Forum] an! V. a. die Meldungen auf Seite 2 von bttf4ever und die Alternative von lazyjay für den verbohrten strongar16 sind spitze. Beeftonys beschriebene Szene aus "Homecoming Upset" war mir bisher noch nicht aus dem von ihm/ihr genannten Grund aufgefallen, aber es stimmt - plus: die Tülle wandert genau zum erwähnten Zeitpunkt nach Norden. Hiebei würde ich aber nicht so viel hineininterpretieren. Natürlich gibt es noch mehr in dieser Richtung: Selbst Steve Loter war erstaunt, als man den Tortenspruch von Shego in "The Big Job" nicht beanstandete. Und die von Dir erkannte Fetischreferenz ist ja auch nicht astrein, aber eben witzig. Daß diese Szenen Kindern schaden könnten, bezweifle ich, weil das jüngere Zielpublikum diese Mehrdeutigkeiten nicht versteht.
    Schade, daß Du mit dem Irak-Gerücht auch nichts anfangen kannst. Das wäre vermutlich die erste KP-Parodie im Fernsehen gewesen. Als ich das erste Mal davon las, habe ich mir den Gag in etwa so vorgestellt: Lisa will unbedingt nach Mesopotamien, kann sich die Reise aber nicht leisten. Deshalb verkleidet sie sich als Kim, und schon werden ihr von allen Seiten Flugtickets nachgeschmissen. Schließlich ist das ein häufig aufgeführter Kritikpunkt von Leuten, die KP erstmals oder selten sahen. In "Team Impossible" wurde das Gratis-Reisen ja sogar zum Inhalt einer ganzen Episode. Da wir gerade beim Thema "Klassiker/Kult" waren - und "Get Smart" ist das zweifellos: Eine Szene im Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=w2O5n3qouIo) des anstehenden "Get Smart"-Film könnte tatsächlich auf KP anspielen: Max muß in einem Gang mittels akrobatischen Einlagen roten Lasern ausweichen. Das erinnert doch sehr an "A Sitch in Time (Mission zwischen den Zeiten)". Mal schauen, ob es Koinzidenz oder Absicht war.
    Ad Fußball: Wenn Du willst, dann besuch doch einfach www.dexterforum.de. Dort besteht die Möglichkeit mir eine IM (Internal Mail) oder e-mail zu schreiben. Deine Ergänzungen würden mich auf jeden Fall interessieren.
    Ad "Queen Bebe": Mir war diese Folge viel zu weit vom normalen physikalischen Unsinn der Serie entfernt. Abgesehen davon, daß Kims Hüft- und Kniegelenke schon nach kurzer Zeit den Dienst verweigern würden, werden bei dieser Geschwindigkeit (von San Francisco nach Liberty Island in 1´´ = ca. 15,400,000 km/h - zum Vergleich: die Lichtgeschwindigkeit liegt bei ca. 1,080,000,000 km/h) der Luftwiderstand (Reibungshitze würde zur Entzündung führen) und Insekten (Hämatome oder noch schlimmeres) zum Problem. Außerdem: Auf die Idee, die Schuhe mittels Schere loszuwerden kommt niemand? Wie kann Kim in New York die Musik hören, die in der Middleton High gespielt wird? Etc. Witzige Passagen sind Mangelware. Fazit: reine Kinderunterhaltung. Bei "Mathter and Fervent" ist v. a. der "Dome of Infinity" außerhalb des Erträglichen. Der Wortwitz war dagegen wesentlich besser und häufiger.
    @ Tina:
    Keine Ursache! Also mit der 1993er-Version konnte ich mich gar nicht anfreunden (hab' etwa drei Folgen gesehen). Kein Erzähler, ein sprechendes(!) Paulchen in Kleidung, die blaue Elise auf einem Surfbrett? Autsch! Dieses ums Verrecken "cool"-sein-Wollen geht mir völlig gegen den Strich. Das Original war - u. a. dank Henry Mancini - "cool", ohne darauf aus zu sein. Und danke für Dein Kompliment.
    @die Team Go-Fans:
    Wie alt sie sind, wurde nicht erwähnt. Die Antwort auf meine Lieblingsfigur gab ich schon, und "Go Team Go (Die Familienzusammenführung)" finde ich besser, weil es u. a. mehr Gags beinhaltet und die Figuren dort mehr Charaktereigenschaften zeigen als nur die offensichtlichen. Trotzdem sind beide in meinen persönlichen Top Ten.