Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kim Possible
(Kim Possible) USA, 2002–2007

- Platz 1397
514 Fans - Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –
"Kim Possible"-Serienforum
Max schrieb am 20.05.2008, 00.00 Uhr:
@Tina:
"Ron XXL" alias "Grande Size Me" ist für mich das Gegenteil dessen, wofür der Name Kim Possible in erster Linie steht: keine amüsante und smarte Parodie, sondern der missratene Versuch einer solchen (auf Super Size Me und Hulk). Der spätestens mit der Deus ex machina "Wie Ron zurückverwandelt wird" sogar ins Lächerliche und Peinliche abdriftet. Der Abspanngag ist zwar herrlich, die eigentliche Folge aber flüssiger als Wasser. Ich habe (natürlich) kein Problem damit, dass du es anders siehst, aber wie du Hughes' Eintrag vom 6.5. entnehmen kannst, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da. Was die deutschen Stimmen betrifft, sind wir ja ziemlich auf einer Linie.
@Sally Incalculable:
Korrekt, dass du weder kommentarlos dumm anmachen noch dir die Laune vermiesen hast lassen. Für Kommentare respektive Rezensionen wie deine ist so ein Forum schließlich (u.a.) da. Dazu noch eins: Wenn du "Ron XXL" nicht für die schlechteste Folge hältst, verrate mir doch bitte, welche dann in deiner persönlichen Rangliste ganz unten rangiert. Damit will ich nicht deinen Geschmack kritisieren, es würde mich einfach nur mal interessieren.
Dass du für das Shego-Verhalten in "Mad Dogs And Aliens" ("Drakken im All") was anderes als "Liebe" verantwortlich machst, solltest du übrigens einem Hardcore-KiGo-Vertreter mitteilen. Du könntest anschließend einigen Spaß haben ...
@cute cole:
Ein Tipp: Lass es dir einfach egal sein, wenn wer auch immer mit KP nichts anzufangen weiß. Zur (eventuellen) Aufmunterung und Unterstützung: Ich bin doppelt so alt wie du, und in meinem Elternhaus gab’s schon ab 1984, also von Anfang an, Kabelfernsehen. Da ich nie zur Gruppe der Flimmerkisten-Abstinenzler zählte, habe ich dementsprechend einiges an "TV-Erfahrung" hinter mir. Und im Bereich Serien habe ich in all den Jahren und auf all den Kanälen wenig kennen gelernt, das in Sachen Hirn, Humor und Herz mit KP mithalten kann. V.a. wenn es um die Kombination aus allen drei Punkten geht.
Für mich ist KP ein moderner Zeichentrick-Klassiker, den man, da bin ich mir ziemlich sicher, in einigen Jahren in der Retrospektive auf eine Stufe mit etwa Popeye oder Tom & Jerry stellen wird. Ich persönlich tue dies jetzt schon.
Kim Ron schrieb am 20.05.2008, 00.00 Uhr:
@Lizza: Um die Uhrzeit wo Kim Possible kommt läuft ab Donnerstag American Draqgon.
Sally Incalculable schrieb am 19.05.2008, 00.00 Uhr:
@*Du Nervst*: Das Einzige, das hier nervt, ist deine miese Stimmung! Diese Seite ist dazu da, dass man seine Meinung schreiben kann. Wenn dir das nicht passt, musst du meine Kommentare wirklich nicht lesen.
@cute cole: Vielen Dank für deine Unterstützung!!! [:-)]Und ich werde auch heute wieder Beurteilungen zu ein paar neuen Folgen abgeben und wer es nicht lesen will, soll´s lassen:
Die Piraten sind los: Die Folge ist echt sehr witzig und die Szenen auf den Schiffen waren echt eindrucksvoll gemacht. Erinnert ein bisschen an "Fluch der Karibik".
Der Persönlichkeitsumkehrer: Ich schreib zwar irgentwie immer das Selbe, aber auch diese Folge gefällt mir wirklich gut. Drakken und das Gurkenglas [-)]. Was hätte der wohl gemacht, wenn Shego gut geblieben wäre?! Und kaum wird Ron wieder mal böse, kann er auf einmal kämpfen. Tja, alles in allem eine gute Folge.
Königin Bonnie und König Ron: Die Folge ist wirklich der Hammer! Es ist zwar das Allerletzte, dass sich Bonnie an Ron rangemacht hat, aber am Ende hat sie ja Junior gekriegt. Das ist zwar etwas merkwürdig, aber irgentwie passen die schon zusammen. Und Kim und Ron haben sich auch ganz schnell wieder versöhnt. Echt süße Folge.
Larrys Geburtstag: Ich weiß gar nicht, was ich darüber schreiben soll. Wie eigentlich jede Folge hat sie einige lustige Stellen.Am Mittwoch fängt das Serien-Finale an. Ich bin schon sehr gespannt, also bis dann.
Tina schrieb am 19.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen! @ Hughes: Vielen Dank für deine Antwort. Immerhin lag ich ja nicht ganz falsch, denn universitär ausgebildet heißt ja wohl, dass du auf einer Uni warst. Echt cool.Wenn ich noch anmerken darf, waren Biologie und Geschichte meine Lieblingsfächer in der Schule. @ Sally Incalculable: Ich gebe Cute Cole ganz recht. Schreib ruhig weiter deine Beurteilungen. Die lesen bestimmt viele gerne. Schließlich darf doch jeder schreiben, was er denkt.
Lizza schrieb am 18.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich liebe Kim Possible.Bloß schade, dass jetzt auch bald die 4. Staffel vorbeí ist und sRTL die anderen nicht mehr wiederholt, zumindest vorerst nicht.Weiß vielleicht einer was stattdessen um die Uhrzeit läuft?????mb eure Lizza
June, July and August schrieb am 18.05.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie ist einfach super gemacht. Jede Folge immer besser, vieleicht nicht jede aber die meisten.KP beinhalten sowhl Spannung,Action, auch Romantik aber uach viel Humor, und das alles in eine Serie ist super. Auch wenn Kim und Ron zusammen sind, machen die Produzente jetzt keine Seifenoper daraus, zwar gibt es romantische Momente sowohl aber immer mit Humor was super ist.
Kim Ron schrieb am 18.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich gebe *Du Nervst* recht.Die Beurteilungen sind manchmal etwas nervig.
american dragon fan schrieb am 18.05.2008, 00.00 Uhr:
@ du nervst:
Bitte lass solche überflüssigen Kommentare denn was sally schrebit ist vollkommen right!
Hier habe ich ein paar screenshots:
"Es ist nicht leicht ein mentor zu sein"
http://caps.kpfanworld.com/mentor_of_our_discontent.php
so funktioniert das mit allen englischen namen: einfach eingeben (Leerzeichen= _) und schwups, hat man's! Letztes Beispiel: "Die Abschlussfeier":
http://caps.kpfanworld.com/graduation.php
PS: manchmal gibt es ausnahmen z. B.: anstatt cap'n drakken, capn drakken. See you later
cute cole schrieb am 17.05.2008, 00.00 Uhr:
@*Du Nervst*: Las sie doch schreiben was sie will.Das geht dich schließlich nicht an, denn du musst es doch nicht lesen, oder. Las jeden das schreiben was er will.
*Du Nervst* schrieb am 16.05.2008, 00.00 Uhr:
@Sally Incalculable: Deine beurteilungen gehen mir auf die Nerven.Hör auf damit
Sally Incalculable schrieb am 15.05.2008, 00.00 Uhr:
Tja, es dauert leider gar nicht mehr so lange, dann ist die 4. Staffel auch schon wieder vorbei. Aber ich werde einfach die neuen Folgen genießen so gut es geht. Und wie immer beurteile ich heute wieder ein paar neue Folgen:Gut gekleidet ist halb gewonnen: Die Folge ist echt megawitzig! Die verrückten Missionsoutfits, die Kim anprobiert, sind einfach genial und ihr neues Outfit sieht wirklich stark aus. Auch die ganze Sache mit der Uni ist eine sehr gute Idee und passt super in die Folge.
Der Gedächtnisverlust: Diese Folge ist bisher mein absoluter Favorit! Sie ist süß, romantisch und einfach lustig. Besonders wie Ron versucht, Kim an ihre Beziehung zu erinnern. Die Idee, dass Kim sich erst wieder daran erinnert, als Ron die Hose runterrutscht, ist einfach unbeschreiblich!
Das Mathegenie: Nicht die allerbeste Folge, aber auch ganz witzig. Die Sache mit der Antiantimaterienblase finde ich ganz gut.
Es ist nicht leicht, ein Mentor zu sein: Dass die Folge nicht die Beste ist, war ja schon klar. Die Hälfte der Folge lang wird diese komische Fernbedienung gejagt, sodass dies mit der Zeit echt langweilig wird. Allerdings sind einige Szenen auch ganz nett, z.B. der Abspann oder Shego als Ablenkung mit ihrer blonden Parücke.
Also, bis die Tage!
maidilein schrieb am 13.05.2008, 00.00 Uhr:
es ist so weit 3 tage und ich habe geburtstag aber den jetzt mal beiseite und zurück warum ich her gekommen bin kp ah ja warscheinlich unwarscheinlich witztige folge und kim und ron haben ja auch echt was spannendes vor ron der superbruder ich liebe diese folge mein absoluter favourit gut gekleidet ist halb gewonnen auf die folge hatte ich schon gewartet und sie ist genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte
Nicole Scharding schrieb am 12.05.2008, 00.00 Uhr:
Die 4.Staffel ist echt ein Knaller. Am besten gefallen mir ddie Folgen Ron der Superbruder und die Folge Ron xxl
Hughes schrieb am 12.05.2008, 00.00 Uhr:
@ Tina:
Zunächst einmal vielen Dank für Dein nettes Kompliment. Ich bin zwar kein Geschichtelehrer, aber seit jeher geschichtsinteressiert und in Teilbereichen der Weltgeschichte universitär ausgebildet. Für Deine Wortwahl ("schlimm") hättest Du Dich wirklich nicht zu entschuldigen brauchen.
Bezüglich Drakkens deutscher Stimme, die ich ebenfalls sehr gut finde, obwohl John DiMaggios (seine englische Stimme) mir persönlich mehr zusagt, möchte ich anmerken, daß Jan Spitzer in der Rolle des Wissenschaftlers, der versucht "die Weltherrschaft an sich zu reißen", bereits Erfahrung hatte, weil er schon den Brain in "Pinky und Der Brain" gesprochen hat. Und auch als Harry Morgan in "Dexter" legt er ein gewohnt hohes Niveau an den Tag (hier spricht er allerdings einen Polizisten).
Daß die deutsche Synchronisation nur mittelmäßig ist, liegt sicher weniger an Anna Carlsson, Kathrin Fröhlich, Jan Spitzer & Co.@ Sally Incalculable:
Die Idee mit der Fastfooddiät in "Grande Size Me (Ron XXL)" ist komplett aus dem Film "Super Size Me" abgekupfert. Darin beweist Morgan Spurlock unter ärztlicher Beobachtung, wie schlecht dieses Essen dem menschlichen Organismus und in weiterer Folge auch der Psyche bekommt. Ich vermute, daß diese Episode auch eine kleine Retourkutsche von der Walt Disney Company an Spurlock ist, weil in seinem Film nebenbei die damalige Verkaufsstrategie einer bekannten Fastfoodkette angeprangert wird: KP-Plastikspielzeug (im Bild ist z. B. der schwarze Hubschrauber von Dr. Drakken aus "Bueno Nacho (Wahnsinn zahlt sich nicht aus)") mit dem Essen anzubieten.
Und das Monster (Ron) ist nichts anderes als ein gelber "Hulk" bzw. eine der Figuren (Ralph, Lizzie und George) aus dem CPC-Spiel "Rampage" (war ein witziger Zeitvertreib in den Achtzigern, in dem es galt eine Stadt - neben lästigen Insekten wie Helikopter, Polizei-, Feuerwehrautos und Rettungswagen - mittels Muskelschmalz zu vernichten). Siehe dazu (leider ohne die gute Hintergrundmusik): www.youtube.com/watch?v=iQ5GdkwS2u8
Ad "Big Bother (Ron, der Superbruder)": Wieder ein Lapsus der deutschen Synchronisation: Der Name von Rons Schwester ist Hana (langes a, ein n), nicht Hanna(h) [würde in Englisch "Hänna" ausgesprochen werden], auch weil [SPOILER] Monkey Fist die Waffe (= Rons Schwester) in "Oh No! Yono!" als "The Han" bezeichnet [SPOILER-Ende]. Trotzdem gefällt mir die Folge ebenfalls sehr gut.@ cute cole:
Deine Klassenkameraden sind selbst schuld, denn so entgehen ihnen viele Stunden an witziger und wertvoller Unterhaltung. Wenn sie die Serie öfters/länger gesehen hätten, würden sie wahrscheinlich anders darüber denken.
cute cole schrieb am 11.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich finde Kim Possible ist eine sehr gute und auch recht lustige Serie. Diese Serie ist sowohl was für die jüngeren als auch für die älteren. Ich selber zähle mich zu einem KP-Fan ( was viele meiner Klassenkameraden nicht verstehen schade eigentlich,oder), seit ich diese Serie zum erstenmal sah. Die 4.Staffel finde ich ganz gut besonders gefällt mir,dass Kim und Ron jetzt ein Paar sind. So entsteht eine lustige Art der Romantik aber auch des Witzes (z.B. in der Folge Wahrscheinlich Unwahrscheinlich, wo Wade die Beiden erinnern muss das er auch noch da ist). Aber dennoch stören auch mich die paar Synchro. Fehler. Dennoch : Ich bleibe ein KP-Fan
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.