Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kim Possible
(Kim Possible) USA, 2002–2007

- Platz 2481
514 Fans - Serienwertung4 73853.88von 84 Stimmeneigene: –
"Kim Possible"-Serienforum
Kristen schrieb am 26.03.2010, 00.00 Uhr:
KpKimberly: Dankeschön, dieses Kompliment gebe ich gerne an dich zurück. Vergiss nicht morgen unbdingt einschalten, Mission zwischen den Zeiten läuft auf Super RTL!! Leider auch das einzige was derzeit von KP gezeigt wird. Früher hat SRTL alle Folgen von KP gezeigt ich verstehe auch nicht wieso jetzt nicht mehr. Das ist total unfair.
KpKimberly schrieb am 25.03.2010, 00.00 Uhr:
Von Tag zu Tag hasse ich Phineas und Ferb immer mehr weil viele danken PF wäre besser als KP. NIEMALS! Eine sehr schöne Serie wie Kp gibt es nirgens zu sehen.
KpKimberly schrieb am 25.03.2010, 00.00 Uhr:
Ich finde es sehr doof,dass am 3.Mai Kp wieder anfängt.Ich meine Kp könnte auch bis April auf Sendung kommen und dann Phineas und Ferb,aber Super RTL ist sehr doof und zeigt eine Weile KP und dann werde ich traurig dass KP fertig ist,dann kommt wieder PF und dann wieder KP!Da kann ich KP oft nicht angucken,weil im Sommer viel los ist bei mir.Ich liebe KP natürlich,aber ich finde es besser wenn meine Lieblingsserie KP in der Winterzeit kommt,wo es früher dunkel wird und ich Kp im dunklen sehen kann(und neue Folgen),aber meine träume werden nie war.Ich hoffe dieses Jahr kommt Kp auch in der Winterzeit(November)wieder auf Super RTL.Ich werde einen eigenen Kanal aufmachen wie ich auch auf der AD Seite geschrieben habe und nur die besten Disney-Serien zeigen und natürlich am meisten KIM POSSIBLE,denn so ist es seeehhhhrrrrr DOOOOOFFFFF!!!!!!!!! Wäre doch für mich auch alles POSSIBLE.
svetlo schrieb am 20.03.2010, 00.00 Uhr:
Wie heldenhaft ist Kim Possible?
KpKimberly schrieb am 20.03.2010, 00.00 Uhr:
Eine Frage:In der hinteren Seite hat jemand hingeschrieben,dass lara kim besuchen soll.Wer ist lara?
Kristen schrieb am 21.03.2010, 00.00 Uhr:
Hi KPKimberly! Ich habe mich das auch schon gefragt aber mit Kim hat das ganz bestimmt nichts zu tun. Meinen die Lara Croft?? Hughes und Max schreiben tatsächlich unglaublich viel, was überhaupt nichts mit KP zu tun hat. Hast du die DVD Box auch es lohnt sich wirklich. Und natürlich der Film Invasion der Roboter.
KpKimberly schrieb am 12.03.2010, 00.00 Uhr:
1.Ich finde es gemein,dass keine neuen Folgen kommen. 2.Das nicht die ganzen Staffeln auf Super RTL kommen. 3.Das man keine KP Magazine mehr verkaufen.
Kristen schrieb am 10.03.2010, 00.00 Uhr:
@ KpKimberly: Wow dann bist du ja echt der größte KP Fan!! Aber KP ist ja auch eine super Serie total witzig und entgegen einigen Aussagen finde ich die 4 staffel genauso toll wie die anderen! Auch wenn wir scheinbar die einzigen sind, die hier noch schreiben wir sind und bleiben KP FANS!!!
Max schrieb am 10.03.2010, 00.00 Uhr:
@Hughes: Schönen Dank für die mehr als ausführliche DVD-Rezension. Die Mängelliste der zweiten Staffelbox ist nicht gerade kurz und teils ärgerlich, da werde ich mir einen Kauf noch mal genau überlegen. Mr. B. wird sicher als Genauigkeit in Person dargestellt, aber ein solches Wesen schließt doch mangelnde Kenntnisse fremder Küchenkultur nicht aus. Und wenn tatsächlich ein Seitenhieb darauf dahintersteckt, könnte man ihn durchaus als einen auf das diesbezügliche (Un)wissen des gemeinen US-Amerikaners interpretieren. Von wegen "Wenn selbst ein gestandener Highschool-Lehrer in der Hinsicht eher unbeleckt ist ..." Zugegebenermaßen erachte auch ich es als wahrscheinlicher, dass hier bloß die dürftige Kenntnis der Macher zum Vorschein kommt. Aber als Bayer bekommt man nicht allzu selten Sachen von anderem Kaliber zugeschrieben, als im Land von Sauerbraten und Schnitzel zu leben. Diese Behauptung ist da vergleichsweise geradezu charmant. Wie man im Hause Disney retrospektiv über die vierte Staffel denkt, ist mir unbekannt. Wenn die Quoten tatsächlich rückläufig waren, so würde man bei einer Fortführung wohl eher im Blick haben diese wieder zum Ansteigen zu bringen, anstatt den Fokus auf den Erhalt guter Fachkritiken zu legen. Zwar könnten solche schon zur Steigerung der Zuschauerzahlen beitragen, müssten dazu aber logischerweise bereits während der Ausstrahlung veröffentlicht werden. Ein wie auch immer geartetes, auf positive Rezensionen solcher Art abzielendes Umdenken Disneys müsste also möglichst bereits von Anfang an, zumindest nicht erst im Finale zu erkennen sein. Ich für meinen Teil würde es an sich nicht wollen, dass ein solches Umdenken aus der Serie etwas anderes machte als die leichtfüßige parodistische Unterhaltung, als welche sie so gut funktioniert hat. Ein dramatisches bzw. ernsthaftes Ende, um diesen Punkt noch einmal anzusprechen, wäre durch eine Beibehaltung der bisherigen Ausrichtung nicht ausgeschlossen. Auch bei Disney nicht, das hat der Schluss von Die Dinos bewiesen. Wobei dieser eigentlich sogar ein "Alle sterben"-Finale darstellt, wenngleich der Tod freilich nicht konkret gezeigt wird. Welche Vorschläge bzw. Wünsche hättest du für besagtes Umdenken? Zum Thema Seppuku: Da bin ich tatsächlich stark vom christlich-jüdischen Schuldbegriff ausgegangen. Wenn ich nicht total falsch informiert bin, wurde dieses Ritual zumindest eine Zeit lang zwar auch als Strafe für einen Gesetzesverstoß verhängt. Und spielte somit Schuld im gesetzlichen Sinne eine Rolle, aber diese und Schuldgefühl sind nicht automatisch das gleiche paar Stiefel. Dass Kim gemäß Script ein Wunderding in Sachen fernöstlicher Kampfstile ist, stimmt schon. Eine Beschäftigung mit der/den dazugehörigen Philosophie(n) war in der Serie bislang aber nicht wirklich zu erkennen. Natürlich könnte man eine solche in einer Fortführung einbauen, müsste dann aber aufpassen, dass diese nicht allzu unvermittelt quasi aus dem Nichts daherkäme. Und es wäre - außen vor gelassen, dass es eh undenkbar ist - eine ziemliche Herausforderung es dramaturgisch überzeugend hinzukriegen, dass eine solche Beschäftigung letzten Endes in einen Seppuku münden würde. Mit Fanfics beschäftige ich mich ebenfalls nicht, KP war über einen gewissen Zeitraum die einzige Ausnahme. Es sind im Netz ein paar lesenswerte Sachen zu finden, was ob der monströsen Zahl an KP-Geschichten jedoch nicht weiter überraschend ist. Manchmal interessanter als die Stories selbst sind die Kommentare dazu, ob des realsatirischen Gehalts und/oder der Rückschlüsse auf die jeweilige Person, welche diese zulassen. Aber den Punkt "Was sich so alles unter den KP-Fans tummelt" hatten wir ja schon. Alf Poier hat bei mir ob seines Auftritts beim Eurovision Song Contest einen Stein im Brett, denn genau diesen Beitrag hatte diese Veranstaltung redlich verdient. Humortechnisch steht auch mir Django Asül näher. Das Gegurke von Gijon zählt zu meinen frühen Kindheitserinnerungen, aber nicht gerade zu den positiven. Auf eine Neuauflage davon kann ich ebenfalls gut verzichten.
Kristen schrieb am 07.03.2010, 00.00 Uhr:
@ KP Kimberly: Hallö, ich bin auch ein Riesen Fan von KP, aber ich glaube nicht mehr, dass es noch eine 5. Staffel gibt (steht auch in einigen älteren Beiträgen) was sehr schade ist. Und Super RTL zeigt nicht mal mehr die ganzen Staffeln. Statt Kim ist schon wieder das oberbeklopfte Phineus und Ferb. KP ist die beste Serie 4ever
KpKimberly schrieb am 06.03.2010, 00.00 Uhr:
Ich bin bestimmt der größter Fan von Kp.Kim Possible ist einfach supeeeeeerrrrrrr tolllllllllll.Ich liebe Kim Possible.Ich bin zwar 14,aber trotzdem.Ich gucke es immer auf Super RTL an.Ich hoffe so sehr,dass KP eine neue Staffel mit einem Film kommt.Ich würde alles dafür geben.
KpKimberly schrieb am 24.02.2010, 00.00 Uhr:
Kommt Kp-Fans,votet bei Super RTL auf Teletext Seite 260
für KIM POSSIBLE!Take KP to the top.
Nothing is IMPOSSIBLE
KpKimberly schrieb am 23.02.2010, 00.00 Uhr:
Kp ist meine LIEBLINGSSERIE!
Ich gucke auch andere Cartoon-Serien an,aber keiner ist wie Kim!Ich hoffe Kp bekommt noch dieses Jahr eine neue Staffel.
Wahrscheinlich wird eine neue Staffel kommen sowie es in amerikanischen und deutschen Kp Seiten aussieht.Ich bitte euch Kp fans hilft mir,schreibt in vielen Webseiten das Kp eine neue Staffel bekommt und guckt Kp immer an im Fernseher BITTEEEE!!!!!!!
Für die Zukunft von Kim.
Hughes schrieb am 12.02.2010, 00.00 Uhr:
@Max:
So, nun zu den anderen Themen: Der Seitenhieb ginge dann gegen Mr. Barkin, welcher in der Serie ja als besonders genau dargestellt wird. Folglich ist das auszuschließen. Der Unterschied zu Deinem Beispiel: Nichtwissen ist in vielen Fällen kein Beinbruch. Wenn aber jemand etwas nicht weiß und dennoch falsch verbreitet, obwohl die Kontrolle der Aussage einen Teil der bezahlten Arbeit ausmacht, dann ist das entweder Faulheit, Respektlosigkeit oder beides. Egal welches, es ist unprofessionell.
Weshalb Disney solche Meinungen wichtiger wären, habe ich vorher schon angedeutet. Weil Gefühlsausbrüche oft nur vorläufige Meinungen widerspiegeln und weil via Mundpropaganda positive Kritiken auch verbreitet werden. Ferner dürfte dem Mäusekonzern wohl selbst aufgegangen sein, daß sich eine Konzession an den Massengeschmack zwar bei anderen Serien auszahlt, bei KP aber zum Rohrkrepierer wurde, wie die für Disney relevante Reaktion der Anhängerschaft (Quoten) zeigte. Ein Umdenken wäre daher ein nachvollziehbarer Schritt. Ich führte eine Möglichkeit an, wie das vonstatten gehen könnte, obwohl ich ursprünglich nur an ein für mich akzeptables Finale dachte. Daß ich ein letales Ende für die Hauptfigur Disney ebenfalls nicht zutraue, ist eine andere Geschichte.
Schuld hat mit "seppuku" nicht das geringste zu tun. Eine Schuldfrage wird nicht gestellt. Das ist ein jüdisch-christlicher Begriff (siehe Buch Genesis), der hier keinerlei Anwendung findet. Es geht statt dessen um Scham und Loyalität (Zwei Begriffe, die zum Exzeß getrieben das Wirtschaftswunder in den 1980ern mittrugen, aber auch schwerwiegende soziale Probleme wie z. B. Entfremdung von Familien oder gar "karôshi" verursachten. Die in der ersten Folge von SZS erwähnte Chûô-Linie sowie Aokigahara - der Wald, in dem laut Kafukas Interpretation viele versuchen, größer zu werden - sind zwei beliebte Orte für ein weiteres. Soviel zur heutigen Kehrseite der beiden Begriffe.). Das Ritual führt man in der Absicht durch, den Namen seiner Familie wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten. Dabei muß man gar nicht durch eigene Taten Schande verursacht haben.
Andererseits ist mir schleierhaft, wie man Ehre wiederherstellen soll (die man ohnehin nicht verloren hat), wenn man sich wie ein verletztes oder krankes Tier einschläfern läßt. Das ist wohl der einfachste Ausweg. Sie umgeht damit die Buße und läßt sich lieber töten als mit den Konsequenzen zu leben. Das klingt eher nach Egoismus und Feigheit als nach Ehre. Aber diese Geschichte ist ohnehin nicht stimmig.
Kim beherrscht gemäß "Hidden Talent" 16 verschiedene ostasiatische Kampfstile. Neben der physischen Ausübung lernt man dabei auch die Philosophie dahinter kennen. Daß "bushidô", zu dem "seppuku" gehört, Kim zumindest bekannt ist, scheint daher gar nicht so unwahrscheinlich, auch wenn sie Kung Fu und keinen Schwertkampf praktiziert. Ersteres basiert auf daoistischem Gedankengut und letzteres fußt im Shintô, enthält aber auch aus dem Konfuzianischen, Buddhistischen und Daoistischen bekannte Elemente. Folglich müßte sie geographisch gesehen nicht einmal den Sprung von China nach Japan machen.
Fanfictions lese ich nicht, und bei besagter sehe ich keinen Grund, eine Ausnahme zu machen. Trotzdem danke!
Ebenso für Deine Grüße. Ich wünsche Dir Zufriedenheit und Wohlergehen für 2010 und darüber hinaus. Was Alf Poier betrifft: Django Asül steht mir vom Humor her und auch geographisch gesehen näher. Und welcher Journalist im schnellebigen Fußballgeschäft immer noch den Geist von Córdoba (1978) heraufbeschwört, kann nicht mit meinem Verständnis dafür rechnen. Ich hoffe nur, daß es nie mehr wieder zu einer solchen Farce kommt, wie 1982 bei der "Schande von Gijón".
Hughes schrieb am 12.02.2010, 00.00 Uhr:
@Max:
Der Übersicht halber teile ich diesen Kommentar auf. Zum Thema Staffelboxen s. u. Der Rest folgt.
Ausschließlich positiv habe ich mich nicht zu den Staffelboxen geäußert. Zur ersten siehe meinen Kommentar vom 22.3.'08. Zur zweiten paßt schlampige und karge Ausführung. Aber mach dir selbst ein Bild! Hier meine späte Rezension (Episodeninhalt, enthaltene Tonspuren und Untertitel sind als bekannt vorausgesetzt):
Vorteile:
- Die Kapiteleinteilung entspricht den Akten.
- Abgesehen von einer Disney-Broschüre, die sofortige Bekanntschaft mit meiner Altpapierschachtel machte, wird dem Konsumenten keine Werbung aufgehalst. Die Trailer auf der ersten DVD können per Tastendruck übersprungen werden.
- Die Middleton High-Schilder sind in Englisch beschriftet.
- Günstiges Preis-Leistungsverhältnis: weniger als 1 € pro Episode (plus eine Folge von "Phineas and Ferb" als Extra).
- Die Aufmachung macht scheinbar (den Aussagen diverser Forenbenutzer zufolge) mehr her als jene der ersten Staffel. Ich fand die Farbgestaltung der ersten Box in Ordnung und weiß nicht, weshalb sich so viele darüber beschwerten.
Nachteile:
- "Showdown im Wilden Westen (Showdown at the Crooked D)" fehlt, obwohl es auf dem Pappendeckel statt "Die künstliche Intelligenz" angeführt ist. Der Grund dafür ist die Premiere im Ursprungsland, welche zwischen Erstausstrahlungen von Episoden der dritten Staffel stattfand, weil die Folge bereits vorher auf DVD als Bonus erhältlich war. "Der Finanzberater (Triple S)" befindet sich entgegen anderslautender Informationen im Internet sehr wohl auf der vierten DVD. Allerdings ist im Menü bei dieser Folge ein Bild von "Showdown im Wilden Westen" zu sehen. Auf Europa bezogen, wo letztere Episode ganz normal während der zweiten Staffel ausgestrahlt wird, ist der Untertitel des Sets, "Die komplette zweite Staffel", also falsch.
- Bei der Beschriftung wurde die Reihenfolge von "Der Killer-Pudel" und "Angriff der Schneemänner" verwechselt.
- In den Menüs selbst fehlt die Beschriftung der Episoden. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als sie anhand der Bilder zu erkennen oder am Etui nachzuschauen.
- Sowohl auf HD als auch auf Breitbildformat wird verzichtet, obwohl beides auf Disney Channel geboten wurde, und auch frühere DVD-Auskoppelungen der Serie das 16:9-Format haben.
- "Mission zischen den Zeiten (A Sitch in Time)" ist die gekürzte Version, die auch ständig im Fernsehen gezeigt wird.
- Die Tonspuren Niederländisch und Deutsch wurden bei "Weihnachten bei den Possibles (A Very Possible Christmas)" verwechselt.
- Wie schon bei der ersten Box verzichtete man auch hiebei auf einen Episodenführer sowie auf Hintergrundinformationen zur Serie.
- Keine Musik in den Sprachenmenüs.
- Die Bilder auf drei der vier Silberlinge (Adrena Lynn, Bill Ichpreis und ein blonder Mr. Barkin) haben nichts mit dieser Staffel zu tun.
Da es mir jeweils nur um die Originalversion der Folgen ging, sehe ich über die vielen Mängel hinweg.
Max schrieb am 04.01.2010, 00.00 Uhr:
@Hughes:
Zunächst ein gutes Neues ins "land of Edi Finger and Alf Poier". "Bonding" habe ich zwar auch mal im O-Ton gesehen, aber das mit "Sauerbraten and Schnitzel" ist mir irgendwie nicht aufgefallen. Sicher ist diese Äußerung alles andere als ein Beweis von Wissen über hiesige Gepflogenheiten, aber vielleicht war sie ja auch als kleiner Seitenhieb auf die diesbezügliche Unbelecktheit des "homo americanus" gedacht. Abgesehen davon traue ich dem gemeinen "homo europaeus" umgekehrt auch nicht unbedingt zu, spontan zu wissen welcher der US-Staaten etwa für seine Käseproduktion berühmt ist (Wisconsin) oder welche Stadt als Biermetropole der Vereinigten Staaten gilt (Milwaukee). Die deutsche Übersetzung zeugt auf jeden Fall von Mitdenken, noch eleganter wäre es freilich gewesen, hätte sie Barkin vom "Land der Zucht und Ordnung" schwärmen lassen …
An den bombigen Schluss von Sledge Hammer konnte ich mich nach deiner Erwähnung auch wieder erinnern. So etwas respektive ein Zitieren/Parodieren dessen wäre theoretisch ebenfalls eine Variante für ein "Alle gehen drauf"-Finale bei KP. Praktisch aber bleibe ich dabei, dass ich ein offizielles Ende solcher Art für ebenso undenkbar erachte wie eines, in der die Protagonistin Suizid begeht oder in sonst einer Form dahinscheidet. Und dass ich zumindest bezweifle, dass Disney positive "ernstzunehmende" Kritiken (Die just das sind bzw. wären, was ich mit "wohlwollende(n) Rezensionen von ‘Fachleuten‘" meinte und welche ich bei einem solchen Schritt für möglich, aber nicht sicher hielte) über die bestimmt einsetzenden Fan-Proteste stellen würde. Warum sollten dem Konzern plötzlich solche Kritiken wichtiger sein als die Reaktionen der Anhängerschaft, nachdem man sich ja deiner Meinung nach mit KP 4 noch an den Massengeschmack angebiedert hat?
Dass es dir bei der Seppuku-Idee um die "Möglichkeit eines ehrenvollen Abschieds für die Serie" ging, hat sich mir aus deinem vorletzten Post nicht erschlossen. Mit "aus niederen Gründen prostituiert" hast du bestimmt auf die vierte Staffel angespielt. Nun, meine Meinung zu diesem Thema kennst du zur Genüge. Was die erwähnte Kurzgeschichte betrifft: Deren Grundidee ist sicher etwas unausgegoren, sie ist auch ansonsten nicht wirklich lesenswert (Falls du dir einen eigenen Eindruck verschaffen willst: Die Story heißt "Capital" und ist zu finden unter http://www.fanfiction.net/s/2753529/1/Capital). Das Motiv des freiwilligen Sterbens aus einem Schuldgefühl heraus - und damit letzten Endes auch zur Wiederherstellung der Ehre – weist aber auf jeden Fall Ähnlichkeiten zum Seppuku auf. Und der geographische bzw. kulturelle Punkt ist es eben auch, warum ich letztere Variante für noch weiter hergeholt halte: Warum sollte sich eine US-Teenagerin ohne japanische oder auch nur asiatische Wurzeln nach alter Samurai-Art ins Jenseits befördern? Da halte ich den gewollten Erhalt der nach "heimischer Sitte" vollzogenen Todesstrafe durchaus für wenigstens noch etwas nahliegender. Zumal bei einer solch (i.d.R.) gesetzestreuen Figur wie Kim.
Freilich ist dies aber eh eine hypothetische Diskussion. M.E. sogar eine total hypothetische, zudem ich für meinen Teil nicht mehr daran glaube, dass es noch irgendeine Weiterführung von KP geben wird. Schlaflose Nächte bereitet mir das allerdings keine, schon gar nicht so lange mir die tatsächlich existierenden Folgen zur Verfügung stehen. Vielleicht sollte ich mir übrigens doch mal die bislang erschienenen Staffelboxen zulegen, zumal du diese ja recht positiv erwähnt hattest - Korrigiere mich und rate mir vom Kauf ab, falls mich mein Gedächtnis da irren lässt.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.