Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
73

Koch-Kunst mit Vincent Klink

D, 1997–2014

Koch-Kunst mit Vincent Klink
  • 73 Fans
  • Serienwertung0 18245noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Kochen & Essen
Wöchentliche Kochsendung mit Sternekoch Vincent Klink, der zusammen Moderatorin Evelin König saisonale Rezeptideen präsentiert, die leicht nachzukochen sind.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Koch-Kunst mit Vincent Klink Streams

Wo wird "Koch-Kunst mit Vincent Klink" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Koch-Kunst mit Vincent Klink" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Koch-Kunst mit Vincent Klink:
      Meine mediterrane Küche
      EUR 25,00
    • Vom Markt auf den Tisch: Koch-Kunst mit Vincent Klink
      ab EUR 2,49 **
    • Koch-Kunst
      mit Vincent Klink
      ab EUR 3,29 **
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 15.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Peter Lässig schrieb am 05.12.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      ich suche ein Schmor-Gulasch-Gericht von Vincent, wo er Fleisch und Zwiebeln mit gleichem Volumen kocht und das ganze 2-3 Stunden. Ich habe dieses Rezept einmal nachgekocht und es war köstlich, allerdings ist mir wegen eines Computercrash das Rezept abhanden gekommen. Wer kann bitte helfen, das Rezept geht etwa so, es fehlen mir auch die Mengenangaben. Danke für die Hilfe.
      Rindfleisch von der Schulter in grobe Stücke schneiden
      Zwiebel und Fleisch vom Volumen gleich, eher etwas mehr Zwiebel
      Zwiebel und Fleische mit Butterschmalz im Topf anrösten, Zwiebel braun
      Grober Pfeffer hinzu
      Wenn etwas angeschmort ist, beginnt zu bräunen Tomatenmark hinzu und unterrühren
      Etwas scharfer Paprika hinzu und dann jede Menge nicht so scharfes Paprikapulver oder Paprikapaste hinzu und dann mit Wasser ablöschen, sodass gerade das Fleisch bedeckt ist.
      Deckel drauf und langsam auf kleiner Flamme köcheln lassen und etwa alle 10 bis 15 Minuten kontrollieren und Flüssigkeit nachgießen
      Nach etwa 2- 3 Stunden wenn alles sämig ist
      Fleisch aus Sud nehmen und Zwiebelsud mit Zauberstab pürieren und Fleische dann wieder hinzu, Zitronenschale hineinreiben von einer ganzen Zitrone die ½
      Etwa 1 Teelöffel Kümmel feinhacken (mörsern) hinzu
      Majoran und Thymian hinzu etwa je ½ Teelöffel
      Auf Salz abschmecken
      servieren
      • Tango schrieb am 03.07.2014, 00.00 Uhr:
        Rindergulasch
        Rezept für 4 Personen
        800 g Rinderschulter
        500 g Zwiebeln
        2 EL Butterschmalz
        3 EL Paprikapulver, edelsüß
        1 TL Paprikapulver, scharf
        etwas Salz, Pfeffer
        1 EL Tomatenmark
        1/2 TL Majoran, gerebelt
        1/2 TL Thymian, getrocknet
        1/2 TL Kümmel, leicht gehackt
        1/2 TL Zitronenschale
        Für das Gulasch das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln
        schälen, halbieren und in möglichst feine Scheiben schneiden. Butterschmalz in
        einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln darin hellbraun rösten. Das Fleisch mit
        Salz und Pfeffer würzen, zugeben und kurz anbraten. Tomatenmark und
        Paprikapulver zugeben, alles mit ca. 50 ml Wasser ablöschen, gut vermengen und
        zugedeckt kurz bei schwacher Hitze ziehen lassen. Dann bis auf Fleischhöhe Wasser
        angießen, den Topf wieder zudecken und alles bei niedriger Temperatur ca. 2,5
        Stunden garen. Die Gewürze (Majoran, Thymian, Kümmel, Zitronenschale) kurz vor
        Ende der Garzeit zugeben. Das Fleisch mit einer Spießgabel aus der Sauce nehmen
        und am Topfrand abklopfen. Die Soße mit einem Stabmixer zerkleinern und kurz
        sämig einkochen. (Das Gulasch wird nicht mit Mehl gebunden, die Bindung entsteht
        durch die Zwiebeln.) Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Fleisch zu
        geben, erneut kurz auf kochen und servieren. Dazu passen gut gestampfte
        Kartoffeln.
        Tipp: Die geschnittenen Zwiebeln sollten optisch ungefähr die gleiche Menge wie das
        gewürfelte Fleisch ergeben.