Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
226

Lancer

USA, 1968–1970

  • 226 Fans
  • Serienwertung3 08892.67von 9 Stimmeneigene: –

"Lancer"-Serienforum

  • Moni schrieb am 03.10.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich bin auch ein großer Fan der Western-Serie Lancer, habe total für James Stacy, den Westernhelden geschwärmt. Habe mir in den ganzen Jahren immer gewünscht, dass man die Serie wiederholt, leider ist der Wunsch für mich nicht in Erfüllung gegangen. Hätte nicht gedacht das nach so langer Zeit so viele Fans auf eine Wiederholung warten. Aber vielleicht wird uns dieser Wunsch erfüllt, würde mich riesig freuen.
    • Jutta schrieb am 16.11.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo ich habe die Serie Lancer leider nicht gesehen aber ich habe das Buch mit den Schwarweiß Filmbildern wäre total begeistert wenn ich die Serie mal im TV sehen könnte. Liebe Grüße Jutta
    • lancergirl schrieb am 11.01.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Moni,
      Lancer war auch meine Lieblingsserie, wenn du magst, könnten wir ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Hier meine E-Mailadresse: lancer1968@gmx.de
  • Anita schrieb am 16.06.2010, 00.00 Uhr:
    Ich bin auch übers Internet wieder an diese Serie erinnert worden.
    Wer hat nicht für ihn geschwärmt...Johny Madrid Lancer
    @Ute, du meinst "Männer des Gesetzes". James Stacy spielte auch noch eine Vietnam Veteranen in Just a Little Inconvenience, Einen Barkeeper in das Böse kommt auf leisen Sohlen.
    Danach nur noch Serienrollen bis 1991 danach verliert sich seine Spur.
    Er soll eine 11 jähriges Mädchen belästigt haben und war oder sitzt noch im Gefängniss, nachdem ein Selbstmordversuch scheiterte.
    Nicht desto trotz war er unser Held und ein solches Schicksal muss man erst einmal wegstecken..
    • Chris schrieb am 06.01.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Anita,Da Du die einzige bist,die James Stacy nicht nur mit seiner Serienfigur verknüpfst,wollte ich anfragen,ob Du eventuell die Fanadresse in den USA kennst.
  • Sunny schrieb am 13.04.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Ute,
    auch ich habe für Lancer und James Stacy 1971/1972 geschwärmt. Es war schon eine tolle Serie mit sehr guten Schauspielern. Den Film den du meinst könnte "Liebe ohne Schranken" gewesen sein, Originaltitel "My Kidnapper, my Love".
    Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.
    • manfred schrieb am 14.06.2010, 00.00 Uhr:
      Sagt mal gibt es die Serie auf DVD. und wenn ja WO?????
  • Stefan Pilikoglu schrieb am 13.11.2007, 00.00 Uhr:
    Nach am Fuss der Blauen Berge,möchte ich ja Lancer am liebsten gerne wiedersehen aber wie und wo ? Diese frage wird woll auch nicht zu beantworten sein.Schade,Schade.
  • Gabi schrieb am 26.08.2007, 00.00 Uhr:
    An Lancer habe ich ganz besondere Erinnerungen. Meine 7 Jahre ältere Schwester hat damals für James Stacy geschwärmt und mich mit ihrer Begeisterung für Lancer schier verrückt gemacht. Denn ich durfte die Serie nicht sehen. Ich glaube, die kam im Abendprogramm und ich war noch zu jung dafür. Hat mich das immer geärgert. Ich stimme Wolfgang absolut zu, dass es so viele tolle Serien gäbe, die eine Wiederholung wert wären, aber die Sender fahren immer nur die selben Wiederholungsschleifen.
    • Stefan schrieb am 15.07.2009, 00.00 Uhr:
      Also in der ARD liefen die Folgen u.a. von Apr. 72 bis Jul. 72 Sonntags um 17.30 Uhr. Zu welcher Uhrzeit die Folgen liefen, die 1971 ausgestrahlt wurden, weiß ich nicht mehr. Gesehen hatte ich die 1972er Folgen zu einer Zeit, als ein Farbfernsehgerät noch zu teuer war bzw. in schwarz/weiß. Leider habe ich jede einzelne Folge vergessen. Nur die tolle Titelmusik (s. youtube.de) ist noch im Gedächnis haften geblieben. Die "Sunset"-Folgen im Jahr 2000 konnte ich leider nicht mehr sehen, weil ich "Premiere" seinerzeit zu spät abonniert hatte und da liefen schon die letzten Folgen. Ärgerlich, ärgerlich, ärgerlich. Bis jetzt warte ich auf eine Wiederholung auf "SKY Nostalgie".
    • unbekannt schrieb am 10.08.2009, 00.00 Uhr:
      Auch ich fand James Stacy damals ganz toll und habe sehr für ihn geschwärmt(sah ja auch super aus). Der Unfall hat mir sehr leid getan für James.
    • Ute schrieb am 19.03.2010, 00.00 Uhr:
      James Stacy war bislang der Einzige Mensch im Fernsehen für den ich je geschwärmt habe. Ich hatte damals ein ganzes Schulheft voll mit ausgeschnittenen Zeitungsartikeln und Bildern. Habe ich leider nicht mehr. Vor ein paar Jahren habe ich durch Zufall einen Film gesehen, in dem er bereits mit nur einem Arm und einem Bein (nach seinem Motorradunfall) gespielt hat. Ich konnte kaum glauben, wie er sich bewegen konnte. Bewundernswert! Leider weiß ich nicht mehr wie der Film hieß. Hat jemand diesen Film gesehen und kann mir den Titel nennen?
    • Charlie schrieb am 13.04.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Ute,
      bin auch ein Fan der Westernserie "Lancer" und James Stacy war auch mein Lieblingsschauspieler. Wenn du oder , wer auch immer alte Erinnerungen auffrischen möchte, hier meine E-mailadresse. 2427Barranca6870@gmx.de.
    • Eschi schrieb am 09.06.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      bin auch ein Fan der Serie "Lancer". Durch das WorldWideWeb bin ich nach langer Zeit wieder darauf gestoßen und bin erstaunt wie viele Fans es, gerade in den USA, gibt. Hobby-Autoren habe viele, viele Geschichten geschrieben, allerdings in Englisch. Es gibt eine Internetseite speziell mit Geschichten von Lancer und bei yahoo-groups haben sich Fangemeinschaften gebildet.
  • Stefan schrieb am 21.02.2007, 00.00 Uhr:
    Die Zeit ist auch wirklich reif - aber: Die TV-Sender sind krank. Die Diagnose heißt: Jugendwahn!!! Krankheit ist leider nicht heilbar, weil den TV-Verantwortlichen jegliche Vernunft fehlt. Selbst "Premiere" strahlt derzeit nur Dauerschleifen von "Bonanza" aus und senden noch nicht mal a l l e Folgen (bestes Beispiel ist "Mit Schirm, Charme und Melone". Vier Folgen hatte man uns vorenthalten wegen nicht angeblicher Senderechte). Und "Das 4te" strahlt keine Westernserien aus - weiß der Geier , warum...
  • Wolfgang schrieb am 01.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ja Leute es ist immer wieder schön zu lesen wie viele Serien Fans doch hier gibt bloß das ganze Wunschkonzert nutzt nichts wen ich die die Tage mal wieder in der Zeitung lesen mußte das z.B. ZDF seine Progammgestaltung ändern will und dann wie, ich könnt ein lachkrampf kriegen da wird um die Gunst der Fernsehzuschauer gekämpft und man findet keine Konzepte dazu, lachhaft das Internet bittet den vollen umfang einer Programmgestaltung wo bleiben z.B. die Serien aus den 50 -60 und 70 igern bei diesen Wrbesendern mit laufender unterbrechung oder anders vormuliert wir bringen Werbung und machen den zuschauer heiß auf die gute alte Zeit. Premiere und TIVIDI erfreuen ein wenigstens etwas mit diesen Serien in Komplett Fassung sprich Vorspann und Abspann ganz da und ohne Klingeltöne oder Flyer einblendungen. Die erscheinungen auf DVD werden zwar auch immer schneller was mich sehr freut aber die wirklich klasse Serien bleiben aus wo bleiben die Serien wie an erster Stelle ( meine Meinung ) Am Fuss der Blauen Berge - Cheyenne - Bronco - Yancy Derringer - Der Texaner - Abenteuer unter Wasser - Sprung aus den Wolken - Twen Police ich könnte Seiten weise Titel aufführen So dieverse Serien wie z.B. Lancer die liefen ja erst noch vor kurzer Zeit alle 51 Folgen.
    Ich hoffe das die genannten Serien wirklich mal wiederholt werden. Die Zeit währe reif dazu.
    Wolfgang
  • Stefan schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
    Die Hoffnung stirbt (meist) immer zuletzt...
  • Wolfgang schrieb am 06.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Western-Fans,
    lieber Wolfgang, vielen Dank für Deine Darstellung der ARD-
    Rückantwort. Leider habe ich auch eine ganze Sammlung
    solcher Rückantworten. Serien wie Lancer, Hondo, Shennendoah, Bronco und so weiter lassen eben die Herzen
    aller Western-Fans höher schlagen. Leider werden uns nicht
    mal irgendwelche Nischen im Nachtprogramm vergönnt, die
    man mit Hilfe von Videorecordern ausnützen könnte. So
    müssen wir also weiter von unseren Erinnerungen zehren.
    Hoffentlich erkennt endlich mal ein kleverer Geschäftsmann
    das große Potential von eventuellen Käufern und geht daran,
    diese Serien auf DVD anzubieten.
    Voller Hoffnung
    Euer Wolfgang
  • Stefan schrieb am 11.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Tessa. Leider gibt es weder DVD's noch VHS-Bänder von dieser Serie. Man kann nur hoffen, daß irgendjemand diese Seite gelesen und die Serie im Jahr 2000 auf VHS aufgenommen hatte von dem inzwischen eingestellten Sender "Sunset". Leider sind "Premiere" und die öffentlich-rechtlichen nicht bereit, aus irgendwelchen schwachsinnigen Gründen diese Klasse-Serie mal wieder auszustrahlen (s. Kommentar Wolfgang vom 11.10.2005). Ob's jemals mal auf DVD erscheint, ist recht fraglich. Vielleicht kann man ja mal beim "Vierten" anfragen, weil bei denen auch Nostalgieserien laufen wie z.B. "Detektiv Rockford", "Al Mundy", "Der Chef" usw. Vielleicht geschehen eines Tages ja doch mal Wunder. Ansonsten heißt es leider: warten, warten und nochmals warten...
  • Tessa schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
    Wird wirklich mal Zeit das die Serie wiederholt wird. Alles kommst, aber Lancer nicht!
    Kann mir jemand sagen, wo ich VHS oder DVDs zur Serie bekommen kann?
  • Stefan schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
    Wir wollen "Länzer", wir wollen "Länzer", wir wollen "Länzer"...
    mal wiedersehen.
    Wiederholung war doch zuletzt im Jahre 2000 auf "Sunset" (diesen Sender hatte "Premiere" ja leider eingestellt. Hatte sie leider damals versäumt, da ich gerade "Premiere" abonniert hatte - und da liefen schon die letzten Folgen).
    Ist sehr schade eigentlich, aber auf Anfrage sowohl bei "Premiere" als auch bei "Kabel 1" wird nicht beabsichtigt, die Serie noch mal zu zeigen.
    Schande eigentlich...
  • Brigitte Lutz schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    würde diese Sendung gerne wieder sehen
  • Helmut schrieb am 18.10.2005, 00.00 Uhr:
    Auch ich fand die Serie supercool. Aber es gibt hier Einträge , dass James Stacy ein "blödes" oder "mitleiderregendes" Leben führen musste.Klar , seinen Unfall habe ich auch bedauert.Aber dass er ein 11-jähriges Nachbarsmädchen mehrmals in seinen Pool eingeladen hat, dieses sexuell belästigte , das auch zugab ; dieses Verhalten für einen damals 59-jährigen finde ich doch widerlich.Es gab auch schon vorher einen ähnlichen Vorfall.Er hat versucht,sich einer Verurteilung durch Flucht nach Hawaii ,mit Selbstmordversuch durch Sprung von einer Klippe, zu entziehen.
    Er ist ausgeliefert worden und wurde zu 6 Jahren Gefängnis verurteilt.Wieviel er absitzen musste , weiss ich nicht.Vielleicht ist dies auch ein Grund , dass die Serie nicht wiederholt wird.Wie gesagt, ich fand Lancer super, die Kindesbelästigung durch Stacy aber nicht.Solch ein Mensch sollte nicht gloriefiziert werden.
  • Wolfgang schrieb am 11.10.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Leute. Wußte gar nicht, daß es sooooo viele Fans der Serie gibt! Habe, als ich diese Seite gefunden hatte, eine E-Mail an die ARD geschickt und auch schnell Antwort bekommen! Hier ist sie!
    Vielen Dank für Ihr E-Mail und Ihr Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen!

    Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nicht jeden Film-Wunsch erfüllen können. Bei der Programmplanung müssen wir mehrere Aspekte berücksichtigen: Hat Das Erste überhaupt die Senderechte für die gewünschte Serie? Passt sie in das Sendeschema und in das Programmprofil?

    Selbstverständlich haben wir das Ziel, eine möglichst große Zahl unserer Zuschauer zufrieden zu stellen und ein Programm anzubieten, das viele Interessen bedient. Doch ist nach dem derzeitigen Stand der Planung nicht vorgesehen, dass die von Ihnen gewünschte Serie demnächst im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Schade, denn ich würde die Serie auch gerne mal wieder sehen! War bei der Erstausstrahlung ja gerade mal 6 Jahre alt geworden!
    Gruß an alle Lancer Fans von Wolfgang