Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
526

Land im Gezeitenstrom

D, 2007–2014

Land im Gezeitenstrom
  • 526 Fans
  • Serienwertung5 172054.83von 6 Stimmeneigene: –

Land im Gezeitenstrom Episodenliste

Dokumentation in 10 Teilen je ca. 60 Min.

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Die Elbe - von Hamburg bis Stade
    NDR, 21.12.2007
    Die Elbe ist mehr als nur ein Fluss - sie ist eine Lebensader. Die filmische Reise entlang der Unterelbe eröffnet den Blick auf eine Region voller Gegensätze. Die rund 100 Kilometer zwischen Hamburg und der Mündung in die Nordsee sind geprägt von einsamer, unberührter Naturidylle, aber auch von ...
  • 2.02Die Elbe - von Stade bis Cuxhaven
    NDR, 27.12.2007
    In den Fischereibetrieben Cuxhavens und am Steubenhöft, von wo aus Tausende nach Amerika auswanderten, leben maritime Traditionen fort. Hier beginnt die Reise von der Elbe bis zur Jade. Gleich "um die Ecke", im Land Wursten an der Weser, erfand ein cleverer Fischer die Krabbenpulmaschine ...
  • 3.03Friesland zwischen Weser und Jade
    NDR, 21.12.2009
    Westlich der Jade erstreckt sich Ostfriesland bis hin zur niederländischen Grenze. Davor liegen die Ostfriesischen Inseln, Startpunkt der Reise von der Jade bis zur Ems. Sie sind für Segler mit dem traditionellen Plattbodenschiff am besten erreichbar. Weit im Süden verbindet der Küstenkanal Weser ...
  • 4.04Ostfriesland zwischen Jade und Ems
    NDR, 28.12.2009
    Westlich der Jade erstreckt sich Ostfriesland bis hin zur niederländischen Grenze. Davor liegen die Ostfriesischen Inseln wie Wellenbrecher in der Nordsee. Weit im Süden verbindet der Küstenkanal Weser und Ems mit dem Ruhrgebiet. Zwischen Wattenmeer und Kanal liegt ein Land voller Leben und ...
  • 5.05Nordfrieslands Utlande
    NDR, 19.12.2011
    Die raue Schönheit der eher kargen Landschaft prägt das Bild Nordfrieslands. Utlande, das äußere Land, ist eine Region, die von Wasser durchzogen ist. Die Einsamkeit und Stille wird vom Takt der Gezeiten Ebbe und Flut belebt. Seit Jahrtausenden beherrscht dort die größte Naturkraft alles Leben ...
  • 6.06Von den Halligen bis zur Eider
    NDR, 27.12.2011
    Nordfriesland: dort gibt es Warften, Deiche, neu gewonnenes Land, aber auch große, starke Gezeitenströme. Sie wandern ständig und nagen an Inseln und Halligen. Das Watt, einst Küstenland, hat sich das Meer zurückgeholt. Der Film zeigt eine Landschaft, die einzigartig auf der Welt ist und zum ...
  • 7.07Von der Eider bis zur Elbe
    NDR, 02.01.2012
    Seit Jahrhunderten werden Nordfriesen und Dithmarscher von der Eider getrennt. Sie trägt die Wassermassen der Nordsee tief ins Land hinein. Das hat Land und Leute geprägt, aber auch viel verwüstet.
  • 8.08Von der Ems zu den friesischen Seen
    NDR, 02.01.2014
    Gäbe es keine Dünen, Deiche, Dämme und Sperrwerke würden die Niederlande im Wasser verschwinden. Das Land liegt zu großen Teilen unterhalb des Meeresspiegels. Das Wasser ist überall gegenwärtig. Es bedeutet größte Gefahr, ist aber auch der größte Schatz des Landes ...
  • 9.09Von der Waddenzee zum Ijsselmeer
    NDR, 03.01.2014
    Die Niederlande prägt eine vielfältige Landschaft, geformt durch die Urgewalt des Wassers, und vom Menschen, der gegen Hochwasser, Sturm und Flut ankämpft. Eine Reise rund ums Ijsselmeer. Im Norden die Waddenzee und die friesischen Meere, im Süden das Zeeland-Delta und dazwischen das Ijsselmeer ...
  • 10.10Von Amsterdam nach Zeeland
    NDR, 10.01.2014
    Von Amsterdam aus folgt der Film der südholländischen Nordseeküste bis in das vielarmige Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde: ein dicht bewohntes Gebiet, jahrhundertelang bedroht vom Hochwasser.