Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1396

Lemmi und die Schmöker

D, 1973–1983

Lemmi und die Schmöker
  • 1396 Fans
  • Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –

"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum

  • Dorothea schrieb am 13.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich erinner mich noch sehr gut an Lemmi, besonders an "Momo" und "als Hitler das rosa Kaninchen stahl". Es wäre sooo toll, wenn diese Sendungen wiederholt würden, natürlich mit dem ersten Lemmi.
  • claudia schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    kleiner kommentar an Ingo Brauel vom 26.10.2003, ich bin Baujahr 70 und kann mich noch sehr gut an Lemmi (Original natürlich) erinnern, ich hab Lemmi geliebt und wünsche mir schon lange eine Wiederholung. Hach wat warn dat doch für schöne Zeiten damals... Weiss hier übrigens jemand wie die Sendung hiess in der H.C. Cäsar erst mit Hanni van Heiden und später dann mit Aaaaaaaaarnooooooo auftrat? War das nur bei Pumpaquatsch, oder gabs da noch mehr???
  • Ralle schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
    Vor dieser sendung hatte ich immer Angst.....
  • Kerstin Klee schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
    Weiß denn zufällig jemand welcher Fernsehsender Lemmi ausgestrahlt hat? An so was kann ich mich beim besten Willen nämlich nicht mehr erinnern...
  • Birgit Sommer schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
    Lemmi fand ich immer wunderbar und es wurden einem auf phantasievolle Art und Weise Bücher nahegebracht.
    Eine Wiederholung wäre einfach supi.
  • Bianka schrieb am 03.11.2003, 00.00 Uhr:
    Lemmi und die Schmöcker hat bei den Kinder das Interesse am Lesen geweckt, zumindest war es bei mir so. Ist doch toll wenn man ein Geschichte auch noch mal selbst lesen kann. Heute ist es doch noch genauso. Mir hat am besten Hilfe die Herdmanns kommen gefallen und ich hoffe das uns bald diese Geschichte mal wieder gezeigt wird.
  • Christian M. schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
    ich habe diese sendung auch geliebt wie kaum eine andere... es ist echt schade das so tolle sendungen nicht mehr wiederholt werden!
    ich habe echt so mitgeträumt und auch nach dem sehen so lange an die geschichten gedacht(auch heute noch), das ich es echt schade finde und kaum verstehen kann wieso eine solch pädagogisch vertrettbare sendung nicht wiederholt wird.
    ich meine es währe doch nur eine nette alternative zu jugi jo etc..
    nun ja ich hoffe das es solche sendungena uch mal auf dvd gibt.
    wenn jemand weiß ob es eine dvd gibt bitte eine e-mail an diese adresse... christian1976m@aol.com...vielen dank.
    und p.s. natürlich ist NUR der braune schnurbart lemmi der wahre lemmi!!!
  • Michael Szary schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe, dass die Sendungen mit dem alten Lemmi bald wiederholt werden!!!! Denke, wir warten schon lange genug.
  • Ingo Brauel schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    Betrifft den Kommentar von Iris G. vom 19.09.2003: Liebe Iris, Du bist fast schon zu jung zu nennen, um den Wert von dem Original-Lemmi bewerten zu können. Kommentiere Lieber die Kindersendungen DEINER Kindergeneration, für die wir zu alt sind.
  • Sven schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mich den Vorrednern/ Innen nur anschliessen. Lemmi war, neben Maxifant und Minifant, eine meiner ersten Fernsehfiguren. Man lernte was, konnte noch was erleben und man fühlte sich von den Erwachsenen verstanden und akzeptiert.
    Wenn ich heute sehe, dass ohne hektische Kamerabewegungen und teilweise dümmlichen Dialogen nichts mehr funktioniert, kann ich nur sagen, das heute etwas in der Gesellschaft nicht stimmt.
    Ich bin froh dass ich (wir) noch gutes Kinderfernsehen bekamen.
  • Thomas S. schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
    Lemmi der Bücherwurm (Strumpfhand) war und bleibt absolut kultig. Begründete meine ersten Erfahrungen mit dem Fernsehen. Pädagogisch absolut wertvoll und wurde meines Wissens leider nie wiederholt. Das war die Zeit, als kleine Menschen auch noch Bücher lasen, Spaß hatten und dabei auch was lernten.
  • Anette D. schrieb am 18.10.2003, 00.00 Uhr:
    Total kultige Sendung.
    Da hatte ich meinen ersten Kontakt mit Stanislav Lem!
    Wird das irgendwann mal wiederholt???
  • andrea schrieb am 03.10.2003, 00.00 Uhr:
    war meine totale "Traumsendung" damals.
    schade das man nichts an Material mehr bekommen kann::((
  • Iris G. schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fand den alten Strumpf Lemmi tooootal langweilig und ich hoffe, dass den Kindern heute diese Sendung erspart bleibt.
  • Alexandra schrieb am 18.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Olaf!
    Das Buch, dass Du meinst, hieß "Das Wassergespenst von Harroby Hall"
    Sitze hier mit meiner Kollegin und lach mich kaputt. Kaum zu glauben, das es im Fernsehen mal gute Zeiten gab.