Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1396

Lemmi und die Schmöker

D, 1973–1983

Lemmi und die Schmöker
  • 1396 Fans
  • Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –

"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum

  • Ragnar schrieb am 04.05.2002, 00.00 Uhr:
    Auch ich verbinde mit Lemmy wunderbare Fernseherinnerung. Sehr schade das es heute nichts adaquates gibt.
  • Tanja schrieb am 26.04.2002, 00.00 Uhr:
    ... eine meiner frühestens Fernseherinnerungen - freut mich total, hier ein Bild von Lemmi zu sehen. Es ist so, als würde man einen gaaaanz alten, längst verschollenen Freund wiedersehen.
    Schade - würde ich super gern mal wieder in einer Wiederholung sehen.
  • Karin schrieb am 24.04.2002, 00.00 Uhr:
    Lemmi fand ich klasse, ich hab als Kind total gerne gelesen, bin oft früher als ich mußte freiwillig ins Bett, um dann noch viel Zeit zum Lesen zu haben ... und heute ist mein Traum immer noch ein eigenes Bücherzimmer/eine eigene Bibliothek und liebend gerne würde ich Lemmi wiede imTV sehen-das wär schön
  • Stephanie schrieb am 23.04.2002, 00.00 Uhr:
    Lemmy und die Schmöker.... diese Serie muss so tief auf mich gewirkt haben, dass ich es zu meinem Beruf gemacht habe: ich bin heute Bibliothekarin und würde viel darum geben, wenn wir einen Lemmy in der Bibo hätten! :o) Besonders gut kann ich mich an die Geschichte "Mond, Mond, Mond" erinnern, die von einem kleinen Sintimädchen gehandelt hat. Sie ist mit ihrem Wohnwagen durch die Lande gezogen...Lustig war immer, das die Figuren zuerst in der Bibliothek waren und der (Schauspieler-) Bibliothekar hielt dieses "Geschichtentuch" hoch (war das mit Blautechnik gemacht?), in das dann die Buchfiguren steigen konnten....absolut faszinierend! Es waren oft durchaus schwierigere und anspruchsvollere Bücher dabei, die aber auf eine verständliche Art und Weise vermittelt wurden.
  • Anja schrieb am 22.04.2002, 00.00 Uhr:
    Ooooohhhh..diese Serie habe ich geliebt.
    Nicht nur, daß es dort um Bücher ging....Lesen war und ist bis heute mein liebstes Hobby.
    Auch die lebendigen Bilder, die auf dem ausgebreiteten Tuch erschienen, haben mich total fasziniert. Schade, daß es die nicht mehr gibt (bzw. keine Wiederholung) :-(
  • Katja Dörr schrieb am 19.04.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe die letzte Zeit öfter wieder an "Lemmi und die Schmöker" gedacht. Für mich war das eine fantastische Sendung die mir das lesen näher brachte. Ich war eine richtige Leserette und habe viele Buchvorschläge der Sendung nachgelesen. Lesen ist bis heute meine Hobby geblieben und ich denke noch oft mit Wehmut an diese Sendung zurück!
  • H.Hauck schrieb am 06.04.2002, 00.00 Uhr:
    Lemmy und die Schmöker!
    Sonntag Nachmittag kam das immer, hab es immer bei meiner Oma geschaut, weil wir Sonntags immer bei ihr gegessen haben. Die langen Postrohre haben mich immer Fasziniert. Und die Leute, die immer aus den Büchern kamen haben mir auch ganz gut gefallen, ich glaub das waren immer die Leute die dann in dem Film bei Lemmy die hauptfiguren waren. Oder irre ich mich da?