Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: U21-EM-Finale beschert Sat.1 Traumwerte

von Dennis Braun in News national
(29.06.2025, 10.28 Uhr)
ZDF im Krimiduell mit dem Ersten weit vorn, Mario Barth schlägt sich wacker
UEFA
Quoten: U21-EM-Finale beschert Sat.1 Traumwerte/UEFA

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat das  EM-Finale am gestrigen Samstagabend mit 2:3 gegen England verloren, bescherte dafür aber Sat.1 wahre Traumquoten: Schon die erste Halbzeit sahen insgesamt 5,42 Millionen Zuschauer, die für einen hervorragenden Marktanteil von 27,9 Prozent sorgten. Die zweiten 45 Minuten sowie die Verlängerung, die der Bällchensender zusammen ausweist, steigerten sich dann noch einmal auf satte 6,36 Millionen und bombastische 36,6 Prozent.

Damit ging natürlich nicht nur der haushohe Tagessieg einher, es hatten sogar so viele Menschen eingeschaltet wie zuletzt vor drei Jahren - damals ebenfalls bei König Fußball zum Relegations-Rückspiel zwischen dem HSV und Hertha BSC. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Finalniederlage nicht zu schlagen: Zunächst waren mit 1,50 Millionen bereits extrem starke 41,3 Prozent drin, am späten Abend bedeuteten 1,74 Millionen dann sogar schwindelerregende 47,0 Prozent.

Für die Konkurrenz blieb da natürlich nicht allzu viel vom Quotenkuchen übrig. Dennoch schlug sich die Wiederholung des Krimis  "Ostfriesenfeuer" im ZDF mehr als achtbar: Insgesamt 3,39 Millionen Zuseher wurden gezählt, das reichte für sehr gute 18,6 Prozent. Bei den Jüngeren kam man immerhin auf 6,3 Prozent. Nach dem  "heute journal", das 2,60 Millionen (13,7 Prozent) informierte, blieben noch 1,95 Millionen (11,1 Prozent) für  "Ein starkes Team" dran.

Das Erste hatte kurzfristig  "Die große Maus-Show" aus dem Programm genommen (TV Wunschliste berichtete) und begab sich stattdessen in ein direktes Krimiduell mit den öffentlich-rechtlichen Kollegen. Das ging gehörig schief: Schon der Aufguss von  "Steirerkreuz" blieb um 20.15 Uhr bei 1,27 Millionen Gesamtzuschauern und 7,0 Prozent hängen, für den  "Masuren-Krimi" "Fangschuss" waren danach sogar nur 6,4 Prozent bei 1,15 Millionen drin. In der Zielgruppe ging man mit 2,9 und 1,4 Prozent völlig baden.

Hier lag die Wiederholung des Bühnenprogramms  "Männer sind Frauen, manchmal aber auch... vielleicht" von Mario Barth bei RTL, die die Geburtstagsshow von Cindy aus Marzahn verdrängt hatte (TV Wunschliste berichtete), ganz gut im Rennen: Immerhin 9,7 Prozent standen zu Buche, die Gesamtreichweite betrug 1,20 Millionen.  "Darüber staunt die Welt - Crazy Netz-Clips" musste auf ProSieben wesentlich kleinere Brötchen backen und generierte nur richtig schwache 2,9 Prozent.

Mit Filmen versuchten sich RTL Zwei und VOX zur Wehr zu setzen. Bei erstgenanntem Sender verzeichnete  "After Earth" ebenfalls überschaubare 2,9 Prozent bei den Werberelevanten, während es VOX mit  "Everest - Ein Yeti will hoch hinaus" immerhin auf 5,3 Prozent brachte. Nichts zu bestellen hatte Kabel Eins, wo Doppelfolgen von  "FBI: Special Crime Unit" und  "FBI: Most Wanted" zwischen miesen 1,7 und 2,0 Prozent pendelten.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 29.06.2025, 16.09 Uhr:
    TV Wunschliste schrieb:
    Das Erste hatte kurzfristig "Die große Maus-Show"
    aus dem Programm genommen (TV Wunschliste
    berichtete) und begab sich stattdessen in ein
    direktes Krimiduell mit den
    öffentlich-rechtlichen Kollegen. Das ging
    gehörig schief: Schon der Aufguss von
    "Steirerkreuz" blieb um 20.15 Uhr bei 1,27
    Millionen Gesamtzuschauern und 7,0 Prozent
    hängen, für den "Masuren-Krimi" "Fangschuss"
    waren danach sogar nur 6,4 Prozent bei 1,15
    Millionen drin. In der Zielgruppe ging man mit 2,9
    und 1,4 Prozent völlig baden.
    Gut so! Vielleicht hätte man nämlich dennoch einfach auf die Farbe "Show" setzen sollen. Ein altes "Wer weiss denn sowas? XXL" oder ein Zusammenschnitt von 3 Folgen "Gefragt - Gejagt" hätte ich mir evtl. angeguckt. So blieb mir nur der Griff zu einer Aufnahme, weil gestern abend absolut gar nichts Interessantes im TV geboten war. Bei so vielen Free-TV-Sendern eigentlich ein Armutszeugnis.