Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lemmi und die Schmöker
D, 1973–1983

1396 Fans- Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –
"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum
Oliver schrieb am 21.09.2002, 00.00 Uhr:
Wenn ich Eure Kommentare so sehe entlockt es mir ein Schmunzeln. Ja auch ich gehöre zu den Sentimentalen, die den Weg auf diese Seite gefunden haben. Wie die meisten von Euch finde ich es schade, daß die alten Kinderserien nicht wiederholt werden. Ratz und Rübe zwei alte Bekannte, das feuerrote Spielmobil, alles Erinnerungen an meine Kindheit und langweilig sind sie nie gewesen. Es würde mich freuen, die alten Folgen im Fernsehen wiederzusehen.
Wolfgang schrieb am 16.09.2002, 00.00 Uhr:
Super! Lemmi und die Schmöcker war eine meiner Lieblingssendungen. Ich entsinne mich noch sehr genau, wie die "Wagen" mit den Büchern angefahren kamen und auf einem "ZAubertuch" Szenen aus den Büchern gespielt wurden. Toll!
Eine ganze Reihe durchlesener Nächte geht auf das Konto von Lemmi und die Schmöcker.
Es wäre geradezu genial, würde diese Serie heute fortgesetzt werden. Gerade als Grundschullehrer kann ich mir das nur wünschen!
Ingo T. Herzig schrieb am 09.09.2002, 00.00 Uhr:
Ich gehörte nicht gerade zu denjenigen Kindern, die ihre Freizeit mit Büchern verbrachten, dazu war ich zu unkonzentriert. Aber durch "Lemmi und die Schmöker" wurden so manche Titel an mich herangetragen, von denen ich sonst nie etwas gehört hätte. Dank Lemmi war Michael Endes "Momo" mir schon lange vor der Produktion des gleichnamigen Filmes ein Begriff. Die Momo-Szenen aus dem roten Rohrpostwagen stehen meiner Meinung nach in nichts den entsprechenden Film-Szenen nach. Die Serie sollte wiederholt werden!
Kirsten schrieb am 06.09.2002, 00.00 Uhr:
Hallo, das gibt es ja gar nicht! Ich dachte tatsächlich, ich sei die Einzige Person in Deutschland, die sich an die tolle Sendung erinnert. Ich hoffe immer noch, dass unsere ach so klugen Fernsehmacher sich darauf besinnen und die Serie wieder ins Programm nehmen. Ich weiß noch, wie gebannt ich davor gesessen habe und die vorgestellten Bücher unbedingt lesen wollte, das fehlt meinen Kindern heute.
Wulf schrieb am 05.09.2002, 00.00 Uhr:
Ich habe früher Lemmi und die Schmöcker verschlungen. Das ging soweit das mich bald alle Lemmi nannten. Noch heute, wenn ich " alte Freunde " treffe nennen sie mich noch Lemmi. Da ich heute selber Kinder habe, würde ich mich freuen wenn ess die Sendung nochmal geben würde. Damit ich ihnen zeigen kann was ich früher gerne gesehen habe.
Nicole schrieb am 31.08.2002, 00.00 Uhr:
Endlich! Seit Jahren suche ich was über die Serien meiner Kindheit! Lemmy fand ich damals ganz toll. Besonders diese Tuch-Sache! Aber niemand aus meinem Bekanntenkreis kennt die Serie! Traurig!
Dierk schrieb am 28.08.2002, 00.00 Uhr:
Lemmi war klasse!!! ..und "Gepäckschein 666" steht heute noch in meinem Bücherregal!
Kristian schrieb am 20.08.2002, 00.00 Uhr:
Danke Lemmi, habe zwar schon vorher gerne in der Bücherei gestöbert, aber Deine Buchtipps waren wirklich gut.
Noch heute greife ich ab und an ins Regal und entdecke einen Deiner Tipps. Das beste Buch ist "Der Detektiv von Paris"
Sabine schrieb am 19.08.2002, 00.00 Uhr:
War letztens auf einem Geburtstag eingeladen, wo ich außer den Gastgebern niemanden kannte. Bis wir auf die Fernsehserien unserer Kindheit zu sprechen kamen und auch auf Lemmi und die Schmöker. Jedem ist eine andere Sendung besonders im Gedächtnis geblieben - bei mir war es Momo. Kein Vergleich mit diesem unsäglichen Zeichentrickfilm. Und ich bin sicher, dass es den Kindern heute auch noch gefallen würde. Weiß jemand, ob es Videos davon zu kaufen gibt?
J.P. schrieb am 15.08.2002, 00.00 Uhr:
Lemmi ist auch für mich untrennbar mit Weihnachten verbunden. Noch heute durchflöhe ich jedes Jahr das Weihnachtsprogramm nach Erinnerungen und bin immer wieder schockiert, dass es soetwas Schönes nicht mehr gibt. Wenigsten bin ich nicht ganz alleine in meiner Nostalgie. Die EInträge hier zeigen, dass viele Leute der Baujahre Mitte 60 bis Anfang 70 gute Erinnerungen an Lemmi u.ä. Serien haben.
Peter schrieb am 03.08.2002, 00.00 Uhr:
durch zufall auf eure seite geschlittert...lemmi...klar: plötzlich rieche ich lebkuchen, fühle dieses tolle "vor-der-bescherung-gefühl" *g* - danke!
und das im hochsommer...
weiter so!
holger nolden schrieb am 02.08.2002, 00.00 Uhr:
Das war mit die Beste Kindersendung die kenne.
P.S. Die einschienenbahn die gibt es heute noch beim WDR
Helge Jepsen schrieb am 30.07.2002, 00.00 Uhr:
Ohne Lemmi hätten mein Brüderchen und ich die Zeit vom lästigen "Mittagsschlaf" zur heissersehnten "Bescherung" an diversen 24.12. nicht überstanden. Das alljährliche Weihnachtsspecial war grossartig und unsere Eltern waren jedes gottverdammte Jahr soooo kurz davor, dem WDR für die gelungene Ablenkarbeit die Lieblingsstücke der aktuellen Weihnachtsgeschenke zu überlassen!
Sandra schrieb am 27.07.2002, 00.00 Uhr:
Lemmi und die Schmöker war ein absolutes Highlight der deutschen Fernsehgeschichte!!
Ich habe die Sendung geliebt und denke heute als Erwachsene (immer noch die Super-Leseratte) wehmütig daran zurück. Besonders blieb mir das Buch:" Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" in Erinnerung, das habe ich heute noch.
Lemmi ist, glaube ich, heute nicht mehr möglich,die Zeit ist einfach eine andere geworden. Aber schön, dass es die Sendung gab.
Das war jetzt eine richtige Reise in meine Kindheit auf dieser Site! Klasse!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.